DO88
TDO88 ist ein 2007 gegründetes schwedisches Unternehmen für leistungsstarke Motorteile, das sich auf die Entwicklung von Ladeluftkühlern, Silikonschlauchsätzen, Legierungskühlern und mehr spezialisiert hat.
DO88 mit Sitz im schwedischen Nykvarn bietet verbesserte Ladeluftkühler sowie andere Produkte für Porsche, VW und Audi an.
Alle DO88-Produkte werden im eigenen Haus entwickelt und getestet, um die bestmögliche Leistung und Qualität zu erzielen. Im direkten Vergleich mit anderen Marken übertreffen DO88-Produkte ihre Leistung ohne Kompromisse und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis! Das Unternehmen verfügt außerdem über eine eigene Tuning-Produktlinie.

Die weltweit ersten modellangepassten Ansaugschläuche für den Porsche 992

Passen:
Porsche 911 (992) Turbo ab 2020
Das Einlasssystem des Porsche 992 wurde gegenüber früheren Versionen komplett überarbeitet. Es hat ein völlig anderes Layout, aber das Prinzip ist natürlich dasselbe. Nach wie vor – möglichst kalte Luft und möglichst viel davon bringt Wirkung und steigert das Fahrgefühl hinter dem Steuer.
Schlüsselfiguren:
• Mehr Luft zum Motor, weniger Gegendruck und besserer Luftstrom! Luftstrom bei 0,175 bar / 2,54 psi Druckabfall: 775 CFM (667 CFM), 16 % höher! Siehe Zeichnung.
• 3D frei geformte Zulaufschläuche aus feinstem Silikon.
• CNC-gefräste Turbo-Einlassadapter.
• Passend für OE- oder do88-Luftfilterkasten (66 mm).
Überlegungen
Der Wirkungsgrad eines aufgeladenen Motors wird direkt von der Ansauglufttemperatur (IAT) und dem Gegendruck im System beeinflusst. Ein entscheidender Aspekt, der jedoch sehr oft übersehen wird, ist ein ausreichender Luftstrom vor dem Kompressor, um ein Pumpen zu vermeiden. Weniger Unterdruck und kältere Luft ermöglichen dem Turbo eine größere Masse zu erzeugen, was am Ende mehr Luft zum Ansaugen bedeutet – in der Summe bedeutet dies spürbare Leistungssteigerungen. Mit einem guten Induktionssystem lassen sich große Kraftgewinne erzielen! Im Laufe unserer Jahre in diesem Geschäft, mit unzähligen Stunden der Evaluierung und Entwicklung, haben wir die kohärente Verbindung zwischen IAT, ausreichendem Luftstrom zum Kompressor und den Auswirkungen, die dies auf die Leistung hat, gesehen. Der Porsche 911 mit seinen Biturbo-Aufladungen und seinem enormen Tuning-Potenzial schreit immer nach mehr Luft!. Das war beim 911 schon immer so – ist es immer noch!
DO88 Turboeinlassschläuche
Wir begannen die Entwicklung mit dem 3D-Scannen des gesamten vorgesehenen Bereichs am Auto. Dadurch konnten wir sinnvoll mit den Produkten in unserer CAD-Umgebung mit SolidWorks arbeiten. Das gesamte Luftfiltersystem ist strömungsoptimiert und Radien und Winkel werden vielfach nachbearbeitet um das beste Ergebnis zu erzielen! Das fertige Produkt wird sowohl mit Computer Flow Dynamics (CFD) als auch mit unserer Superflow SF1020 Flowbench verifiziert. Es werden alle Anstrengungen unternommen, um Ihnen als Kunden echte und vertrauenswürdige Daten anzubieten.
Das Kit wird mit Schläuchen in schwarzem Strukturfinish, CNC-gefrästen Adaptern zu den Turbos und hochwertigen, schwarzen Schlauchschellen geliefert. Die Schläuche sind angepasst an die OE Luftfilterkästen, bzw. das do88 Luftfiltersystem mit 66 mm Anschlüssen.
Bitte beachten Sie, dass diese Schläuche ein gutes Upgrade bieten. Wir betrachten sie als einen soliden ersten Schritt in der Veredelung Ihres Porsche 911. Wir möchten jedoch betonen, dass die beste Wirkung erzielt wird, wenn diese Schläuche in Verbindung mit dem do88-Luftfiltersystem verwendet werden. Mit diesem Upgrade werden alle Einschränkungen vor dem Turboeinlass beseitigt und die Turbos können ihr volles Potenzial entfalten!
Gleichwertige OEM-Teilenummern 992145584B, 992145583B (nur als Querverweis)
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
DO88-KIT212ST-TTOE-66
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 992 Turbo 3.8L
- Porsche 992 Turbo S 3.8L
- Porsche 992 Turbo Cabriolet 3.8L
- Porsche 992 Turbo S Cabriolet 3.8L

Ladeluftkühler und Rohrleitungen werden als Bausatz verkauft

Inhalt des Kits:
• Bausatz für Ladeluftkühler-Druckleitungen und -Schläuche
• DO88 Performance Ladeluftkühler-Set
Eine echte Leistungssteigerung für Porsche 992 Fahrzeuge
Als weltweit erstes komplettes 992-Ladeluftkühlerpaket ist dies unser komplexestes Produkt aller Zeiten
Passt:
Porsche 911 (992): ab 2019
Porsche 992 Carrera
Porsche 992 Carrera S
Porsche 992 Carrera4
Porsche 992 Carrera 4S
Porsche 992 Carrera S
Porsche 992 Carrera GTS
Porsche 992 Carrera 4 GTS
Porsche 992 Turbo
Wenn Sie uns fragen, ist dies so gut, wie Sie ein Ladeluftkühler-Kit für diese Plattform herstellen können.
Bei unserem Streben nach maximaler Leistung in einem bestimmten Abschnitt des Systems wurde kein Stein auf dem anderen gelassen. Ausgangspunkt sind die Kerne vom renommierten Garrett Motorsport, diese sind unglaublich gut verarbeitet mit dünnen und gestapelten Lamellen, genau nach unserer Spezifikation in der Abwägung von Kühlung und Luftstrom. Die Endtanks bestehen aus dünnem Aluminiumguss, um das Gewicht niedrig zu halten und dennoch den Luftstrom zu nutzen. Um dem dickeren Kern gerecht zu werden, ersetzen wir die Luftführungen durch Carbonkanäle in bester Qualität.
Um Engpässe im gesamten System zu beseitigen, wurden die Anschlüsse des Ladeluftkühlers vergrößert und mit do88-Silikonschläuchen mit weichen, geschwungenen Biegungen geliefert. Wir sind bei dieser Entwicklung keine Opfer oder Kompromisse eingegangen
Schlüsselfiguren:
• Kältere Einlasslufttemperatur unter den gleichen Bedingungen: DO88 30°C / 86 F (OEM 39°C / 102,2 F). DO88 9°C / (16,2 F) niedriger. Siehe Diagramm unten.
• Mehr Luft zum Motor, weniger Gegendruck und besserer Luftstrom! Luftstrom bei 0,175 bar / 2,54 psi Druckabfall: DO88 919 CFM (OEM 820 CFM), DO88 Einheit 12% höher! Siehe Zeichnung.
• Hochdichte Bar&Plate-Kerne in Motorsportqualität von Garrett.
• 3D-freigeformte gegossene Endtanks.
• Kundenspezifische Umgebungsluftführungen aus Kohlefaser.
• Kommt mit hochwertigen Silikonschläuchen und Zubehör für die Installation.
• Meth-Stopfen am Ladeluftkühler-Auslasstank (2x 1/8 NPT).
Hintergrund:
Mit der Einführung der Generation 992 hatte Porsche den Saugmotor bereits aufgegeben. Ab sofort sind alle 911er turboaufgeladen, was diese Einsteiger-Legende auch für diejenigen interessant macht, die nach größeren PS-Zahlen streben. Jedes Automodell bringt seine eigenen Herausforderungen und Voraussetzungen mit sich. Während das Prinzip das gleiche wie immer ist, ist das Layout des Ladeluftkühlersystems auf dieser Plattform etwas völlig Neues im Vergleich zu früheren Porsche 911. Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung aus vorangegangenen Entwicklungen haben wir uns gleichermaßen mit Zuversicht und Respekt ans Reißbrett gesetzt. Als Pionier auf dieser neuen Plattform auf dem Markt haben wir erkannt, dass wir sehr genau und vorausschauend sein mussten. Heute sind wir stolz auf unsere Errungenschaften für den 992!
Frühere Versionen des Porsche 911 haben ihre Ladeluftkühler in jedem hinteren Kotflügel, wobei ein Hosenrohr beide verbindet, bevor die Ladeluft den Einlasskrümmer erreicht. Der 992 ist komplett anders aufgebaut. Ladeluftkühler und Hosenrohr sind jetzt zu einer Einheit zusammengefasst, die unter dem Heckflügel sitzt. Die Umgebungsluft wird über Kanäle von der Heckscheibe in eine Hutze auf dem Kofferraumdeckel und weiter durch den Ladeluftkühlerkern für eine optimale Wärmeübertragung gedrückt. Der aktive Heckflügel ist entscheidend für die Effizienz des Kerns, da er in seiner aufrechten Position mehr Luft leitet. Von der Seite betrachtet macht diese Konfiguration wirklich mehr Sinn, ist aber auch anspruchsvoller für uns als Leistungskühlungshersteller. Um einen Kern mit größerem Volumen und größerer Oberfläche montieren zu können, mussten wir neue Kohlenstoffkanäle entwickeln, um die Dickenzunahme zu ermöglichen. Wir freuen uns sehr, unsere Carbon-Produktion mit diesem Produkt auf die nächste Stufe gebracht zu haben - die Ausstattung und Verarbeitung, die einer Ikone wie dem 911 würdig sind!
Kerne von Garrett:
Die Kerne sind Bar&Plate, hergestellt vom renommierten Garrett Motorsport. Ganz ehrlich, sie sind so gut wie sie bekommen. Dünne und gestapelte Kühlrippen sorgen für eine dichte Konstruktion und eine sehr effiziente Wärmeübertragung. Der Kern misst 105 mm (4 Zoll) und ist genau so dick, wie Sie ihn für diese Anwendung herstellen können. Die Luft wird über frei gestaltete, gegossene Endtanks auf den gesamten Kern verteilt. Deren Konstruktion war ein bedeutendes Unterfangen, das abgeschlossen wurde 3D-Scannen, CFD-Analysen und 3D-Drucken viele Male, bis wir einen fertigen Prototyp hatten.Wir haben uns wie üblich für gegossene Endtanks entschieden, da sie Formen ermöglichen, die die CNC-Bearbeitung nicht nachbilden kann, und für uns die Funktion immer die Form erobert Maximaler Luftstrom ersetzt den Bling-Faktor! Die Tanks sind mit gefrästen 70-mm-Anschlüssen (2,75") ausgestattet, um hohe Leistungen zu ermöglichen. Um diese größeren Anschlüsse zu kombinieren, legen wir auch Silikonschläuche bei. Beide Kerne sind durch einen zentralen Auslasstank zum Einlasskrümmer verbunden, wobei bearbeitete Verbindungen und Meth-Spunde verwendet werden.
Umgebungsluftführungen aus Carbon:
Die Luftführungen bestehen aus vakuuminfundiertem Prepreg-Carbon und alle Teile sind mit Befestigungsnuten für die Luftkanäle ausgestattet, genau wie die OE-Bits. So komplex die Formen auch sind, wir garantieren dennoch eine perfekte Passform. Die beiden oberen Luftführungen sind immer gleich, egal welches Auto Sie haben, aber für die beiden unteren Teile gibt es eine Option: Standard oder SportDesign.
SportDesign hat eine bessere Abführung der Kühlluft über einen Auslass in der Mitte des Stoßfängers. Aus Performance-Sicht wird SportDesign bevorzugt, aber wir bieten für beide Versionen Carbon-Kanäle an. Sie werden mit geeigneten Gummidichtungen geliefert, wo dies erforderlich ist, um zu verhindern, dass die Kühlluft am Kern vorbei entweicht.
Leistung:
In Sachen Leistung reduzieren die do88 Ladeluftkühler die Ansaugtemperatur deutlich! In der Grafik unten ist der Unterschied zu den OE 992-Einheiten dargestellt. Die Daten werden mit einem AIM Race Logger unter 5 aufeinanderfolgenden Läufen in unmittelbarer Folge auf einer abgesperrten Landebahn erhoben. Vollgasbeschleunigungen zwischen 50-250 km/h (30-155 mph) durchgeführt in einem Porsche 911 Carrera S (450 PS). Hartes Bremsen, keine Abkühlung zwischendurch, nur fünfmal Vollgas. Der Heckflügel war die ganze Zeit in seiner oberen Position.
Der Test wurde wie folgt durchgeführt:
Zunächst wurden 5 Fahrten mit dem Auto durchgeführt, das mit den 992 OE-Ladeluftkühlern ausgestattet war. Halt, schneller Teilewechsel bei den do88 Ladeluftkühlern. Ein paar Minuten Shakedown und dann fünf Läufe genau so wie mit den OE-Teilen. Die Abnahme der Einlasslufttemperatur ist signifikant, das Spitzen-Delta beträgt 9 °C (16,2 F). Siehe Grafik unten!
Die Kühlung ist wichtig, ebenso der Luftstrom. Nach vielen Stunden der Entwicklung, der Verfeinerung der Endtanks und der Auswahl eines Kerns, der unseren Anforderungen entspricht, ist das Ergebnis ein Ladeluftkühler, der sowohl in Bezug auf die Wärmeübertragung als auch auf den Luftstrom viel effizienter ist. Mit unserer hauseigenen Flowbench, der Superflow SF-1020 Probench, wird der Luftstrom sowohl für die do88-Ladeluftkühler als auch für die OE 992-Einheiten überprüft. What you see is what you get – echte Leistung
Bitte wählen Sie aus, welche hintere Stoßstange Ihr Auto hat. Stoßstange serienmäßig oder Sport Design Paket*.
* Die hintere Stoßstange des Sport-Design-Pakets (Ausstattungscodes 2D1, 2D4, 2D5, VM2, VM3) hat einen Kühlluftauslass zwischen den Auspuffrohren
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
DO88BIG-310
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 992 Carrera 2 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4 3.0L
- Porsche 992 Carrera 2 Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4 Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Carrera 2S 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4S 3.0L
- Porsche 992 Carrera 2S Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4S Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Targa 4 3.0L
- Porsche 992 Targa 4S 3.0L
- Porsche 992 Turbo 3.8L
- Porsche 992 Turbo S 3.8L
- Porsche 992 Turbo Cabriolet 3.8L
- Porsche 992 Turbo S Cabriolet 3.8L

Eine echte Leistungssteigerung für Porsche 992 Fahrzeuge
Als weltweit erstes komplettes 992-Ladeluftkühlerpaket ist dies unser komplexestes Produkt aller Zeiten

Passt:
Porsche 911 (992): ab 2019
Porsche 992 Carrera
Porsche 992 Carrera S
Porsche 992 Carrera4
Porsche 992 Carrera 4S
Porsche 992 Carrera S
Porsche 992 Carrera GTS
Porsche 992 Carrera 4 GTS
Porsche 992 Turbo
Wenn Sie uns fragen, ist dies so gut, wie Sie ein Ladeluftkühler-Kit für diese Plattform herstellen können. Bei unserem Streben nach maximaler Leistung in einem bestimmten Abschnitt des Systems wurde kein Stein auf dem anderen gelassen. Ausgangspunkt sind die Kerne vom renommierten Garrett Motorsport, diese sind unglaublich gut verarbeitet mit dünnen und gestapelten Lamellen, genau nach unserer Spezifikation in der Abwägung von Kühlung und Luftstrom. Die Endtanks bestehen aus dünnem Aluminiumguss, um das Gewicht niedrig zu halten und dennoch den Luftstrom zu nutzen. Um dem dickeren Kern gerecht zu werden, ersetzen wir die Luftführungen durch Carbonkanäle in bester Qualität.
Um Engpässe im gesamten System zu beseitigen, wurden die Anschlüsse des Ladeluftkühlers vergrößert und mit do88-Silikonschläuchen mit weichen, geschwungenen Biegungen geliefert. Wir sind bei dieser Entwicklung keine Opfer oder Kompromisse eingegangen
Schlüsselfiguren:
• Kältere Einlasslufttemperatur unter den gleichen Bedingungen: DO88 30°C / 86 F (OEM 39°C / 102,2 F). DO88 9°C / (16,2 F) niedriger. Siehe Diagramm unten.
• Mehr Luft zum Motor, weniger Gegendruck und besserer Luftstrom! Luftstrom bei 0,175 bar / 2,54 psi Druckabfall: DO88 919 CFM (OEM 820 CFM), DO88 Einheit 12% höher! Siehe Zeichnung.
• Hochdichte Bar&Plate-Kerne in Motorsportqualität von Garrett.
• 3D-freigeformte gegossene Endtanks.
• Kundenspezifische Umgebungsluftführungen aus Kohlefaser.
• Kommt mit hochwertigen Silikonschläuchen und Zubehör für die Installation.
• Meth-Stopfen am Ladeluftkühler-Auslasstank (2x 1/8 NPT).
Hintergrund:
Mit der Einführung der Generation 992 hatte Porsche den Saugmotor bereits aufgegeben. Ab sofort sind alle 911er turboaufgeladen, was diese Einsteiger-Legende auch für diejenigen interessant macht, die nach größeren PS-Zahlen streben. Jedes Automodell bringt seine eigenen Herausforderungen und Voraussetzungen mit sich. Während das Prinzip das gleiche wie immer ist, ist das Layout des Ladeluftkühlersystems auf dieser Plattform etwas völlig Neues im Vergleich zu früheren Porsche 911. Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung aus vorangegangenen Entwicklungen haben wir uns gleichermaßen mit Zuversicht und Respekt ans Reißbrett gesetzt. Als Pionier auf dieser neuen Plattform auf dem Markt haben wir erkannt, dass wir sehr genau und vorausschauend sein mussten. Heute sind wir stolz auf unsere Errungenschaften für den 992!
Frühere Versionen des Porsche 911 haben ihre Ladeluftkühler in jedem hinteren Kotflügel, wobei ein Hosenrohr beide verbindet, bevor die Ladeluft den Einlasskrümmer erreicht. Der 992 ist komplett anders aufgebaut. Ladeluftkühler und Hosenrohr sind jetzt zu einer Einheit zusammengefasst, die unter dem Heckflügel sitzt. Die Umgebungsluft wird über Kanäle von der Heckscheibe in eine Hutze auf dem Kofferraumdeckel und weiter durch den Ladeluftkühlerkern für eine optimale Wärmeübertragung gedrückt. Der aktive Heckflügel ist entscheidend für die Effizienz des Kerns, da er in seiner aufrechten Position mehr Luft leitet. Von der Seite betrachtet macht diese Konfiguration wirklich mehr Sinn, ist aber auch anspruchsvoller für uns als Leistungskühlungshersteller. Um einen Kern mit größerem Volumen und größerer Oberfläche montieren zu können, mussten wir neue Kohlenstoffkanäle entwickeln, um die Dickenzunahme zu ermöglichen. Wir freuen uns sehr, unsere Carbon-Produktion mit diesem Produkt auf die nächste Stufe gebracht zu haben - die Ausstattung und Verarbeitung, die einer Ikone wie dem 911 würdig sind!
Kerne von Garrett:
Die Kerne sind Bar&Plate, hergestellt vom renommierten Garrett Motorsport. Ganz ehrlich, sie sind so gut wie sie bekommen. Dünne und gestapelte Kühlrippen sorgen für eine dichte Konstruktion und eine sehr effiziente Wärmeübertragung. Der Kern misst 105 mm (4 Zoll) und ist genau so dick, wie Sie ihn für diese Anwendung herstellen können. Die Luft wird über frei gestaltete, gegossene Endtanks auf den gesamten Kern verteilt. Deren Konstruktion war ein bedeutendes Unterfangen, das abgeschlossen wurde 3D-Scannen, CFD-Analysen und 3D-Drucken viele Male, bis wir einen fertigen Prototyp hatten.Wir haben uns wie üblich für gegossene Endtanks entschieden, da sie Formen ermöglichen, die die CNC-Bearbeitung nicht nachbilden kann, und für uns die Funktion immer die Form erobert Maximaler Luftstrom ersetzt den Bling-Faktor! Die Tanks sind mit gefrästen 70-mm-Anschlüssen (2,75") ausgestattet, um hohe Leistungen zu ermöglichen. Um diese größeren Anschlüsse zu kombinieren, legen wir auch Silikonschläuche bei. Beide Kerne sind durch einen zentralen Auslasstank zum Einlasskrümmer verbunden, wobei bearbeitete Verbindungen und Meth-Spunde verwendet werden.
Umgebungsluftführungen aus Carbon:
Die Luftführungen bestehen aus vakuuminfundiertem Prepreg-Carbon und alle Teile sind mit Befestigungsnuten für die Luftkanäle ausgestattet, genau wie die OE-Bits. So komplex die Formen auch sind, wir garantieren dennoch eine perfekte Passform. Die beiden oberen Luftführungen sind immer gleich, egal welches Auto Sie haben, aber für die beiden unteren Teile gibt es eine Option: Standard oder SportDesign.
SportDesign hat eine bessere Abführung der Kühlluft über einen Auslass in der Mitte des Stoßfängers. Aus Performance-Sicht wird SportDesign bevorzugt, aber wir bieten für beide Versionen Carbon-Kanäle an. Sie werden mit geeigneten Gummidichtungen geliefert, wo dies erforderlich ist, um zu verhindern, dass die Kühlluft am Kern vorbei entweicht.
Leistung:
In Sachen Leistung reduzieren die do88 Ladeluftkühler die Ansaugtemperatur deutlich! In der Grafik unten ist der Unterschied zu den OE 992-Einheiten dargestellt. Die Daten werden mit einem AIM Race Logger unter 5 aufeinanderfolgenden Läufen in unmittelbarer Folge auf einer abgesperrten Landebahn erhoben. Vollgasbeschleunigungen zwischen 50-250 km/h (30-155 mph) durchgeführt in einem Porsche 911 Carrera S (450 PS). Hartes Bremsen, keine Abkühlung zwischendurch, nur fünfmal Vollgas. Der Heckflügel war die ganze Zeit in seiner oberen Position.
Der Test wurde wie folgt durchgeführt:
Zunächst wurden 5 Fahrten mit dem Auto durchgeführt, das mit den 992 OE-Ladeluftkühlern ausgestattet war. Halt, schneller Teilewechsel bei den do88 Ladeluftkühlern. Ein paar Minuten Shakedown und dann fünf Läufe genau so wie mit den OE-Teilen. Die Abnahme der Einlasslufttemperatur ist signifikant, das Spitzen-Delta beträgt 9 °C (16,2 F). Siehe Grafik unten!
Die Kühlung ist wichtig, ebenso der Luftstrom. Nach vielen Stunden der Entwicklung, der Verfeinerung der Endtanks und der Auswahl eines Kerns, der unseren Anforderungen entspricht, ist das Ergebnis ein Ladeluftkühler, der sowohl in Bezug auf die Wärmeübertragung als auch auf den Luftstrom viel effizienter ist. Mit unserer hauseigenen Flowbench, der Superflow SF-1020 Probench, wird der Luftstrom sowohl für die do88-Ladeluftkühler als auch für die OE 992-Einheiten überprüft. What you see is what you get – echte Leistung
Bitte wählen Sie aus, welche hintere Stoßstange Ihr Auto hat. Stoßfänger serienmäßig oder Sport Design Paket*.
* Die hintere Stoßstange des Sport-Design-Pakets (Ausstattungscodes 2D1, 2D4, 2D5, VM2, VM3) hat einen Kühlluftauslass zwischen den Auspuffrohren
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
DO88ICM-360
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 992 Carrera 2 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4 3.0L
- Porsche 992 Carrera 2 Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4 Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Carrera 2S 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4S 3.0L
- Porsche 992 Carrera 2S Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4S Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Targa 4 3.0L
- Porsche 992 Targa 4S 3.0L
- Porsche 992 Turbo 3.8L
- Porsche 992 Turbo S 3.8L
- Porsche 992 Turbo Cabriolet 3.8L
- Porsche 992 Turbo S Cabriolet 3.8L

Die weltweit ersten modellangepassten Ansaugschläuche für den Porsche 992

Passt:
Porsche 911 (992): ab 2019
Porsche 992 Carrera
Porsche 992 Carrera S
Porsche 992 Carrera4
Porsche 992 Carrera 4S
Porsche 992 Carrera S
Porsche 992 Carrera GTS
Porsche 992 Carrera 4 GTS
Porsche 992 Turbo
Über die Einlassschläuche:
Wir begannen die Entwicklung mit dem 3D-Scannen des gesamten vorgesehenen Bereichs am Auto. Dadurch konnten wir sinnvoll mit den Produkten in unserer CAD-Umgebung mit SolidWorks arbeiten. Das gesamte Luftfiltersystem ist strömungsoptimiert und Radien und Winkel werden mehrfach überarbeitet um das beste Ergebnis zu erzielen! Das fertige Produkt wird sowohl mit Computer Flow Dynamics (CFD) als auch mit unserer Superflow SF1020 Flowbench verifiziert. Es werden alle Anstrengungen unternommen, um Ihnen als Kunden echte und vertrauenswürdige Daten anzubieten.
Das Kit wird mit Schläuchen in schwarzem Strukturfinish, CNC-gefrästen Adaptern zu den Turbos und hochwertigen, schwarzen Schlauchschellen geliefert. Die Schläuche sind angepasst an die OE Luftfilterkästen, bzw. das do88 Luftfiltersystem mit 66 mm Anschlüssen.
Bitte beachten Sie, dass diese Schläuche ein gutes Upgrade bieten. Wir betrachten sie als einen soliden ersten Schritt in der Veredelung Ihres Porsche 911. Wir möchten jedoch betonen, dass die beste Wirkung erzielt wird, wenn diese Schläuche in Verbindung mit dem do88-Luftfiltersystem verwendet werden. Mit diesem Upgrade werden alle Einschränkungen vor dem Turboeinlass beseitigt und die Turbos können ihr volles Potenzial entfalten
Schlüsselfiguren
• Mehr Luft zum Motor, weniger Gegendruck und besserer Luftstrom! Luftstrom bei 0,175 bar / 2,54 psi Druckabfall: 775 CFM (667 CFM), 16 % höher! Siehe Zeichnung
• 3D frei geformte Zulaufschläuche aus feinstem Silikon
• CNC-gefräste Turbo-Einlassadapter
• Passend für OE oder do88 Luftfilterkasten (66 mm)
Hintergrund
Das Einlasssystem des Porsche 992 wurde gegenüber früheren Versionen komplett überarbeitet. Es hat ein völlig anderes Layout, aber das Prinzip ist natürlich dasselbe. Nach wie vor gilt: möglichst kalte Luft und möglichst viel davon bringt Wirkung und steigert das Fahrgefühl hinter dem Steuer.
Überlegungen
Der Wirkungsgrad eines aufgeladenen Motors wird direkt von der Ansauglufttemperatur (IAT) und dem Gegendruck im System beeinflusst. Ein entscheidender Aspekt, der jedoch sehr oft übersehen wird, ist ein ausreichender Luftstrom vor dem Kompressor, um ein Pumpen zu vermeiden. Weniger Unterdruck und kältere Luft ermöglichen dem Turbo eine größere Masse zu erzeugen, was am Ende mehr Luft zum Ansaugen bedeutet – in der Summe bedeutet dies spürbare Leistungssteigerungen. Mit einem guten Induktionssystem lassen sich große Kraftgewinne erzielen! Im Laufe unserer Jahre in diesem Geschäft, mit unzähligen Stunden der Evaluierung und Entwicklung, haben wir die kohärente Verbindung zwischen IAT, ausreichendem Luftstrom zum Kompressor und den Auswirkungen, die dies auf die Leistung hat, gesehen. Der Porsche 911 mit seinen Biturbo-Aufladungen und seinem enormen Tuning-Potenzial schreit immer nach mehr Luft!. Das war beim 911 schon immer so – und ist es immer noch
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
DO88-KIT212ST
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 992 Carrera 2 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4 3.0L
- Porsche 992 Carrera 2 Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4 Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Carrera 2S 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4S 3.0L
- Porsche 992 Carrera 2S Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4S Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Targa 4 3.0L
- Porsche 992 Targa 4S 3.0L
- Porsche 992 Turbo 3.8L
- Porsche 992 Turbo S 3.8L
- Porsche 992 Turbo Cabriolet 3.8L
- Porsche 992 Turbo S Cabriolet 3.8L

Mehr Reaktion über das gesamte Leistungsband

Passt:
Porsche 911 (992): ab 2019
Porsche 992 Carrera
Porsche 992 Carrera S
Porsche 992 Carrera4
Porsche 992 Carrera 4S
Porsche 992 Carrera S
Porsche 992 Carrera GTS
Porsche 992 Carrera 4 GTS
Porsche 992 Turbo
Über das Performace-Plenum:
Dieses Plenum ist mit weichen, geschwungenen Linien gestaltet, wobei die Radien und Winkel viele Male überarbeitet und überarbeitet wurden.
Die Anschlüsse sind CNC-gefräst und das Plenum wird mit passenden Silikonschläuchen für optimale Passform und Haltbarkeit geliefert. Die Verbesserung des Luftstroms wird mit CFD (Computer Flow Dynamics) sowie in unserer Superflow SF1020-Strömungsbank verifiziert.
Das Wegnehmen von Beschränkungen für die turbogeladene Luft, die den Einlass erreicht, sorgt für eine bessere Gasannahme und Leistungssteigerungen im gesamten Leistungsbereich
Schlüsselfiguren
• Mehr Luft zum Motor, weniger Gegendruck und besserer Luftstrom! Luftstrom bei 0,1 bar / 1,45 psi Druckabfall: 846 CFM (808 CFM), 5% höher! Siehe Zeichnung!.
• Freiform gestalteter Aluminiumguss mit CNC-bearbeiteten Anschlüssen.
• Y-Design für optimale Luftverteilung.
• Kommt mit allem Zubehör, das für die Installation benötigt wird.
Hintergrund
Mit der Einführung der Generation 992 hatte Porsche den Saugmotor für die Carrera-Modelle aufgegeben. Ab sofort sind alle 911er turbogeladen! Es gibt ein paar Unterschiede zwischen den Carrera- und den Turbo-Modellen, wobei der Hubraum am offensichtlichsten ist, aber sie haben auch viele Komponenten gemeinsam – das Plenum ist eines davon! Während der gesamten Entwicklung der 992-Produkte hatten wir hausintern uneingeschränkten Zugriff auf einen 992. Diese Vorgehensweise ist bei uns immer so. Es ermöglicht uns, unsere Theorien, Prototypen und 3D-Drucke ohne Hürden oder Verzögerungen zu testen. Wir würden gerne denken, dass sich dies am fertigen Produkt zeigt – letztendlich kompromisslos veredelt. Wir sind von dem, was wir dem Markt zu bieten haben, überzeugt!
Entwicklung
Ausgehend von einem umfassenden 3D-Scan des Motorraums, um die strukturellen Einschränkungen zu ermitteln, machten wir uns an die Arbeit. Mit der Erfahrung, die wir aus früheren Porsche-Plenen hatten, erkannten wir bald die Notwendigkeit eines Y-Gelenks anstelle des T-förmigen OE-Plenums. Aus Sicht des Luftstroms ist die Y-Form effizienter, da sie die Luft gleichmäßiger und mit geringerem Druckabfall verteilt. Wir haben uns wie üblich dafür entschieden, das Plenum aus Aluminiumguss herzustellen, da es Formen zulässt, die die CNC-Bearbeitung nicht reproduzieren kann, und für uns die Funktion immer die Form erobert. Der maximale Luftstrom ersetzt den Bling-Faktor
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
TR-300-9912
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 992 Carrera 2 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4 3.0L
- Porsche 992 Carrera 2 Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4 Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Carrera 2S 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4S 3.0L
- Porsche 992 Carrera 2S Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4S Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Targa 4 3.0L
- Porsche 992 Targa 4S 3.0L
- Porsche 992 Turbo 3.8L
- Porsche 992 Turbo S 3.8L
- Porsche 992 Turbo Cabriolet 3.8L
- Porsche 992 Turbo S Cabriolet 3.8L

Das weltweit erste modellangepasste Luftfilter-Kit für den Porsche 992

Passform:
Porsche 911 (992): ab 2019
Porsche 992 Carrera
Porsche 992 Carrera S
Porsche 992 Carrera 4
Porsche 992 Carrera 4S
Porsche 992 Carrera S
Porsche 992 Carrera GTS
Porsche 992 Carrera 4 GTS
Porsche 992 Turbo
Mit der Einführung der 992-Generation hatte Porsche den Saugmotor bereits aufgegeben. Von nun an sind alle 911er mit Turboladern ausgestattet, was diese Legende der Einstiegsklasse auch für diejenigen interessant macht, die auf höhere PS-Zahlen abzielen. Jedes Automodell bringt seine eigenen Herausforderungen und Voraussetzungen mit sich. Während das Prinzip dasselbe ist wie immer, ist das Layout des Ladeluftkühlersystems auf dieser Plattform im Vergleich zu früheren Versionen etwas völlig Neues, was sich auch auf den Lufteinlass auswirkt. Im Gegensatz zu früheren Versionen hat der 992 keinen gemeinsamen, vereinten Luftfilter mehr für beide Turbolader. Der Lufteinlass befindet sich weiterhin im Kofferraumdeckel und wird jetzt mit dem Umgebungskanal des Ladeluftkühlers geteilt, aber die Luftfilter selbst und ihre Gehäuse befinden sich in jedem hinteren Kotflügel und sind somit besser vor der Umgebungswärme aus dem Motorraum geschützt. Von der Seite betrachtet ist diese Lösung durchdachter, aber es gibt definitiv Raum für Verbesserungen – wir präsentieren Ihnen das do88-Ansaugkit
Schlüsselfiguren
• Mehr Luft für Ihren Motor, weniger Gegendruck und besserer Luftstrom! Luftstrom bei 0,175 bar / 2,54 psi Druckabfall: 1360-1554 CFM (1202 CFM), 13-29 % höher (je nach Version) Siehe Diagramm
• 3D-Freiform-Luftfilterkasten, hergestellt in einer CAD-Umgebung
• Vakuumimprägniertes Prepreg-Carbon für beste Verarbeitung und Passform
• Wird mit hochwertigen Silikonschläuchen und Zubehör geliefert
• Passend für OE- oder do88-Zulaufschläuche (66 mm oder 80 mm Anschluss)
•Waschbare BMC-Kegelfilter mit verbessertem Luftstrom. Wir empfehlen, alle 20.000 – 25.000 km das BMC-Regenerationsverfahren durchzuführen. Siehe separaten Artikel
Über das Induktionssystem:
Wir begannen die Entwicklung mit einem 3D-Scan des gesamten vorgesehenen Bereichs am Auto. So konnten wir mit den Produkten in unserer CAD-Umgebung mit SolidWorks sinnvoll arbeiten. Das gesamte Luftfiltersystem ist für den Luftstrom optimiert und Radien und Winkel werden viele Male überarbeitet, um das beste Ergebnis zu erzielen! Das fertige Produkt wird sowohl mit Computer Flow Dynamics (CFD) als auch mit unserer Superflow SF1020 Flowbench überprüft. Wir unternehmen alle Anstrengungen, um Ihnen als Kunden echte und vertrauenswürdige Daten anzubieten.
Das do88-Luftansaugkit ist aus vakuuminfundierter, vorimprägnierter Kohlefaser der besten Qualität gefertigt. Es wird mit CNC-gefrästen Anschlüssen für die Turboeinlassschläuche geliefert. Um den Luftstrom zu steigern, nutzt das Kit den gesamten Platz innerhalb der Fahrzeugstruktur voll aus. Die Kohlegehäuse sind so gefertigt, dass sie einen großen, umgekehrten Kegelfilter von BMC aufnehmen können, der mit den besten verfügbaren Filtermedien ausgestattet ist. Das Ansaugkit wird durch eine rostfreie, wasserstrahlgeschnittene Halterung an Ort und Stelle gehalten. Das do88-Ansaugkit ersetzt den gesamten OE-Luftfilterkasten und ist eine echte Leistungssteigerung!
In diesem Kit sind auch maßgeschneiderte Silikonschläuche enthalten, die eine perfekte Passform für die Luftführungen des Fahrzeugs gewährleisten, die mit den Ladeluftkühlern geteilt werden. Dadurch entsteht eine vollständig geschlossene Verbindung, aus der keine Luft entweichen kann. Die Schläuche haben ein diskretes, mattschwarzes Finish.
Dieses Kit enthält alles, was Sie für die Montage an einem Carrera, Carrera S oder GTS benötigen. Es ist in drei verschiedenen Versionen erhältlich:
• do88-Ansaugkit allein mit 66-mm-Anschlüssen für OE-Einlassschläuche.
• do88-Ansaugkit mit 66-mm-Anschlüssen und do88-66-mm-Einlassschläuchen.
• do88-Ansaugsystem mit 80-mm-Anschlüssen und 80-mm-Zulaufschläuchen.
Alle drei Optionen bieten einen besseren Luftstrom, siehe Diagramm für Daten. Das Modell mit 80-mm-Anschlüssen nimmt mehr Platz am inneren Kotflügel bei den Hinterreifen ein. Bitte berücksichtigen Sie dies, wenn/falls weitere Änderungen am Fahrzeug vorgenommen werden.
Wir sind sehr stolz auf die Leistungssteigerung, die dieses Kit mit sich bringt – besonders bei getunten Autos mit einem höheren Sauerstoffbedarf, aber auch ein ansonsten völlig unverändertes Auto wird durch die bessere Luftzirkulation von Verbesserungen profitieren.
Laden Sie die ausführliche Installationsanleitung herunter
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
DO88LF-160-ST
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 992 Carrera 2 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4 3.0L
- Porsche 992 Carrera 2 Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4 Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Carrera 2S 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4S 3.0L
- Porsche 992 Carrera 2S Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4S Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Targa 4 3.0L
- Porsche 992 Targa 4S 3.0L
- Porsche 992 Turbo 3.8L
- Porsche 992 Turbo S 3.8L
- Porsche 992 Turbo Cabriolet 3.8L
- Porsche 992 Turbo S Cabriolet 3.8L


Passt:
Porsche 911 (992): ab 2019
Porsche 992 Carrera
Porsche 992 Carrera S
Porsche 992 Carrera4
Porsche 992 Carrera 4S
Porsche 992 Carrera S
Porsche 992 Carrera GTS
Porsche 992 Carrera 4 GTS
Porsche 992 Turbo
Über die Einlassrohre:
Diese Schläuche sind vollständig aus hochwertigem Silikon für beste Verarbeitung und Haltbarkeit hergestellt. Mit je nach Innendurchmesser drei- bis fünflagiger Panzerung halten die Schläuche sowohl hohen Druckbelastungen als auch hohen Temperaturen über einen längeren Zeitraum stand. Die Originalschläuche sind aus Gummi gefertigt, das mit der Zeit oft altersbedingt reißt. Dies ist eine dauerhafte Lösung, die den zusätzlichen Vorteil hat, dass sie das Aussehen verbessert
Mit diesem Kit geliefert:
• Turbo-Auslassschlauch (l/h)
• Turbo-Auslassschlauch (r/h)
• Ladeluftkühler-Einlassschlauch (l/h)
• Ladeluftkühler-Einlassschlauch (r/h)
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
KIT215ST
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 992 Carrera 2 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4 3.0L
- Porsche 992 Carrera 2 Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4 Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Carrera 2S 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4S 3.0L
- Porsche 992 Carrera 2S Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4S Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Targa 4 3.0L
- Porsche 992 Targa 4S 3.0L
- Porsche 992 Turbo 3.8L
- Porsche 992 Turbo S 3.8L
- Porsche 992 Turbo Cabriolet 3.8L
- Porsche 992 Turbo S Cabriolet 3.8L

Leitungen und Schläuche des Ladeluftkühlers. Ein echtes Upgrade, das die dünnen OE-Schläuche ersetzt

Passt:
Porsche 911 (992): ab 2019
Porsche 992 Carrera
Porsche 992 Carrera S
Porsche 992 Carrera4
Porsche 992 Carrera 4S
Porsche 992 Carrera S
Porsche 992 Carrera GTS
Porsche 992 Carrera 4 GTS
Porsche 992 Turbo
Signifikante Vorteile mit Do88's hochfließenden Turbo-Einlassrohren:
• Mehr Luft zum Motor, weniger Gegendruck und besserer Luftstrom
• Dorngebogenes Aluminiumrohr in schwarzer Pulverbeschichtung
• Spezielles Design, Hochtemperaturspez. Schläuche in einem mattschwarzen Finish
• Hochwertige Schlauchschellen mit konstanter Spannung
• Kommt mit allem Zubehör für die Installation
Über die Ladeluftkühlerrohre:
Dieses aus dorngebogenen 63 mm (2,5")-Aluminiumrohren gefertigte Kit bietet einen verbesserten Luftstrom und mehr Belastbarkeit im Laufe der Zeit. Sie sind mit einer mattschwarzen, strukturierten Pulverbeschichtung umhüllt. Als letzten Schliff werden sie mit mattschwarzen Silikonschläuchen geliefert , wobei die Turbo-Auslassschläuche aus hochtemperaturbeständigem Material bestehen, das einer Dauertemperatur von 240 ° C standhält. Die Schlauchklemmen für diese Position sind vom Typ "konstante Spannung", dh sie gleichen Temperaturschwankungen im Material aus .
Die Verwendung von 3D-Scannen zur Generierung eines 3D-Modells in unserer CAD-Umgebung eröffnet wirklich Möglichkeiten, die Produkte so weit wie möglich zu optimieren. Ausgehend von der vorgegebenen Struktur des Autos haben wir die Verrohrung und Schläuche für Radien und Winkel mehrfach nachgearbeitet, bis es keine Verbesserung mehr gab. Dieser wissenschaftliche Ansatz und die Flexibilität, die das 3D-Scannen in unsere Entwicklungen bringt, sind beispiellos – wir können Luftstrom und Leistung sofort überprüfen
Das Ergebnis ist ein Produkt, das besser fließt als die OE-Rohre, das Aussehen verbessert und die dünnen OE-Schläuche im Laufe der Zeit überdauert
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
DO88TR-310-SST
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 992 Carrera 2 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4 3.0L
- Porsche 992 Carrera 2 Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4 Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Carrera 2S 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4S 3.0L
- Porsche 992 Carrera 2S Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Carrera 4S Cabriolet 3.0L
- Porsche 992 Targa 4 3.0L
- Porsche 992 Targa 4S 3.0L
- Porsche 992 Turbo 3.8L
- Porsche 992 Turbo S 3.8L
- Porsche 992 Turbo Cabriolet 3.8L
- Porsche 992 Turbo S Cabriolet 3.8L

Komplettes Big Pack inklusive Einlassschläuche.

Passen:
Porsche 911 (997.1 Turbo) 2007-2009
Dieses Komplettpaket beinhaltet Do88s Ladeluftkühlerpaket in Motorsportqualität mit Kohlefaser-Luftführungen, High-Flow-Y-Rohr mit allen Schläuchen und Zubehör für die Installation sowie die optionalen High-Flow-Einlassschläuche.
Der Ladeluftkühler und das Y-Rohr sind einzeln großartige Produkte, aber als Team reduzieren sie die Einlasslufttemperaturen erheblich und reduzieren gleichzeitig den Gegendruck des gesamten Systems. das bedeutet mehr Leistung!
Wesentliche Vorteile mit dem Porsche Performance Charge Air High Flow Kit von Do88:
• Kühlere Luft für Ihren Motor! 38°C (52°C), do88 14°C niedriger als OEM-Teile!
• Hochwertige, in Großbritannien hergestellte Motorsportkerne mit hoher Dichte
• 3D-freigeformte gegossene Endtanks
• Kundenspezifische Umgebungsluftführungen aus Kohlefaser
• Montageluftstrom bei 0,175 bar/2,54 psi Druckabfall: 646 CFM (564 CFM), do88 15 % höher!
• Lufttemperatur nach Ladeluftkühler bei gleichen Bedingungen: 38°C (52°C), do88 14°C niedriger!
• Y-Rohr aus 70 mm dorngebogenen Aluminiumrohren
• Y-Rohr-Gleitguss-Kollektorteil
• Kommt mit hochwertigen Silikonschläuchen und Zubehör für die Installation
• Siehe vergrößerte Bilder für weitere Informationen!
Zu den Ladeluftkühlern:
Do88: Nach unserer Marktrecherche zu Beginn unserer Ladeluftkühlerentwicklung für die 997 Generation 2 haben wir verstanden, dass nicht viele der Upgrade-Produkte auf dem Markt wirklich Upgrades sind, sondern eher auf dem gleichen Niveau wie die 997.2 Standard-Ladeluftkühler oder manchmal sogar niedriger. Aus diesem Grund war uns von Anfang an klar, dass wir nichts opfern konnten, um die Kosten niedrig zu halten, wir mussten nur das Beste aus dem verfügbaren Platz im Auto herausholen!
Zunächst haben wir viele Untersuchungen und Vergleiche zwischen verschiedenen Kerntypen durchgeführt und uns schließlich wirklich für einen Motorsportkern mit hoher Dichte entschieden, der sowohl eine hervorragende Kühleffizienz als auch ein geringes Gewicht aufweist. Mit einem großartigen Kern an Ort und Stelle begannen wir, das Design des Endtanks zu verfeinern, was uns zu der Entscheidung führte, gegossene Endtanks herzustellen, da wir dann die Luftstromverteilung über den Kern sehr präzise steuern konnten. Dies ist sehr wichtig, da ein gutes Tankdesign sowohl für den Druckabfall als auch für die Kühleffizienz von Vorteil ist.
Um einen Ladeluftkühler mit angemessener Dicke für die Aufgabe einbauen zu können, war es auch notwendig, eine neue obere Umgebungsluftführung zu konstruieren. Dieser wurde in unserer 3D-gescannten Umgebung aus Kohlefaser entworfen, um eine perfekte Passform zu den im Fahrzeug integrierten Luftführungen und unserem Ladeluftkühler zu gewährleisten. Um die beste Luftstromverteilung über den Kern zu erreichen, haben wir Ladeluftkühler-Endtanks mit 70 mm (2 3/4 Zoll) Anschlüssen hergestellt, was es dann notwendig machte, kundenspezifische Silikonschläuche für alle Positionen zu entwerfen.
Die Schläuche sind 3D-konstruiert mit Blick auf den Luftstrom, wobei wir jeden Schlauch während der Entwicklung CFD-getestet haben, um die bestmögliche Durchflussrate aller Teile zu gewährleisten! Die Schläuche zwischen Turbolader und Ladeluftkühler sind spezielle Silikonschläuche, die bis zu 240°C (464°F) Dauertemperatur standhalten! Ein weiterer wichtiger Aspekt für die Kühlleistung ist die Maximierung der gesamten verfügbaren Umgebungskühlluft. Um diesen Teil zu optimieren, schließen wir Luftblock-Gummidichtungen für alle Oberflächen ein, an denen die Umgebungsluftführungen richtig abdichten müssen.
Durch die von uns gewählte Bauweise unserer Ladeluftkühler ist die Gewichtszunahme gegenüber den Originalen relativ gering, wenn man bedenkt, wie groß unser Ladeluftkühler ist und dass er komplett aus Aluminium besteht. Unser Ladeluftkühler wiegt 5,85 kg (12,89 lb) pro Stück und der 997.2 OEM Ladeluftkühler wiegt 3,30 kg (7,27 lb) pro Stück. Es mag nach einer großen Gewichtszunahme klingen, aber nicht, wenn man es mit Ladeluftkühlern ähnlicher Kerngröße auf dem Markt vergleicht!
Über das Y-Rohr:
Do88: Zu Beginn des Entwicklungsprozesses dieses Produkts haben wir viel Zeit damit verbracht, darüber nachzudenken, was die bevorzugte Art sein würde, ein Hosenrohr zu bauen, und hier ist das Ergebnis unserer Schlussfolgerungen und unseres Entwicklungsprozesses! Unser Rohr hat sowohl eine sehr gute Durchflussrate als auch ein geringes Gewicht, was durch die Kombination von dorngebogenen, leichten Rohren mit einer hochwertigen 3D-Freiform-Gussverbindung zwischen ihnen erreicht wird. Auf das Gussteil haben wir dann CNC-gefräste Anschlüsse für Bug- und Entlüftungsschläuche geschweißt.
Diese Konstruktion bringt viel Leistung, aber nur wenig zusätzliches Gewicht. Do88 Performance Y-Rohr Gewicht 1,52 kg (3,35 lb) OEM Kunststoffrohr Gewicht 1,38 kg (3,04 lb) und gegossenes Leistungsrohr des Mitbewerbers Gewicht 2,76kg (6,08 lb)!
Die Pfeifen werden dann mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung versehen, die sie so gut aussehen lässt, wie sie funktionieren! Sie können zwischen dem dezenteren seidenmatten Schwarz und einem frischen Silber-Metallic-Finish wählen.
Über die Einlassrohre:
Do88: Es war eine echte Herausforderung, neue Turbo-Ansaugschläuche für den 997.2 Turbo zu entwickeln. Der Platzmangel macht es wirklich schwierig, einen Satz Schläuche herzustellen, die die serienmäßigen OEM-Kunststoffrohre abführen. Wir haben dies erreicht und es geschafft, die Leistung zu maximieren, aber wir mussten den kleinen Kompromiss eingehen, den Schläuchen keinen Spielraum zu lassen; Daher drücken oder reiben sie in einigen nicht empfindlichen Bereichen. Die Schläuche sind mit Edelstahldraht verstärkt, um eine allgemeine Haltbarkeit und dauerhafte Leistung zu gewährleisten.
Unsere selbst entwickelten Ansaugschläuche erhöhen den Luftdurchsatz; 26 % höher als die OEM-Schläuche. Wir können Ihnen versichern, dass das Fahrgefühl ganz anders ist. Die Verbesserung der Gasannahme ist immens, wodurch sich das Auto so viel raffinierter und aufmerksamer anfühlt. Dieses Upgrade macht es zu dem, was es von Anfang an hätte sein sollen. Das ist eine Verbesserung, die keine Testzahlen erklären können, man muss sie am Steuer eines 997 Turbo wahrnehmen!
Gesamtleistung:
Do88: Wenn es um die Leistung geht, bietet unser großes Paket eine große Reduzierung der Ansaugtemperatur im Vergleich zu den OEM 997.2 Ladeluftkühlern und Hosenrohren! Siehe vergrößerte Diagramme, in denen wir Daten von unserem AIM-Racelogger zeigen, die bei 5 Vollgasbeschleunigungen in unmittelbarer Folge ohne Abkühlung zwischen 40 und 260 km/h (25-162 mph) in einem auf Stufe 1 getunten Porsche 997.2 Turbo PDK aufgezeichnet wurden. Bei allen Tests wurde das Auto in Sport Plus, automatischem Gangwechsel und AC aus gefahren. Zuerst machten wir 5 Fahrten mit dem Auto, das mit OEM-Ladeluftkühler und Hosenrohr ausgestattet war, dann wechselten wir zu do88 Performance-Ladeluftkühlern und Hosenrohr und fuhren eine Weile Auto, dann machten wir 5 Fahrten genauso wie mit den OEM-Teilen. Mit unseren Ladeluftkühlern sind die Temperaturen deutlich niedriger, was in der Grafik sichtbar ist!
Neben der niedrigeren Ansaugtemperatur fließt unser Big Pack auch besser als die 997.2 Original-Ladeluftkühler! Siehe vergrößertes Bild, das die Luftdurchflussraten bei verschiedenen Druckabfällen in der Grafik zeigt, in der wir unser großes Paket mit dem originalen Ladeluftkühler und Y-Rohr in unserem eigenen Superflow SF-1020 Musterch verglichen haben, um das Endergebnis zu überprüfen!
Von unseren fünf Vollgasbeschleunigungen in Folge zwischen 40-260 km/h (25-162 mph) haben wir sehr genaue und konsistente Testdaten für den Bereich 50-250 km/h (31-155 mph). Bei der Analyse der Zahlen haben wir festgestellt, dass wir die Beschleunigungszeit für 50-250 km/h (31-155 mph) im Vergleich zum OEM-Ladeluftkühler und Hosenrohr im Durchschnitt um 3 Sekunden verkürzt haben! Zwischen den Tests wurde keine Softwareprogrammierung oder Anpassungsrücksetzung durchgeführt.
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Y-Pipe-Farbe aus den Optionen aus
- Porsche 997 TURBO 2007>>

Großpackung ohne optionale Zulaufschläuche

Passen:
Porsche 911 997.1 Turbo / Turbo S 2007 bis 2009
Dieses umfassende Paket beinhaltet Do88s Ladeluftkühlerpaket in Motorsportqualität mit Kohlefaser-Luftführungen und High-Flow-Y-Rohr mit allen Schläuchen und Zubehör für die Installation.
Der Ladeluftkühler und das Y-Rohr sind einzeln großartige Produkte, aber als Team reduzieren sie die Einlasslufttemperaturen erheblich und reduzieren gleichzeitig den Gegendruck des gesamten Systems. das bedeutet mehr Leistung!
Wesentliche Vorteile mit dem Porsche Performance Charge Air High Flow Kit von Do88:
• Kühlere Luft für Ihren Motor! 38°C (52°C), do88 14°C niedriger als OEM-Teile!
• Hochwertige, in Großbritannien hergestellte Motorsportkerne mit hoher Dichte
• 3D-freigeformte gegossene Endtanks
• Kundenspezifische Umgebungsluftführungen aus Kohlefaser
• Montageluftstrom bei 0,175 bar/2,54 psi Druckabfall: 646 CFM (564 CFM), do88 15 % höher!
• Lufttemperatur nach Ladeluftkühler bei gleichen Bedingungen: 38°C (52°C), do88 14°C niedriger!
• Y-Rohr aus 70 mm dorngebogenen Aluminiumrohren
• Y-Rohr-Gleitguss-Kollektorteil
• Kommt mit hochwertigen Silikonschläuchen und Zubehör für die Installation
• Siehe vergrößerte Bilder für weitere Informationen!
Zu den Ladeluftkühlern:
Do88: Nach unserer Marktrecherche zu Beginn unserer Ladeluftkühlerentwicklung für die 997 Generation 2 haben wir verstanden, dass nicht viele der Upgrade-Produkte auf dem Markt wirklich Upgrades sind, sondern eher auf dem gleichen Niveau wie die 997.2 Standard-Ladeluftkühler oder manchmal sogar niedriger. Aus diesem Grund war uns von Anfang an klar, dass wir nichts opfern konnten, um die Kosten niedrig zu halten, wir mussten nur das Beste aus dem verfügbaren Platz im Auto herausholen!
Zunächst haben wir viele Untersuchungen und Vergleiche zwischen verschiedenen Kerntypen durchgeführt und uns schließlich wirklich für einen Motorsportkern mit hoher Dichte entschieden, der sowohl eine hervorragende Kühleffizienz als auch ein geringes Gewicht aufweist. Mit einem großartigen Kern an Ort und Stelle begannen wir, das Design des Endtanks zu verfeinern, was uns zu der Entscheidung führte, gegossene Endtanks herzustellen, da wir dann die Luftstromverteilung über den Kern sehr präzise steuern konnten. Dies ist sehr wichtig, da ein gutes Tankdesign sowohl für den Druckabfall als auch für die Kühleffizienz von Vorteil ist.
Um einen Ladeluftkühler mit angemessener Dicke für die Aufgabe einbauen zu können, war es auch notwendig, eine neue obere Umgebungsluftführung zu konstruieren. Dieser wurde in unserer 3D-gescannten Umgebung aus Kohlefaser entworfen, um eine perfekte Passform zu den im Fahrzeug integrierten Luftführungen und unserem Ladeluftkühler zu gewährleisten. Um die beste Luftstromverteilung über den Kern zu erreichen, haben wir Ladeluftkühler-Endtanks mit 70 mm (2 3/4 Zoll) Anschlüssen hergestellt, was es dann notwendig machte, kundenspezifische Silikonschläuche für alle Positionen zu entwerfen.
Die Schläuche sind 3D-konstruiert mit Blick auf den Luftstrom, wobei wir jeden Schlauch während der Entwicklung CFD-getestet haben, um die bestmögliche Durchflussrate aller Teile zu gewährleisten! Die Schläuche zwischen Turbolader und Ladeluftkühler sind spezielle Silikonschläuche, die bis zu 240°C (464°F) Dauertemperatur standhalten! Ein weiterer wichtiger Aspekt für die Kühlleistung ist die Maximierung der gesamten verfügbaren Umgebungskühlluft. Um diesen Teil zu optimieren, schließen wir Luftblock-Gummidichtungen für alle Oberflächen ein, an denen die Umgebungsluftführungen richtig abdichten müssen.
Durch die von uns gewählte Bauweise unserer Ladeluftkühler ist die Gewichtszunahme gegenüber den Originalen relativ gering, wenn man bedenkt, wie groß unser Ladeluftkühler ist und dass er komplett aus Aluminium besteht. Unser Ladeluftkühler wiegt 5,85 kg (12,89 lb) pro Stück und der 997.2 OEM Ladeluftkühler wiegt 3,30 kg (7,27 lb) pro Stück. Es mag nach einer großen Gewichtszunahme klingen, aber nicht, wenn man es mit Ladeluftkühlern ähnlicher Kerngröße auf dem Markt vergleicht!
Über das Y-Rohr:
Do88: Zu Beginn des Entwicklungsprozesses dieses Produkts haben wir viel Zeit damit verbracht, darüber nachzudenken, was die bevorzugte Art sein würde, ein Hosenrohr zu bauen, und hier ist das Ergebnis unserer Schlussfolgerungen und unseres Entwicklungsprozesses! Unser Rohr hat sowohl eine sehr gute Durchflussrate als auch ein geringes Gewicht, was durch die Kombination von dorngebogenen, leichten Rohren mit einer hochwertigen 3D-Freiform-Gussverbindung zwischen ihnen erreicht wird. Auf das Gussteil haben wir dann CNC-gefräste Anschlüsse für Bug- und Entlüftungsschläuche geschweißt.
Diese Konstruktion bringt viel Leistung, aber nur wenig zusätzliches Gewicht. Do88 Performance Y-Rohr Gewicht 1,52 kg (3,35 lb) OEM Kunststoffrohr Gewicht 1,38 kg (3,04 lb) und gegossenes Leistungsrohr des Mitbewerbers Gewicht 2,76kg (6,08 lb)!
Die Pfeifen werden dann mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung versehen, die sie so gut aussehen lässt, wie sie funktionieren! Sie haben die Wahl zwischen dem dezenteren seidenmatten Schwarz und einem frischen Silber-Metallic-Finish.
Gesamtleistung:
Wenn es um Leistung geht, bietet unser großes Paket eine große Reduzierung der Ansaugtemperatur im Vergleich zu den OEM 997.2 Ladeluftkühlern und Hosenrohren! Siehe vergrößerte Diagramme, in denen wir Daten von unserem AIM-Racelogger zeigen, die bei 5 Vollgasbeschleunigungen in unmittelbarer Folge ohne Abkühlung zwischen 40 und 260 km/h (25-162 mph) in einem auf Stufe 1 getunten Porsche 997.2 Turbo PDK aufgezeichnet wurden. Bei allen Tests wurde das Auto in Sport Plus, automatischem Gangwechsel und AC aus gefahren. Zuerst machten wir 5 Fahrten mit dem Auto, das mit OEM-Ladeluftkühler und Hosenrohr ausgestattet war, dann wechselten wir zu do88 Performance-Ladeluftkühlern und Hosenrohr und fuhren eine Weile Auto, dann machten wir 5 Fahrten genauso wie mit den OEM-Teilen. Mit unseren Ladeluftkühlern sind die Temperaturen deutlich niedriger, was in der Grafik sichtbar ist!
Neben der niedrigeren Ansaugtemperatur fließt unser Big Pack auch besser als die 997.2 Original-Ladeluftkühler! Siehe vergrößertes Bild, das die Luftdurchflussraten bei verschiedenen Druckabfällen in der Grafik zeigt, in der wir unser großes Paket mit dem originalen Ladeluftkühler und Y-Rohr in unserem eigenen Superflow SF-1020 Musterch verglichen haben, um das Endergebnis zu überprüfen!
Von unseren fünf Vollgasbeschleunigungen in Folge zwischen 40-260 km/h (25-162 mph) haben wir sehr genaue und konsistente Testdaten für den Bereich 50-250 km/h (31-155 mph). Bei der Analyse der Zahlen haben wir festgestellt, dass wir die Beschleunigungszeit für 50-250 km/h (31-155 mph) im Vergleich zum OEM-Ladeluftkühler und Hosenrohr im Durchschnitt um 3 Sekunden verkürzt haben! Zwischen den Tests wurde keine Softwareprogrammierung oder Anpassungsrücksetzung durchgeführt.
- Porsche 997 TURBO 2007>>

Passen:
Porsche 991.2 Turbo/Turbo S ab Baujahr 2015
do88 ist stolz darauf, unser neu entwickeltes Y-Pipe-Kit für 991 Turbos zu präsentieren - Mit diesem extrem High-Flow Y-Pipe-Kit wird die Leistung Ihres 991 gesteigert!
Von do88:
Am Anfang des Entwicklungsprozesses dieses Produkts haben wir viel Zeit damit verbracht, darüber nachzudenken, was die bevorzugte Art wäre, ein Y-Rohr zu bauen, und hier ist das Ergebnis unserer Schlussfolgerungen und unseres Entwicklungsprozesses.
Unser Rohr hat sowohl eine sehr gute Durchflussrate als auch ein geringes Gewicht, was durch die Zusammensetzung von dorngebogenen, leichten Rohren mit einer hochwertigen 3D-Freiform-Gussverbindung zwischen ihnen erreicht wird. Auf das Gussteil schweißen wir dann CNC-bearbeitete Anschlüsse für Tauch- und Entlüftungsschläuche. Diese Konstruktionstechnik fügt viel Leistung hinzu, aber nur einen Hauch von zusätzlichem Gewicht. Die Pfeifen werden dann mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung versehen, die sie so gut aussehen lässt, wie sie funktionieren!
Das Kit enthält auch 2 hochwertige, kundenspezifische Silikonschläuche, die in zwei verschiedenen Versionen erhältlich sind. Welche Version du benötigst, hängt davon ab, ob du das Hosenrohr zusammen mit den OEM Ladeluftkühlern oder den do88 Performance Ladeluftkühlern verbaust.
Wenn es um die Luftstromleistung geht, übertrifft unser Y-Rohr das OEM-Y-Rohr um 58% mehr Durchfluss bei gleichem Druckabfall! Beachten Sie, dass die OEM-Teile nur für die Leistungsstufe ausgelegt sind, für die das Auto ursprünglich gebaut wurde. Eine Leistungssteigerung kann dazu führen, dass Ihr Serien-Y-Rohr die Leistung Ihres Motors zurückhält. Selbst bei einem Motor mit Softwaretuning bringt also nur das do88 Performance Y-Rohr eine Leistungssteigerung gegenüber dem OEM Y-Rohr!
• Deutlich größerer Innendurchmesser für verbesserten Luftstrom, 58 % höher! (siehe Diagrammbilder).
• Hergestellt aus 2,5" (63 mm) dorngebogenen Aluminiumrohren.
• Das Rohr hat zwei Methanoleinspritzanschlüsse (1/8 -27 NPT). Das Rohr wird mit Blindstopfen in diesen Anschlüssen geliefert.
• Glatt gegossenes Kollektorteil.
• Glatte Innenfläche für besten Luftstrom.
• Kommt mit hochwertigen Silikonschläuchen und Zubehör für die Installation.
Das do88 Performance Y-Rohr wird als Komplettpaket mit allen für die Installation notwendigen Teilen geliefert.
Enthaltene Teile in diesem Kit:
• Y-Rohr aus Vollaluminium
• Silikonschläuche
• Schlauchschellen
Wenn Sie dieses Kit bestellen, müssen Sie eine Auswahl treffen: Bitte wählen Sie unten aus, welche Ladeluftkühler Sie an Ihrem Auto haben. OEM Porsche oder do88 Performance Ladeluftkühler.
OEM-äquivalente Teilenummern: 99111007070, 99111064672 (nur als Querverweis)
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
TR-200SV-2
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 991 Turbo Coupe 3.8L (540 Bhp)
- Porsche 991 Turbo S Coupe 3.8L (580 Bhp)
- Porsche 991 Turbo Cabriolet 3.8L (540 Bhp)
- Porsche 991 Turbo S Cabriolet 3.8L (580 Bhp)

Big Pack ohne Einlassschlauch.

Passen:
Porsche 991 Turbo und Turbo S 2013-2015
Ein echtes Leistungskühlungs-Upgrade für den 991 Turbo / Turbo S
Dies ist das raffinierteste aller Produkte, die wir heute führen!
• Deutlich verbesserter Luftstrom! (siehe Diagrammbilder).
• Kühlere Luft für Ihren Motor!
• Hochwertige, in Großbritannien hergestellte Motorsportkerne mit hoher Dichte.
• 3D-freigeformte gegossene Endtanks
• Kundenspezifische Umgebungsluftführungen aus Kohlefaser.
• Kommt mit hochwertigen Silikonschläuchen und Zubehör für die Installation.
Zu den Ladeluftkühlern: Uns war von Anfang an klar, dass wir nichts opfern konnten, um die Kosten niedrig zu halten, wir mussten einfach das Beste aus dem verfügbaren Platz im Auto herausholen!
Zunächst haben wir viele Untersuchungen und Vergleiche zwischen verschiedenen Kerntypen angestellt und sind schließlich wirklich auf einen Motorsportkern mit hoher Dichte gefallen, der eine hervorragende Kühleffizienz bei geringem Gewicht aufweist.
Mit einem großartigen Kern an Ort und Stelle begannen wir, das Design des Endtanks zu verfeinern, was uns zu der Entscheidung führte, gegossene Endtanks herzustellen, da wir dann die Luftstromverteilung über den Kern sehr präzise steuern konnten. Dies ist sehr wichtig, da ein gutes Tankdesign sowohl für den Druckabfall als auch für die Kühleffizienz von Vorteil ist.
Um einen Ladeluftkühler mit angemessener Dicke für die Aufgabe einbauen zu können, war es auch notwendig, eine neue obere Umgebungsluftführung zu konstruieren. Dies wurde in unserer 3D-gescannten Umgebung entworfen, um eine perfekte Passform zu den fahrzeugintegrierten Luftführungen und unserem Ladeluftkühler zu gewährleisten.
Um die beste Luftstromverteilung über den Kern zu erreichen, haben wir Ladeluftkühler-Endtanks mit 70 mm (2 3/4 Zoll) Anschlüssen hergestellt, was es dann notwendig machte, kundenspezifische Silikonschläuche für alle Positionen zu entwerfen. Die Schläuche sind 3D-konstruiert mit Blick auf den Luftstrom, wobei wir jeden Schlauch während der Entwicklung CFD-getestet haben, um die bestmögliche Durchflussrate aller Teile zu gewährleisten! Die Schläuche zwischen Turbolader und Ladeluftkühler sind spezielle Silikonschläuche, die bis zu 240°C (464°F) Dauertemperatur standhalten!
Ein weiterer wichtiger Aspekt für die Kühlleistung ist die Nutzung der gesamten verfügbaren Umgebungskühlluft. Um diesen Teil zu optimieren, schließen wir Luftblock-Gummidichtungen für alle Oberflächen ein, an denen die Umgebungsluftführungen richtig abdichten müssen.
Durch die Verwendung dieses Designs beim Bau unserer Ladeluftkühler ist die Gewichtszunahme im Vergleich zu den OEM-Modellen relativ gering, wenn man bedenkt, wie groß unser Ladeluftkühler ist und dass er vollständig aus Aluminium besteht. Unser Ladeluftkühler wiegt 5,4 kg (11,9 lb) pro Stück und der 991 OEM-Ladeluftkühler wiegt 3,1 kg (6,8 lb) pro Stück. Es mag nach einer großen Gewichtszunahme klingen, aber im Vergleich zu anderen Akteuren auf dem Markt mit Ladeluftkühlern in dieser Größe ist es ein geringes Gewicht!
Gleichzeitig senken unsere Ladeluftkühler die Ansaugtemperatur und strömen auch besser als die 991 Original-Ladeluftkühler! Bitte werfen Sie einen Blick auf die Luftdurchsätze bei verschiedenen Druckabfällen in der Grafik unten, wo wir unseren Ladeluftkühler mit Schläuchen mit dem originalen Ladeluftkühler mit Schläuchen in unserem eigenen Superflow SF-1020 Probench verglichen haben, um das Endergebnis zu überprüfen!
Denken Sie daran, dass die OEM-Ladeluftkühler nur für die Leistungsstufe entwickelt wurden, für die das Auto ursprünglich gebaut wurde. Eine Leistungssteigerung kann dazu führen, dass Ihre serienmäßigen Ladeluftkühler nicht effizient genug sind. Selbst bei einem Motor mit nur Software-Tuning oder bei Verwendung Ihres Autos in heißem Klima bietet das do88-Leistungs-Ladeluftkühler-Kit eine Leistungssteigerung gegenüber den OEM-Ladeluftkühlern!
Dieses do88 Performance Ladeluftkühler-Kit wird als Komplettpaket mit allen für den Einbau notwendigen Teilen geliefert.
Bitte beachten Sie! Bei der Installation dieses Ladeluftkühler-Kits müssen einige Änderungen vorgenommen werden. Bitte lesen Sie die Schritte 29, 31 und 35 in der Installationsanleitung, bevor Sie eine Bestellung aufgeben.
Installationsanweisung
Über das Y-Rohr
Unser Rohr hat sowohl eine sehr gute Durchflussrate als auch ein geringes Gewicht, was durch die Zusammensetzung von dorngebogenen, leichten Rohren mit einer hochwertigen 3D-Freiform-Gussverbindung zwischen ihnen erreicht wird. Auf das Gussteil schweißen wir dann CNC-bearbeitete Anschlüsse für Tauch- und Entlüftungsschläuche. Diese Konstruktionstechnik fügt viel Leistung hinzu, aber nur einen Hauch von zusätzlichem Gewicht. Die Pfeifen werden dann mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung versehen, die sie so gut aussehen lässt, wie sie funktionieren!
Wenn es um die Luftstromleistung geht, übertrifft unser Y-Rohr das OEM-Y-Rohr um 58% mehr Durchfluss bei gleichem Druckabfall! Beachten Sie, dass die OEM-Teile nur für die Leistungsstufe ausgelegt sind, für die das Auto ursprünglich gebaut wurde. Eine Leistungssteigerung kann dazu führen, dass Ihr Serien-Y-Rohr die Leistung Ihres Motors zurückhält. Selbst bei einem Motor mit Softwaretuning bringt also nur das do88 Performance Y-Rohr eine Leistungssteigerung gegenüber dem OEM Y-Rohr!
Deutlich größerer Innendurchmesser für verbesserten Luftstrom, 58 % höher! (siehe Diagrammbilder).
Hergestellt aus 2,5" (63mm) dorngebogenen Aluminiumrohren.
Das Rohr hat zwei Methanoleinspritzanschlüsse (1/8 -27 NPT). Das Rohr wird mit Blindstopfen in diesen Anschlüssen geliefert.
Glatt gegossenes Kollektorteil.
Glatte Innenfläche für besten Luftstrom.
Kommt mit hochwertigen Silikonschläuchen und Zubehör für die Installation.
Über die Einlassschläuche
do88 präsentiert stolz die weltweit ersten hochfließenden Turbo-Einlassschläuche für Porsche 991.1 / 991.2 Turbo. Selbst entwickelt von do88 in Schweden!
• Viel größerer Gesamtinnendurchmesser für verbesserten Luftstrom, 31 % höher! (siehe Diagrammdiagramm ). Die Schläuche haben an der engsten Stelle einen Innendurchmesser von 2,5 Zoll (63 mm).
• Fließende Übergänge.
• Sehr glatte Innenfläche für besten Luftstrom.
• Hervorragende thermische Eigenschaften, die Schläuche absorbieren keine Wärme vom Motor.
• Die Schläuche sind mit Edelstahldraht verstärkt, um das Implosionsrisiko bei hohen Auslässen zu eliminieren.
Es war eine echte Herausforderung, neue Turbo-Ansaugschläuche für den 991 Turbo zu entwickeln. Der Platzmangel machte es wirklich schwierig, einen Satz Schläuche herzustellen, die die serienmäßigen Kunststoffrohre auslaufen lassen würden. Wir haben es geschafft, aber in einigen kleineren Bereichen mussten wir Kompromisse eingehen und diesen Schläuchen erlauben, keinen Spielraum zu haben, sodass sie in einigen unempfindlichen Bereichen drücken oder reiben.
Wir können Ihnen versichern, dass das Fahrgefühl ganz anders ist. Die Verbesserung der Gasannahme ist immens, wodurch sich das Auto so viel raffinierter und aufmerksamer anfühlt. Dieses Upgrade macht es zu dem, was es von Anfang an hätte sein sollen. Das ist eine Verbesserung, die keine Testzahlen erklären können, man muss sie am Steuer eines 991 Turbo wahrnehmen!
Das Zulaufschlauchpaket beinhaltet alles zur Montage:
• 2 drahtverstärkte Silikonschläuche
• 2 Silikonschläuche
• 2 Entlüftungsventile
• 2 CNC-gefräste VTG-Adapter
• Klemmen und Schrauben
Dieses Produkt ist in 2 Optionen erhältlich, OEM-Porsche-Turbos oder mit 51,5-mm-Turboadaptern für Fahrzeuge, bei denen das Kompressorrad ersetzt und das Kompressorgehäuse größer bearbeitet wurde.
Bitte wählen Sie unten Ihren Turbotyp aus.
Gleichwertige Porsche OEM-Teilenummern 99111063972, 99111063973, 99111064072, 99111064073, 99111005070, 99111064672, 99711064773KLO (nur als Querverweis)
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
BIG-200-GEN2
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 991 Turbo Coupe 3.8L (540 Bhp)
- Porsche 991 Turbo S Coupe 3.8L (580 Bhp)
- Porsche 991 Turbo Cabriolet 3.8L (540 Bhp)
- Porsche 991 Turbo S Cabriolet 3.8L (580 Bhp)

Komplettes Big Pack inklusive Einlassschläuche.

Passen:
Porsche 991 Gen 2 Turbo und Turbo S ab 2015
Ein echtes Leistungskühlungs-Upgrade für den 991 Turbo / Turbo S
Dies ist das raffinierteste aller Produkte, die wir heute führen!
• Deutlich verbesserter Luftstrom! (siehe Diagrammbilder).
• Kühlere Luft für Ihren Motor!
• Hochwertige, in Großbritannien hergestellte Motorsportkerne mit hoher Dichte.
• 3D-freigeformte gegossene Endtanks
• Kundenspezifische Umgebungsluftführungen aus Kohlefaser.
• Kommt mit hochwertigen Silikonschläuchen und Zubehör für die Installation.
Zu den Ladeluftkühlern: Uns war von Anfang an klar, dass wir nichts opfern konnten, um die Kosten niedrig zu halten, wir mussten einfach das Beste aus dem verfügbaren Platz im Auto herausholen!
Zunächst haben wir viele Untersuchungen und Vergleiche zwischen verschiedenen Kerntypen angestellt und sind schließlich wirklich auf einen Motorsportkern mit hoher Dichte gefallen, der eine hervorragende Kühleffizienz bei geringem Gewicht aufweist.
Mit einem großartigen Kern an Ort und Stelle begannen wir, das Design des Endtanks zu verfeinern, was uns zu der Entscheidung führte, gegossene Endtanks herzustellen, da wir dann die Luftstromverteilung über den Kern sehr präzise steuern konnten. Dies ist sehr wichtig, da ein gutes Tankdesign sowohl für den Druckabfall als auch für die Kühleffizienz von Vorteil ist.
Um einen Ladeluftkühler mit angemessener Dicke für die Aufgabe einbauen zu können, war es auch notwendig, eine neue obere Umgebungsluftführung zu konstruieren. Dies wurde in unserer 3D-gescannten Umgebung entworfen, um eine perfekte Passform zu den fahrzeugintegrierten Luftführungen und unserem Ladeluftkühler zu gewährleisten.
Um die beste Luftstromverteilung über den Kern zu erreichen, haben wir Ladeluftkühler-Endtanks mit 70 mm (2 3/4 Zoll) Anschlüssen hergestellt, was es dann notwendig machte, kundenspezifische Silikonschläuche für alle Positionen zu entwerfen. Die Schläuche sind 3D-konstruiert mit Blick auf den Luftstrom, wobei wir jeden Schlauch während der Entwicklung CFD-getestet haben, um die bestmögliche Durchflussrate aller Teile zu gewährleisten! Die Schläuche zwischen Turbolader und Ladeluftkühler sind spezielle Silikonschläuche, die bis zu 240°C (464°F) Dauertemperatur standhalten!
Ein weiterer wichtiger Aspekt für die Kühlleistung ist die Nutzung der gesamten verfügbaren Umgebungskühlluft. Um diesen Teil zu optimieren, schließen wir Luftblock-Gummidichtungen für alle Oberflächen ein, an denen die Umgebungsluftführungen richtig abdichten müssen.
Durch die Verwendung dieses Designs beim Bau unserer Ladeluftkühler ist die Gewichtszunahme im Vergleich zu den OEM-Modellen relativ gering, wenn man bedenkt, wie groß unser Ladeluftkühler ist und dass er vollständig aus Aluminium besteht. Unser Ladeluftkühler wiegt 5,4 kg (11,9 lb) pro Stück und der 991 OEM-Ladeluftkühler wiegt 3,1 kg (6,8 lb) pro Stück. Es mag nach einer großen Gewichtszunahme klingen, aber im Vergleich zu anderen Akteuren auf dem Markt mit Ladeluftkühlern in dieser Größe ist es ein geringes Gewicht!
Gleichzeitig senken unsere Ladeluftkühler die Ansaugtemperatur und strömen auch besser als die 991 Original-Ladeluftkühler! Bitte werfen Sie einen Blick auf die Luftdurchsätze bei verschiedenen Druckabfällen in der Grafik unten, wo wir unseren Ladeluftkühler mit Schläuchen mit dem originalen Ladeluftkühler mit Schläuchen in unserem eigenen Superflow SF-1020 Probench verglichen haben, um das Endergebnis zu überprüfen!
Denken Sie daran, dass die OEM-Ladeluftkühler nur für die Leistungsstufe entwickelt wurden, für die das Auto ursprünglich gebaut wurde. Eine Leistungssteigerung kann dazu führen, dass Ihre serienmäßigen Ladeluftkühler nicht effizient genug sind. Selbst bei einem Motor mit nur Software-Tuning oder bei Verwendung Ihres Autos in heißem Klima bietet das do88-Leistungs-Ladeluftkühler-Kit eine Leistungssteigerung gegenüber den OEM-Ladeluftkühlern!
Dieses do88 Performance Ladeluftkühler-Kit wird als Komplettpaket mit allen für den Einbau notwendigen Teilen geliefert.
Bitte beachten Sie! Bei der Installation dieses Ladeluftkühler-Kits müssen einige Änderungen vorgenommen werden. Bitte lesen Sie die Schritte 29, 31 und 35 in der Installationsanleitung, bevor Sie eine Bestellung aufgeben.
Installationsanweisung
Über das Y-Rohr
Unser Rohr hat sowohl eine sehr gute Durchflussrate als auch ein geringes Gewicht, was durch die Zusammensetzung von dorngebogenen, leichten Rohren mit einer hochwertigen 3D-Freiform-Gussverbindung zwischen ihnen erreicht wird. Auf das Gussteil schweißen wir dann CNC-bearbeitete Anschlüsse für Tauch- und Entlüftungsschläuche. Diese Konstruktionstechnik fügt viel Leistung hinzu, aber nur einen Hauch von zusätzlichem Gewicht. Die Pfeifen werden dann mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung versehen, die sie so gut aussehen lässt, wie sie funktionieren!
Wenn es um die Luftstromleistung geht, übertrifft unser Y-Rohr das OEM-Y-Rohr um 58% mehr Durchfluss bei gleichem Druckabfall! Beachten Sie, dass die OEM-Teile nur für die Leistungsstufe ausgelegt sind, für die das Auto ursprünglich gebaut wurde. Eine Leistungssteigerung kann dazu führen, dass Ihr Serien-Y-Rohr die Leistung Ihres Motors zurückhält. Selbst bei einem Motor mit Softwaretuning bringt also nur das do88 Performance Y-Rohr eine Leistungssteigerung gegenüber dem OEM Y-Rohr!
• Deutlich größerer Innendurchmesser für verbesserten Luftstrom, 58 % höher! (siehe Diagrammbilder).
• Hergestellt aus 2,5" (63 mm) dorngebogenen Aluminiumrohren.
• Das Rohr hat zwei Methanoleinspritzanschlüsse (1/8 -27 NPT). Das Rohr wird mit Blindstopfen in diesen Anschlüssen geliefert.
• Glatt gegossenes Kollektorteil.
• Glatte Innenfläche für besten Luftstrom.
• Kommt mit hochwertigen Silikonschläuchen und Zubehör für die Installation.
Über die Einlassschläuche
do88 präsentiert stolz die weltweit ersten hochfließenden Turbo-Einlassschläuche für Porsche 991.1 / 991.2 Turbo. Selbst entwickelt von do88 in Schweden!
• Viel größerer Gesamtinnendurchmesser für verbesserten Luftstrom, 31 % höher! (siehe Diagrammdiagramm ). Die Schläuche haben an der engsten Stelle einen Innendurchmesser von 2,5 Zoll (63 mm).
• Fließende Übergänge.
• Sehr glatte Innenfläche für besten Luftstrom.
• Hervorragende thermische Eigenschaften, die Schläuche absorbieren keine Wärme vom Motor.
• Die Schläuche sind mit Edelstahldraht verstärkt, um das Implosionsrisiko bei hohen Auslässen zu eliminieren.
Es war eine echte Herausforderung, neue Turbo-Ansaugschläuche für den 991 Turbo zu entwickeln. Der Platzmangel machte es wirklich schwierig, einen Satz Schläuche herzustellen, die die serienmäßigen Kunststoffrohre auslaufen lassen würden. Wir haben es geschafft, aber in einigen kleineren Bereichen mussten wir Kompromisse eingehen und diesen Schläuchen erlauben, keinen Spielraum zu haben, sodass sie in einigen unempfindlichen Bereichen drücken oder reiben.
Wir können Ihnen versichern, dass das Fahrgefühl ganz anders ist. Die Verbesserung der Gasannahme ist immens, wodurch sich das Auto so viel raffinierter und aufmerksamer anfühlt. Dieses Upgrade macht es zu dem, was es von Anfang an hätte sein sollen. Das ist eine Verbesserung, die keine Testzahlen erklären können, man muss sie am Steuer eines 991 Turbo wahrnehmen!
Das Zulaufschlauchpaket beinhaltet alles zur Montage:
• 2 drahtverstärkte Silikonschläuche
• 2 Silikonschläuche
• 2 Entlüftungsventile
• 2 CNC-gefräste VTG-Adapter
• Klemmen und Schrauben
Dieses Produkt ist in 2 Optionen erhältlich, OEM-Porsche-Turbos oder mit 51,5-mm-Turboadaptern für Fahrzeuge, bei denen das Kompressorrad ersetzt und das Kompressorgehäuse größer bearbeitet wurde.
Bitte wählen Sie unten Ihren Turbotyp aus.
Gleichwertige Porsche-OEM-Teilenummern 99111063972, 99111063973, 99111064072, 99111064073, 99111007070, 99111064672, 99711064773KLO (nur als Querverweis)
- Porsche 991 Turbo Coupe 3.8L (540 Bhp)
- Porsche 991 Turbo S Coupe 3.8L (580 Bhp)
- Porsche 991 Turbo Cabriolet 3.8L (540 Bhp)
- Porsche 991 Turbo S Cabriolet 3.8L (580 Bhp)

Passen:
Porsche 991.1 Turbo/Turbo S 2013-2015
do88 ist stolz darauf, unser neu entwickeltes Y-Pipe-Kit für 991 Turbos zu präsentieren - Mit diesem extrem High-Flow Y-Pipe-Kit wird die Leistung Ihres 991 gesteigert!
Von do88:
Am Anfang des Entwicklungsprozesses dieses Produkts haben wir viel Zeit damit verbracht, darüber nachzudenken, was die bevorzugte Art wäre, ein Y-Rohr zu bauen, und hier ist das Ergebnis unserer Schlussfolgerungen und unseres Entwicklungsprozesses.
Unser Rohr hat sowohl eine sehr gute Durchflussrate als auch ein geringes Gewicht, was durch die Zusammensetzung von dorngebogenen, leichten Rohren mit einer hochwertigen 3D-Freiform-Gussverbindung zwischen ihnen erreicht wird. Auf das Gussteil schweißen wir dann CNC-bearbeitete Anschlüsse für Tauch- und Entlüftungsschläuche. Diese Konstruktionstechnik fügt viel Leistung hinzu, aber nur einen Hauch von zusätzlichem Gewicht. Die Pfeifen werden dann mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung versehen, die sie so gut aussehen lässt, wie sie funktionieren!
Das Kit enthält auch 2 hochwertige, kundenspezifische Silikonschläuche, die in zwei verschiedenen Versionen erhältlich sind. Welche Version du benötigst, hängt davon ab, ob du das Hosenrohr zusammen mit den OEM Ladeluftkühlern oder den do88 Performance Ladeluftkühlern verbaust.
Wenn es um die Luftstromleistung geht, übertrifft unser Y-Rohr das OEM-Y-Rohr um 58% mehr Durchfluss bei gleichem Druckabfall! Beachten Sie, dass die OEM-Teile nur für die Leistungsstufe ausgelegt sind, für die das Auto ursprünglich gebaut wurde. Eine Leistungssteigerung kann dazu führen, dass Ihr Serien-Y-Rohr die Leistung Ihres Motors zurückhält. Selbst bei einem Motor mit Softwaretuning bringt also nur das do88 Performance Y-Rohr eine Leistungssteigerung gegenüber dem OEM Y-Rohr!
• Deutlich größerer Innendurchmesser für verbesserten Luftstrom, 58 % höher! (siehe Diagrammbilder).
• Hergestellt aus 2,5" (63 mm) dorngebogenen Aluminiumrohren.
• Das Rohr hat zwei Methanoleinspritzanschlüsse (1/8 -27 NPT). Das Rohr wird mit Blindstopfen in diesen Anschlüssen geliefert.
• Glatt gegossenes Kollektorteil.
• Glatte Innenfläche für besten Luftstrom.
• Kommt mit hochwertigen Silikonschläuchen und Zubehör für die Installation.
Das do88 Performance Y-Rohr wird als Komplettpaket mit allen für die Installation notwendigen Teilen geliefert.
Enthaltene Teile in diesem Kit:
• Y-Rohr aus Vollaluminium
• Silikonschläuche
• Schlauchschellen
Wenn Sie dieses Kit bestellen, müssen Sie eine Auswahl treffen: Bitte wählen Sie unten aus, welche Ladeluftkühler Sie an Ihrem Auto haben. OEM Porsche oder do88 Performance Ladeluftkühler.
OEM-äquivalente Teilenummern: 99111005070, 99111064672, 99711064773KLO (nur als Querverweis)
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
TR-200SV-1
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 991 Turbo 3.8L (520bhp)
- Porsche 991 Turbo S 3.8L (560Bhp)

Big Pack ohne Einlassschlauch.

Passen:
Porsche 991 Turbo und Turbo S 2013-2015
Ein echtes Leistungskühlungs-Upgrade für den 991 Turbo / Turbo S
Dies ist das raffinierteste aller Produkte, die wir heute führen!
• Deutlich verbesserter Luftstrom! (siehe Diagrammbilder).
• Kühlere Luft für Ihren Motor!
• Hochwertige, in Großbritannien hergestellte Motorsportkerne mit hoher Dichte.
• 3D-freigeformte gegossene Endtanks
• Kundenspezifische Umgebungsluftführungen aus Kohlefaser.
• Kommt mit hochwertigen Silikonschläuchen und Zubehör für die Installation.
Zu den Ladeluftkühlern: Uns war von Anfang an klar, dass wir nichts opfern konnten, um die Kosten niedrig zu halten, wir mussten einfach das Beste aus dem verfügbaren Platz im Auto herausholen!
Zunächst haben wir viele Untersuchungen und Vergleiche zwischen verschiedenen Kerntypen angestellt und sind schließlich wirklich auf einen Motorsportkern mit hoher Dichte gefallen, der eine hervorragende Kühleffizienz bei geringem Gewicht aufweist.
Mit einem großartigen Kern an Ort und Stelle begannen wir, das Design des Endtanks zu verfeinern, was uns zu der Entscheidung führte, gegossene Endtanks herzustellen, da wir dann die Luftstromverteilung über den Kern sehr präzise steuern konnten. Dies ist sehr wichtig, da ein gutes Tankdesign sowohl für den Druckabfall als auch für die Kühleffizienz von Vorteil ist.
Um einen Ladeluftkühler mit angemessener Dicke für die Aufgabe einbauen zu können, war es auch notwendig, eine neue obere Umgebungsluftführung zu konstruieren. Dies wurde in unserer 3D-gescannten Umgebung entworfen, um eine perfekte Passform zu den fahrzeugintegrierten Luftführungen und unserem Ladeluftkühler zu gewährleisten.
Um die beste Luftstromverteilung über den Kern zu erreichen, haben wir Ladeluftkühler-Endtanks mit 70 mm (2 3/4 Zoll) Anschlüssen hergestellt, was es dann notwendig machte, kundenspezifische Silikonschläuche für alle Positionen zu entwerfen. Die Schläuche sind 3D-konstruiert mit Blick auf den Luftstrom, wobei wir jeden Schlauch während der Entwicklung CFD-getestet haben, um die bestmögliche Durchflussrate aller Teile zu gewährleisten! Die Schläuche zwischen Turbolader und Ladeluftkühler sind spezielle Silikonschläuche, die bis zu 240°C (464°F) Dauertemperatur standhalten!
Ein weiterer wichtiger Aspekt für die Kühlleistung ist die Nutzung der gesamten verfügbaren Umgebungskühlluft. Um diesen Teil zu optimieren, schließen wir Luftblock-Gummidichtungen für alle Oberflächen ein, an denen die Umgebungsluftführungen richtig abdichten müssen.
Durch die Verwendung dieses Designs beim Bau unserer Ladeluftkühler ist die Gewichtszunahme im Vergleich zu den OEM-Modellen relativ gering, wenn man bedenkt, wie groß unser Ladeluftkühler ist und dass er vollständig aus Aluminium besteht. Unser Ladeluftkühler wiegt 5,4 kg (11,9 lb) pro Stück und der 991 OEM-Ladeluftkühler wiegt 3,1 kg (6,8 lb) pro Stück. Es mag nach einer großen Gewichtszunahme klingen, aber im Vergleich zu anderen Akteuren auf dem Markt mit Ladeluftkühlern in dieser Größe ist es ein geringes Gewicht!
Gleichzeitig senken unsere Ladeluftkühler die Ansaugtemperatur und strömen auch besser als die 991 Original-Ladeluftkühler! Bitte werfen Sie einen Blick auf die Luftdurchsätze bei verschiedenen Druckabfällen in der Grafik unten, wo wir unseren Ladeluftkühler mit Schläuchen mit dem originalen Ladeluftkühler mit Schläuchen in unserem eigenen Superflow SF-1020 Probench verglichen haben, um das Endergebnis zu überprüfen!
Denken Sie daran, dass die OEM-Ladeluftkühler nur für die Leistungsstufe entwickelt wurden, für die das Auto ursprünglich gebaut wurde. Eine Leistungssteigerung kann dazu führen, dass Ihre serienmäßigen Ladeluftkühler nicht effizient genug sind. Selbst bei einem Motor mit nur Software-Tuning oder bei Verwendung Ihres Autos in heißem Klima bietet das do88-Leistungs-Ladeluftkühler-Kit eine Leistungssteigerung gegenüber den OEM-Ladeluftkühlern!
Dieses do88 Performance Ladeluftkühler-Kit wird als Komplettpaket mit allen für den Einbau notwendigen Teilen geliefert.
Bitte beachten Sie! Bei der Installation dieses Ladeluftkühler-Kits müssen einige Änderungen vorgenommen werden. Bitte lesen Sie die Schritte 29, 31 und 35 in der Installationsanleitung, bevor Sie eine Bestellung aufgeben (öffnet sich auf do88.se, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link, wählen Sie „In neuem Tab öffnen“).
Installationsanweisung
Über das Y-Rohr
Unser Rohr hat sowohl eine sehr gute Durchflussrate als auch ein geringes Gewicht, was durch die Zusammensetzung von dorngebogenen, leichten Rohren mit einer hochwertigen 3D-Freiform-Gussverbindung zwischen ihnen erreicht wird. Auf das Gussteil schweißen wir dann CNC-bearbeitete Anschlüsse für Tauch- und Entlüftungsschläuche. Diese Konstruktionstechnik fügt viel Leistung hinzu, aber nur einen Hauch von zusätzlichem Gewicht. Die Pfeifen werden dann mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung versehen, die sie so gut aussehen lässt, wie sie funktionieren!
Wenn es um die Luftstromleistung geht, übertrifft unser Y-Rohr das OEM-Y-Rohr um 58% mehr Durchfluss bei gleichem Druckabfall! Beachten Sie, dass die OEM-Teile nur für die Leistungsstufe ausgelegt sind, für die das Auto ursprünglich gebaut wurde. Eine Leistungssteigerung kann dazu führen, dass Ihr Serien-Y-Rohr die Leistung Ihres Motors zurückhält. Selbst bei einem Motor mit Softwaretuning bringt also nur das do88 Performance Y-Rohr eine Leistungssteigerung gegenüber dem OEM Y-Rohr!
Deutlich größerer Innendurchmesser für verbesserten Luftstrom, 58 % höher! (siehe Diagrammbilder).
Hergestellt aus 2,5" (63mm) dorngebogenen Aluminiumrohren.
Das Rohr hat zwei Methanoleinspritzanschlüsse (1/8 -27 NPT). Das Rohr wird mit Blindstopfen in diesen Anschlüssen geliefert.
Glatt gegossenes Kollektorteil.
Glatte Innenfläche für besten Luftstrom.
Kommt mit hochwertigen Silikonschläuchen und Zubehör für die Installation.
Über die Einlassschläuche
do88 präsentiert stolz die weltweit ersten hochfließenden Turbo-Einlassschläuche für Porsche 991.1 / 991.2 Turbo. Selbst entwickelt von do88 in Schweden!
• Viel größerer Gesamtinnendurchmesser für verbesserten Luftstrom, 31 % höher! (siehe Diagrammdiagramm ). Die Schläuche haben an der engsten Stelle einen Innendurchmesser von 2,5 Zoll (63 mm).
• Fließende Übergänge.
• Sehr glatte Innenfläche für besten Luftstrom.
• Hervorragende thermische Eigenschaften, die Schläuche absorbieren keine Wärme vom Motor.
• Die Schläuche sind mit Edelstahldraht verstärkt, um das Implosionsrisiko bei hohen Auslässen zu eliminieren.
Es war eine echte Herausforderung, neue Turbo-Ansaugschläuche für den 991 Turbo zu entwickeln. Der Platzmangel machte es wirklich schwierig, einen Satz Schläuche herzustellen, die die serienmäßigen Kunststoffrohre auslaufen lassen würden. Wir haben es geschafft, aber in einigen kleineren Bereichen mussten wir Kompromisse eingehen und diesen Schläuchen erlauben, keinen Spielraum zu haben, sodass sie in einigen unempfindlichen Bereichen drücken oder reiben.
Wir können Ihnen versichern, dass das Fahrgefühl ganz anders ist. Die Verbesserung der Gasannahme ist immens, wodurch sich das Auto so viel raffinierter und aufmerksamer anfühlt. Dieses Upgrade macht es zu dem, was es von Anfang an hätte sein sollen. Das ist eine Verbesserung, die keine Testzahlen erklären können, man muss sie am Steuer eines 991 Turbo wahrnehmen!
Das Zulaufschlauchpaket beinhaltet alles zur Montage:
• 2 drahtverstärkte Silikonschläuche
• 2 Silikonschläuche
• 2 Entlüftungsventile
• 2 CNC-gefräste VTG-Adapter
• Klemmen und Schrauben
Dieses Produkt ist in 2 Optionen erhältlich, OEM-Porsche-Turbos oder mit 51,5-mm-Turboadaptern für Fahrzeuge, bei denen das Kompressorrad ersetzt und das Kompressorgehäuse größer bearbeitet wurde.
Bitte wählen Sie unten Ihren Turbotyp aus.
Gleichwertige Porsche OEM-Teilenummern 99111063972, 99111063973, 99111064072, 99111064073, 99111005070, 99111064672, 99711064773KLO (nur als Querverweis)
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
BIG-200-GEN1
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 991 Turbo 3.8L (520bhp)
- Porsche 991 Turbo S 3.8L (560Bhp)

Komplettes Big Pack inklusive Einlassschläuche.

Passen:
Porsche 991 Turbo und Turbo S 2013-2015
Ein echtes Leistungskühlungs-Upgrade für den 991 Turbo / Turbo S
Dies ist das raffinierteste aller Produkte, die wir heute führen!
• Deutlich verbesserter Luftstrom! (siehe Diagrammbilder).
• Kühlere Luft für Ihren Motor!
• Hochwertige, in Großbritannien hergestellte Motorsportkerne mit hoher Dichte.
• 3D-freigeformte gegossene Endtanks
• Kundenspezifische Umgebungsluftführungen aus Kohlefaser.
• Kommt mit hochwertigen Silikonschläuchen und Zubehör für die Installation.
Zu den Ladeluftkühlern: Uns war von Anfang an klar, dass wir nichts opfern konnten, um die Kosten niedrig zu halten, wir mussten einfach das Beste aus dem verfügbaren Platz im Auto herausholen!
Zunächst haben wir viele Untersuchungen und Vergleiche zwischen verschiedenen Kerntypen angestellt und sind schließlich wirklich auf einen Motorsportkern mit hoher Dichte gefallen, der eine hervorragende Kühleffizienz bei geringem Gewicht aufweist.
Mit einem großartigen Kern an Ort und Stelle begannen wir, das Design des Endtanks zu verfeinern, was uns zu der Entscheidung führte, gegossene Endtanks herzustellen, da wir dann die Luftstromverteilung über den Kern sehr präzise steuern konnten. Dies ist sehr wichtig, da ein gutes Tankdesign sowohl für den Druckabfall als auch für die Kühleffizienz von Vorteil ist.
Um einen Ladeluftkühler mit angemessener Dicke für die Aufgabe einbauen zu können, war es auch notwendig, eine neue obere Umgebungsluftführung zu konstruieren. Dies wurde in unserer 3D-gescannten Umgebung entworfen, um eine perfekte Passform zu den fahrzeugintegrierten Luftführungen und unserem Ladeluftkühler zu gewährleisten.
Um die beste Luftstromverteilung über den Kern zu erreichen, haben wir Ladeluftkühler-Endtanks mit 70 mm (2 3/4 Zoll) Anschlüssen hergestellt, was es dann notwendig machte, kundenspezifische Silikonschläuche für alle Positionen zu entwerfen. Die Schläuche sind 3D-konstruiert mit Blick auf den Luftstrom, wobei wir jeden Schlauch während der Entwicklung CFD-getestet haben, um die bestmögliche Durchflussrate aller Teile zu gewährleisten! Die Schläuche zwischen Turbolader und Ladeluftkühler sind spezielle Silikonschläuche, die bis zu 240°C (464°F) Dauertemperatur standhalten!
Ein weiterer wichtiger Aspekt für die Kühlleistung ist die Nutzung der gesamten verfügbaren Umgebungskühlluft. Um diesen Teil zu optimieren, schließen wir Luftblock-Gummidichtungen für alle Oberflächen ein, an denen die Umgebungsluftführungen richtig abdichten müssen.
Durch die Verwendung dieses Designs beim Bau unserer Ladeluftkühler ist die Gewichtszunahme im Vergleich zu den OEM-Modellen relativ gering, wenn man bedenkt, wie groß unser Ladeluftkühler ist und dass er vollständig aus Aluminium besteht. Unser Ladeluftkühler wiegt 5,4 kg (11,9 lb) pro Stück und der 991 OEM-Ladeluftkühler wiegt 3,1 kg (6,8 lb) pro Stück. Es mag nach einer großen Gewichtszunahme klingen, aber im Vergleich zu anderen Akteuren auf dem Markt mit Ladeluftkühlern in dieser Größe ist es ein geringes Gewicht!
Gleichzeitig senken unsere Ladeluftkühler die Ansaugtemperatur und strömen auch besser als die 991 Original-Ladeluftkühler! Bitte werfen Sie einen Blick auf die Luftdurchsätze bei verschiedenen Druckabfällen in der Grafik unten, wo wir unseren Ladeluftkühler mit Schläuchen mit dem originalen Ladeluftkühler mit Schläuchen in unserem eigenen Superflow SF-1020 Probench verglichen haben, um das Endergebnis zu überprüfen!
Denken Sie daran, dass die OEM-Ladeluftkühler nur für die Leistungsstufe entwickelt wurden, für die das Auto ursprünglich gebaut wurde. Eine Leistungssteigerung kann dazu führen, dass Ihre serienmäßigen Ladeluftkühler nicht effizient genug sind. Selbst bei einem Motor mit nur Software-Tuning oder bei Verwendung Ihres Autos in heißem Klima bietet das do88-Leistungs-Ladeluftkühler-Kit eine Leistungssteigerung gegenüber den OEM-Ladeluftkühlern!
Dieses do88 Performance Ladeluftkühler-Kit wird als Komplettpaket mit allen für den Einbau notwendigen Teilen geliefert.
Bitte beachten Sie! Bei der Installation dieses Ladeluftkühler-Kits müssen einige Änderungen vorgenommen werden. Bitte lesen Sie die Schritte 29, 31 und 35 in der Installationsanleitung, bevor Sie eine Bestellung aufgeben (öffnet sich auf do88.se, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link, wählen Sie „In neuem Tab öffnen“).
Installationsanweisung
Über das Y-Rohr
Unser Rohr hat sowohl eine sehr gute Durchflussrate als auch ein geringes Gewicht, was durch die Zusammensetzung von dorngebogenen, leichten Rohren mit einer hochwertigen 3D-Freiform-Gussverbindung zwischen ihnen erreicht wird. Auf das Gussteil schweißen wir dann CNC-bearbeitete Anschlüsse für Tauch- und Entlüftungsschläuche. Diese Konstruktionstechnik fügt viel Leistung hinzu, aber nur einen Hauch von zusätzlichem Gewicht. Die Pfeifen werden dann mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung versehen, die sie so gut aussehen lässt, wie sie funktionieren!
Wenn es um die Luftstromleistung geht, übertrifft unser Y-Rohr das OEM-Y-Rohr um 58% mehr Durchfluss bei gleichem Druckabfall! Beachten Sie, dass die OEM-Teile nur für die Leistungsstufe ausgelegt sind, für die das Auto ursprünglich gebaut wurde. Eine Leistungssteigerung kann dazu führen, dass Ihr Serien-Y-Rohr die Leistung Ihres Motors zurückhält. Selbst bei einem Motor mit Softwaretuning bringt also nur das do88 Performance Y-Rohr eine Leistungssteigerung gegenüber dem OEM Y-Rohr!
Deutlich größerer Innendurchmesser für verbesserten Luftstrom, 58 % höher! (siehe Diagrammbilder).
Hergestellt aus 2,5" (63mm) dorngebogenen Aluminiumrohren.
Das Rohr hat zwei Methanoleinspritzanschlüsse (1/8 -27 NPT). Das Rohr wird mit Blindstopfen in diesen Anschlüssen geliefert.
Glatt gegossenes Kollektorteil.
Glatte Innenfläche für besten Luftstrom.
Kommt mit hochwertigen Silikonschläuchen und Zubehör für die Installation.
Über die Einlassschläuche
do88 präsentiert stolz die weltweit ersten hochfließenden Turbo-Einlassschläuche für Porsche 991.1 / 991.2 Turbo. Selbst entwickelt von do88 in Schweden!
• Viel größerer Gesamtinnendurchmesser für verbesserten Luftstrom, 31 % höher! (siehe Diagrammdiagramm ). Die Schläuche haben an der engsten Stelle einen Innendurchmesser von 2,5 Zoll (63 mm).
• Fließende Übergänge.
• Sehr glatte Innenfläche für besten Luftstrom.
• Hervorragende thermische Eigenschaften, die Schläuche absorbieren keine Wärme vom Motor.
• Die Schläuche sind mit Edelstahldraht verstärkt, um das Implosionsrisiko bei hohen Auslässen zu eliminieren.
Es war eine echte Herausforderung, neue Turbo-Ansaugschläuche für den 991 Turbo zu entwickeln. Der Platzmangel machte es wirklich schwierig, einen Satz Schläuche herzustellen, die die serienmäßigen Kunststoffrohre auslaufen lassen würden. Wir haben es geschafft, aber in einigen kleineren Bereichen mussten wir Kompromisse eingehen und diesen Schläuchen erlauben, keinen Spielraum zu haben, sodass sie in einigen unempfindlichen Bereichen drücken oder reiben.
Wir können Ihnen versichern, dass das Fahrgefühl ganz anders ist. Die Verbesserung der Gasannahme ist immens, wodurch sich das Auto so viel raffinierter und aufmerksamer anfühlt. Dieses Upgrade macht es zu dem, was es von Anfang an hätte sein sollen. Das ist eine Verbesserung, die keine Testzahlen erklären können, man muss sie am Steuer eines 991 Turbo wahrnehmen!
Das Zulaufschlauchpaket beinhaltet alles zur Montage:
• 2 drahtverstärkte Silikonschläuche
• 2 Silikonschläuche
• 2 Entlüftungsventile
• 2 CNC-gefräste VTG-Adapter
• Klemmen und Schrauben
Dieses Produkt ist in 2 Optionen erhältlich, OEM-Porsche-Turbos oder mit 51,5-mm-Turboadaptern für Fahrzeuge, bei denen das Kompressorrad ersetzt und das Kompressorgehäuse größer bearbeitet wurde.
Bitte wählen Sie unten Ihren Turbotyp aus.
Gleichwertige Porsche OEM-Teilenummern 99111063972, 99111063973, 99111064072, 99111064073, 99111005070, 99111064672, 99711064773KLO (nur als Querverweis)
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
BIG-200-GEN1-179
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 991 Turbo 3.8L (520bhp)
- Porsche 991 Turbo S 3.8L (560Bhp)