Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://design91.uk/images/schemaLogo.png https://design91.uk/images/schemaLogo.png +443456003478 https://design91.uk Facebook Instagram

Porsche

Porsche
Präsentation von 1 bis 16 (von 19273 Produkten)
1 2 3 4 >>
Sonderbestellung
9875047
Product Information
Product Information
Hinterer 1/4-Panel-Lufteinlassrahmen, Satinschwarz.
Mit diesen Lufteinlassrahmen verleihen Sie Ihrem Porsche Cayman wieder den markanten Look im Originalzustand. Dieser robuste Rahmen in Satinschwarz wertet nicht nur die Optik des Fahrzeugs auf, sondern sorgt auch für die optimale Luftführung in die Motorraumbelüftung.

Passform:
  • Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
  • Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
  • Porsche Cayman 2.9L 987C MKII 2009-12
  • Porsche Cayman S/R 3.4L 987C MKII 2009-12

Was dieses Produkt tut/sein Zweck:

Hilft bei der sicheren Montage von Verkleidungs-/Entlüftungskomponenten, sorgt für die Einhaltung der richtigen Abstände, bündigen Sitz und verhindert Klappern oder Bewegung.

Anzeichen/Symptome einer Beschädigung oder eines Austauschbedarfs:

  • Der Viertellüftungs-/Lufteinlassrahmen ist locker , falsch ausgerichtet oder flattert.
  • Optische Schäden: Risse, Brüche oder Verformungen in der Halterung.
  • Abblätternde Farbe oder Lackierung / Beschädigung der mattschwarzen Beschichtung, was zu Korrosion oder optischen Abweichungen führt.
  • Klappern oder Trimmgeräusche von der hinteren Seitenverkleidung, insbesondere im Bereich des Lufteinlasses oder der Entlüftung.
  • Die Abstände zwischen Entlüftung und Platte sind aufgrund fehlender oder beschädigter Halterung ungleichmäßig.

Warum Ersatz wichtig ist:
  • Richtige Passform und Verarbeitung: Zur Ästhetik und Verarbeitungsqualität des Autos gehört es, sicherzustellen, dass die Lüftungs-/Zierleiste ordentlich, ausgerichtet und bündig mit der Karosserie aussieht.
  • Haltbarkeit und Korrosionsschutz: Die seidenmatte schwarze Oberfläche schützt das Material (Kunststoff/Metall) unter der Halterung. In einer beschädigten Halterung können sich Feuchtigkeit oder Schmutz ansammeln, was den Verschleiß beschleunigt.
  • Verhindert Klappern und Lärm: Eine lose oder gebrochene Halterung kann Vibrationen, Schläge oder Windgeräusche im Lüftungsbereich verursachen.
  • Schützt befestigte Komponenten: Lüftungsgitter, Zierteile oder ähnliche Komponenten werden an dieser Halterung befestigt. Wenn sie versagt, können diese Teile überlastet oder beschädigt werden.

Diagramm Ref Nr. 2



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

9875047
9875047490201C
9875047500201C

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
95B919475M
Product Information
Product Information
Steuergerät für Einparkhilfe.
Dies ist ein Original-OEM-Steuergerät von Porsche für das Park Assist-System. Es ist das elektronische Modul, das für die Verarbeitung der Signale der Ultraschall-Parksensoren verantwortlich ist und so eine präzise Hinderniserkennung und sicheres Manövrieren gewährleistet.

Passform:
Porsche 991.2 Carrera 2017 - 2019
Porsche 991.2 Turbo 2017 - 2019
* Fahrzeuge mit Optionscode: 636 – Parkdistanzkontrolle vorn und hinten
* Fahrzeuge mit Optionscode: 638 – ParkAssist, Front-, Heck- und Rückfahrkamera

Porsche 982 Boxster 2.0L / 2.5L 2017>>
Porsche 982C Cayman 2.0L / 2.5L 2017>>
* Fahrzeuge mit Optionscode: 636 – Parkdistanzkontrolle vorn und hinten
* Fahrzeuge mit Optionscode: 638 – ParkAssist, Front-, Heck- und Rückfahrkamera

Diagrammreferenz Nr. 12

Was dieses Produkt leistet:
Verarbeitet Eingaben von Ultraschallsensoren in den Stoßfängern,
Interpretiert den Abstand zu nahegelegenen Hindernissen und teilt ihn dem Fahrer mit,
Aktiviert akustische Signale und visuelle Warnungen auf dem Display, um beim Einparken und Manövrieren bei niedriger Geschwindigkeit zu helfen.
Stellt sicher, dass das Parkassistentsystem gemäß den ursprünglichen Sicherheits- und Präzisionsstandards von Porsche funktioniert.

Symptome und Anzeichen dafür, dass es ersetzt werden muss
Eine fehlerhafte oder ausgefallene Parkassistent-Steuereinheit kann dazu führen, dass das System nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Häufige Symptome sind:
Warnmeldungen oder Fehlercodes für den Parkassistenten auf dem Armaturenbrett
Sensoren reagieren nicht oder erkennen keine Hindernisse
Fehlalarme, wie etwa anhaltendes Piepen, ohne dass sich Objekte in der Nähe befinden
Keine akustischen/visuellen Warnungen, obwohl die Sensoren als funktionsfähig getestet wurden

Warum Ersatz wichtig ist:
Das Fahren mit einem defekten Parkassistent-Steuergerät beeinträchtigt die Sicherheit und erschwert enge Manöver oder das Rückwärtsfahren. Der Austausch gegen ein Originalgerät stellt Folgendes wieder her:
Vollständige Parkassistent-Funktionalität
Präzise und zuverlässige Hinderniserkennung.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

95B919475M
95B919475H
95B919475K
95B919475M

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
99634370190
Product Information
Product Information
Stabilisator, vorne.
Der vordere Stabilisator von Porsche ist ein Original-Erstausrüster-Fahrwerksbauteil, das für präziseres Handling und mehr Stabilität bei den Porsche 911 (996) GT2- und GT3-Modellen sorgt. Er wird auch als vorderer Stabilisator bezeichnet und verbindet die linke und rechte Seite der Aufhängung, um die Seitenneigung der Karosserie bei Kurvenfahrten zu reduzieren.

Passform:
  • Porsche 996 GT2 2001-05
  • Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
  • Porsche 996 GT3 MKII 2003>>

Was dieses Produkt leistet:
Der Stabilisator verbindet die linke und rechte Vorderradaufhängung des Fahrzeugs. Seine Aufgabe ist es, der Seitenneigung (Neigung) der Karosserie in Kurven entgegenzuwirken. Beim Kurvenfahren verdreht sich der Stabilisator und übt eine Gegenkraft aus, die dazu beiträgt, das Fahrzeug flacher zu halten.

Symptome eines verschlissenen/defekten Stabilisators:

  • Übermäßiges Wanken der Karosserie bei Kurvenfahrten, das Auto neigt sich in Kurven stärker als üblich.
  • Schlechte Fahrstabilität, insbesondere in Kurven mit hoher Geschwindigkeit oder unter Last; verringerte Lenkpräzision.
  • Beim Überfahren von Unebenheiten oder beim Richtungswechsel treten an der Vorderseite klappernde oder klopfende Geräusche auf . Möglicherweise sind Buchsen oder Halterungen für die Stange abgenutzt.
  • Lockeres oder ungenaues Lenkgefühl, bei starkem Druck kann es zu einem Gefühl von Nachlässigkeit oder weniger Kontrolle kommen.
  • Ungleichmäßiger Reifenverschleiß möglich, wenn die Roll- oder Fahrwerksgeometrie beeinträchtigt wird.

Warum Ersatz wichtig ist:
  • Stellt die Fahrleistung wieder her : Ein korrekter, steifer Stabilisator trägt dazu bei, das Auto stabil zu halten, verbessert die Kurvenlage und reduziert Unter-/Übersteuern.
  • Erhöht die Sicherheit : Eine bessere Kontrolle in Kurven, insbesondere bei Notmanövern, verringert das Risiko.
  • Schützt zugehörige Aufhängungskomponenten : Abgenutzte Buchsen oder ein defekter Stabilisator können andere Teile (Stoßdämpfer, Querlenker) zusätzlich belasten und so zu vorzeitigem Verschleiß führen.
  • Erhalten Sie die OEM-Dynamik : Bei Porsche-Modellen wie GT2/GT3 ist die Fahrwerksabstimmung (Steifigkeit des Stabilisators usw.) entscheidend für das Fahrerlebnis. Die Verwendung des richtigen Stabilisators trägt dazu bei, dieses zu erhalten.
  • Verbessert den Komfort : Stabilisatoren machen die Fahrt zwar steifer, aber ein defekter oder loser Stabilisator führt normalerweise zu einer lauten, unbequemen Fahrt (Klackern, Klappern), sodass ein Austausch das Gesamtgefühl verbessert.

Diagramm Ref Nr. 1



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

99634370190
99634370190

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
95B919475C
Product Information
Product Information
Steuergerät für Einparkhilfe.
Dieses Steuergerät ist ein wesentlicher Bestandteil des Porsche Park Assist-Systems. Es handelt sich um ein Original-Ersatzteil. Es wird in Fahrzeugen mit Ultraschall-Parksensoren eingebaut, verarbeitet Sensorsignale und warnt den Fahrer sowohl akustisch als auch optisch vor Hindernissen in der Nähe und sorgt so für sicheres und präzises Manövrieren.

Passform:
Porsche 95B.1 Macan 27.03.2014 - 2016
Fahrzeuge mit Optionscode: 7X2 – Parkassistent vorn/hinten
Fahrzeuge mit Optionscode: 7X8 – Ultraschall-Einparkhilfe und Rückfahrkamera
Fahrzeuge mit Optionscode: 8A4 – Ultraschall-Einparkhilfe mit Real Topview

Porsche 981 Boxster GTS 2015 - 2016
Porsche 981C Cayman GTS 2015 - 2016
Fahrzeuge mit Optionscode: 636 – Parkdistanzkontrolle vorn und hinten
Fahrzeuge mit Optionscode: 638 – ParkAssist, Front-, Heck- und Rückfahrkamera

Diagramm Ref. Nr. 22 (für Macan) / 14 (für Boxster oder Cayman)

Die Steuereinheit verwaltet und interpretiert die Daten der Parksensoren und aktiviert die entsprechenden Warnungen im Fahrzeug, um den Fahrer beim Einparken zu unterstützen.

Eine defekte Einheit kann dazu führen, dass das Parkassistenzsystem nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Häufige Warnsignale sind:
• Warnleuchte oder Fehlermeldung des Parkassistenten auf dem Armaturenbrett,
• Parksensoren reagieren nicht oder erkennen keine Hindernisse,
• Kontinuierliches Piepen ohne Hindernisse in der Nähe,
• Sensoren getestet und funktionieren, aber keine Rückmeldung im Auto

Das Fahren mit einem defekten Parkassistenten beeinträchtigt die Sicherheit und erschwert das Manövrieren bei niedriger Geschwindigkeit. Der Austausch des Steuergeräts ermöglicht sicheres und zuverlässiges Parken mit präziser Hinderniserkennung.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

95B919475C
95B919475C

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
99350175500GRV
Product Information
Product Information
Dichtungsschiene für Frontplatte (INNENSEITE DER MOTORHAUBE), grundiert.

Die grundierte Porsche-Frontplatten-Dichtungsschiene (Innenseite der Motorhaube) ist ein Original-OEM-Karosseriebauteil, das entwickelt wurde, um die korrekte Passform, Verarbeitung und Abdichtung der Fronthaube bei Porsche 993-Modellen (1994–1998) wiederherzustellen.
Diese Schiene dient als Montagefläche für die Motorhaubendichtung und sorgt für einen präzisen Abschluss zwischen Motorhaube und vorderem Karosserierahmen. Sie schützt den Kofferraum und bewahrt die Integrität der Karosserie Ihres Porsche, indem sie Wasser, Staub und Schmutz fernhält. Die Schiene wird grundiert geliefert und kann in der Originalfarbe Ihres Fahrzeugs lackiert werden.

Passform:

  • Porsche 993 (911) C2 1994-97
  • Porsche 993 (911) C4 1994-97
  • Porsche 993 (911) RS 1994-97
  • Porsche 993 (911) C2S 1994-97
  • Porsche 993 (911) C4S 1994-97
  • Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
  • Porsche 993 (911) GT2 1994-97
  • Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97

Was dieses Produkt tut/sein Zweck:
Bildet eine Dichtung oder Barriere entlang der Innenkante der Motorhaube und verbindet die Motorhaube mit dem Rahmen. Verhindert das Eindringen von Wasser, Staub und Schmutz in den Motorraum. Reduziert außerdem Klappern oder Vibrationen an der Motorhaubenkante.
Es trägt auch dazu bei, die richtige Ausrichtung und Passform der Innenkanten der Motorhaube aufrechtzuerhalten. Da Karosserieteile flexibel sind, sorgt eine geeignete Dichtungsschiene dafür, dass die Motorhaube richtig schließt und abdichtet.

Symptome/Anzeichen dafür, dass es ausgetauscht werden muss:
  • Die Motorhaubenkante fühlt sich locker oder klappernd an, oder die Motorhaube schließt nicht bündig oder ist leicht verstellt.
  • An der Unterseite der Motorhaube/am Motorhaubenrahmen bildet sich Rost, wo die alte Dichtungsschiene das nun freiliegende Metall schützte.

Warum Ersatz wichtig ist:
  • Erhält die strukturelle Integrität und den richtigen Sitz der Motorhaube.
  • Verhindert Korrosion und das Eindringen von Wasser in empfindliche Bereiche.
  • Bewahrt das ursprüngliche Fabrikaussehen der Motorhaube und des Kofferraums.
  • Reduziert das Risiko weiterer Schäden an Dichtungen, Motorhaubenscharnieren und vorderen Karosserieteilen.

Diagramm Ref Nr. 3



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

99350175500GRV
99350175500GRV

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
92811015801
Product Information
Product Information
Gummimanschette für Lufteinlass.
Die Porsche-Gummimanschette für die Luftansaugung ist ein Original-Ersatzteil, das für eine sichere, luftdichte Verbindung innerhalb des Luftansaugsystems sorgt. Diese Gummimanschette wurde beim klassischen Porsche 928 (1978–1984) und ausgewählten 911 SC (1978–1979) verwendet und verbindet starre Ansaugkomponenten und absorbiert gleichzeitig Vibrationen und Bewegungen.

Passform:
  • Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
  • Porsche 928 4.5L 1978-82
  • Porsche 928S 4,7 l 1981–83 (nur Modelle für USA, Kanada und Japan)

Was dieses Produkt leistet:
Die Gummimanschette dient als Dichtung und flexibler Schlauch zwischen starren Teilen des Ansaugsystems (z. B. zwischen Airbox, Ansaugkrümmer oder Verteiler, je nach Konfiguration). Sie sorgt für einen ordnungsgemäßen Luftstrom ohne Leckagen.

Symptome einer abgenutzten Hülse:

  • Unrunder Leerlauf oder ungleichmäßiger Lauf – weil Luft eindringt (nicht dosierte Luft), wodurch das Gemisch durcheinandergerät.
  • Zischende oder pfeifende Geräusche unter der Haube, insbesondere im Bereich der Hülse.
  • Schwerer Start oder Zögern beim Beschleunigen, insbesondere wenn das Leck den Luftstrom unter Last beeinträchtigt.
  • Reduzierte Leistung oder fehlende Gasannahme.
  • Möglicherweise Motorwarnleuchten/-codes im Zusammenhang mit Luftstrom, Luft-Kraftstoff-Gemisch oder Vakuumlecks.

Warum Ersatz wichtig ist:
  • Verhindert Luftlecks , die im Laufe der Zeit zu fetten oder mageren Gemischen, schlechter Gasannahme, geringerer Kraftstoffeffizienz und möglichen Motorschäden führen können.
  • Hilft, den reibungslosen Betrieb und die Zuverlässigkeit älterer Porsche-Motoren aufrechtzuerhalten, bei denen Lecks oder beschädigte Gummischläuche häufige Schwachstellen sind.
  • Erhält die Motorgesundheit durch Sicherstellung des richtigen Luft-Kraftstoff-Verhältnisses. Nicht dosierte Luft kann zu Detonationen oder zur Belastung von Bauteilen führen.
  • Erfüllt die OEM-Spezifikationen – die Verwendung einer Gummimanschette in der richtigen Größe und guter Qualität trägt dazu bei, Passform, Abdichtung und Haltbarkeit sicherzustellen.

Diagramm Ref Nr. 10



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

92811015801
92811015801
92811015800

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
9A7906283
Product Information
Product Information
Umschaltventil.

Passform:
Porsche 970 Panamera – 2009 bis 2016
Porsche 971 Panamera – 2017 bis 2023
Porsche 9YA Cayenne V8 4,0 l – 2018 bis 2023
Porsche 991 – 2012 bis 2019*

*Für 991.1 auch Modifikationskabelbaum 99161294400 verwenden

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

9A7906283
7PP906283F
9A7906283

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
92835655006
Product Information
Product Information
Kraftstoffschlauch für Vorförderpumpe.
Dieser Kraftstoffschlauch für die Vorförderpumpe ist ein OEM-Kraftstoffschlauch, der bei Porsche 928-Modellen verwendet wird. Er verläuft vom Kraftstofftank zur Kraftstoffpumpe (insbesondere zur Vorförder- oder Tankpumpe).
Es ist Teil des Kraftstoffzufuhrsystems: Seine Aufgabe besteht darin, Kraftstoff (unter einem bestimmten Druck) sicher vom Tank zur Pumpe zu befördern und Kraftstoff bereitzustellen, damit die Verbrennung im Motor ordnungsgemäß ablaufen kann.

Passform:
  • Porsche 928 4,5 l 1978–79 (nur für Modelle in den USA, Kanada, Japan und Australien)
  • Porsche 928S 4,7 l 1981–83 (nur für Modelle in Japan und Australien)
  • Porsche 928S2 4,7 l 1984–86 (nur für Modelle in Japan und Australien)
  • Porsche 928S4 5,0 l 1987–92 (Optionscode 460 – Kraftstoffpumpe im Tank)
  • Porsche 928GT 5,0 l 1989–91 (Optionscode 460 – Kraftstoffpumpe im Tank)
  • Porsche 928GTS 5.4L 1992-95

Was dieses Produkt leistet:

  • Kraftstoffzufuhr : Sie befördert Kraftstoff vom Kraftstofftank zur Vorförderpumpe, die dann die Hauptkraftstoffpumpe speist (oder je nach Konfiguration den Kraftstoff weiterleitet). Sorgt für eine reibungslose, unterbrechungsfreie Versorgungsleitung.
  • Abdichtung und Druckbelastbarkeit : Der Schlauch ist so konstruiert, dass er Kraftstoffdruck, Hitze, Vibrationen und der Einwirkung von Kraftstoffdämpfen/Chemikalien standhält. Ein Qualitätsschlauch verhindert Leckagen, hält den Druck aufrecht und hilft, Verunreinigungen oder das Eindringen von Luft in die Kraftstoffleitung zu vermeiden.

Symptome und Anzeichen dafür, dass es ersetzt werden muss:
  • Kraftstoffgeruch im hinteren Bereich / in der Nähe des Kraftstofftanks.
  • Sichtbare Kraftstofflecks unter dem Auto, insbesondere wenn das System unter Druck steht.
  • Schlechte Motorleistung , wie z. B. Zögern, Aufbäumen oder Abwürgen aufgrund unzureichender Kraftstoffzufuhr.
  • Startschwierigkeiten , insbesondere nachdem das Auto lange gestanden hat (die Kraftstoffzufuhr ist möglicherweise nicht gleichmäßig).
  • Kraftstoffdruckabfall (sofern Sie die Möglichkeit zur Messung haben) oder Warnungen von Sensoren des Kraftstoffsystems.
  • Weicher/schwammiger Schlauch , Risse, Aufquellen durch Hitze oder Alter.

Warum Ersatz wichtig ist:
  • Sicherheit : Kraftstofflecks stellen eine Brandgefahr dar. Aus einem verschlissenen oder gerissenen Schlauch kann Kraftstoff in heiße Motorkomponenten oder den Auspuff gelangen.
  • Zuverlässigkeit und Leistung : Stellt sicher, dass das Kraftstoffsystem den richtigen Druck und die richtige Versorgung beibehält, sodass der Motor unter Last gut läuft und nicht aussetzt oder Fehlzündungen verursacht.
  • Verhindert Schäden : Ein defekter Schlauch kann die Kraftstoffpumpe stärker belasten und möglicherweise die Pumpe selbst oder andere Teile des Kraftstoffzufuhrsystems beschädigen.
  • Erfüllt die OEM-Spezifikationen : Die Verwendung eines Schlauchs der richtigen Qualität (Länge, Durchmesser, Anschlussstücke) bedeutet eine ordnungsgemäße Passform und weniger Probleme mit der Kompatibilität oder Lecks.

Diagramm Ref Nr. 4



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

92835655006
92835655006
92835655004

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
971145805F
Product Information
Product Information
Ladeluftkühler.
Ladeluftkühler für Turbolader, auch als Ladeluftkühler bekannt.
Der Porsche Ladeluftkühler ist ein Original-OEM-Bauteil zur Leistungsoptimierung in Porsche Panamera-Modellen (2018–2020) mit Turbolader. Der Ladeluftkühler befindet sich zwischen Turbolader und Ansaugkrümmer und kühlt die Druckluft, bevor sie in den Motor gelangt. So wird maximale Effizienz und zuverlässige Leistungsabgabe gewährleistet.

Passform:

  • Porsche Panamera 4 3.0L Turbocharged V6 Sport Turismo
  • Panamera V6 3.0L 2WD (330 Hp)
  • Panamera 4 V6 3.0L 4WD (330 Hp)
  • Panamera 4 V6 3.0L 4WD Executive
  • Panamera 4S V6 3.0L 4WD (440 Hp)
  • Panamera 4S V6 3.0L 4WD Executive

Was dieses Produkt leistet:
Der Ladeluftkühler kühlt die komprimierte (aufgeladene) Luft aus den Turboladern, bevor sie in den Ansaugkrümmer des Motors gelangt. Kühlere Luft ist dichter und ermöglicht so mehr Sauerstoff pro Volumen für die Verbrennung, was Leistung und Effizienz verbessert.

Symptome eines defekten oder fehlerhaften Ladeluftkühlers:

  • Reduzierte Motorleistung, insbesondere unter Aufladung. Wenn heiße Luft einströmt oder austritt, bringt der Motor nicht die erwartete Leistung.
  • Zischende oder pfeifende Geräusche beim Beschleunigen aufgrund von Luftlecks im Ladeluftkühler oder dessen Rohrleitungen.
  • Motorleuchte oder andere Fehlercodes, die sich auf die Ansauglufttemperatur, den Ladedruck oder Turboladerprobleme beziehen können.
  • Höhere Ansauglufttemperaturen und Hitzestau verringern die Kühlleistung.
  • Möglicherweise hoher Kraftstoffverbrauch oder schlechtere Gasannahme.

Warum Ersatz wichtig ist:
  • Erhält die Motorleistung und Reaktionsfähigkeit – ein funktionierender Ladeluftkühler trägt dazu bei, dass der Ladedruck effektiv und konstant ist.
  • Verhindert Motorschäden durch Klopfen, Frühzündung oder Überhitzung durch heiße Ansaugluft.
  • Hilft, die Kraftstoffeffizienz zu erhalten und die Emissionen zu kontrollieren.

Diagramm Ref Nr. 1



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

971145805F
971145805F
971145805D
971145805B

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
91164190101
Product Information
Product Information
Gummiring für Instrumentenanzeigen, 80 mm.
Der Porsche-Gummiring für Instrumentenanzeigen ist ein Originalteil und dient zur Sicherung und Abdichtung von Anzeigen wie Uhr, Tankanzeige oder Ölstandsanzeige im Kombiinstrument. Mit einem Innendurchmesser von 80 mm sorgt dieser Gummiklemmring für festen Sitz, Vibrationsdämpfung und dauerhafte Stabilität der Armaturenbrettinstrumente Ihres Porsche.
Stückweise verkauft.

Passform:
  • Porsche 911 1986 3.2L
  • Porsche 911 1987–1989 3,2 l G50
  • Porsche 964 (911) C2 1989-93
  • Porsche 964 (911) C4 1989-93
  • Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
  • Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
  • Porsche 964 (911) TURBO 3,3 L 1991-93
  • Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
  • Porsche 993 (911) C2 1994-97
  • Porsche 993 (911) C4 1994-97
  • Porsche 993 (911) RS 1994-97
  • Porsche 993 (911) C2S 1994-97
  • Porsche 993 (911) C4S 1994-97
  • Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
  • Porsche 993 (911) GT2 1994-97
  • Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97

Was dieses Produkt leistet:

  • Der Ring dient als Halte-/Dichtungs-/Klemmring um Instrumentenanzeigen (wie Uhr, Tankanzeige, Ölstandsanzeige) im Armaturenbrett/Kombiinstrument. Er hält sie an Ort und Stelle und sorgt für eine Abdichtung bzw. Polsterung, damit die Anzeige richtig sitzt.
  • Da es aus Gummi besteht, trägt es dazu bei, Vibrationen zu dämpfen, Klappern zu reduzieren und einen festen Sitz zu gewährleisten. Dadurch werden kleine Bewegungen des Messgeräts verhindert, die Geräusche oder Schäden verursachen könnten.
  • Es kann auch beim Abdichten gegen das Eindringen von Staub/leichter Feuchtigkeit helfen und so die langfristige Integrität des Instrumentenzifferblatts/der Linse unterstützen.


Symptome bei Verschleiß oder Austauschbedarf:

  • Anzeige (z. B. Uhr / Ölstandsanzeige / Kraftstoffstand) ist locker, klappert oder sitzt nicht fest im Kombiinstrument.
  • Leichter Staub oder Feuchtigkeit gelangt hinter das Kombiinstrument oder die Uhrengläser.
  • Leichte Vibrationen oder Klappergeräusche hinter dem Armaturenbrett, insbesondere bei Unebenheiten.
  • Der Gummiring ist sichtbar gerissen, spröde, verformt oder fehlt.
  • Fehlausrichtung der Messlünette oder des Gehäuses (das Messgerät sitzt möglicherweise nicht bündig).

Warum Ersatz wichtig ist:
Der Gummiring für die Instrumentenanzeige mag zwar klein erscheinen, spielt aber eine wichtige Rolle im Kombiinstrument Ihres Porsche. Deshalb ist es wichtig, ihn in gutem Zustand zu halten:
  • Sichert Anzeigen an ihrem Platz – Der Ring sorgt dafür, dass Anzeigen wie Uhr, Öl- oder Tankanzeige fest im Kombiinstrument sitzen. Ohne ihn können sich die Instrumente verschieben, klappern oder ungleichmäßig sitzen.
  • Verhindert Vibrationen und Lärm – Der Gummi wirkt wie ein Puffer und absorbiert Vibrationen von der Straße. Ein abgenutzter oder fehlender Ring lässt die Anzeigen klappern, was zu unerwünschten Geräuschen und zusätzlichem Verschleiß der Instrumente führt.
  • Schützt vor Staub und Feuchtigkeit – Die Versiegelung hilft, feinen Staub und leichte Feuchtigkeit fernzuhalten, die sich hinter dem Glas ansammeln oder die empfindliche Elektronik im Inneren des Messgeräts beschädigen können.
  • Erhält die Innenausstattung – Ein neuer Gummiring sorgt dafür, dass die Anzeigen bündig sitzen und das saubere, werkseitige Aussehen des Armaturenbretts erhalten bleibt.
  • Verhindert Folgeschäden – Lose Messgeräte können das Gehäuse abnutzen, die umgebende Verkleidung zerkratzen oder sogar die Kabelverbindungen beeinträchtigen. Der Austausch des Rings vermeidet diese größeren und kostspieligeren Probleme.

Diagramm Ref Nr. 9



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

91164190101
91164190101

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
97061822500
Product Information
Product Information
Sensormodul für die vordere Stoßstange, Aktivator für Fußgängerschutz.
Das Porsche Frontstoßfänger-Sensormodul ist eine Original-Erstausrüster-Sicherheitskomponente für Fahrzeuge mit Fußgängerschutzsystem. Der in der Frontstoßstange installierte Sensor erkennt Aufprallkräfte und aktiviert das aktive Motorhaubensystem. Dieses hebt die Motorhaube leicht an, um einen Dämpfungseffekt zu erzielen und die Schwere von Fußgängerverletzungen bei einer Kollision zu verringern.
Stückweise verkauft.
x2 pro Auto erforderlich.


Passform:
  • Porsche Panamera V6 3.6L 2WD
  • Porsche Panamera 4 V6 3,6L 4WD
  • Porsche Panamera S V8 4.8L
  • Porsche Panamera 4S V8 4.8L
  • Porsche Panamera GTS V8 4.8L
  • Porsche Panamera Turbo V8 4,8L
  • Porsche Panamera Turbo S V8 4.8L
  • Porsche Panamera Diesel V6 3.0L
  • Porsche Panamera S Hybrid V6 3.0L
Autos mit Optionscodes:
071 - EU-Länderversion
193 – Japanische Version

  • Porsche Panamera V6 3.6L 2WD (310 PS)
  • Porsche Panamera 4 V6 3.6L 4WD (310 PS)
  • Porsche Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD (420 PS)
  • Porsche Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD Executive
  • Porsche Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD (420 PS)
  • Porsche Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD Executive
  • Porsche Panamera GTS V8 4.8L 4WD (440 PS)
  • Porsche Panamera Turbo V8 4.8L (520Hp)
  • Porsche Panamera Turbo V8 Executive
  • Porsche Panamera Turbo S V8 4.8L
  • Porsche Panamera Diesel V6 3.0L (250 PS)
  • Porsche Panamera S E-Hybrid V6 3.0L (416 PS)
Autos mit Optionscodes:
0E1 – Kürzerer Radstand
0E2 – Langer Radstand

Was dieses Produkt leistet:

Das Modul ist ein Beschleunigungs-/Aufprallsensor, der eine Kollision, insbesondere mit einem Fußgänger, erkennt. Bei einem solchen Ereignis löst der Sensor die Fußgängerschutzhaube (auch aktive Motorhaube genannt) aus, die die Motorhaube leicht anhebt, um einen Dämpfungsraum zwischen der Motorhaube und den starren Motorkomponenten zu schaffen (Verringerung der Verletzungsschwere).
Es wird wahrscheinlich hinter oder im Bereich der vorderen Stoßstange/Motorhaube montiert, sodass es erkennen kann, wenn ein Aufprall auf die Motorhaube oder die Vorderseite des Fahrzeugs erfolgt.

Symptome/Anzeichen eines Fehlers:

  • Die Motorhaube mit Fußgängerschutz wird bei leichten Kollisionen (oder Tests) nicht ausgefahren, obwohl sie das sollte.
  • Warnleuchten oder Fehlercodes im Fahrzeug in Bezug auf Fußgängerschutz, Motorhaubenlift oder verwandte Sicherheitssysteme.
  • Das System kann Selbsttests (bei Zündung) durchführen und Fehler über das Armaturenbrett anzeigen.
  • Möglicherweise sind bis zu einer Kollision keine sichtbaren äußeren Anzeichen erkennbar, aber Schäden oder eindringendes Wasser in diesem Bereich können die Leistung beeinträchtigen.
  • Wenn der Sensor nicht angeschlossen oder falsch installiert ist oder seine Anschlüsse korrodiert sind, kann dies zur vollständigen Deaktivierung des aktiven Motorhaubensystems führen.

Warum Ersatz wichtig ist:
  • Sicherheit: Dieses System dient dem Schutz von Fußgängern. Bei einer Kollision kann die Reduzierung der Aufprallschwere Leben retten und Verletzungen reduzieren.
  • Konformität: In vielen Regionen sind Fußgängerschutzfunktionen gesetzlich vorgeschrieben. Ein nicht funktionierendes System kann zu nicht bestandenen Inspektionen oder Nichtkonformität führen.
  • Funktionalität zugehöriger Systeme: Manchmal ist der Motorhaubenheber oder der Haubenmechanismus mit mehreren Sicherheitskomponenten verbunden. Ein Ausfall dieser Komponenten kann zur Deaktivierung anderer Schutzvorrichtungen oder Funktionen führen.
  • Fahrzeugintegrität und Wiederverkaufswert: Ein funktionierendes Sicherheitssystem ist wichtig, um den Wert zu erhalten und sicherzustellen, dass das Fahrzeug die Sicherheitserwartungen des Herstellers erfüllt.

Diagramm Ref Nr. 26



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

97061822500
97061822500

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
69534772500
Product Information
Product Information
Druckring für Lenkwellenlager.
Der Porsche-Druckring für das Lenkwellenlager ist ein Original-Ersatzteil des OEM, das in der Lenksäulenbaugruppe klassischer Porsche-Modelle verwendet wird, darunter 356, frühe 911er und 912er. Dieser präzisionsgefertigte Ring stützt das Lenkwellenlager und sorgt dafür, dass es richtig sitzt und ausgerichtet ist, um eine reibungslose Lenkleistung zu gewährleisten.

Passform:
  • Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
  • Porsche 356B 1959-63
  • Porsche 356C 1963-65

Was dieses Produkt leistet:
Er passt in die Lenksäulen- oder Lenkwellenlagerung. Der Ring dient als Auflagefläche für das Lenkwellenlager oder die Lagerfedern. Er sorgt für die korrekte Ausrichtung/Positionierung (Schub) der Lagerschale, sodass sich die Lenkwelle reibungslos und ohne übermäßiges vertikales Spiel dreht.

Symptome eines defekten/fehlenden oder beschädigten Druckrings:

Wenn dieser Ring abgenutzt ist, fehlt, eine falsche Form aufweist oder falsch eingebaut ist (oder die Lagerhalterung, mit der er interagiert, abgenutzt ist), können Sie Folgendes feststellen:

  • Spiel oder Lockerheit in der Lenkwelle (vertikale oder axiale Bewegung) – das Rad fühlt sich möglicherweise weniger stabil an, insbesondere wenn Sie es nach oben/unten oder vor/zurück bewegen.
  • Beim Überfahren von Unebenheiten oder beim Abbiegen treten klappernde oder klopfende Geräusche von der Lenksäule auf, da das Wellenlager nicht richtig gestützt ist.
  • Vibrationen oder Lenkschwingungen, die scheinbar aus dem Bereich der Lenksäule oder der Zwischenwelle kommen.
  • Möglicherweise liegt eine Fehlausrichtung der Lenkung oder ein ungleichmäßiges Gefühl vor , wenn die Lenkwelle nicht genau in der richtigen Position gehalten wird.
  • Mit der Zeit kommt es zu Verschleiß an anderen Komponenten des Lagers oder der Welle, da diese ohne geeignete Axialunterstützung reiben oder sich auf unerwünschte Weise bewegen können.

Warum der Austausch bzw. die korrekte Funktion wichtig ist:
  • Stellt sicher, dass das Lenkwellenlager richtig sitzt und gestützt wird, wodurch eine reibungslose Drehbewegung gewährleistet und das Spiel minimiert wird.
  • Verhindert vorzeitigen Verschleiß des Lenkwellenlagers oder der umliegenden Komponenten.
  • Verbessert das Lenkgefühl: weniger Geräusche, bessere Präzision, kein unbeabsichtigtes Spiel.
  • Hilft, die Sicherheit zu erhalten: Lose oder spielbehaftete Lenkkomponenten reagieren weniger vorhersehbar.
  • Durch die Verwendung des richtigen Porsche-OEM-Teils werden Passform, Material und Abmessungen sichergestellt – und es werden nicht passende Teile vermieden, die zu mehr Spiel oder Verschleiß führen könnten.

Diagramm Ref Nr. 12



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

69534772500
69534772500

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
477209161
Product Information
Product Information
Kraftstoffleitungsanschluss.

Der Porsche-Kraftstoffleitungsverbinder ist ein Original-OEM-Verbindungsstück, das für das Kraftstoffzufuhrsystem klassischer Porsche-Modelle, einschließlich 924 und 944, entwickelt wurde. Dieses kleine, aber wichtige Bauteil verbindet Abschnitte von Kraftstoffleitungen oder -schläuchen und gewährleistet eine sichere und leckagefreie Verbindung innerhalb des Kraftstoffsystems.
Mit der Zeit können Anschlüsse schwächer werden, korrodieren oder reißen, was zu Kraftstofflecks und Druckverlust führen kann. Der Austausch durch diesen OEM-Porsche-Anschluss stellt die Systemintegrität wieder her, verhindert gefährliche Lecks und stellt sicher, dass Ihr Motor den richtigen Kraftstoffdruck für einen reibungslosen Betrieb erhält.

Passform:

  • Porsche 924 2.0L 1976-79
  • Porsche 924 2.0L 1980-85
  • Porsche 924S 2.5L 1986-87
  • Porsche 924S 2.5L 1988
  • Porsche 944 2.5L 8V 1982-85
  • Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
  • Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988>>
  • Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
  • Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91

Was dieses Produkt leistet:
Es handelt sich um einen kleinen, aber wichtigen Anschluss im Kraftstoffzufuhr-/Kraftstoffleitungssystem. Er verbindet Abschnitte von Kraftstoffrohren oder -schläuchen – oft zwischen der Kraftstoffpumpe, dem Kraftstofffilter, dem Akkumulator oder zwischen Rohr- und Schlauchsegmenten.

Symptome eines fehlerhaften oder defekten Kraftstoffleitungsanschlusses:
Wenn dieser Anschluss abgenutzt, beschädigt oder undicht ist, treten häufig folgende Symptome auf:
  • Kraftstoffgeruch im Motorraum oder unter dem Fahrzeug, insbesondere in der Nähe dieses Anschlusses.
  • Flüssiger Kraftstoff tritt sichtbar um den Anschluss herum aus oder tropft, wenn der Motor läuft oder das Kraftstoffsystem unter Druck steht.
  • Niedriger Kraftstoffdruck kann zu unruhigem Lauf, Verzögerungen oder schwacher Beschleunigung führen.
  • Mögliche Startschwierigkeiten bei beeinträchtigter Kraftstoffzufuhr.
  • Sichtbare Schäden oder Korrosion am Anschluss – Risse im Kunststoff oder Metall, abgenutzte Gewinde oder lose Schlauch-/Rohrverbindungen.


Warum Ersatz wichtig ist:
Auch wenn es nur ein kleiner Teil ist, ist er entscheidend:

  • Die Kraftstoffzufuhr hängt von der Dichtheit und Festigkeit aller Anschlüsse und Leitungen ab. Ein defekter Anschluss kann die gesamte Kraftstoffzufuhr beeinträchtigen.
  • Leckagen sind gefährlich (Brandgefahr) und führen zu Kraftstoffverschwendung.
  • Druckverlust oder Leckagen können zu schlechter Motorleistung, Fehlzündungen oder Motorstillstand führen.
  • Die Verwendung eines Originalteils wie diesem gewährleistet korrekte Passform, Festigkeit und Dichtheit und vermeidet Passungsfehler oder Leckagen.

Diagramm Ref Nr. 1A



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

477209161
477209161

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
90110093701
Product Information
Product Information
Dichtung für Weber 40 Series 3-Barrel-Vergaser.
Die Porsche-Dichtung für Weber 40 Series 3-Barrel-Vergaser ist ein Original-Ersatzteil für klassische Porsche-Modelle mit Weber 40 IDA 3-Barrel-Vergasern. Diese Dichtung dichtet die Vergaserkomponenten zuverlässig ab, verhindert Luft- und Kraftstofflecks und sorgt für einen reibungslosen und effizienten Motorlauf.

Passform:
  • Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
  • Porsche 911 1970-1971 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
  • Porsche 914 (1970–1976)

Was dieses Produkt leistet:

  • Bildet eine dichte Verbindung zwischen Teilen der Vergaserbaugruppe (z. B. zwischen Abschnitten des Vergasergehäuses, der Basis, der Schalen usw.) und verhindert so Luft- oder Kraftstofflecks. Dadurch wird sichergestellt, dass der Innendruck des Vergasers, das Kraftstoff-Luft-Gemisch und die Kraftstoffzufuhr wie vorgesehen bleiben.
  • Hilft, das Vakuum aufrechtzuerhalten und verhindert, dass ungemessene Luft in das Gemisch gelangt, was das Luft-Kraftstoff-Verhältnis stören würde.
  • Hält Kraftstoff-/Luftwege, Schwimmerkammern und Gasgestängeteile abgedichtet, damit der Vergaser zuverlässig und effizient funktioniert.

Symptome einer verschlissenen oder defekten Dichtung:
Wenn diese Dichtung undicht oder beschädigt ist, bemerken Sie möglicherweise Folgendes:
  • Unrunder oder instabiler Leerlauf , da durch Luftlecks ungemessen Frischluft zugeführt wird und das Gemisch gestört wird.
  • Zögern beim Beschleunigen oder Magerlaufverhalten, insbesondere bei Motorbelastung.
  • Fehlzündungen oder Knallgeräusche im Auspuff/Einlass aufgrund eines falschen Gemischs oder Vakuumlecks.
  • Kraftstoffgeruch oder sichtbares Austreten von Kraftstoff in der Nähe der Vergasernähte.
  • Höherer Kraftstoffverbrauch oder geringere Wirtschaftlichkeit aufgrund einer weniger effizienten Verbrennung.
  • Startschwierigkeiten , insbesondere im kalten Zustand, da Dichtungslecks die Gemischregelung erschweren können.

Warum Ersatz wichtig ist:
Eine korrekte Dichtung stellt sicher, dass der Vergaser wie vorgesehen funktioniert: stabiles Gemisch, gute Leistung, zuverlässiger Leerlauf und sichere Kraftstoffabdichtung.
Verhindert Schäden: Durch Undichtigkeiten können Schmutz oder Ablagerungen in den Vergaser oder die Ansaugung gelangen und möglicherweise interne Teile beschädigen.
Hilft, Emissionen und Fahrverhalten aufrechtzuerhalten. Oldtimer reagieren besonders empfindlich auf kleine Lecks.
Verwendet die OEM-Spezifikation, sodass Passform, Material und Dichtungseigenschaften korrekt sind und Originalität und Wert bei Restaurationen erhalten bleiben.


Diagramm Ref Nr. 11



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

90110093701
90110093701
90110093700

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
90110314181
Product Information
Product Information
Pleuellagerschale am großen Ende.
Die Pleuellagerschale von Porsche ist ein Original-Ersatzteil für klassische Porsche-Motoren. Diese präzisionsgefertigte Lagerschale ist am großen Pleuelende angebracht und ermöglicht dem Pleuel eine reibungslose Drehung um den Kurbelwellenzapfen, während sie den extremen Belastungen der Verbrennung standhält.
Stückweise verkauft.
x12 pro Motor erforderlich.


Passform:
  • Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
  • Porsche 911 1970-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
  • Porsche 914 (1970–1976)

Was dieses Produkt leistet:

Die Pleuellagerschale sitzt am großen Ende der Pleuelstange (also am Ende, das mit dem Kurbelwellenzapfen verbunden ist). Sie ermöglicht der Pleuelstange eine gleichmäßige Drehung um die Kurbelwelle, während der Motor läuft.
Es sorgt für einen präzisen, aber sehr kleinen Abstand zwischen der Lagerfläche und dem Kurbelwellenzapfen. Motoröl füllt diesen Abstand und bildet einen dünnen Ölfilm. Dieser Film trägt die Belastungen durch Kolbenbewegung, Verbrennungskräfte und Kurbelwellenrotation und verhindert gleichzeitig Metall-auf-Metall-Kontakt.

Wann ein Austausch erforderlich ist / Verschleißerscheinungen:
Pleuelklopfen/Klopfgeräusch : Ein tiefes, rhythmisches Klopfen des Motors unter Last oder beim Beschleunigen, verursacht durch zu viel Spiel zwischen Lagerschale und Kurbelzapfen.

  • Niedriger Öldruck , insbesondere im Leerlauf: Abgenutzte Lagerschalen vergrößern den Ölspalt, was zu einem Rückgang des Öldrucks führen kann.
  • Metallspäne oder Lagermaterial im Öl : Beim Ölwechsel oder aus dem Ölfilter können Sie Teile von Lagerschalenmaterial sehen.
  • Rauheit oder Vibration des Motors , insbesondere bei höheren Drehzahlen: Wenn sich die Lager abnutzen, lockert sich der Sitz, was zu Vibrationen oder ungleichmäßiger Leistung führt.
  • Überhitzung oder Verfärbung der Lagerschale bei der Inspektion: Wenn das Lager nicht ausreichend mit Öl versorgt wurde oder unter Belastung betrieben wurde, kann es Anzeichen einer Überhitzung aufweisen.

Warum Ersatz wichtig ist:
  • Diese Lager sind für die Zuverlässigkeit des Motors von entscheidender Bedeutung . Ein Ausfall des Pleuellagers kann zu schweren Schäden führen: Riefenbildung am Kurbelwellenzapfen, Beschädigung der Pleuelstange oder Totalausfall des Motors.
  • Durch den Austausch mit OEM-Gehäusen der richtigen Spezifikation werden der richtige Abstand, die Unterstützung des Ölfilms und ein reibungsloser Motorbetrieb wiederhergestellt.
  • Die Verwendung verschlissener Lager kann außerdem zu einem niedrigen Öldruck und erhöhtem Verschleiß an anderer Stelle führen. Dies ist ein vorbeugender Wartungsschritt, insbesondere bei Motoren mit hoher Laufleistung oder generalüberholten Motoren.

Diagramm Ref Nr. 23



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

90110314181
90110314181
90110314100
90110314100001

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
964552539001DB
Product Information
Product Information
Handbremsenrahmen, schwarz.
Die schwarze Porsche-Handbremsenumrandung ist ein originales OEM-Innenverkleidungsteil, das die Basis des Handbremshebels umrahmt. Die schwarze Oberfläche fügt sich nahtlos in die Mittelkonsole ein und sorgt für ein sauberes, werksseitig korrektes Erscheinungsbild.

Passform:
  • Porsche 964 (911) C2 1989-93
  • Porsche 964 (911) C4 1989-93
  • Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
  • Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
  • Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
  • Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
  • Porsche 993 (911) C2 1994-97
  • Porsche 993 (911) C4 1994-97
  • Porsche 993 (911) RS 1994-97
  • Porsche 993 (911) C2S 1994-97
  • Porsche 993 (911) C4S 1994-97
  • Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
  • Porsche 993 (911) GT2 1994-97
  • Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97

Was dieses Produkt leistet:
Die Handbremsenumrandung ist ein OEM-Innenverkleidungsteil von Porsche, das den Bereich um den Handbremshebel umrahmt und abschließt. Die schwarze Oberfläche passt zur umgebenden Konsolenverkleidung und sorgt für ein sauberes, werksseitig korrektes Erscheinungsbild.

Funktionen:

  • Sorgt für ein sauberes und vollendetes Aussehen rund um den Handbremshebel.
  • Schützt den Bereich des Handbremsmechanismus vor Staub und Schmutz.
  • Behält OEM-Innenraumdesign und Farbübereinstimmung bei.
  • Direkt passender Ersatz für abgenutzte, beschädigte oder fehlende Sicken.

Symptome einer abgenutzten oder beschädigten Handbremsenverkleidung:
Mit der Zeit kann dieses Zierstück zerkratzt, verblasst oder rissig werden. Häufige Anzeichen dafür, dass es ausgetauscht werden muss, sind:
  • Sichtbare Risse oder Brüche im Bereich der Handbremse.
  • Verblasste oder abgenutzte Oberfläche , die nicht mehr zum Interieur passt.
  • Lockere Befestigung, die während des Gebrauchs zum Klappern oder Bewegen führt.

Warum Ersatz wichtig ist:
Obwohl sie klein ist, macht die Handbremsenumrandung einen großen Unterschied im Gesamtbild des Innenraums Ihres Porsche. Eine beschädigte oder fehlende Umrandung beeinträchtigt das Erscheinungsbild der Kabine und kann den Handbremsmechanismus freilegen.

Diagramm Ref Nr. 9



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

964552539001DB
964552539001DB

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Präsentation von 1 bis 16 (von 19273 Produkten)
1 2 3 4 >>