Motoraufhängungen
- Porsche Taycan
- Porsche Taycan Sport Turismo
- Porsche Taycan 4 Cross Turismo
- Porsche Taycan 4S
- Porsche Taycan 4S Cross Turismo
- Porsche Taycan 4S Sport Turismo
- Porsche Taycan GTS
- Porsche Taycan GTS Sport Turismo
- Porsche Taycan Turbo
- Porsche Taycan Turbo Cross Turismo
- Porsche Taycan Turbo Sport Turismo
- Porsche Taycan Turbo S
- Porsche Taycan Turbo S Cross Turismo
- Porsche Taycan Turbo S Sport Turismo

Stückweise verkauft.
x2 pro Auto erforderlich.
Passform:
Porsche 9J1.1 Taycan MKI 2020>>2024
Porsche 9J1.2 Taycan MKII 2024>>
Diagramm Ref Nr. 1
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
N10640301
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Taycan
- Porsche Taycan Sport Turismo
- Porsche Taycan 4 Cross Turismo
- Porsche Taycan 4S
- Porsche Taycan 4S Cross Turismo
- Porsche Taycan 4S Sport Turismo
- Porsche Taycan GTS
- Porsche Taycan GTS Sport Turismo
- Porsche Taycan Turbo
- Porsche Taycan Turbo Cross Turismo
- Porsche Taycan Turbo Sport Turismo
- Porsche Taycan Turbo S
- Porsche Taycan Turbo S Cross Turismo
- Porsche Taycan Turbo S Sport Turismo
- Porsche Taycan Sport Saloon
- Porsche Taycan Sport Turismo
- Porsche Taycan 4 Cross Turismo
- Porsche Taycan 4S Sport Saloon
- Porsche Taycan 4S Sport Turismo
- Porsche Taycan 4S Cross Turismo
- Porsche Taycan Turbo GT Sport Saloon
- Porsche Taycan Turbo GT with Weissach Package Sport Saloon
- Porsche Taycan Turbo Sport Saloon
- Porsche Taycan Turbo Sport Turismo
- Porsche Taycan Turbo Cross Turismo
- Porsche Taycan Turbo S Sport Saloon
- Porsche Taycan Turbo S Sport Turismo
- Porsche Taycan Turbo S Cross Turismo
Motorlager sind wichtige Komponenten Ihres Porsche. Sie sichern den Motor am Fahrgestell und absorbieren Vibrationen während des Betriebs. Traditionell wurde Gummi für diese Lager verwendet, doch Polyurethan erfreut sich aufgrund seiner höheren Leistung und Haltbarkeit im Vergleich zu Gummi zunehmender Beliebtheit.
Motorlager aus Polyurethan absorbieren Vibrationen hervorragend und sorgen so für eine ruhigere und leisere Fahrt, von der Fahrer und Passagiere gleichermaßen profitieren. Obwohl sie in der Anschaffung teurer sind als Gummilager, sind sie aufgrund ihrer längeren Lebensdauer im Laufe der Zeit kostengünstiger und reduzieren die Kosten für Wartung und Austausch.
In Hochleistungsfahrzeugen wie Porsche sind Motorlager extremen Belastungen, Vibrationen, Hitze und Druck ausgesetzt. Verbesserte Polyurethan-Motorlager bieten zusätzliche Vorteile: Sie begrenzen die Motorbewegung, verbessern die Motorstabilität beim Beschleunigen und Schalten und sorgen für ein besseres Einkuppeln der Gänge, wodurch Getriebe und Wellen geschützt werden.