Wheel Aero Discs
Carbonfaser-AERO-DISC-EVO-Satz für Porsche Taycan – Alufelgen
Satz leichter Hinterradabdeckungen aus Kohlefaser für einen verbesserten Luftwiderstandsbeiwert. Aerodynamische Scheiben spielen eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Luftströmung um die Hinterräder und reduzieren so Turbulenzen und Luftwiderstand.
Passend für:
- Porsche 9J1.1 Taycan 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan Sport Turismo 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan 4S 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan 4S Sport Turismo 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan GTS 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan GTS Sport Turismo 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan Turbo 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan Turbo S 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan Turbo S Sport Turismo 2020-24
Die Aero-Bremsscheiben aus Carbonfaser werden aus Prepreg-Carbonfaser hergestellt und im Autoklaven ausgehärtet. Das Set ist vollständig reversibel und erfordert kein Schneiden oder Modifizieren von Originalteilen. Es bietet einen OEM+-Look mit atemberaubender Carbonfaser-Optik in verschiedenen Ausführungen und bietet gleichzeitig hervorragenden UV-Schutz.
Es ist kompatibel mit den serienmäßigen Taycan - ALU-Felgen .
Wählen Sie zwischen einer matten und einer glänzenden Carbonfaser-Oberfläche. Die Aufkleber sind in vier Grundfarben erhältlich: Schwarz, Silber, Gold und Weiß.
Installationsprozess
Die Montage der Aero-Bremsscheiben ist unkompliziert und kann von jedem Autoliebhaber durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung sorgt für eine reibungslose und problemlose Installation.
Jede Aero Disc-Baugruppe besteht aus mehreren Komponenten: der sichtbaren Kohlefaserscheibe auf der Radvorderseite und dem verborgenen Befestigungsmechanismus in der zentralen Radöffnung.
So montieren Sie die Aero Disc-Baugruppe:
1. Setzen Sie die Basis von der Rückseite des Rades in die zentrale Radöffnung ein.
2. Den Zentrierring von der Vorderseite des Rades in die Radkappenaussparung einsetzen.
3. Befestigen Sie die Basis und die Nabe mit der mitgelieferten Mutter und Unterlegscheibe.
4. Montieren Sie die individuelle Radkappe , um die Montage abzuschließen.
Was bewirken Aero-Scheiben am Hinterrad?
Hintere Aerodynamikscheiben glätten die offenen Speichenflächen des Rades, um Luftströmungsstörungen zu reduzieren. Diese Modifikation wird häufig im Motorsport, bei Hypercars und in der Effizienzentwicklung von Elektrofahrzeugen eingesetzt.
Primäre technische Funktionen
- Reduzierung des durch Radturbulenzen verursachten Luftwiderstands
- Verbesserung der Luftstromstabilität entlang der Fahrzeugseitenansicht
- Steigerung der Effizienz und potenziellen Reichweite von Elektrofahrzeugen
- Das Heck bei höheren Geschwindigkeiten stabilisieren.
- Sorgen Sie für eine ebene, stromlinienförmige Radfläche , die Turbulenzen reduziert.
- Verleihen Sie Ihrem Outfit eine unverwechselbare Motorsport -Ästhetik aus Kohlefaser
Bei Elektrofahrzeugen wie dem Taycan trägt die Verringerung des Luftwiderstands direkt zu einer verbesserten Effizienz bei und senkt den Energieverbrauch bei Reisegeschwindigkeit.
Warum Sie Aero Disc EVO an Ihrem Taycan montieren sollten
Die Umrüstung auf Carbon-Aero-Bremsscheiben bietet Vorteile in puncto Leistung, Effizienz und Optik.
Wichtigste Vorteile
- Verbesserte aerodynamische Effizienz führt zu reduziertem Luftwiderstand
- Erhöhtes Reichweitenpotenzial bei erweiterten Laufwerken
- Reduzierte Turbulenzen an der Hinterachse sorgen für eine ruhigere Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.
- Leichte Kohlefaserkonstruktion mit langlebiger, UV-geschützter Oberfläche
- Die Installation ist vollständig reversibel und erfordert kein Schneiden oder dauerhafte Veränderungen.
- Porsche 9J1.1 Taycan 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan Sport Turismo 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan 4S 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan 4S Sport Turismo 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan GTS 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan GTS Sport Turismo 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan Turbo 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan Turbo S 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan Turbo S Sport Turismo 2020-24
Aerodynamikscheiben für das Hinterrad gehören zu den seltenen Upgrades, die pure Motorsportfunktion mit unverwechselbarer Optik vereinen. Ursprünglich für Langstreckenrennen und Hochgeschwindigkeitswettbewerbe entwickelt, verfolgen sie ein einfaches Ziel: die durch offene Speichenräder erzeugten Turbulenzen zu bändigen und in Stabilität, Berechenbarkeit und Geschwindigkeit umzuwandeln. Für Performance-Enthusiasten stellen sie die perfekte Verbindung von Ingenieurskunst und kühnem Design dar.
Wenn die Luft ein fahrendes Fahrzeug umströmt, erzeugen die Hinterräder einen unruhigen Luftstrom – Luftwiderstand, Auftrieb und Instabilität, die das restliche Aerodynamikpaket ständig korrigieren muss. Aerodynamikscheiben lösen dieses Problem, indem sie eine glatte, ununterbrochene Oberfläche schaffen, sodass die Luft ungehindert um die Räder strömen kann, anstatt sich darin zu stauen. Der Unterschied ist sofort spürbar: reduzierter Luftwiderstand, verbesserte Effizienz und höhere Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Auf schnellen Geraden liegt das Auto satter auf der Straße. Bei starkem Bremsen bleibt das Heck ruhiger. In langgezogenen Kurven bleibt die Luftströmung kontrolliert und ausgewogen.
Moderne Aerodynamikscheiben greifen dieses Motorsportprinzip auf und optimieren es für Straße und Rennstrecke. Gefertigt aus leichtem Carbon, vereinen sie Funktionalität und Ästhetik. Die skulpturalen Carbonfasern unter matten oder glänzenden Lackierungen verleihen dem Fahrzeug eine zielgerichtete, rennstreckentaugliche Optik – unverwechselbar und unbestreitbar beeindruckend. Sie strahlen eine visuelle Dynamik aus, die Entschlossenheit signalisiert: Dies ist eine Maschine, die für Geschwindigkeit gebaut wurde.
Über die reine Performance hinaus verändern Aero-Radkappen den Charakter des Fahrzeugs. Sie verleihen ihm den Look eines Prototypen-Rennwagens oder GT-Langstreckenwagens – elegant, zielgerichtet und aerodynamisch optimiert. Für Fahrer, die die Feinheiten der Performance-Technik zu schätzen wissen, sind sie mehr als nur Radkappen; sie sind ein Statement. Eine subtile Hommage an den Rennsport, entwickelt, um genau jene Fahrdynamik zu verbessern, die ein echtes Fahrerauto ausmacht.
Die Installation ist in der Regel reversibel und erfordert keine dauerhaften Veränderungen, wodurch Aerodynamikscheiben eine sinnvolle und nicht störende Aufrüstung darstellen. Ob für moderne Supersportwagen, elektrische Performance-Fahrzeuge oder Rennstreckenfahrzeuge – Aerodynamikscheiben an den Hinterrädern bieten messbare aerodynamische Vorteile und eine unverwechselbare Motorsport-Präsenz, die sowohl die Leistung als auch die Persönlichkeit des Fahrzeugs steigert.
Aerodynamische Scheibenbremsen an den Hinterrädern sind nicht nur für Rennfahrer gedacht – sie sind für Enthusiasten, die wissen, dass jedes Detail zählt. Jedes Quäntchen Stabilität, jeder Moment der Gelassenheit bei hohen Geschwindigkeiten, jedes Designelement, das die Verbindung des Fahrzeugs zur Motorsporttradition unterstreicht. Sie sind ein kleines Bauteil mit großer Wirkung und schließen die Lücke zwischen Technik und Emotion auf eine Weise, wie es nur echte Performance-Teile können.