Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://design91.uk/images/schemaLogo.png https://design91.uk/images/schemaLogo.png +443456003478 https://design91.uk Facebook Instagram

Teile Für Cayenne S E-Hybrid V6 3.0L 519 PS

Wählen Sie einen bestimmten Produkttyp
Über Cayenne S E-Hybrid V6 3.0L 519 PS

Im April 2023 stellte Porsche eine Mid-Cycle-Aktualisierung für das Modelljahr 2024 des Cayenne S E-Hybrid 3.0ltr vor. Zu den bemerkenswerten Aktualisierungen gehört ein überarbeitetes Armaturenbrett-Layout, das an den Taycan erinnert und über ein volldigitales 12,6-Zoll-Kombiinstrument verfügt. Zu den äußeren Verbesserungen gehören subtile Neugestaltungen an Motorhaube, Scheinwerfern, Stoßfängern, Kotflügeln und Kofferraum.

Porsche hat den Cayenne S E-Hybrid mit einem turbogeladenen 3,0-Liter-V6-Motor mit 340 PS ausgestattet, der durch einen 174 PS starken Elektromotor im Antriebsstrang ergänzt wird, was eine kombinierte Leistung von 519 PS ergibt. Die Batteriekapazität wurde ebenfalls von 64,5 MJ (17,9 kWh) auf 93 MJ (25,9 kWh) erhöht, was eine rein elektrische Reichweite von bis zu 90 km im WLTP-Testzyklus ermöglicht. Dieses dynamische Duo ist nahtlos mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt, das die Kraft in alle Ecken des Fahrzeugs verteilt. Interessanterweise

Matrix-LED-Scheinwerfer gehören jetzt zur Serienausstattung der gesamten Baureihe, HD-Matrix-LED-Einheiten sind optional erhältlich. Die HD-Matrix-LED-Technologie verfügt über zwei hochauflösende Module und über 32.000 Pixel pro Scheinwerfer und ermöglicht eine präzise Steuerung des Fernlichts, sodass bestimmte Bereiche gezielt ausgeblendet werden können.

Zu den Fahrwerksüberarbeitungen für das überarbeitete Modell gehören aktualisierte Stoßdämpfer mit Zweiventiltechnik für getrennte Druck- und Rückprallbereiche. Laut Porsche sorgen diese Verbesserungen für ein breiteres Leistungsspektrum und ein besseres Gleichgewicht zwischen Fahrkomfort und Fahreigenschaften.

Beliebte Modelle