Bremsbeläge und Scheibenpaket


Porsche Macan 3.0L GTS (VORNE)
Porsche Macan 3,6 l TURBO, 400 PS (VORNE)
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
BRAKEKIT95BT.F.BRE
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 95B.1 Macan GTS Petrol 3.0L V6 360Bhp 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan Turbo 3.6L V6 400Bhp 2014-18


Porsche Macan 3.0L GTS (VORNE)
Porsche Macan 3,6 l TURBO, 400 PS (VORNE)
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
BRAKEKIT95BT.F.OE
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 95B.1 Macan GTS Petrol 3.0L V6 360Bhp 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan Turbo 3.6L V6 400Bhp 2014-18


Porsche Macan 3.0L GTS (VORDERSEITE)
Porsche Macan 3.6L TURBO 400 PS (VORDERACHSE)
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
BRAKEKIT95BT.F.SHW
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 95B.1 Macan GTS Petrol 3.0L V6 360Bhp 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan Turbo 3.6L V6 400Bhp 2014-18


Porsche Macan 3.0L GTS (VORNE)
Porsche Macan 3,6 l Turbo, 400 PS (vorne)
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
BRAKEKIT95BT.F.ABS
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 95B.1 Macan GTS Petrol 3.0L V6 360Bhp 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan Turbo 3.6L V6 400Bhp 2014-18


Porsche Macan 3,6 l TURBO, 440 PS (VORNE)
Fahrzeuge mit werkseitiger Leistungssteigerung
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
BRAKEKIT95BT.F.ABS1
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 95B.1 Macan Turbo 3.6L V6 400Bhp 2014-18
mit ABS-Bremsbelägen

Porsche Macan 3,6 l TURBO, 440 PS (VORNE)
Fahrzeuge mit werkseitiger Leistungssteigerung
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
BRAKEKIT95BT.F.ZIM
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 95B.1 Macan Turbo 3.6L V6 400Bhp 2014-18
Dieses Bremsenpaket für die Vorderachse bietet eine komplette Bremsenlösung in Erstausrüsterqualität für Porsche Macan (95B) Modelle mit serienmäßigen Stahlbremsen. Das Set beinhaltet hochkohlenstoffbeschichtete SEBRO-Bremsscheiben, einen hochwertigen BREMBO-Bremsbelagsatz für die Vorderachse sowie einen neuen Verschleißsensor – alles, was für eine vollständige und fachgerechte Überholung der Vorderbremsen benötigt wird.
Passend für:
- Porsche 95B.1 Macan GTS Benzin 3.0L V6 360 PS 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan Turbo 3,6L V6 400 PS 2014-18
Diagramm-Referenznummer 1, 6, 7
Was dieses Produkt bewirkt:
- Ersetzt abgenutzte oder verzogene vordere Bremsscheiben
- Stellt die Bremsleistung mit neuen vorderen Bremsbelägen wieder her.
- Gewährleistet mit einem neuen Sensor die korrekte Warnung vor Bremsbelagverschleiß.
- Reduziert Bremsgeräusche, Vibrationen und Pedalpulsation
- Verbessert Bremswege und Bremsstabilität
- Stellt das Bremsgefühl und die Bremspräzision ab Werk wieder her.
- Sorgt für eine ausgewogene Bremswirkung zwischen linker und rechter Seite an der Vorderachse.
Anzeichen von Verschleiß oder Ausfall:
- Quietschende, knarrende oder schleifende Geräusche
- Vibration oder Pulsation im Bremspedal
- Längere Bremswege
- Bremswarnleuchte aktiviert
- Sichtbare Riefen, Risse, Hitzeflecken oder Rostbildung an den Rotoren
- Weicher, langer oder ungleichmäßiger Pedalweg
- Das Auto zieht beim Bremsen zur Seite.
- übermäßiger Bremsstaub oder ungleichmäßiger Bremsbelagverschleiß
Warum Ersatz wichtig ist:
- Die Vorderradbremsen erzeugen den größten Teil der Bremskraft. Neue Bremsbeläge und -scheiben sorgen wieder für ein sicheres und vorhersehbares Bremsverhalten.
- Bremsscheiben und -beläge stellen die werkseitige Bremsleistung, -bissigkeit und -stabilität wieder her.
- Abgenutzte Bremsbeläge können Bremsscheiben beschädigen, während verzogene Bremsscheiben die Bremsbeläge schnell zerstören. Der Austausch beider Teile verhindert weitere Schäden.
- Durch den Austausch der Komponenten werden Bremsenquietschen, Vibrationen und Pedalpulsationen drastisch reduziert.
- Der neue Sensor gewährleistet zuverlässige Bremsbelagwarnungen und verhindert so einen unsicheren Bremsbelagverschleiß.
- Die gleichzeitige Bearbeitung von Scheiben, Bremsbelägen und Sensoren minimiert den Arbeitsaufwand und gewährleistet einen gleichmäßigen Verschleiß.
- Eine ordnungsgemäße Bremsenwartung trägt dazu bei, die Leistungsfähigkeit, Sicherheit und den Wiederverkaufswert Ihres Macan zu erhalten.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
BRAKEKIT95BT.F.SEB
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 95B.1 Macan GTS Petrol 3.0L V6 360Bhp 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan Turbo 3.6L V6 400Bhp 2014-18
Dieses Bremsenpaket mit Bremsscheiben und Bremsbelägen bietet eine komplette Bremslösung in Erstausrüsterqualität für Porsche Macan (95B) Modelle mit serienmäßigen Stahlbremsen. Das Set beinhaltet hochkohlenstoffbeschichtete, TEXTAR-beschichtete Bremsscheiben, einen Satz Bremsbeläge und einen neuen Verschleißsensor – alles, was für eine vollständige und fachgerechte Überholung der Vorderbremsen benötigt wird.
Passend für:
- Porsche 95B.1 Macan GTS Benzin 3.0L V6 360 PS 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan Turbo 3,6L V6 400 PS 2014-18
Diagramm-Referenznummer 1, 6, 7
Was dieses Produkt bewirkt:
- Ersetzt abgenutzte oder verzogene vordere Bremsscheiben
- Stellt die Bremsleistung mit neuen vorderen Bremsbelägen wieder her.
- Gewährleistet mit einem neuen Sensor die korrekte Warnung vor Bremsbelagverschleiß.
- Reduziert Bremsgeräusche, Vibrationen und Pedalpulsation
- Verbessert Bremswege und Bremsstabilität
- Stellt das Bremsgefühl und die Bremspräzision ab Werk wieder her.
- Sorgt für eine ausgewogene Bremswirkung zwischen linker und rechter Seite an der Vorderachse.
Anzeichen von Verschleiß oder Ausfall:
- Quietschende, knarrende oder schleifende Geräusche
- Vibration oder Pulsation im Bremspedal
- Längere Bremswege
- Bremswarnleuchte aktiviert
- Sichtbare Riefen, Risse, Hitzeflecken oder Rostbildung an den Rotoren
- Weicher, langer oder ungleichmäßiger Pedalweg
- Das Auto zieht beim Bremsen zur Seite.
- übermäßiger Bremsstaub oder ungleichmäßiger Bremsbelagverschleiß
Warum Ersatz wichtig ist:
- Die Vorderradbremsen erzeugen den größten Teil der Bremskraft. Neue Bremsbeläge und -scheiben sorgen wieder für ein sicheres und vorhersehbares Bremsverhalten.
- Bremsscheiben und -beläge stellen die werkseitige Bremsleistung, -bissigkeit und -stabilität wieder her.
- Abgenutzte Bremsbeläge können Bremsscheiben beschädigen, während verzogene Bremsscheiben die Bremsbeläge schnell zerstören. Der Austausch beider Teile verhindert weitere Schäden.
- Durch den Austausch der Komponenten werden Bremsenquietschen, Vibrationen und Pedalpulsationen drastisch reduziert.
- Der neue Sensor gewährleistet zuverlässige Bremsbelagwarnungen und verhindert so einen unsicheren Bremsbelagverschleiß.
- Die gleichzeitige Bearbeitung von Scheiben, Bremsbelägen und Sensoren minimiert den Arbeitsaufwand und gewährleistet einen gleichmäßigen Verschleiß.
- Eine ordnungsgemäße Bremsenwartung trägt dazu bei, die Leistungsfähigkeit, Sicherheit und den Wiederverkaufswert Ihres Macan zu erhalten.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
BRAKEKIT95BT.F.TEX
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 95B.1 Macan GTS Petrol 3.0L V6 360Bhp 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan Turbo 3.6L V6 400Bhp 2014-18

Porsche Macan 3.6L TURBO 400 PS (HINTEN)
Porsche Macan 3.6L TURBO 440 PS (HINTEN)
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
BRAKEKIT95BT.R.ABS
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 95B.1 Macan Turbo 3.6L V6 400Bhp 2014-18


Porsche Macan 3,6 l TURBO, 400 PS (HINTEN)
Porsche Macan 3,6 l TURBO, 440 PS (HINTEN)
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
BRAKEKIT95BT.R.OE
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 95B.1 Macan Turbo 3.6L V6 400Bhp 2014-18
Dieses Bremsenpaket für die Hinterachse bietet eine umfassende und hochwertige Bremsenüberholung für Porsche Macan (95B) Modelle. Das Set beinhaltet Hochleistungs-Bremsscheiben, Premium-Bremsbeläge und alle benötigten Montageteile und gewährleistet so ein ausgewogenes, sanftes und zuverlässiges Bremsverhalten.
Passend für:
- Porsche 95B.1 Macan Turbo 3,6L V6 400 PS 2014-18
Diagramm-Referenznummer 1, 8, 9
Was dieses Produkt bewirkt:
- Ersetzen Sie die hinteren Bremsscheiben, um eine ebene, gleichmäßige Bremsfläche wiederherzustellen, an der die Bremsbeläge anliegen können.
- Ersetzen Sie die hinteren Bremsbeläge , die das Reibmaterial liefern, das auf die Bremsscheibe gepresst wird, um das Fahrzeug zum Stehen zu bringen.
- Gegebenenfalls sollten Verschleißsensoren integriert werden, damit das System zur Überwachung des Padverschleißes funktionsfähig bleibt.
- Verbesserung der Bremsleistung, Wiederherstellung der korrekten Hinterradbremsbalance, Reduzierung von Geräuschen/Vibrationen/Pedalpulsation und Gewährleistung eines zuverlässigen Funktionierens der Hinterradbremsen unter Last und bei wiederholten Bremsvorgängen.
Anzeichen von Verschleiß oder Ausfall:
- Quietschende oder hochfrequente Geräusche beim Bremsen von hinten, insbesondere bei leichtem Bremsen (deuten auf abgenutzte Bremsbeläge oder Probleme mit dem Abstand zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe hin).
- Schleifende oder kratzende Geräusche von den Hinterrädern beim Bremsen (deuten auf extrem abgenutzte Bremsbeläge, möglicherweise Metall-auf-Metall-Kontakt oder Beschädigungen der Bremsscheiben hin).
- Pulsieren oder Vibrieren des Bremspedals (insbesondere wenn die Bremsscheiben verzogen, uneben oder durch Hitzeeinwirkung beschädigt sind).
- Längere Bremswege oder eine schwächere Hinterradbremsung als die Vorderradbremse (was zu einer Unwucht oder einem Ziehen zu einer Seite führen kann).
- Schwammiges oder weiches Bremsgefühl beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten oder bei wiederholten Bremsvorgängen (Wärmestau oder Probleme mit der Bremsscheibe/Fading).
- Sichtbare Beschädigungen oder Verschleißerscheinungen der Rotoren : Rillen, Risse, bläuliche Verfärbung, Rotordicke unterhalb der Spezifikation oder übermäßiger Rand an der Rotorfläche.
- Ungleichmäßiger Bremsbelagverschleiß an der Hinterachse oder vermehrter Bremsstaub von den Hinterrädern.
- Das Auto zieht beim Bremsen zur Seite oder driftet, wenn die Bremsscheiben/Bremsbeläge einer Seite deutlich schlechter sind als die der anderen.
- Sicherheit : Bremsen sind ein primäres Sicherheitssystem. Bei sportlichen Fahrzeugen (insbesondere) tragen die Hinterradbremsen zur Stabilität bei, vor allem bei starkem Bremsen oder dynamischer Fahrweise. Abgenutzte Hinterradbremsen beeinträchtigen die Bremsleistung und können zu Unwucht führen.
- Leistung und Balance : Der Zustand der Hinterradbremse trägt zur Gesamtbalance der Bremsanlage bei. Passende neue Bremsscheiben und -beläge gewährleisten, dass die Bremsleistung der Hinterradbremse die der Vorderradbremse optimal ergänzt und so ein gleichmäßiges Pedalgefühl und eine gleichbleibende Bremskraft liefert.
- Um Folgeschäden zu vermeiden : Abgenutzte Bremsbeläge können Bremsscheiben beschädigen (Riemenbildung, Hitzestress). Verzogene oder beschädigte Bremsscheiben wiederum führen zu schnellem Verschleiß neuer Bremsbeläge. Der gleichzeitige Austausch von Bremsbelägen und Bremsscheiben verhindert diesen fortschreitenden Verschleiß.
- Leiser und reibungsloser Betrieb : Ein neues Set beseitigt Quietschen, Vibrationen oder Pedalruckeln, die durch abgenutzte Oberflächen oder ungleichmäßigen Verschleiß verursacht werden.
- Kosteneffizienz : Da der Zugang zu den hinteren Bremsen immer noch Arbeitsaufwand erfordert (Radausbau, Bremssattelausbau, Bremsscheibenausbau), vermeidet die gleichzeitige Montage eines kompletten Kits wiederholte Demontage und damit verbundene Kosten.
- Wiederverkaufswert & Zuverlässigkeit : Bei Premiummarken wie Porsche trägt die Instandhaltung der Bremsanlage in einwandfreiem Zustand zum Fahrzeugwert und zur Zufriedenheit des Besitzers bei und verringert das Risiko von Garantie-/Inspektionsproblemen.
- Hitzebeständigkeit und Fadingresistenz : Insbesondere bei häufiger/sporadischer Hochleistungsbeanspruchung sind die hinteren Bremsscheiben und -beläge erheblichen thermischen Belastungen ausgesetzt. Hochwertige Komponenten gewährleisten zuverlässige Bremsleistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
BRAKEKIT95BT.R.BRE
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 95B.1 Macan Turbo 3.6L V6 400Bhp 2014-18
Dieses Bremsenpaket für die Hinterachse des Porsche Macan (95B) bietet eine umfassende und hochwertige Bremsenüberholung. Das Set beinhaltet Hochleistungs-Bremsscheiben von SHW, Premium-Bremsbeläge von Textar sowie alle benötigten Montageteile und gewährleistet so ein ausgewogenes, sanftes und zuverlässiges Bremsverhalten.
Passend für:
- Porsche 95B.1 Macan Turbo 3,6L V6 400 PS 2014-18
Diagramm-Referenznummer 1, 8, 9
Was dieses Produkt bewirkt:
- Ersetzen Sie die hinteren Bremsscheiben, um eine ebene, gleichmäßige Bremsfläche wiederherzustellen, an der die Bremsbeläge anliegen können.
- Ersetzen Sie die hinteren Bremsbeläge , die das Reibmaterial liefern, das auf die Bremsscheibe gepresst wird, um das Fahrzeug zum Stehen zu bringen.
- Gegebenenfalls sollten Verschleißsensoren integriert werden, damit das System zur Überwachung des Padverschleißes funktionsfähig bleibt.
- Verbesserung der Bremsleistung, Wiederherstellung der korrekten Hinterradbremsbalance, Reduzierung von Geräuschen/Vibrationen/Pedalpulsation und Gewährleistung eines zuverlässigen Funktionierens der Hinterradbremsen unter Last und bei wiederholten Bremsvorgängen.
Anzeichen von Verschleiß oder Ausfall:
- Quietschende oder hochfrequente Geräusche beim Bremsen von hinten, insbesondere bei leichtem Bremsen (deuten auf abgenutzte Bremsbeläge oder Probleme mit dem Abstand zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe hin).
- Schleifende oder kratzende Geräusche von den Hinterrädern beim Bremsen (deuten auf extrem abgenutzte Bremsbeläge, möglicherweise Metall-auf-Metall-Kontakt oder Beschädigungen der Bremsscheiben hin).
- Pulsieren oder Vibrieren des Bremspedals (insbesondere wenn die Bremsscheiben verzogen, uneben oder durch Hitzeeinwirkung beschädigt sind).
- Längere Bremswege oder eine schwächere Hinterradbremsung als die Vorderradbremse (was zu einer Unwucht oder einem Ziehen zu einer Seite führen kann).
- Schwammiges oder weiches Bremsgefühl beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten oder bei wiederholten Bremsvorgängen (Wärmestau oder Probleme mit der Bremsscheibe/Fading).
- Sichtbare Beschädigungen oder Verschleißerscheinungen der Rotoren : Rillen, Risse, bläuliche Verfärbung, Rotordicke unterhalb der Spezifikation oder übermäßiger Rand an der Rotorfläche.
- Ungleichmäßiger Bremsbelagverschleiß an der Hinterachse oder vermehrter Bremsstaub von den Hinterrädern.
- Das Auto zieht beim Bremsen zur Seite oder driftet, wenn die Bremsscheiben/Bremsbeläge einer Seite deutlich schlechter sind als die der anderen.
- Sicherheit : Bremsen sind ein primäres Sicherheitssystem. Bei sportlichen Fahrzeugen (insbesondere) tragen die Hinterradbremsen zur Stabilität bei, vor allem bei starkem Bremsen oder dynamischer Fahrweise. Abgenutzte Hinterradbremsen beeinträchtigen die Bremsleistung und können zu Unwucht führen.
- Leistung und Balance : Der Zustand der Hinterradbremse trägt zur Gesamtbalance der Bremsanlage bei. Passende neue Bremsscheiben und -beläge gewährleisten, dass die Bremsleistung der Hinterradbremse die der Vorderradbremse optimal ergänzt und so ein gleichmäßiges Pedalgefühl und eine gleichbleibende Bremskraft liefert.
- Um Folgeschäden zu vermeiden : Abgenutzte Bremsbeläge können Bremsscheiben beschädigen (Riemenbildung, Hitzestress). Verzogene oder beschädigte Bremsscheiben wiederum führen zu schnellem Verschleiß neuer Bremsbeläge. Der gleichzeitige Austausch von Bremsbelägen und Bremsscheiben verhindert diesen fortschreitenden Verschleiß.
- Leiser und reibungsloser Betrieb : Ein neues Set beseitigt Quietschen, Vibrationen oder Pedalruckeln, die durch abgenutzte Oberflächen oder ungleichmäßigen Verschleiß verursacht werden.
- Kosteneffizienz : Da der Zugang zu den hinteren Bremsen immer noch Arbeitsaufwand erfordert (Radausbau, Bremssattelausbau, Bremsscheibenausbau), vermeidet die gleichzeitige Montage eines kompletten Kits wiederholte Demontage und damit verbundene Kosten.
- Wiederverkaufswert & Zuverlässigkeit : Bei Premiummarken wie Porsche trägt die Instandhaltung der Bremsanlage in einwandfreiem Zustand zum Fahrzeugwert und zur Zufriedenheit des Besitzers bei und verringert das Risiko von Garantie-/Inspektionsproblemen.
- Hitzebeständigkeit und Fadingresistenz : Insbesondere bei häufiger/sporadischer Hochleistungsbeanspruchung sind die hinteren Bremsscheiben und -beläge erheblichen thermischen Belastungen ausgesetzt. Hochwertige Komponenten gewährleisten zuverlässige Bremsleistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
BRAKEKIT95BT.R.SHW
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 95B.1 Macan Turbo 3.6L V6 400Bhp 2014-18
Dieses Bremsenpaket für die Hinterachse bietet eine umfassende und hochwertige Bremsenüberholung für Porsche Macan (95B) Modelle. Das Set beinhaltet Hochleistungs-Bremsscheiben, Premium-Bremsbeläge und alle benötigten Montageteile und gewährleistet so ein ausgewogenes, sanftes und zuverlässiges Bremsverhalten.
Passend für:
- Porsche 95B.1 Macan Turbo 3,6L V6 400 PS 2014-18
Diagramm-Referenznummer 1, 8, 9
Was dieses Produkt bewirkt:
- Ersetzen Sie die hinteren Bremsscheiben, um eine ebene, gleichmäßige Bremsfläche wiederherzustellen, an der die Bremsbeläge anliegen können.
- Ersetzen Sie die hinteren Bremsbeläge , die das Reibmaterial liefern, das auf die Bremsscheibe gepresst wird, um das Fahrzeug zum Stehen zu bringen.
- Gegebenenfalls sollten Verschleißsensoren integriert werden, damit das System zur Überwachung des Padverschleißes funktionsfähig bleibt.
- Verbesserung der Bremsleistung, Wiederherstellung der korrekten Hinterradbremsbalance, Reduzierung von Geräuschen/Vibrationen/Pedalpulsation und Gewährleistung eines zuverlässigen Funktionierens der Hinterradbremsen unter Last und bei wiederholten Bremsvorgängen.
Anzeichen von Verschleiß oder Ausfall:
- Quietschende oder hochfrequente Geräusche beim Bremsen von hinten, insbesondere bei leichtem Bremsen (deuten auf abgenutzte Bremsbeläge oder Probleme mit dem Abstand zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe hin).
- Schleifende oder kratzende Geräusche von den Hinterrädern beim Bremsen (deuten auf extrem abgenutzte Bremsbeläge, möglicherweise Metall-auf-Metall-Kontakt oder Beschädigungen der Bremsscheiben hin).
- Pulsieren oder Vibrieren des Bremspedals (insbesondere wenn die Bremsscheiben verzogen, uneben oder durch Hitzeeinwirkung beschädigt sind).
- Längere Bremswege oder eine schwächere Hinterradbremsung als die Vorderradbremse (was zu einer Unwucht oder einem Ziehen zu einer Seite führen kann).
- Schwammiges oder weiches Bremsgefühl beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten oder bei wiederholten Bremsvorgängen (Wärmestau oder Probleme mit der Bremsscheibe/Fading).
- Sichtbare Beschädigungen oder Verschleißerscheinungen der Rotoren : Rillen, Risse, bläuliche Verfärbung, Rotordicke unterhalb der Spezifikation oder übermäßiger Rand an der Rotorfläche.
- Ungleichmäßiger Bremsbelagverschleiß an der Hinterachse oder vermehrter Bremsstaub von den Hinterrädern.
- Das Auto zieht beim Bremsen zur Seite oder driftet, wenn die Bremsscheiben/Bremsbeläge einer Seite deutlich schlechter sind als die der anderen.
- Sicherheit : Bremsen sind ein primäres Sicherheitssystem. Bei sportlichen Fahrzeugen (insbesondere) tragen die Hinterradbremsen zur Stabilität bei, vor allem bei starkem Bremsen oder dynamischer Fahrweise. Abgenutzte Hinterradbremsen beeinträchtigen die Bremsleistung und können zu Unwucht führen.
- Leistung und Balance : Der Zustand der Hinterradbremse trägt zur Gesamtbalance der Bremsanlage bei. Passende neue Bremsscheiben und -beläge gewährleisten, dass die Bremsleistung der Hinterradbremse die der Vorderradbremse optimal ergänzt und so ein gleichmäßiges Pedalgefühl und eine gleichbleibende Bremskraft liefert.
- Um Folgeschäden zu vermeiden : Abgenutzte Bremsbeläge können Bremsscheiben beschädigen (Riemenbildung, Hitzestress). Verzogene oder beschädigte Bremsscheiben wiederum führen zu schnellem Verschleiß neuer Bremsbeläge. Der gleichzeitige Austausch von Bremsbelägen und Bremsscheiben verhindert diesen fortschreitenden Verschleiß.
- Leiser und reibungsloser Betrieb : Ein neues Set beseitigt Quietschen, Vibrationen oder Pedalruckeln, die durch abgenutzte Oberflächen oder ungleichmäßigen Verschleiß verursacht werden.
- Kosteneffizienz : Da der Zugang zu den hinteren Bremsen immer noch Arbeitsaufwand erfordert (Radausbau, Bremssattelausbau, Bremsscheibenausbau), vermeidet die gleichzeitige Montage eines kompletten Kits wiederholte Demontage und damit verbundene Kosten.
- Wiederverkaufswert & Zuverlässigkeit : Bei Premiummarken wie Porsche trägt die Instandhaltung der Bremsanlage in einwandfreiem Zustand zum Fahrzeugwert und zur Zufriedenheit des Besitzers bei und verringert das Risiko von Garantie-/Inspektionsproblemen.
- Hitzebeständigkeit und Fadingresistenz : Insbesondere bei häufiger/sporadischer Hochleistungsbeanspruchung sind die hinteren Bremsscheiben und -beläge erheblichen thermischen Belastungen ausgesetzt. Hochwertige Komponenten gewährleisten zuverlässige Bremsleistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
BRAKEKIT95BT.R.ZIM
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 95B.1 Macan Turbo 3.6L V6 400Bhp 2014-18

• Brems-, Kupplungs- und Getriebekomponenten
• Anlasser und Lichtmaschinen
• Vergaser, Kraftstoffpumpen und Motorkomponenten
• Glas- und Metalloberflächen vor dem Verkleben
Die Vorteile vom Textar Bremsenreiniger:
• zerstört Polystyrol nicht
• enthält keine chlorierten Lösungsmittel
• ist beim Bundesumweltministerium gelistetAnwendung:
Sprühen Sie eine dicke Schicht auf die zu reinigenden Teile. Lassen Sie das Lösungsmittel abtropfen bzw. verdunsten. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
Informieren Sie sich hier über die Textar Produktverifizierung
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
96000100
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Behalten Sie die erstklassige Bremskraft Ihres Porsche mit Original-Bremsbelag- und -Scheibenpaketen von Design911. Diese Bremskits sind auf gleichmäßige, sanfte und sichere Bremsleistung ausgelegt und bewahren die Fahrpräzision und Kontrolle, für die Ihr Porsche gebaut wurde.
Jedes Paket enthält abgestimmte Bremsscheiben (Rotoren) und Beläge, die für optimale Reibungsverteilung, gleichmäßigen Verschleiß und reduziertes Bremsfading sorgen. Diese Komponenten werden nach OEM-Spezifikationen oder höher gefertigt und bestehen aus hochwertigen Materialien wie Carbon-Verbundwerkstoff, Keramik oder Gusseisen. Das gewährleistet Festigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unter alltäglichen Fahrbedingungen.
Egal, ob Sie abgenutzte Komponenten an einem 911, Boxster, Cayman, Cayenne oder Taycan ersetzen, Design911 bietet eine umfassende Auswahl an Original-Bremspaketen von Porsche und hochwertigen Aftermarket-Optionen für jeden Fahrstil und jedes Budget.
Wählen Sie aus Original-Porsche- oder Aftermarket-Marken Standard-Bremssätze für das tägliche Fahren, die alle darauf ausgelegt sind, die außergewöhnliche Bremsleistung Ihres Porsche aufrechtzuerhalten.
Original Porsche Bremsbelag- und Bremsscheibenpakete
Werksoriginale Porsche-Bremssätze für perfekte Kompatibilität, gleichbleibende Leistung sowie Sicherheit und Haltbarkeit auf OEM-Niveau.
Aftermarket-Ersatzbremspakete
Hochwertige Aftermarket-Bremssätze, die der OEM-Leistung entsprechen oder diese übertreffen – ideal für Wartung, Upgrades oder kostengünstigen Austausch.
Bremsbelag- und Bremsscheibenpakete vorne
Abgestimmte Vorderachs-Kits bieten optimale Bremsbalance, reduzierte Vibrationen und verbesserte Fading-Resistenz.
Hinterradbremsbelag- und -scheibenpakete
Präzisionsgefertigte Hinterradbremssätze gewährleisten gleichmäßigen Verschleiß, konstanten Druck und reibungslosen Betrieb unter allen Bedingungen.
Standard-Straßenbremsen-Kits
Für den alltäglichen Straßengebrauch konzipiert – sorgt für leises, sanftes Bremsen mit OEM-Zuverlässigkeit und geringer Bremsstaubentwicklung.
Klassische Porsche-Bremspakete
Authentische Reproduktions-Bremssätze für klassische Porsche-Modelle wie 356, 911 Classic, 912 und 964 – perfekt für Restaurierungs- und Konservierungsprojekte.