Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://design91.uk/images/schemaLogo.png https://design91.uk/images/schemaLogo.png +443456003478 https://design91.uk Facebook Instagram

IMS-Werkzeuge

Nach Fahrzeugtyp verfeinern
Nach Marke filtern
Präsentation von 1 bis 2 (von 2 Produkten)
Black Friday-Angebot
8102
Product Information
Product Information
Lagersatz für Zwischenwelle (IMS) - für Porsche

Der 8102 wurde speziell für den schnellen und sicheren Ausbau und Austausch des Porsche IMS (Intermediate Shaft)-Lagers an den M96- und M97-Motoren entwickelt, die an allen wassergekühlten 911-, Boxster- und Cayman-Modellen von 1999 bis 2008 montiert sind. Komplett mit der Nockenwelle und Kurbelwellen-Einstellwerkzeuge.

Porsche Anwendungen: 911, Boxster, Cayman (1999 - 2008).
Zu den Motorcodeanwendungen gehören: M96, M97.
Das Kit enthält Nockenwellen- und Kurbelwellen-Arretierwerkzeuge für frühe und späte Motoren.
Es stehen 2 Methoden zum Ausbau des Lagers zur Verfügung. Lagereinbau gemäß OEM-Anleitung.
Hergestellt in Sheffield. WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass die Druckschraube vor Gebrauch gut mit Molybdändisulfidfett geschmiert ist.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

8102
99610590102TOOL

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Black Friday-Angebot
99610590102TOOL
Product Information
Product Information
IMS Toolkit von EPS

eps

Lagerabzieher und Adapter zum Abziehen des vorhandenen Lagers vom originalen Mittelbolzen/Lagerträger (siehe oben)
Lagertreiberwerkzeug zum einfachen Einbau des neuen Lagers (siehe oben)
„Easy Out“-Adapter, um das Herausziehen des Lagers mit dem EPS-Lagerabzieher zu ermöglichen, wenn und falls der Mittelbolzen/die Lagerstütze gebrochen ist oder während des Herausziehens bricht
Kurbelwellenriemenscheiben-OT-Sicherungsstift, um den Motor in der richtigen Position für eine IMS-Nachrüstung zu sichern
Nockenwellensperren für frühe 5-Ketten- und spätere 3-Ketten-Motoren (Kit enthält jeweils eine)

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

99610590102TOOL
99610590102TOOL

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Präsentation von 1 bis 2 (von 2 Produkten)
Über IMS-Werkzeuge

Präzisions-IMS-Werkzeuge für sichere, genaue und professionelle Porsche-Motorüberholungen

Werkzeuge für die Zwischenwelle (IMS) sind unerlässlich für die Wartung, den Aus- und Einbau des Zwischenwellenlagers in verschiedenen Porsche-Sechszylinder-Boxermotoren – insbesondere im M96 und M97. Diese Werkzeuge gewährleisten ein sicheres und präzises Arbeiten ohne Beschädigung des Kurbelgehäuses, der Steuerkomponenten oder des Lagerbocks. Ob Motorüberholung, Austausch eines verschlissenen Zwischenwellenlagers oder Upgrade auf ein leistungsstärkeres Lager: Spezielle IMS-Werkzeuge sind für professionelle Ergebnisse unerlässlich.

Die Werkzeuge von IMS wurden sowohl für unabhängige Techniker als auch für ambitionierte Hobby-Motorenbauer entwickelt und beseitigen Unsicherheiten bei einem der heikelsten Arbeitsschritte der Porsche-Motorenwartung.

Was IMS-Tools leisten

IMS-Werkzeuge unterstützen die präzise und kontrollierte Handhabung des Zwischenwellensystems durch:

  • Sicherer Ausbau des IMS-Lagers ohne Beschädigung umliegender Bauteile
  • Positionierung und Einbau neuer Lager mit perfekter Ausrichtung
  • Die korrekte Spannung der Zwischenwelle während des Betriebs aufrechterhalten
  • Verhinderung von Steuerkettenunterbrechungen beim Lagerwechsel
  • Unterstützung vollständiger Motorzerlegungsverfahren für Überholungen
  • Sicherstellen des korrekten Drehmoments und Sitzes kritischer Bauteile

Diese Werkzeuge machen die Wartung von IMS-Systemen deutlich zuverlässiger und kontrollierter als herkömmliche Alternativen.

Warum IMS-Komponenten häufig ausfallen

Der Ausfall des IMS-Lagers ist bei bestimmten Porsche-Motoren aufgrund von Konstruktionsbeschränkungen, Schmierproblemen und altersbedingtem Verschleiß ein bekanntes Problem. Häufige Ursachen sind:

  • Unzureichende Schmierung des Lagers während seiner gesamten Lebensdauer
  • Alters- und laufleistungsbedingte Ermüdung beschleunigt den Verschleiß
  • Eindringende Feuchtigkeit verursacht Korrosion im Lager
  • Hohe Antriebsbelastung, die Lager und Welle stark beansprucht.
  • Lange Ölwechselintervalle ermöglichen die Ansammlung von Verunreinigungen
  • Beschädigte Lagerdichtungen behindern den ordnungsgemäßen Schmierstofffluss

Zu den Symptomen gehören Metallspäne im Ölfilter, ungewöhnliche Motorgeräusche, Probleme mit der Zündung oder, wenn sie nicht behoben werden, ein katastrophaler Motorausfall.

Warum IMS-Tools für den Austausch oder die Aufrüstung notwendig sind

Der Austausch des IMS-Lagers ist ein heikler Vorgang, der Spezialwerkzeug erfordert. Die Verwendung eines präzisionsgefertigten Werkzeugsatzes, der auf die ursprünglichen Ausrichtungs- und Servicevorgaben abgestimmt ist, gewährleistet Folgendes:

  • Sicherer Lagerausbau ohne Beschädigung des Kurbelgehäuses
  • Korrekte Ausrichtung für den Einbau eines neuen Lagers
  • Verringertes Risiko von Kettenspannungsverlust oder Timing-Verschiebung
  • Professionelle Genauigkeit für Umbauten und Modernisierungen
  • Kompatibilität mit einreihigen, zweireihigen und aufgerüsteten IMS-Kits
  • Schnellerer, saubererer und sichererer Service

Geeignete IMS-Werkzeuge schützen sowohl den Motor als auch den Techniker, indem sie in jedem Arbeitsschritt Genauigkeit gewährleisten.

Sie können auch mögen
Beliebte Modelle