Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://design91.uk/images/schemaLogo.png https://design91.uk/images/schemaLogo.png +443456003478 https://design91.uk Facebook Instagram

Bremsflüssigkeit

Nach Marke filtern
Präsentation von 1 bis 16 (von 21 Produkten)
1 2
710
Product Information
Product Information
710 HBF Hochtemperatur Racing / Motorsport Bremsflüssigkeit 500ml

710 Racing Bremsflüssigkeit wurde speziell entwickelt, um die höchste Leistung bei den extremen Temperaturen unter Rennbedingungen zu bieten. Geeignet für Renn- oder andere Hochleistungsfahrzeuge, sowohl auf der Straße als auch im Gelände, erfüllt es auch die Leistungsanforderungen der internationalen FMVSS 116 DOT4-Spezifikation.

Trockensiedepunkt ------ Übersteigt 300 Grad C

Nasssiedepunkt ------ Übersteigt 195 Grad C

Für höchste Leistung wechseln Sie die Bremsflüssigkeit vor jedem Rennen oder Wettkampf, insbesondere wenn die Bremstemperaturen bekanntermaßen hoch sind.

710 Racing Brake Fluid ist nicht für die Verwendung in bestimmten Citroen und anderen Fahrzeugen geeignet, die eine Flüssigkeit auf Mineralbasis (LHM) benötigen. Es sollte nicht in Fahrzeugen verwendet werden, die mit Zylindern oder Behältern aus Magnesiumlegierung ausgestattet sind. Montagepasten vom Silikontyp sollten nicht in Verbindung mit diesem Produkt verwendet werden.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

710
710HBF

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestes Produkt
00072180241
Product Information
Product Information
Fast alle Bremsausfälle sind auf verunreinigte Bremsflüssigkeit zurückzuführen. Bremsflüssigkeit ist hydroskopisch, sie entzieht der Luft Feuchtigkeit, die zu Korrosion im Hauptzylinder und in den Bremssätteln führt. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend, die Bremsflüssigkeit je nach Klima alle ein bis zwei Jahre zu wechseln.

Mit diesem Bremsentlüftungsset von MityVac wird diese gefürchtete Aufgabe einfach, sauber und schnell erledigt.

Die illustrierte Broschüre erleichtert Ihnen die Fehlerbehebung.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

00072180241
00072180241

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
TEX1000BFT
Product Information
Product Information
Siedepunkt-Testset für Bremsflüssigkeit. Textar

textar

Die Siedepunktprüfung von Bremsflüssigkeiten ist die einzige von Bremsen- und Bremsflüssigkeitsherstellern zugelassene Prüfmethode

  • Steigern Sie Serviceeinnahmen und Verkehrssicherheit
  • Genaue, zuverlässige und wiederholbare Ergebnisse
  • Betrieb über die 12-Volt-Batterie des Fahrzeugs
  • Misst bis zu 320°, geeignet für den Einsatz mit allen Bremsflüssigkeitssorten, einschließlich Rennflüssigkeiten.
  • Mehrsprachig: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch


Informieren Sie sich hier über die Textar Produktverifizierung
Bestpreis
95002500
Product Information
Product Information
Bremsflüssigkeit DOT 4 20Ltr Textar


textar

Bremsflüssigkeit ist eine der wichtigsten Flüssigkeiten in einem Auto, denn ohne sie wäre ein sicheres Anhalten des Fahrzeugs nicht möglich. Die Bremsflüssigkeit überträgt die vom Fahrer auf das Bremspedal ausgeübte Kraft auf die Radbremse.
Um eine einwandfreie Funktion der Bremsen zu gewährleisten, muss die Bremsflüssigkeit regelmäßig bei der Inspektion oder Wartung gewechselt und mit dem richtigen Bremsflüssigkeitstester geprüft werden.

Die Bremsflüssigkeit sollte alle zwei Jahre gewechselt werden.

Je höher die DOT-Klasse, desto höher sind Siedetemperatur und Nasssiedepunkt. Höhere DOT-Klassen erlauben tendenziell längere Wartungsintervalle. Die DOT-Standards basieren auf dem amerikanischen FMVSS-116-Standard des Department of Transportation (DOT).

Siedepunkt und Viskosität

Trockensiedepunkt - beschreibt die Eigenschaft der verschlossenen, neuen Bremsflüssigkeit. In diesem Zustand ist die Bremsflüssigkeit nahezu wasserfrei (Substanz, die kein Wasser enthält). Der Trockensiedepunkt liegt üblicherweise zwischen 240 und 280°C.

Nasssiedepunkt
- bestimmt die Eigenschaft der Bremsflüssigkeit am Ende ihrer Lebensdauer, bei einem Wassergehalt von 3,5% sollte die Flüssigkeit ausgetauscht werden. Dieser definierte Nasssiedepunkt darf nicht unterschritten werden.

Viskosität – beschreibt die Fließgeschwindigkeit der Bremsflüssigkeit. Je geringer die Viskosität, desto schneller fließt die Bremsflüssigkeit durch das Bremssystem und desto schneller werden die Bremssignale übertragen.

Wichtige Notizen
• Bremsflüssigkeit ist giftig und Sondermüll.
• Seien Sie beim Wechseln vorsichtig. Die Flüssigkeit schwächt Lacke und Kunststoffe.
• Es darf nicht mit Augen oder Haut in Berührung kommen. Verschüttete Flüssigkeit immer mit Wasser abspülen.
• Die Flüssigkeit nicht ins Trinkwasser geben oder mit Altöl mischen.
• Die Farbe der Bremsflüssigkeit sagt nichts über deren Qualität aus.
• Bremsflüssigkeit sollte in der Originalverpackung und an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort gelagert werden.



Informieren Sie sich hier über die Textar Produktverifizierung
Bestpreis
L040
Product Information
Product Information
Bremsscheiben, Bremssättel, Bremsbeläge und Hauptbremszylinder sind die vier Kardinalpunkte jedes Bremssystems; Ohne das Herzstück des gesamten Systems, die Bremsflüssigkeit, sind sie jedoch wahrscheinlich nutzlos. Diese Komponente wird so vernachlässigt, dass sie im Allgemeinen summarisch kontrolliert wird, mit Nachfüllen anstelle eines geeigneteren Ersatzes, und zwar mit der vom Hersteller empfohlenen Wechselhäufigkeit.
brembo


DOT 4
Mit einem extrem hohen Siedepunkt und einer niedrigeren Viskosität als erforderlich erfüllt es die gesetzlichen Standards und übertrifft diese bei weitem. Auch für Fahrzeuge mit ABS geeignet.

Bildung von Dampfblasen
Diese Art von Angewohnheit lässt Raum für die Dampfsperre, die Bildung von Dampfblasen aufgrund des Siedens der Bremsflüssigkeit, die die normale Flüssigkeit ersetzen und komprimiert werden, wodurch das Bremspedal in den Vollhub gerät (schwammiges Pedal). Der Grund liegt in der Porosität der Rohre, aus denen der Bremskreislauf besteht, die mit der Zeit Feuchtigkeit in die Flüssigkeit ziehen und so den Siedepunkt drastisch senken. Die Folge ist eine verminderte Bremswirkung.

Brembo Premium-Bremsflüssigkeit
Brembo Premium-Bremsflüssigkeiten haben einen höheren Siedepunkt, der über dem Standard liegt, wodurch sie eine überlegene Beständigkeit gegen Dampfblasenbildung bieten und die Bremswirkung auch bei niedrigen Temperaturen gewährleisten. Mit hohen Korrosionsschutzeigenschaften und Oxidationsbeständigkeit ermöglicht Brembo-Bremsflüssigkeit auch langfristig unveränderte chemische/physikalische Eigenschaften der Flüssigkeit im Betriebskreislauf; Daher wird seine Integrität gewahrt.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

L040
00004320209
00004320366
00004321082
00004330552

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
95006
Product Information
Product Information

Bremsflüssigkeit DOT 4 LV (niedrige Viskosität) Textar.

textar

Textar DOT 4 LV (Low Viscosity) wird aufgrund seines hohen Siedepunkts und seiner hervorragenden Leistung bei sehr niedrigen Temperaturen besonders für den Einsatz in hydraulischen Brems- und Kupplungssystemen von Fahrzeugen mit ESP, ABS und ASR empfohlen.

DOT 4 LV (niedrige Viskosität)
Trockensiedepunkt ≥ 260° C
Nasssiedepunkt ≥ 165° C
Viskosität bei -40 °C < 750 mm2/s

Bremsflüssigkeit ist eine der wichtigsten Flüssigkeiten in einem Auto, denn ohne sie wäre ein sicheres Anhalten des Fahrzeugs nicht möglich. Die Bremsflüssigkeit überträgt die vom Fahrer auf das Bremspedal ausgeübte Kraft auf die Radbremse.
Um eine einwandfreie Funktion der Bremsen zu gewährleisten, muss die Bremsflüssigkeit regelmäßig bei der Inspektion oder Wartung gewechselt und mit dem richtigen Bremsflüssigkeitstester geprüft werden.

Die Bremsflüssigkeit sollte alle zwei Jahre gewechselt werden.

Je höher die DOT-Klasse, desto höher sind Siedetemperatur und Nasssiedepunkt. Höhere DOT-Klassen erlauben tendenziell längere Wartungsintervalle. Die DOT-Standards basieren auf dem amerikanischen FMVSS-116-Standard des Department of Transportation (DOT).

Siedepunkt und Viskosität

Trockensiedepunkt - beschreibt die Eigenschaft der verschlossenen, neuen Bremsflüssigkeit. In diesem Zustand ist die Bremsflüssigkeit nahezu wasserfrei (Substanz, die kein Wasser enthält). Der Trockensiedepunkt liegt üblicherweise zwischen 240 und 280°C.

Nasssiedepunkt - bestimmt die Eigenschaft der Bremsflüssigkeit am Ende ihrer Lebensdauer, bei einem Wassergehalt von 3,5% sollte die Flüssigkeit ausgetauscht werden. Dieser definierte Nasssiedepunkt darf nicht unterschritten werden. <

Viskosität – beschreibt die Fließgeschwindigkeit der Bremsflüssigkeit. Je geringer die Viskosität, desto schneller fließt die Bremsflüssigkeit durch das Bremssystem und desto schneller werden die Bremssignale übertragen.

Wichtige Notizen

• Bremsflüssigkeit ist giftig und Sondermüll.
• Seien Sie beim Wechseln vorsichtig. Die Flüssigkeit schwächt Lacke und Kunststoffe.
• Es darf nicht mit Augen oder Haut in Berührung kommen. Verschüttete Flüssigkeit immer mit Wasser abspülen.
• Die Flüssigkeit nicht ins Trinkwasser geben oder mit Altöl mischen.
• Die Farbe der Bremsflüssigkeit sagt nichts über deren Qualität aus.
• Bremsflüssigkeit sollte in der Originalverpackung und an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort gelagert werden.



Informieren Sie sich hier über die Textar Produktverifizierung

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

95006
00004330552
00004320366
00004321082
00004320209

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
95002
Product Information
Product Information
Bremsflüssigkeit DOT 4

textar

Bremsflüssigkeit ist eine der wichtigsten Flüssigkeiten in einem Auto, denn ohne sie wäre ein sicheres Anhalten des Fahrzeugs nicht möglich. Die Bremsflüssigkeit überträgt die vom Fahrer auf das Bremspedal ausgeübte Kraft auf die Radbremse.

Um eine einwandfreie Funktion der Bremsen zu gewährleisten, muss die Bremsflüssigkeit regelmäßig bei der Inspektion oder Wartung gewechselt und mit dem richtigen Bremsflüssigkeitstester geprüft werden.

Die Bremsflüssigkeit sollte alle zwei Jahre gewechselt werden.

Je höher die DOT-Klasse, desto höher sind Siedetemperatur und Nasssiedepunkt. Höhere DOT-Klassen erlauben tendenziell längere Wartungsintervalle. Die DOT-Standards basieren auf dem amerikanischen FMVSS-116-Standard des Department of Transportation (DOT).

Siedepunkt und Viskosität

Trockensiedepunkt - beschreibt die Eigenschaft der verschlossenen, neuen Bremsflüssigkeit. In diesem Zustand ist die Bremsflüssigkeit nahezu wasserfrei (Substanz, die kein Wasser enthält). Der Trockensiedepunkt liegt üblicherweise zwischen 240 und 280°C.

Nasssiedepunkt - bestimmt die Eigenschaft der Bremsflüssigkeit am Ende ihrer Lebensdauer, bei einem Wassergehalt von 3,5% sollte die Flüssigkeit ausgetauscht werden. Dieser definierte Nasssiedepunkt darf nicht unterschritten werden.

Viskosität – beschreibt die Fließgeschwindigkeit der Bremsflüssigkeit. Je geringer die Viskosität, desto schneller fließt die Bremsflüssigkeit durch das Bremssystem und desto schneller werden die Bremssignale übertragen.

Wichtige Notizen
• Bremsflüssigkeit ist giftig und Sondermüll.
• Seien Sie beim Wechseln vorsichtig. Die Flüssigkeit schwächt Lacke und Kunststoffe.
• Es darf nicht mit Augen oder Haut in Berührung kommen. Verschüttete Flüssigkeit immer mit Wasser abspülen.
• Die Flüssigkeit nicht ins Trinkwasser geben oder mit Altöl mischen.
• Die Farbe der Bremsflüssigkeit sagt nichts über deren Qualität aus.
• Bremsflüssigkeit sollte in der Originalverpackung und an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort gelagert werden.

Informieren Sie sich hier über die Textar Produktverifizierung

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

95002
00004430501
00004321082
00004330552
00004320366
00004320209

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
SBF-0500B
Product Information
Product Information
PAGID Street+ DOT 5.1 Bremsflüssigkeit - 500ml

pagidstreet

PAGID Racing Street+ für den Straßeneinsatz:

Lernen Sie die perfekte Ergänzung für Straßenauftritte kennen.

Street+ Bremsflüssigkeit ist die ideale Ergänzung zu Street+ Bremsbelägen und gewährleistet hervorragende Bremskraft und Zuverlässigkeit bei jeder Fahrt.

  • Spezifikation DOT: DOT 5.1
  • Nasssiedepunkt: 180 °C
  • Trockensiedepunkt: 260 °C



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

SBF-0500B
00004321082

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Vierzehn Prozent Rabatt
04816450
Product Information
Product Information
Brembo Evo 500+ Bremsflüssigkeit 250 mm

brembo

Zuverlässigkeit und hohe Qualität

Brembo Racing | SPORT | Die Bremsflüssigkeit EVO 500++ ist unter allen Bedingungen ideal und für jeden geeignet, vom alltäglichen Fahren bis zum nicht professionellen Zwischeneinsatz auf der Rennstrecke.

Hierbei handelt es sich um eine zuverlässige, hochwertige Flüssigkeit, die das Pedalgefühl und die konstante Bremsleistung verbessert, ohne dass die häufigen Inspektionsintervalle einer vollständigen Rennbremsflüssigkeit erforderlich sind.

Für echte Enthusiasten formuliert

  • Geeignet für den Einsatz in Bremssystemen, die für nichtmineralische Flüssigkeiten ausgelegt sind.
  • Speziell entwickelt, um die Erwartungen von Enthusiasten zu erfüllen, die hohe Ansprüche an ihr System stellen.
  • Übertrifft die Anforderungen der Spezifikation US FMVSS Nr. 116 DOT 3 und DOT 4, SAE J1703, SAE J1704 und ISO 4925 (Klassen 3 und 4).
  • Kompatibel mit anderen Bremsflüssigkeiten der Klassen DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1, sofern diese der oben genannten Spezifikation entsprechen.

Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, die Bremsflüssigkeit mindestens einmal im Jahr zu wechseln. Nicht geeignet für Fahrzeuge mit Mineralölsystemen. Farbpalette: Aussehen von transparent bis bernsteinfarben. Bei neuer Bremsflüssigkeit kann beim Ausgießen aus der verschlossenen Flasche die Farbe vom Sortiment abweichen, die Leistung bleibt jedoch gleich.

Vierzehn Prozent Rabatt
04816420
Product Information
Product Information
Brembo HTC64T Racing Bremsflüssigkeit (500ml)

bremboracing

Diese Hochtemperaturbremsflüssigkeit wurde für extremste Rennbedingungen entwickelt.

Der Trockensiedepunkt liegt bei 335 °C, also rund 25 °C höher als bei einer typischen Rennbremsflüssigkeit. Brembo HTC 64T wurde ausschließlich für den Einsatz im Wettbewerb entwickelt, bietet höchste Leistung unter allen Rennbedingungen und wird in F1, ALMS, DTM, WRC und BTCC eingesetzt.

Sehr hoher Trockensiedepunkt (335°C) / Nasssiedepunkt 203°C
Ideal für Wettbewerbsfahrzeuge, bei denen hohe Bremstemperaturen auftreten
Erfolgreich im Spitzen-Motorsport eingesetzt, einschließlich der Formel 1
Für maximale Leistung wird empfohlen, Brembo HTC 64T nicht mit anderen Bremsflüssigkeiten zu mischen.
500ml Flasche

Bitte beachten Sie
Darf nicht in Bremssystemen mit Magnesiumteilen verwendet werden

Bestpreis
04816411
Product Information
Product Information
Brembo Racing Bremsflüssigkeit LCF 600 Ausschließlich für den Renneinsatz.
Brembo Racing LCF 600 plus wurde speziell entwickelt, um unter allen Rennbedingungen die höchste Leistung zu bieten:
brembo
-eine unabhängig nachgewiesene geringe Kompressibilität bei hohen Temperaturen
-ein typischer Trockensiedepunkt von 316°C (601°F)
-ein typischer Nasssiedepunkt von 204°C (399°F)

Es übertrifft sogar die Anforderungen der US-Spezifikation FMVSS 116 DOT4.
Bestpreis
TEXCERA
Product Information
Product Information
Cera-Tec metallfreies Dauerschmiermittel Textar


textar

Für Bremssysteme und hochtemperaturbeständig (bis 1.000°C).

Erhältlich in 75ml Tube und 5ml Beutel

Die Vorteile von Cera Tec:
• Nicht leitend und enthält keine Feststoffe
• Geeignet für ABS
• Erleichtert die Bremsenmontage
• Reduziert Bremsenquietschen
• Schützt vor Riefenbildung und Korrosion
• Kupfer- und säurefrei
• Druckbeständig / hohe Viskosität

Cera Tec eignet sich außerdem zur Schmierung von: • Scheiben- und Trommelbremssystemen
• Kompressoren
• Zentralschmiersysteme
• Achslager
• Ketten
• Sitzschienen
• Schiebedachschienen
• Batterieklemmen

Anwendung:
Tragen Sie eine dünne Schicht Cera Tec auf die markierten Bereiche auf.




Informieren Sie sich hier über die Textar Produktverifizierung
CP4510
Product Information
Product Information
Factory R Dot 5.1 Performance Bremsflüssigkeit – CP4510

Formula DOT 5.1, umbenannt in Factory R Dot 5.1- Gelbe Flasche mit gelbem Verschluss.

Factory R Dot 5.1 ist die Hochleistungs-Brems- und Kupplungsflüssigkeit ohne Silikon von AP Racing. Empfohlen für den Einsatz in hydraulischen Brems- und Kupplungssystemen aller Fahrzeuge, für die eine nicht auf Erdöl basierende Flüssigkeit vorgeschrieben ist.

Geeignet für Hochleistungsanwendungen, einschließlich Fahrzeuge mit ABS und ESP, ist für den Straßen- und Rennstreckeneinsatz geeignet.

Bezeichnung.
- Fabrik R DOT 5.1

„Typische“ Siedepunkte.
- Neu trocken 269°C
- "Nass" ER 180°C

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

CP4510
00004321082

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
81001
Product Information
Product Information

Hydra tec Schmierstoff für Wartungsarbeiten und Schutz Textar

textar

Erhältlich in 180-ml-Tube, 75-ml-Tube oder 5-ml-Beutel

Die Vorteile von Hydra Tec:

  • Erleichtert die Montage hydraulischer Bremskomponenten
  • Geprüfte Kompatibilität mit handelsüblichen Bremsflüssigkeiten (DOT3, DOT4, DOT4LV, DOT5.1)
  • Frei von Mineralölen und kompatibel mit EPDM-Kautschuk
  • Zudem werden Laufflächen vor Korrosion geschützt

Hydra Tec eignet sich zum Schmieren von:

  • Zylinderlaufflächen
  • Kolben
  • Dichtelemente

Anwendung:
Tragen Sie eine dünne Schicht Hydra Tec auf die markierten Abschnitte auf.

Notiz:
Hydra Tec sollte dünn und gleichmäßig aufgetragen werden.
Verwenden Sie niemals Mineralöle oder -fette als Ersatz.
Das Produkt nicht auf Reibflächen von Bremsbelägen oder Bremsscheiben auftragen.

Informieren Sie sich hier über die Textar Produktverifizierung

Bestpreis
102718
Product Information
Product Information
Motul DOT 3 & 4 synthetische Bremsflüssigkeit – 500 ml

motul

Motul DOT 3 & 4 Synthetic Brake Fluid ist eine vollsynthetische, moderne Brems- und Kupplungsflüssigkeit, die eine außergewöhnliche Wärmebeständigkeit und Stabilität bietet und so auch unter extremen Bedingungen eine zuverlässige Bremsleistung gewährleistet.

  • Hohe Leistung: Sorgt für gleichmäßiges und wirksames Bremsen auch unter anspruchsvollsten Bedingungen.
  • Fortschrittliche Formel: Technisch fortschrittliche, 100 % synthetische Bremsflüssigkeit auf Polyglykolbasis, geeignet für alle Arten von hydraulischen Brems- und Kupplungssystemen, die den Spezifikationen DOT 4 und DOT 3 entsprechen.
  • Thermische Beständigkeit: Bietet außergewöhnlich hohe thermische Beständigkeit und Stabilität mit einem Trockensiedepunkt von 245 °C / 473 °F und einem Nasssiedepunkt von 158 °C / 316 °F.


Kompatibilität:

  • Mischbar mit anderen nicht silikonbasierten DOT 3-, DOT 4- und DOT 5.1-Produkten.


Empfohlene Anwendungen:

  • Geeignet für alle hydraulischen Brems- und Kupplungssysteme, die den Herstellerspezifikationen DOT 4 und DOT 3 entsprechen.


Spezifikationen:

  • Entspricht den Standards FMVSS 116 DOT 4 und DOT 3 sowie SAE J 1703.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

102718
00004330552
00004320366
00004321082
00004320209

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
100948
Product Information
Product Information
MOTUL RBF 600 DOT 4 Racing Bremsflüssigkeit Factory Line - 500ml

motul

100 % synthetische Rennbremsflüssigkeit – DOT 4

MERKMALE:

  • Hoher Siedepunkt: 312°C / 594°F
  • Anwendung: Geeignet für hydraulische Brems- und Kupplungssysteme.

ANWENDUNGSART:
Entwickelt für alle Arten von hydraulischen Brems- und Kupplungssystemen, die eine synthetische Flüssigkeit ohne Silikon erfordern. Entwickelt, um den extremen Temperaturen standzuhalten, die von Rennbremssystemen (sowohl Stahl als auch Carbon) und hydraulischen Kupplungssystemen erzeugt werden. Auch kompatibel mit herkömmlichen Stahlscheibenbremsen und standardmäßigen hydraulischen Kupplungsaktuatoren. Übertrifft die Standards DOT 3 und DOT 5.1, mit Ausnahme der Viskosität bei -40 °C / -40 °F.


LEISTUNG:

  • Normen: FMVSS 116 DOT 4, ISO 4925 (5.1, 4 und 3), SAE J1703
  • Thermischer Widerstand und Stabilität:
    • Die MOTUL RBF 600 FACTORY LINE bietet einen außergewöhnlich hohen Trockensiedepunkt von 312 °C / 594 °F und übertrifft damit die Anforderungen der Standards DOT 5.1 (silikonfrei) (min. 260 °C / 500 °F) und DOT 4 (min. 230 °C / 446 °F) und gewährleistet so eine zuverlässige Bremsleistung auch unter extremen Bedingungen.
    • Leistung bei Nässe:
      • Die Flüssigkeit weist außerdem einen hohen Nasssiedepunkt von 205 °C / 401 °F auf und übertrifft damit die Standards von DOT 5.1 ohne Silikon (min. 180 °C / min. 356 °F) und DOT 4 (min. 155 °C / min. 311 °F). Dies trägt dazu bei, die Bremswirkung bei Nässe aufrechtzuerhalten, da Bremsflüssigkeiten wie DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1 dazu neigen, Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen, wodurch ihr Siedepunkt sinkt und die Gefahr einer Dampfblasenbildung steigt. Der Nasssiedepunkt wird nach Zugabe von 3 % Wasser gemessen und simuliert den Zustand der Flüssigkeit nach einem Jahr Gebrauch.


EMPFEHLUNGEN:

  • Entleerungsintervall: Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers und passen Sie diese je nach Nutzung an.
  • Mischen: Vermeiden Sie das Mischen mit Bremsflüssigkeiten auf Polyglykolbasis mit geringerer Leistung. Nicht mit Flüssigkeiten auf Silikonbasis (DOT 5) oder Mineralölbasis (LHM) mischen.
  • Lagerung: Bewahren Sie die Bremsflüssigkeit im Originalbehälter auf und verschließen Sie sie gut, um eine Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern.
  • Handhabung: Dieses Produkt ist chemisch aggressiv. Bei Kontakt mit Haut, Farbe oder Lack gründlich mit Wasser abspülen.


EIGENSCHAFTEN:

  • Farbe: Bernstein
  • Viskosität bei 100 °C (212 °F): 2,5 mm²/s
  • Viskosität bei -40°C (-40°F): 1.750,0 mm²/s
  • Trockensiedepunkt: 312,0 °C / 594,0 °F
  • Nasssiedepunkt: 205,0 °C / 401,0 °F

Präsentation von 1 bis 16 (von 21 Produkten)
1 2
Sie können auch mögen
Beliebte Modelle