Differential


Verbessern Sie das Handling und die Leistung Ihres Porsche 996 Turbo mit dem 3J Driveline-Plattensperrdifferenzial (LSD), das speziell für den Porsche 996 Turbo mit Fine Spline 43T-Anschraubwellen entwickelt wurde. Dieses LSD ist perfekt für das tägliche Fahren und den Einsatz auf der Rennstrecke geeignet und bietet außergewöhnliche Kraftübertragung, verbessertes Handling und geringeren Verschleiß.
Anpassbare LSD-Einstellungen für Ihre Bedürfnisse ...
Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü den Hauptverwendungszweck Ihres LSD aus und wir stimmen das Gerät genau auf Ihre Spezifikationen ab:
Schnelle Straße: 55/90 Rampen, 25-35 lbs/Ft (34-47 NM) Vorspannung
Gelegentlicher Trackday: 45/90 Rampen, 25-35 lbs/Ft (34-47 NM) Vorspannung
Normaler Trackday: 45/90 Rampen, 35-40 lbs/Ft (47-54 NM) Vorspannung
Langes Rundstreckenrennen: 45/90 oder 30/90 Rampen, 65-75 lbs/Ft (88-102 NM) Vorspannung
Kurzes Ovalrennen: 45/90 Rampen, 50-55 lbs/Ft (68-75 NM) Vorspannung
Sprint/Bergsteigen: 45/90 Rampen, 60-65 lbs/Ft (81-88 NM) Vorspannung
Rallye: 35/90 Rampen, 65-80 lbs/Ft (88-109 NM) Vorspannung
Drift: 45/45 Rampen, 40-50 lbs/ft (64-68 NM) Vorspannung
Sonstiges: Wählen Sie für bestimmte Vorladeeinstellungen diese Option aus und geben Sie Ihre individuellen Anforderungen im Kommentarfeld während des Bestellvorgangs an.
Upgrade auf NXG Ultimate für Spitzenleistung ...
Wenn Sie das höchste Leistungsniveau suchen, entscheiden Sie sich für unser NXG Ultimate Upgrade, indem Sie im Dropdown-Feld unten „Ja, bitte“ auswählen. Dieses Upgrade umfasst unser Sinterplattenpaket, das den Lärm deutlich reduziert und sowohl Leistung als auch Lebensdauer verbessert.
Warum sollten Sie sich für das NXG Performance LSD von 3J Driveline entscheiden?
Mit Stolz in Großbritannien entwickelt: Im Vereinigten Königreich entworfen, hergestellt und zusammengebaut, um Präzision und Qualität zu gewährleisten.
Starkes und fortschrittliches Design: Unser NXG-Lamellen-LSD verfügt über ein robustes Kegel- und Planetenradpaket mit einem großen, starken Zahnprofil. Dies führt zu einem reibungslosen Eingriff und eliminiert nahezu das Klappern und übermäßige Spiel, das bei anderen Lamellen-LSDs häufig auftritt.
Maximale Kontaktfläche: Das Plattenpaket arbeitet mit mindestens 8 aktiven Oberflächen, selbst bei leichteren Vorspannungseinstellungen, um einen maximalen Oberfläche-zu-Oberfläche-Kontakt für optimale Leistung zu gewährleisten.
Jedes Differential wird sorgfältig von unseren internen Experten zusammengebaut und wir bieten umfassende Anpassungsoptionen entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen.
Einbau und Installation...
Obwohl unser LSD als direkter Ersatz für das Originalteil konzipiert ist, empfehlen wir, vor dem Kauf die korrekte Passform zu überprüfen. Aufgrund von Abweichungen in den ursprünglichen Fertigungstoleranzen können während der Installation einige Änderungen am Originalgehäuse erforderlich sein.
Rüsten Sie Ihren Porsche 996 Turbo mit einem 3J Driveline LSD auf und erleben Sie ultimative Leistung und Präzision!
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
3J996
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 996 TURBO 2000-05

Jeweils verkauft.

Passt:
Porsche 986 Boxster 1996-04 (G86.20)
Porsche 996 Carrera 1997-05 (G96.00 / G96.30, G96.01/ G96.31)
Porsche 996 Turbo 2000-05 (G96.88)
Porsche 996 GT3 1999-05 (G96.90 / G96.93 / G96.96)
Porsche 997.1 Turbo 2006-09 (G97.88 / G97.50)
Porsche 997.2 GT2 RS 2010-13 (G97.88)
Porsche 997 GT3 2006-11 (G97.90 / G97.90 / G7.92)
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 4
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
996332266
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 986 2.5L 1997-99
- Porsche Boxster 986 2.7L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
- Porsche 996 GT3 RS 2003-04
- Porsche 997 TURBO 2007>>
- Porsche 997 GT3 2007>>
- Porsche 997 GT2 2007>>
- Porsche 997 MKII GT3 2010>>
- Porsche 997 MKII GT2 RS 2011>>


Passt:
Porsche 911 Carrera 3.2L 1984-89
Porsche 911 Turbo 3.3 1978-89
Porsche 964 1989-94
Porsche 993 1995-98
Porsche 996 1998-05
Porsche 986 Boxster 3.2L 2000-04
Porsche 986 968CS 1993-95
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 20
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99911334741
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
- Porsche 996 GT3 RS 2003-04
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95


Passt:
Porsche 911 Carrera 3.2L 1984-89
Porsche 911 Turbo 3.3 1978-89
Porsche 964 1989-94
Porsche 993 1995-98
Porsche 996 1998-05
Porsche 986 Boxster 3.2L 2000-04
Porsche 986 968CS 1993-95
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 20
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99911334741
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
- Porsche 996 GT3 RS 2003-04
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95


Passt:
Porsche 993
Porsche 996 / Turbo / GT3
Porsche 997 GT3
Für Fahrzeuge mit eingebautem Porsche LSD – Optionscode M220 (Sperrdifferential 40 %)
Rüsten Sie das serienmäßige Porsche LSD auf diese von Track Day / Race inspirierten Komponenten auf, um eine verbesserte Traktion zu erzielen.
Unsere Platten bieten auch mehr Grip und überlegene Haltbarkeit, was sie zu einem absoluten Muss für alle macht, die die Strecke regelmäßig besuchen.
RacingDiffs Performance LSD-Kupplungsscheiben passen ohne Änderungen an die OEM-Porsche-LSD-Einheit:
Dieses Kit enthält:
- 4 x Kupplungs-/Reibscheiben
- 4 x Hardcore-Hundeohr-Stahlplatten
- 2 x Pre-Load (sphärische) Shims
Die Kupplungen sind für eine bessere Kühlung und eine hohe Viskosität perforiert, um der Ölansammlung in den Löchern zwischen den Ohrplatten zu widerstehen.
Gelochte Bremsscheiben verbessern bekanntlich die Kühlung gegenüber Vollscheiben, ebenso verhält es sich mit den LSD Kupplungsscheiben.
Es wird thermisch verarbeiteter Werkzeugstahl höchster Qualität verwendet, was unsere Produkte von allen anderen auf dem Markt unterscheidet.
In den letzten Produktionsschritten werden die Kupplungsscheiben mit einer speziellen Molybdän-Keramik-Mischung beschichtet, die das beste Verhältnis von Reibungskoeffizient und Haltbarkeit optimiert. Dies reduziert den Materialverschleiß und das Verziehen unter extremen Bedingungen drastisch und bietet unseren Kupplungsscheiben die bestmögliche Langlebigkeit.
Wir beherrschen das Wissen auf dem Gebiet der Reibungsmaterialien und -beschichtungen, was der Grundstein für die Qualität unserer Produkte ist.
Alle unsere Kupplungsscheiben werden gründlich getestet und werden derzeit in verschiedenen Rennwagen in ganz Europa und den USA eingesetzt, darunter Rennstrecken, Bergrennen und Rallyes.
Bitte beachten Sie:
Das Reibplatten-Upgrade-Kit sollte nur von jemandem mit den entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen montiert werden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
95033298308
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
- Porsche 996 GT3 RS 2003-04
- Porsche 997 GT3 2007>>
- Porsche 997 MKII GT3 2010>>


Passt:
Porsche 996 3,6 L TURBO
Porsche 996 3.6L GT2
Porsche 996 3.6L GT3
Für technische Daten klicken Sie hier
Das Differenzial treibt unter nahezu allen Bedingungen beide Antriebsräder an. Mit einem gewöhnlichen offenen Differenzial (Standard bei den meisten Autos) wird beim Durchdrehen der Räder beim Beschleunigen wertvolle Kraft verschwendet. Dies geschieht, weil das offene Differential die Kraft auf dem Weg des geringsten Widerstands auf das Rad mit weniger Grip verlagert. Das Differential macht jedoch genau das Gegenteil. Es erkennt, welches Rad den besseren Grip hat, und lenkt die Kraft auf dieses Rad. Dies geschieht reibungslos und konstant, ohne dass dem anderen Rad jemals die Kraft vollständig entzogen wird.
Unterschied 20-80%
Nur manuelle Autos
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
- Porsche 996 GT3 RS 2003-04


PASST:
Porsche 911 1987-88 (G50-Getriebe)
Porsche 930 Turbo 5-Gang 1989>>
Porsche 964 Carrera
Porsche 993 Carrera
Porsche 968
Porsche 996 GT2 Hinterdiff
Porsche 996 GT3 Hinterdiff
Porsche 996 TURBO 6-Gang-Schaltgetriebe Hinterachsdiff
• Innovativ:
Das patentierte Wavetrac®-Design verbessert automatisch den Grip bei geringer Traktion. Diese Funktion ist wirklich innovativ und unterscheidet sich von allen anderen Differential-Designs mit Drehmomentvorspannung.
• Hochwertige Materialien:
Zahnräder aus 9310-Stahl laufen in Gehäusen aus einsatzgehärtetem Billet oder geschmiedetem Stahl. Durchgehend werden ARP®-Befestigungselemente verwendet.
• Wartungsfrei:
Im Neuzustand leistet das Wavetrac®-Differenzial ein Leben lang ohne Wartung oder Umbauten.
• Anpassbar:
Bei Bedarf können Sie das Verhalten des Diffs mithilfe optionaler Komponenten an Ihre Bedürfnisse anpassen.
• Eingeschränkte lebenslange Garantie:
Für alle Wavetrac®-Differentiale gilt eine übertragbare, eingeschränkte lebenslange Garantie.
Für weitere Informationen klicken Sie hier
Bitte beachten Sie: Dies ist eine Sonderbestellung und es dauert in der Regel zwischen 2 und 6 Wochen, bis es auf Lager ist.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
40309160WK
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
- Porsche 996 GT3 RS 2003-04
- Porsche 997 MKII GT3 2010>>
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94

Das automatische Torque Biasing Differential ermöglicht es Ihrem Auto, schneller zu beschleunigen und schneller in Kurven zu fahren.
Das Differenzial treibt unter nahezu allen Bedingungen beide Antriebsräder an. Mit einem gewöhnlichen offenen Differenzial (Standard bei den meisten Autos) wird beim Durchdrehen der Räder beim Beschleunigen wertvolle Kraft verschwendet. Dies geschieht, weil das offene Differential die Kraft auf dem Weg des geringsten Widerstands auf das Rad mit weniger Grip verlagert. Das Differential macht jedoch genau das Gegenteil. Es erkennt, welches Rad den besseren Grip hat, und lenkt die Kraft auf dieses Rad. Dies geschieht reibungslos und konstant, ohne dass dem anderen Rad jemals die Kraft vollständig entzogen wird.
Unterschied 20-80%
Nur manuelle Autos
Passt:
Porsche 996 Turbo
Porsche 997 Turbo
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 997 TURBO 2007>>
Vorteile eines Sperrdifferentials
Der Hauptvorteil eines Sperrdifferentials wird durch die Betrachtung des Falls eines Standard- (oder "offenen") Differentials in Offroad-Situationen demonstriert, in denen ein Rad keinen Bodenkontakt hat. In einem solchen Fall (mit einem Standarddifferential) erhält das nicht kontaktierende Rad 100 % der Leistung, während das kontaktierende Rad stationär bleibt. Das übertragene Drehmoment ist an beiden Rädern gleich und übersteigt daher nicht die Drehmomentschwelle, die erforderlich ist, um das Rad mit Traktion zu bewegen. In dieser Situation verhindert ein Sperrdifferenzial, dass 100 % der Kraft auf ein Rad übertragen werden, und hält so beide Räder in angetriebener Drehung.