Teile Für 991 Turbo Coupé 3.8L (540 PS)
-
Zubehör
-
Fahrgestell/Karosserie
-
Bremsen
-
Bekleidung und Geschenkartikel
-
Elektrische Komponenten und Relais
-
Motorkühlung
-
Elektrische Motorkomponenten
-
Teile für Motorüberholung
-
Leistungsteile
-
Auspuffanlagen
-
Außengestaltung/Spoiler
-
Getriebekasten/Getriebe
-
Heizung/Klimaanlage
-
Hydraulikkomponenten
-
Innenausstattung und Zubehör
-
In-Car-Entertainment/Multimedia
-
Beleuchtung
-
Matten und Teppiche
-
Motorsport und Offroad
-
Pedalerie
-
Gummidichtungen
-
Sitze und Sicherheitsgurte
-
Ersatzteile
-
Lenkungsteile
-
Federung und Achse
-
Aufhängungsnachrüstung
-
Reifen
-
Felgen
-
Radzubehör
-
Teile für andere Autos
-
Teile im Sonderangebot
Der überarbeitete 991, bekannt als 991.2, erhielt sowohl innen als auch außen bemerkenswerte Änderungen. Seine Frontpartie glänzte mit neu gestalteten Merkmalen wie seitlichen Luftleitblechen und schmalen LED-Leuchten, die durch doppelte Filets und eine zusätzliche Lamelle im Hauptlufteinlass hervorgehoben wurden. Serienmäßige 20-Zoll-Leichtmetallräder zierten die Seiten, während schlanke Türgriffe ohne Aussparungsabdeckungen sein Profil verbesserten. Am Heck waren hochglänzende Chromauspuffanlagen speziell für den Turbo.
Unter der Haube erhielt der 991.2-Turbomotor mit 3,8 l Verbesserungen wie andere Einlasskanäle, Einspritzdüsen und einen höheren Kraftstoffdruck, um eine Leistungssteigerung von 4 % bei gleichzeitiger Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs zu erreichen.
Im Inneren verfügte ein neues Lenkrad im 918-Stil über einen Modusschalter für die Modi Normal, Sport, Sport+ und Individual sowie eine Sport-Response-Taste für optimale Reaktionsfähigkeit. Der Sportmodus des Porsche Stability Management und die hydraulischen Überrollbügel Porsche Dynamic Chassis Control (PDCC) gehörten beim Turbo S zur Serienausstattung. Zu den neuen Optionen gehörten ein radargestützter Spurwechselassistent und ein Vorderachsliftsystem für mehr Bodenfreiheit.
Das PCM erhielt ein Upgrade mit einem 7-Zoll-Touchscreen, der jetzt Google Maps und StreetView für Echtzeit-Verkehrsinformationen bietet. Ein 555-Watt-Soundsystem von Bose war Standard, während für Audiophile ein 821-Watt-Burmeister-System als Option erhältlich war.