Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://design91.uk/images/schemaLogo.png https://design91.uk/images/schemaLogo.png +443456003478 https://design91.uk Facebook Instagram

Teile der Drosselklappensteuerung

Nach Fahrzeugtyp verfeinern
Nach Marke filtern
Präsentation von 1 bis 2 (von 2 Produkten)
Letzter
94411020402
Product Information
Product Information
Gaszug-Rückwärtshebel, Rechtslenker.
Der Porsche-Gaszug-Umkehrhebel ist ein Original-OEM-Verbindungsbauteil für rechtsgelenkte Porsche 944-Modelle. Dieses Teil, auch Ansaugkrümmerhebel genannt, ist ein wichtiges Element des Gasgestänges, da es die Gaspedaleingaben in eine präzise Gasbewegung am Ansaugkrümmer umsetzt.
NUR für Fahrzeuge mit Rechtslenkung!

HINWEIS: LETZTES 1 AUF LAGER!

Passform:
  • Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
Diagramm Ref Nr. 11

Was dieses Produkt leistet:

  • Es fungiert als Dreh- oder Verbindungshebel im Gaszugsystem. Wird wahrscheinlich dort verwendet, wo das Kabel die Richtung ändert (insbesondere bei Rechtslenkern) oder um die Pedalbewegung auf die Drosselklappe des Ansaugkrümmers zu übertragen.
  • Hilft dabei, die lineare Bewegung des Pedals/Kabels in die richtige mechanische Bewegung am Drosselklappengehäuse oder Gestänge des Ansaugkrümmers umzusetzen.
  • Stellt sicher, dass Geometrie und Hebelwirkung für eine gleichmäßige Gasannahme und ein korrektes Pedalgefühl richtig sind.
  • Bei RHD-Konfigurationen (Rechtslenkung) kann die Richtung des Kabels umgekehrt oder neu verlegt werden, daher der Begriff „Umkehrhebel“, um dem Layout gerecht zu werden.

Symptome eines defekten/abgenutzten Hebels:
  • Lockere, ungenaue oder träge Gasannahme – die Pedalbewegung führt nicht unmittelbar zu einer Gasöffnung.
  • Zögern oder Verzögerung bei der Beschleunigung.
  • Blockieren, Feststecken oder ungleichmäßige Gasbetätigung – die Drosselklappe schließt oder öffnet möglicherweise nicht reibungslos.
  • Ungewöhnliche Geräusche (Klicken, Knallen, Rattern) aus dem Verbindungsbereich unter Belastung oder Bewegung.
  • Sichtbarer Verschleiß oder Spiel an den Hebelgelenken oder Befestigungspunkten (lose Bolzen, verschlissene Drehlöcher).
  • Ungleichmäßiger Leerlauf oder Gaspedal, dessen Geometrie/Ausrichtung „abweichend“ zu sein scheint.

Warum Ersatz wichtig ist:
  • Sorgt für eine präzise Gassteuerung – eine präzise Übertragung vom Pedal auf das Gaspedal ist entscheidend für Fahrbarkeit, Sicherheit und Leistung.
  • Verhindert weiteren Verschleiß – ein abgenutzter Hebel kann Kabel, Halterungen und Buchsen ungleichmäßig belasten und so zu kaskadierenden Schäden führen.
  • Stellt die korrekte Geometrie wieder her – besonders wichtig bei RHD-/„umgekehrten“ Kabelführungen, um sicherzustellen, dass Kabelverlauf und -winkel richtig und nicht klemmend sind.
  • Beseitigt Geräusche, Spiel und ein schlechtes Gasgefühl – der Austausch eines ermüdeten oder abgenutzten Hebels gibt die Knackigkeit und ein beruhigenderes Pedalgefühl zurück.


Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

94411020402
94411020402
94411020401

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Black Friday-Angebot
5080
Product Information
Product Information
Kurzes Drosselklappenrad für Porsche 924S/944 Motor SPORT

nordschleife

Passt:
Porsche 924S
Porsche 944 (außer S/S2/turbo)

Dieses neue Drosselklappen-Steuerrad ändert das Pedalwinkel-Drosselklappenwinkel-Verhältnis von einem progressiven in einen linearen Verlauf. Daraus resultiert eine spürbar schnellere Gasannahme im unteren Drehzahlbereich.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

5080
5080

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Präsentation von 1 bis 2 (von 2 Produkten)
Über Teile der Drosselklappensteuerung

Hochwertige Drosselklappensteuerungsteile für eine reibungslose, präzise und reaktionsschnelle Motorleistung

Drosselklappensteuerungskomponenten wie Drosselklappengehäuse, Aktuatoren, Gestänge und Positionssensoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Steuerung des Luftstroms in den Motor. Durch die Regulierung der in das Ansaugsystem einströmenden Luftmenge beeinflussen diese Komponenten direkt Beschleunigung, Leerlaufstabilität, Kraftstoffzufuhr und das gesamte Fahrverhalten. Moderne elektronische Drosselklappensysteme basieren auf präzisen Signalen zwischen Gaspedal, Drosselklappengehäuse und Motorsteuergerät, während ältere mechanische Systeme auf exakter Gestängebewegung und -spannung beruhen.

Ob es um die Wiederherstellung der Leistung, die Behebung von Fahrbarkeitsproblemen oder die Verbesserung des Ansprechverhaltens des Ansaugsystems geht – hochwertige Drosselklappensteuerungskomponenten sind unerlässlich für ein gleichmäßiges und vorhersehbares Motorverhalten.

Welche Funktion haben die Teile der Drosselklappensteuerung?

Die Drosselklappensteuerung gewährleistet einen ordnungsgemäßen Luftstrom und eine reibungslose Kommunikation innerhalb des Ansaug- und Einspritzsystems des Motors durch:

  • Die Luftzufuhr zum Motor wird in Abhängigkeit von den Fahrereingaben geregelt.
  • Gleichmäßige Beschleunigung durch präzise Drosselklappenbewegung
  • Bereitstellung präziser Rückmeldung über Drosselklappenpositionssensoren
  • Aufrechterhaltung einer stabilen Leerlaufdrehzahl unter verschiedenen Lastbedingungen
  • Integration mit dem Steuergerät für ausgewogene Kraftstoff-Luft-Verhältnisse
  • Verbesserung des Ansprechverhaltens , insbesondere bei leistungsoptimierten Motoren

Ein korrekt funktionierendes Drosselklappensystem ermöglicht es dem Motor, eine vorhersehbare Leistung, ein schnelles Ansprechverhalten des Gaspedals und eine effiziente Verbrennung zu liefern.

Warum Drosselklappensteuerungssysteme häufig versagen

Die Drosselklappenkomponenten arbeiten in einer heißen, verschmutzten Umgebung und sind mechanischen und elektrischen Belastungen ausgesetzt. Ausfälle können aus verschiedenen Gründen auftreten:

  • Kohlenstoffablagerungen an der Drosselklappe verursachen eine schwergängige oder ungleichmäßige Bewegung
  • Verschleißte Drosselklappenaktuatoren führen zu langsamer oder unbeständiger Reaktion
  • Beschädigte Verbindungen oder Kabel an mechanischen Systemen
  • Elektrische Fehler in elektronischen Drosselklappenmodulen oder Sensoren
  • Vakuumlecks, die die Luftmengenmessung und die Leerlaufstabilität beeinträchtigen
  • Eindringende Feuchtigkeit , die Korrosion oder Verbindungsfehler verursacht.
  • Allgemeiner altersbedingter Verschleiß, der die Empfindlichkeit oder Genauigkeit verringert

Zu den Symptomen gehören unruhiger Leerlauf, verminderte Leistung, verzögerte Gasannahme, Aktivierung des Notlaufprogramms oder Motorruckeln.

Warum Sie defekte Drosselklappensteuerungsteile austauschen sollten

Der Austausch defekter Bauteile gegen präzisionsgefertigte Alternativen, die den ursprünglichen Leistungsstandards entsprechen, bietet erhebliche Vorteile hinsichtlich Zuverlässigkeit und Fahrbarkeit.

Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Wiederhergestelltes Ansprechverhalten des Gaspedals und sanfte Beschleunigung
  • Präzisere Luftstromsteuerung und verbesserte Motoreffizienz
  • Verhinderung von Leerlaufinstabilität und Abwürgen
  • Schnellere ECU-Kommunikation für moderne elektronische Drosselklappensysteme
  • Reduzierter Kraftstoffverbrauch dank präziser Luft-Kraftstoff-Dosierung
  • Bessere Kompatibilität mit Leistungssteigerungen und Kartenanpassungen
  • Verbesserte Zuverlässigkeit für moderne und klassische Porsche-Modelle

Ein überarbeitetes Gaspedalsystem gewährleistet eine gleichbleibende Leistung und stärkt das Vertrauen des Fahrers.

Sie können auch mögen
Beliebte Modelle