Thermostat/Temperatursensor

Passform:
Porsche 928 1978-95 – Alle Modelle.
Möglicherweise müssen auch Ersatzschrauben zur Befestigung dieser Abdeckung am Primärthermostatgehäuse bestellt werden. Für Modelle bis 1982 bestellen Sie bitte 2x 90007533301 (M6 x 25 x Z2). Für Modelle ab Baujahr 1983 bestellen Sie bitte 2x 90007534101 (M6 x 25 x Z2).
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
92810617302
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 928 4.5L 1978-82
- Porsche 928S 4.7L 1981-83
- Porsche 928S2 4.7L 1984-86
- Porsche 928S4 5.0L 1987-92
- Porsche 928GT 5.0L 1989-91
- Porsche 928GTS 5.4L 1992-95

Passt:
Porsche 924 Turbo/GT
Porsche 928 1978-95
Porsche 993 1994-97
Klicken Sie auf das Bild, um ein Diagramm mit großen Teilen anzuzeigen.
Diagramm Nr. 11.
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1979-81
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1982-84
- Porsche 924 Carrera GT 2.0L 1981
- Porsche 924 Carrera GTS 2.0L 1982
- Porsche 928 4.5L 1978-82
- Porsche 928S 4.7L 1981-83
- Porsche 928S2 4.7L 1984-86
- Porsche 928S4 5.0L 1987-92
- Porsche 928GT 5.0L 1989-91
- Porsche 928GTS 5.4L 1992-95

Passform:
Porsche 924 1976-85
Porsche 928 1978-95
Porsche 993 1994-97
Klicken Sie auf das Bild, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagrammreferenz Nr. 12.
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
- Porsche 924 2.0L 1976-79
- Porsche 924 2.0L 1980-85
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1979-81
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1982-84
- Porsche 924 Carrera GT 2.0L 1981
- Porsche 924 Carrera GTS 2.0L 1982
- Porsche 928 4.5L 1978-82
- Porsche 928S 4.7L 1981-83
- Porsche 928S2 4.7L 1984-86
- Porsche 928S4 5.0L 1987-92
- Porsche 928GT 5.0L 1989-91
- Porsche 928GTS 5.4L 1992-95

Passt:
Porsche 924 Turbo/GT
Porsche 928 1978-95
Porsche 993 1994-97
Klicken Sie auf das Bild, um ein Diagramm mit großen Teilen anzuzeigen.
Diagramm Nr. 10.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
92810717202
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1979-81
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1982-84
- Porsche 924 Carrera GT 2.0L 1981
- Porsche 924 Carrera GTS 2.0L 1982
- Porsche 928 4.5L 1978-82
- Porsche 928S 4.7L 1981-83
- Porsche 928S2 4.7L 1984-86
- Porsche 928S4 5.0L 1987-92
- Porsche 928GT 5.0L 1989-91
- Porsche 928GTS 5.4L 1992-95
Passform:
Porsche 928 S (USA / Kanada) 1985
Porsche 928 S (Japan) 1985
Porsche 928 S (Rest der Welt) 1986
Porsche 928 S4 1987-91
Porsche 928 GT 1989-91
Porsche 928 GTS 1992-95
Diagrammreferenz(en):
Nr. 36 - Modelljahr 1985 & 1986
Nr. 9 - Modelljahr 1987-1995
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
92860621700
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 928S2 4.7L 1984-86
- Porsche 928S4 5.0L 1987-92
- Porsche 928GT 5.0L 1989-91
- Porsche 928GTS 5.4L 1992-95
Passform:
Porsche 928 S (USA / Kanada) 1985
Porsche 928 S (Japan) 1985
Porsche 928 S (Rest der Welt) 1986
Porsche 928 S4 1987-91
Porsche 928 GT 1989-91
Porsche 928 GTS 1992-95
Diagrammreferenz(en):
Nr. 36 - Modelljahr 1985 & 1986
Nr. 9 - Modelljahr 1987-1995
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
92860621700
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 928S2 4.7L 1984-86
- Porsche 928S4 5.0L 1987-92
- Porsche 928GT 5.0L 1989-91
- Porsche 928GTS 5.4L 1992-95

Passt:
Porsche 924 1976-85
Porsche 928 1978-84
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 56
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
92860510102
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 924 2.0L 1976-79
- Porsche 924 2.0L 1980-85
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1979-81
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1982-84
- Porsche 924 Carrera GT 2.0L 1981
- Porsche 924 Carrera GTS 2.0L 1982
- Porsche 928 4.5L 1978-82
- Porsche 928S 4.7L 1981-83
- Porsche 928S2 4.7L 1984-86

Passt:
Porsche 928 S 4.7L 1983-86
Porsche 928 S4 5.0L 1987-91
Porsche 928 GT 5.0L 1989-91
Porsche 928 GTS 5.4L 1992-95
Klicken Sie auf das Bild für ein Diagramm mit großen Teilen.
Diagramm Nr. 33.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
92810616300
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 928S2 4.7L 1984-86
- Porsche 928S4 5.0L 1987-92
- Porsche 928GT 5.0L 1989-91
- Porsche 928GTS 5.4L 1992-95

Passt:
Porsche 928 1978-96
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 21.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
92810612917
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 928 4.5L 1978-82
- Porsche 928S 4.7L 1981-83
- Porsche 928S2 4.7L 1984-86
- Porsche 928S4 5.0L 1987-92
- Porsche 928GT 5.0L 1989-91
- Porsche 928GTS 5.4L 1992-95

Passform:
Porsche 928 S2 / 928 S4 - 1984 bis 1991
Porsche 928 GTS - 1992 bis 1995
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm-Referenznummer 50
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
92860612600
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 928S2 4.7L 1984-86
- Porsche 928S4 5.0L 1987-92
- Porsche 928GT 5.0L 1989-91
- Porsche 928GTS 5.4L 1992-95

Passend für:
Porsche 944 / 944S 1982-91
Porsche 928 >>1988
Porsche 968 1992-95
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein Diagramm mit großen Teilen anzuzeigen.
Diagramm Nr. 13.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
92860620101
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94
- Porsche 928 4.5L 1978-82
- Porsche 928S 4.7L 1981-83
- Porsche 928S2 4.7L 1984-86
- Porsche 928S4 5.0L 1987-92
Es überwacht die Kühlmitteltemperatur und sendet präzise Daten an das Motorsteuergerät (ECU) und das Kombiinstrument, um eine optimale Motorsteuerung, Temperaturanzeige und den Schutz des Kühlsystems zu gewährleisten. Es wurde so konstruiert, dass es mit der Kalibrierung und der Anschlussschnittstelle des Originalherstellers kompatibel ist.
Passend für:
Porsche 944 / 944S 1982 - 1991
Porsche 928 >>1988
Porsche 968 1992 - 1995
Diagramm-Referenznummer 13.
• Einbauort im Fahrzeug: Montiert im Motorkühlsystem, häufig am Motorblock oder in der Nähe des Thermostatgehäuses, wo es die Kühlmitteltemperatur für den Sensoreingang misst.
• Querverweis-/Alternativnummern: OEM-Teilenummer: 928 606 201 01 (auch als 92860620101 angegeben)
• Anwendungsbereich: Austausch, wenn der Originalsensor ausfällt, ungenaue Messwerte liefert oder Korrosion oder Beschädigungen aufweist – um sicherzustellen, dass das Kühlsystem und die Motorsteuerung weiterhin ordnungsgemäß funktionieren.
Der Kühlmitteltemperatursensor ist ein zentrales Bauteil für das Motormanagement: Er übermittelt wichtige Temperaturinformationen an das Motorsteuergerät, die Kühlerlüfter und die Instrumente im Fahrzeug. Bei einem Defekt des Sensors kann es zu falschen Temperaturanzeigen, unzureichender Lüfterfunktion, unvorhersehbarem Motorverhalten oder sogar zu Überhitzung kommen. Der Austausch gegen ein hochwertiges OE-kompatibles Bauteil gewährleistet eine präzise Temperaturmessung, eine korrekte Lüftersteuerung, eine gleichbleibende Motorleistung und den Schutz Ihres Kühlsystems.
Wann und warum ersetzen?
• Falsche oder schwankende Temperaturanzeigen.
• Der Kühlerlüfter läuft entweder ständig oder gar nicht, was auf einen fehlerhaften Sensoreingang hinweist.
• Der Motor überhitzt oder das Kühlsystem schaltet sich nicht ordnungsgemäß ein.
• Sichtbare Korrosion, Beschädigung oder Leckage am Sensorgehäuse.
• Im Rahmen einer Überholung des Kühlsystems oder beim Austausch von Thermostat, Wasserpumpe oder ähnlichen Bauteilen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
92860620101
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94
- Porsche 928 4.5L 1978-82
- Porsche 928S 4.7L 1981-83
- Porsche 928S2 4.7L 1984-86
- Porsche 928S4 5.0L 1987-92
Motorthermostate und Temperatursensoren – Präzise Kühlungssteuerung für die Leistung von Porsche
Motorthermostate und Temperatursensoren sind wichtige Komponenten im Kühlsystem Ihres Porsche. Gemeinsam regulieren und überwachen sie die Motortemperatur, um optimale Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Der Thermostat steuert den Kühlmittelfluss durch den Kühler, während der Temperatursensor wichtige Daten an die Fahrzeug-ECU übermittelt – so wird das perfekte Gleichgewicht zwischen Leistung und Schutz gewährleistet.
Design911 bietet eine große Auswahl an originalen und hochwertigen Thermostaten und Temperatursensoren für Porsche-Modelle, darunter Transaxle-Fahrzeuge, 911, Boxster, Cayman, Cayenne, Macan und Panamera. Jedes Teil wird nach präzisen Standards gefertigt, um nahtlose Integration, schnelle Reaktion und dauerhafte Genauigkeit zu gewährleisten – so wird sichergestellt, dass Ihr Porsche unter allen Bedingungen Höchstleistungen erbringt.
Was machen Motorthermostate und Temperatursensoren?
Diese Komponenten arbeiten Hand in Hand, um die Motortemperatur Ihres Porsche zu steuern und zu überwachen:
- Thermostat: Öffnet und schließt, um den Kühlmittelfluss zwischen Motor und Kühler zu regulieren.
- Temperatursensor: Misst die Kühlmittel- oder Zylinderkopftemperatur und sendet Daten an die ECU, um Lüfter, Kraftstoffgemisch und Leistungsparameter zu steuern.
- Gemeinsam: Sie halten optimale Betriebstemperaturen aufrecht, verhindern Überhitzung und gewährleisten eine effiziente Verbrennung und Emissionskontrolle.
Ohne einen ordnungsgemäß funktionierenden Thermostat oder Temperatursensor kann Ihr Motor überhitzen, ineffizient laufen oder einen hohen Kraftstoffverbrauch aufweisen.
Warum fallen Thermostate und Temperatursensoren aus?
Diese Komponenten arbeiten unter ständiger thermischer Belastung und können mit der Zeit ihre Leistungsfähigkeit verlieren. Häufige Fehlerursachen sind:
- Thermostat bleibt aufgrund von Korrosion oder Verschleiß offen oder geschlossen hängen.
- Sensorverschlechterung durch längere Einwirkung von Kühlmittel und Hitze.
- Elektrische Fehler oder Korrosion in der Verkabelung und den Anschlüssen.
- Verunreinigungen durch alte oder falsche Kühlmitteltypen.
- Altersbedingte Ermüdung führt zu ungenauen Messwerten oder langsamen Reaktionen.
Zu den Symptomen eines Ausfalls zählen schwankende Motortemperaturen, Warnleuchten, schlechte Heizleistung oder ein uneinheitlicher Kraftstoffverbrauch.
Warum defekte Thermostate und Temperatursensoren austauschen?
Ein defekter Thermostat oder Temperatursensor kann die Kühlleistung und die Motorsicherheit erheblich beeinträchtigen. Der Austausch verschlissener oder defekter Teile stellt die genaue Temperaturregelung wieder her und hilft, kostspielige Motorschäden zu vermeiden.
Zu den Vorteilen des Austauschs gehören:
- Stabile Motorbetriebstemperatur.
- Verbesserte Leistung und Kraftstoffeffizienz.
- Verhinderung von Überhitzung oder Unterkühlung.
- Konstruktion in Herstellerqualität für Genauigkeit und Haltbarkeit.
Alle Thermostate und Sensoren dieser Reihe erfüllen oder übertreffen strenge Standards und bieten eine präzise Kalibrierung, korrosionsbeständige Materialien und einen zuverlässigen Langzeitbetrieb.