Öltank und Teile
Passform:
Porsche 911 3.2 Carrera – 1984 bis 1989
Das Kit enthält
Ölleitung - Motor zum Ölthermostat
Ölleitung - Ölthermostat zum Öltank
Diagramm Ref Nr. 9 und 10
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
OILPIPEKIT03
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50

Passform:
Porsche 911 (930) Turbo 3.3L 1987-89 *
*Nur Motortyp 93066 (300-PS-Variante), australischer/kanadischer Markt.
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um das Diagramm großer Teile anzuzeigen.
Diagramm Ref. Nr. 33
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
93010760101
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
Passform:
Abgas
Porsche 911 1978>>1989
Porsche 964 1989>>1994
Porsche 924S 1986>>1988
Porsche 944 1985>>1991
Porsche 928 S2 1983>>1986
Ansaugkrümmer
Porsche 955 Cayenne 3.2L V6 2003>>2006
Diagramm Ref Nr. 22
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
034133335D
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
- Porsche 928S2 4.7L 1984-86
Original-Montageset. Die Position der Halterungen muss möglicherweise angepasst werden.
* Typ, bei dem das Öl von der Innenseite des Motorraums eingefüllt wird . Diese Öltanks können nicht mit einem Ölstandsgeber verwendet werden, da die Umrandung zu dick ist. Sie können für Fahrzeuge ohne „Ölstandsgeber“ verwendet werden, aber Sie müssen dann eine Abdeckplatte anbringen.
Passform:
Porsche 911 1965-71
Diagramm Ref Nr. 29
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91110700169
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
* Typ, bei dem das Öl von der Innenseite des Motorraums eingefüllt wird

Passform:
Porsche 911 1965-71
NICHT für Sportomatic-Modelle
Hinweis: Möglicherweise müssen Sie den Füllstandsgeber nachrüsten, da dieser Tank ein umgekehrtes Bolzenmuster hat. Möglicherweise sind M5-Bolzenbefestigungsmuttern #90007609101 und Unterlegscheiben #90002500330 erforderlich - Sie benötigen 5 Stück von jeder Nummer
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um das Diagramm großer Teile anzuzeigen.
Diagrammreferenznummer 29.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91110700169
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
Nur Porsche 911-Modelle von 1972 „Ölklapper“ *Typ, bei dem das Öl von außen in das Auto eingefüllt wird
Passform:
Porsche 911 1972
* Keine Sportomatic
Diagramm Ref Nr. 19
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91120701006
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
Passform:
Porsche 930 Turbo 1978-89
Porsche 911 3.0L (SC) 1978-83 Sportomatic-Autos (SPM)
Diagramm Ref Nr. 1
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
93010700607
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)

Passform:
Porsche 911 (2,7–3,0 l) 08/1973–07/1977
Angaben vom Lieferanten passen:
2,7 l 09.1973 - 08.1975
2,7 l 09.1975 - 06.1977
2.7LS Carrera 08.1973 - 01.1976
2,7L SC Carrera RS 08.1972 - 01.1979
3,0L SC Carrera 09.1975 - 06.1977
3,0L SC Carrera 03.1974 - 10.1983
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91110700630
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC

Passt:
Porsche 911 2.7L / 3.0L (SC) und 3.2L 1974-89
Bitte beachten Sie, dass für Modelle vor '78 möglicherweise ein Öltank-Adapterkit erforderlich ist, da dieser vom Originaltank im Auto abweichen kann.
Kann das brauchen:
Kappe – 034133335D
Schlauchklemme – PCG51219802
Deckt alte OE-Nummern von Porsche ab:
91110700620, 91110700621, 91110700622, 91110700624, 91110700626, 91110700630,
Klicken Sie auf das Bild für ein Diagramm mit großen Teilen.
Diagramm Nr. 1.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91110700631
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
Nur für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe

Passform:
Porsche 911 (3,0–3,2 l) 08/1977–07/1989
Angaben vom Zulieferer passen:
3.0L SC Carrera 07.1977 - 06.1980
3.0L SC Carrera 09.1979 - 06.1980
3.0L SC Carrera 03.1974 - 10.1983
3,0 l SC 08.1980 - 07.1983
3,2 l 08.1986 - 08.1989
3,2L SC Carrera 02.1984 - 06.1987
3,2L SC Carrera 08.1983 - 08.1989
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91110700631
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
Stellen Sie die korrekte Funktion des Ölbehälters Ihres klassischen Porsche 911/912 (1965–1971) mit diesem originalen OEM-Ölbehälter wieder her. Dieser Behälter wurde für das Schmiersystem der frühen luftgekühlten Sechszylinder-Boxermotoren (ausgenommen bestimmte Sportomatic- oder Klappenvarianten) entwickelt und gewährleistet eine optimale Ölversorgung, Schutz vor Öldruckstößen und die Funktionsfähigkeit des Systems auch unter sportlichen Fahrbedingungen.
Passend für:
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1971 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
Diagramm-Referenznummer 29
Was dieses Produkt bewirkt:
- Bei den frühen 911/912-Fahrzeugen umfasste das Motorschmiersystem oft einen vom Hauptölsumpf getrennten Öltank/Ölbehälter; dieser Tank enthielt Öl, versorgte den Motor unter verschiedenen Bedingungen mit Öl (einschließlich der Seitenkräfte in einem Sportwagen) und trug zur Aufrechterhaltung von Öldruck, Ölmenge und Kühlung bei.
- Der Tank kann auch als Teil des Trockensumpf- oder Halbtrockensumpfsystems fungieren: Er sammelt Öl aus den Absaugleitungen und führt es dem Pumpen wieder zu, oder er dient als Ausgleichsbehälter, um eine Ölunterversorgung bei Kurvenfahrten oder unter Last zu verhindern.
- Eine ausreichende Ölversorgung und die korrekte Dimensionierung/Installation des Öltanks sind entscheidend für die Langlebigkeit des Motors, insbesondere bei sportlicher Fahrweise, wo Ölschwappen, Schaumbildung oder Ölmangel Schäden verursachen können.
Anzeichen dafür, dass ein Austausch erforderlich sein könnte:
- Sichtbare Schäden oder Korrosion : Der Tank kann Rost oder Korrosion aufweisen (insbesondere wenn er aus Stahl besteht), was zu Leckagen oder Verunreinigungen führen kann.
- Öllecks an Tankarmaturen, Nähten oder Anschlüssen an Ölleitungen.
- Schäumendes Öl, Ölmangel oder niedriger Öldruck bei starker Beanspruchung: Wenn der Öltank nicht ordnungsgemäß funktioniert (z. B. fehlende interne Trennwände, reduziertes Fassungsvermögen, verstopfte interne Rücklaufleitungen), kann es zu Ölmangel oder Druckabfall kommen.
- Restaurierungs-/Projektstatus : Bei einem klassischen 911/912 aus den Jahren '65-71 gilt es als gute Praxis, den Öltank bei einer Motorüberholung oder einer kompletten Restaurierung durch ein neues, spezifikationsgemäßes Exemplar zu ersetzen, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Zuverlässigkeit des Motors : Ein korrekter, unbeschädigter Öltank gewährleistet, dass Ihr Schmiersystem wie vorgesehen funktioniert – und schützt so Lager, Nockenwellen, Zylinderwände usw.
- Um weiteren Schaden zu verhindern : Wenn der Tank undicht, korrodiert oder beschädigt ist, riskieren Sie Ölverlust, Motorschäden oder einen katastrophalen Ausfall unter Last.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91110700169
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)

Passend für:
Porsche 911 RSR 2,8ltr
Porsche 911 RSR 3,0ltr
Dieser Öltank für Porsche 911 RSR 2,8- und 3,0-Liter-Rennwagen sorgt für eine optimale und effiziente Ölversorgung im Rennsport.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
911107006RS
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC

Passform:
Porsche 911 Turbo (3.3L) 09/1977-07/1989
Abdeckungen Porsche Alte OE-Nummern:
93010700600, 93010700603, 93010700604,
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
93010700607
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)

Passt:
Porsche 911 SC 1974-83 NUR SPORTOMATIC
Porsche 930 3.0L Turbo 1975-77
Porsche 930 3.3L Turbo 1978-89
*** Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise ein Adapterkit für einen neuen Öltank benötigen. Bitte rufen Sie unser Büro an oder senden Sie uns eine E-Mail, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Adaptersatz für Ihr Auto benötigt wird.
Deckt alte OE-Nummern von Porsche ab:
93010700600, 93010700603, 93010700604,
Klicken Sie auf das Bild für ein Diagramm mit großen Teilen.
Diagramm Nr. 1.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
93010700607
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)

Abmessungen: 65 mm außen / 61 mm innen
Passt:
Porsche 911/912 1965-77
Porsche 911 (930) Turbo 1975-77
Porsche 914 1970-76
Porsche 356 B-T6 / 365 C 1960-65
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 42
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
90120127102
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 356B 1959-63
- Porsche 356C 1963-65
- Porsche 914 (1970-1976)

Passt:
Porsche 911/912 1965-77
Porsche 911 (930) Turbo 1975-77
Porsche 914 1970-76
Porsche 356 B-T6 / 365 C 1960-65
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 42
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
90120127102
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 356B 1959-63
- Porsche 356C 1963-65
- Porsche 914 (1970-1976)
Öltanks und -teile – Präzisionsschmiermittellagerung für die Leistung von Porsche
Der Motoröltank ist ein wichtiger Bestandteil des Trockensumpfschmiersystems von Porsche. Er ist so konzipiert, dass das Öl getrennt vom Kurbelgehäuse gelagert und verwaltet wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Nasssumpfschmiersystemen gewährleistet dieses System konstanten Öldruck, effiziente Kühlung und hervorragende Schmierung unter allen Fahrbedingungen – vom dynamischen Straßeneinsatz bis hin zu Hochleistungs-Rennstreckeneinsätzen.
Bei Design911 bieten wir eine große Auswahl an Motoröltanks, Armaturen und zugehörigen Komponenten für klassische und moderne Porsche-Modelle. Unsere Produkte bestehen aus hochwertigem Aluminium, Stahl und korrosionsbeständigen Materialien und sind auf Langlebigkeit, Temperaturstabilität und optimales Ölmanagement ausgelegt.
Egal, ob Sie einen luftgekühlten 911 warten oder ein modernes GT-Modell instand halten, unsere Öltanks und Teile garantieren die Zuverlässigkeit und Leistung, die Ihr Motor verdient.
Welche Funktion haben Öltanks und -komponenten?
Der Öltank dient als Reservoir in einem Trockensumpfschmiersystem und ermöglicht einen kontinuierlichen Ölfluss zum Motor, während gleichzeitig eine Belüftung oder ein Mangel an Öl bei starker Beschleunigung, Bremsung oder Kurvenfahrt verhindert wird.
Kernfunktionen:
- Speichert und zirkuliert Öl unabhängig vom Motorblock.
- Sorgt für einen stabilen Öldruck und eine stabile Öltemperatur für eine gleichmäßige Schmierung.
- Verhindert Ölmangel bei Hochleistungsfahrten.
- Hilft bei der Kühlung und der Regulierung der Betriebstemperatur.
- Trennt Luft und Öl und verhindert so Schaumbildung und Druckverlust.
Unterstützende Komponenten – wie Öltankanschlüsse, Kappen, Schläuche und Halterungen – gewährleisten sicheren Durchfluss, Abdichtung und Leistungsintegrität im gesamten Schmierkreislauf.
Warum versagen Öltanks und -teile?
Mit der Zeit können Hitze, Druck und Vibrationen dazu führen, dass der Öltank und die zugehörigen Komponenten beschädigt werden oder undicht werden, wodurch das Schmiersystem beeinträchtigt wird.
Zu den häufigsten Fehlerursachen zählen:
- Korrosion oder innere Verunreinigung durch Feuchtigkeit oder Schlammablagerungen.
- Risse oder Löcher, die durch Vibrationen oder Stöße verursacht wurden.
- Öl tritt aus beschädigten Dichtungen, Kappen oder Anschlüssen aus.
- Verstopfungen in Entlüftungs- oder Zuleitungen beeinträchtigen die Ölzirkulation.
- Hitzestress , der zu Materialermüdung oder Verformung führt.
Typische Symptome sind Öllecks, schwankender Öldruck, Überhitzung oder ungewöhnliche Motorgeräusche – alles Anzeichen dafür, dass eine Inspektion oder ein Austausch erforderlich ist.
Warum Öltankkomponenten austauschen?
Der Austausch eines verschlissenen oder undichten Öltanks stellt sicher, dass das Schmiersystem Ihres Porsche effizient und geschützt bleibt. Unsere präzisionsgefertigten Öltanks und Zubehörteile bieten höchste Haltbarkeit, Abdichtung und Leistung auch bei hoher Belastung.
Hauptvorteile:
- Stellt einen stabilen Öldruck und Ölkreislauf wieder her.
- Verhindert Leckagen und Verunreinigungen.
- Verbessert die Effizienz und Konsistenz der Ölkühlung.
- Hergestellt aus korrosionsbeständigen, hitzebeständigen Materialien.
- Direkte Kompatibilität mit einer großen Auswahl an Porsche-Motoren.
- Ideal für Restaurierungen, Umbauten und Leistungsanwendungen.
Ein ordnungsgemäß gewartetes Öltanksystem ist für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Motors von entscheidender Bedeutung – insbesondere im Hochleistungs- und Motorsporteinsatz.
Highlights:
- Präzisionsgefertigte Porsche-Öltanks und zugehörige Komponenten.
- Entwickelt für eine konstante Öldruck- und Temperaturregelung.
- Langlebige Materialien für Hitze- und Korrosionsbeständigkeit.
- Direkt passende Lösungen für die Modelle 911, Cayman, Boxster, GT und mehr.
- Perfekt für Umbauten, Restaurierungen und Leistungssteigerungen.
- Sorgt für optimale Schmierung und Motorzuverlässigkeit.