Lichtmaschinen-Riemenscheibe / Riemenscheibenmuttern
Referenznummern: 99957104702
Passform:
Porsche 911 F/G
Dieser Hakenschlüssel ist eine optimierte Version des originalen Bordwerkzeugs und passt durch den verlängerten und gebogenen Stift besser in die Bohrung der Riemenscheibe. Der Verriegelungsschlüssel ist ein Muss für jeden 911 F/G-Modellbesitzer und ermöglicht das Trennen der Riemenscheibe vom Lüfterrad, beispielsweise zum Wechseln des Keilriemens der Lichtmaschine.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99957104702
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
Passform:
Porsche 911 turbo 1975-89
Porsche 911 2,7 l 1976-77 (Motorcode 911/81 und 911/86)
Porsche 911 Carrera 3,0 l 1976-77 (Motorcode 930/02 und 930/12)
Porsche 911 3.2 Carrera 1984-89
Die Riemenscheibenhälfte zum Antrieb der Lichtmaschine. Die Ausführung entspricht dem Originalteil und sorgt dafür, dass der Motorraum so aussieht wie am ersten Werkstag.
Ein Präzisionsteil, welches selbstverständlich nach Originalspezifikationen gefertigt wird. Verwendbar für den Porsche 911 der Modelljahre 1975 bis 1989.
Diagrammreferenz Nr. 8
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
93010620902
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
Passform:
Porsche 911 turbo 1975-89
Porsche 911 2,7 l 1976-77 (Motorcode 911/81 und 911/86)
Porsche 911 Carrera 3,0 l 1976-77 (Motorcode 930/02 und 930/12)
Porsche 911 3.2 Carrera 1984-89
Die Riemenscheibenhälfte zum Antrieb der Lichtmaschine. Die Ausführung entspricht dem Originalteil und sorgt dafür, dass der Motorraum so aussieht wie am ersten Werkstag.
Ein Präzisionsteil, welches selbstverständlich nach Originalspezifikationen gefertigt wird. Verwendbar für den Porsche 911 der Modelljahre 1975 bis 1989.
Diagrammreferenz Nr. 8
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
93010620902
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
Fit:
Porsche 911 1978-89 * MIT LUFTINJEKTION
Diagrammreferenznummer 36
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91110620803
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
Fit:
Porsche 911 1978-89 * MIT LUFTINJEKTION
Diagrammreferenznummer 36
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91110620803
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
Fit:
Porsche 911 1982-89
Diagrammreferenz Nr. 9
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91160342801
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
Fit:
Porsche 911 1982-89
Diagrammreferenz Nr. 9
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91160342801
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
Passform:
Porsche 911 1978-89
Porsche 928 1978-86
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
92860390400
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 928 4.5L 1978-82
- Porsche 928S 4.7L 1981-83
- Porsche 928S2 4.7L 1984-86
Passform:
Porsche 911 1984-89
Diagrammreferenz Nr. 13
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91160312701
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
Passform:
Porsche 911 F (1965 - 1968) Nur bis Motornummer 0909000
Diagrammreferenz Nr. 11
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
90160342100
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 928 4.5L 1978-82
Passform:
Porsche 911 1965-74
Porsche 911 1975-77 Motoren 911/41/42/46/47/83
Porsche 914 1970-76
Diagrammreferenz Nr. 11
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
90160342101
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 928 4.5L 1978-82
Spezifikationen der Riemenscheibenhälfte: 8 Löcher / Durchmesser – 96 mm
Ersatz-Riemenscheibenhälfte für den Keilriemenantrieb des Frontmotors früher Porsche 911/912 und Porsche 914 Modelle. Diese Riemenscheibe sitzt auf der Generator-/Lüfternabe und bildet eine Hälfte der Keilriemenscheibe, die die Lichtmaschine/den Lüfter über den Keilriemen oder Flachriemen antreibt. Gefertigt nach Originalspezifikation von Porsche.
Passend für:
Porsche 911 1965 - 1974
Porsche 911 1975 - 1977 Motoren 911/41/42/46/47/83
Porsche 914-6 1970 - 1976
Diagramm-Referenznummer 11
• Einbauort am Fahrzeug: Lüfter-/Generatorantriebseinheit – Riemenscheibe zur Hälfte auf der Lichtmaschinen-/Lüfternabe montiert, bildet einen Teil des Keilriemenantriebs.
• Funktion: Sorgt für die korrekte Riemenscheibengeometrie für den Keilriemen, der den Generator und den Lüfter antreibt; gewährleistet die richtige Riemenspannung, den optimalen Riemenkontakt und die Stabilität des Riemens unter Motorlast.
• Anwendungsbereich: Ideal, wenn die ursprüngliche Riemenscheibenhälfte Anzeichen von Korrosion, Rost, Flanschbeschädigung, Riemenfehllauf, Riemenverschleiß oder Vibrationen aufgrund von Riemenscheibenrundlauf aufweist.
Die Riemenscheibe des Lichtmaschinen-/Lüfterantriebs ist zwar klein, spielt aber eine entscheidende Rolle für die Funktion der Nebenaggregate des Motors. Eine verschlissene, korrodierte oder falsch ausgerichtete Riemenscheibe kann folgende Probleme verursachen:
• Riemenschlupf oder -flattern unter Last
• Übermäßiger Verschleiß oder Ausfransen des Gürtels
• Vibrationen, Geräusche oder Resonanzen im Riemenantrieb
• Verringerte Effizienz des Generators oder des Kühlsystems
Durch den Austausch dieser Riemenscheibenhälfte werden der korrekte Riemenlauf und die Geometrie wiederhergestellt, ungewöhnliche Antriebsgeräusche/Vibrationen beseitigt und die Lebensdauer des Riemens und der angetriebenen Zubehörteile verlängert.
Wann ersetzen:
• Sichtbare Korrosion, Rost oder „Bissspuren“ auf der Riemenscheibenoberfläche
• Riemenschwingen oder Vibrationen im Leerlauf oder unter Last
• Riemenüberspringen oder Ausfransen an einer Kante
• Sie führen eine Wartung des Antriebsriemens durch oder tauschen die Lüfter-/Generatoreinheit in einem klassischen Porsche aus.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
90160342101
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 928 4.5L 1978-82
Passform:
Porsche 911 1965-83
Porsche 928 1978-82
Diagrammreferenz Nr. 11
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
90160390502
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 928 4.5L 1978-82
Passform:
Porsche 911 1965-83
Porsche 928 1978-82
Diagrammreferenz Nr. 11
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
90160390503
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 928 4.5L 1978-82
Passform:
Porsche 912 1965-69
Diagrammreferenznummer 39
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
61610633700
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
Passform:
Porsche 356 1950-65
Porsche 912 1965-69
Diagrammreferenz Nr. 6
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
54709311
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 356 1950-55
- Porsche 356A 1955-59
- Porsche 356B 1959-63
- Porsche 356C 1963-65
Lichtmaschinen-Riemenscheiben und Riemenscheibenmuttern – Zuverlässige Leistungsabgabe für die Leistung Ihres Porsche
Generatorriemenscheiben und Riemenscheibenmuttern sind wichtige Komponenten des Antriebssystems Ihres Porsche. Diese Teile gewährleisten einen reibungslosen Betrieb des Generators, indem sie die Kraft vom Antriebsriemen des Motors auf die Generatorwelle übertragen und so die optimale Leistung Ihrer Elektro- und Ladesysteme gewährleisten. Ein ordnungsgemäß funktionierendes Riemenscheibensystem trägt dazu bei, die Batterieladung aufrechtzuerhalten, Zubehör mit Strom zu versorgen und ein Durchrutschen des Riemens zu verhindern – entscheidend für Leistung und Zuverlässigkeit.
Bei Design911 bieten wir ein komplettes Sortiment an originalen und hochwertigen Lichtmaschinenriemenscheiben und Riemenscheibenmuttern für Porsche-Modelle, darunter 911, Boxster, Cayman, Cayenne, Macan, Panamera und Transaxle-Fahrzeuge. Jede Komponente ist präzise gefertigt, um Festigkeit, Ausgewogenheit und Haltbarkeit zu gewährleisten und so eine gleichbleibende Rotationseffizienz und lange Lebensdauer unter anspruchsvollen Fahrbedingungen zu gewährleisten.
Welche Funktion haben Lichtmaschinenriemenscheiben und Riemenscheibenmuttern?
Generatorriemenscheiben und die dazugehörigen Muttern treiben den Generator über den Keilriemen an. Ihre Hauptfunktionen sind:
- Übertragung der Motorleistung vom Antriebsriemen auf die Lichtmaschinenwelle.
- Reguliert die Riemenspannung und verhindert ein Durchrutschen bei hohen Drehzahlen.
- Absorbiert Vibrationen , um einen reibungslosen Betrieb des Generators zu gewährleisten.
- Aufrechterhaltung einer konstanten Batterieladung und elektrischen Leistung.
Eine korrekt montierte Riemenscheiben- und Mutternbaugruppe gewährleistet eine stabile elektrische Leistung und verlängert die Lebensdauer sowohl des Generators als auch des Riemensystems.
Warum versagen Riemenscheiben und Muttern von Lichtmaschinen?
Obwohl sie auf Langlebigkeit ausgelegt sind, sind Riemenscheiben und Muttern ständiger mechanischer Belastung und Hitze ausgesetzt, was mit der Zeit zu Verschleiß oder Ausfall führt. Häufige Ursachen sind:
- Lagerverschleiß oder innere Korrosion in der Riemenscheibe.
- Übermäßige Vibrationen lösen oder beschädigen die Riemenscheibenmutter.
- Eine Fehlausrichtung des Riemens oder eine Überspannung beschleunigen den Riemenscheibenverschleiß.
- Verunreinigungen durch Schmutz oder Öl beeinträchtigen die Rotationsbalance.
- Metallermüdung oder Rost durch langfristige Einwirkung und Alterung.
Zu den Symptomen eines Riemenscheiben- oder Mutternversagens zählen Riemenquietschen, ungleichmäßige Drehzahl des Generators, Batteriewarnleuchten oder sichtbares Wackeln der Riemenscheibe bei laufendem Motor.
Warum defekte Riemenscheiben und Muttern des Generators ersetzen?
Eine beschädigte oder unausgeglichene Riemenscheibe kann zu Riemenschäden, Ladeproblemen und Schäden am Generator führen. Der Austausch verschlissener Komponenten gewährleistet die korrekte Ausrichtung, einen reibungslosen Betrieb und eine optimale Ladeleistung.
Zu den Vorteilen des Austauschs gehören:
- Wiederhergestellte Lichtmaschinenleistung und Ladeeffizienz.
- Verhinderung von Riemenschlupf oder vorzeitigem Verschleiß.
- Reduzierte Vibrationen und Geräusche des Antriebssystems.
- Verbesserte Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Komponenten.
Alle von Design911 angebotenen Riemenscheiben und Muttern werden so gebaut, dass sie die strengen technischen Standards erfüllen oder übertreffen. Dabei werden hochwertige Metalle und Präzisionsbearbeitung verwendet, um perfekte Balance, Stärke und Haltbarkeit zu gewährleisten.
FAQ: Porsche Lichtmaschinen-Riemenscheiben und Riemenscheibenmuttern
1. Was sind die Anzeichen für eine defekte Lichtmaschinenriemenscheibe bei einem Porsche?
Typische Anzeichen für eine defekte Lichtmaschinenriemenscheibe sind Quietschen oder Zwitschern, Riemenschlupf, sichtbares Wackeln der Riemenscheibe oder das Aufleuchten der Batteriewarnleuchte im Armaturenbrett. Auch Stromschwankungen oder eine verringerte Ladeleistung können auftreten, wenn die Riemenscheibe oder Mutter abgenutzt oder locker ist.
2. Kann ich eine Porsche-Lichtmaschinenriemenscheibe selbst austauschen?
Erfahrene Mechaniker und Hobbymechaniker können eine Lichtmaschinenriemenscheibe zwar selbst austauschen, benötigen dafür aber oft Spezialwerkzeuge wie einen Riemenscheiben-Ausbauschlüssel oder einen Schlagschrauber. Für eine präzise Ausrichtung und korrekte Drehmomenteinstellungen empfiehlt es sich, den Austausch von einem qualifizierten Techniker oder Porsche-Spezialisten durchführen zu lassen.
3. Was führt zum Ausfall einer Lichtmaschinenriemenscheibe oder einer Riemenscheibenmutter?
Lichtmaschinenriemenscheiben und -muttern können aufgrund von Materialermüdung, Fehlausrichtung, überspannten Riemen oder Lagerverschleiß versagen. Auch Öl- oder Schmutzeinwirkung sowie altersbedingte Korrosion können dazu führen, dass die Riemenscheiben festsitzen oder wackeln. Ein rechtzeitiger Austausch verhindert weitere Schäden an Lichtmaschine und Antriebsriemen.
4. Wie oft sollten die Riemenscheiben und Muttern der Lichtmaschine bei einem Porsche ausgetauscht werden?
Es gibt kein festes Intervall, aber die meisten Porsche-Lichtmaschinenriemen halten je nach Fahrbedingungen zwischen 96.000 und 160.000 Kilometern. Regelmäßige Inspektionen während der Riemen- oder Lichtmaschinenwartung sind unerlässlich. Bei Geräuschen, Ladeproblemen oder sichtbarem Verschleiß der Riemenscheibe wird ein Austausch empfohlen.