Leak detection. This part number supersedes to 958906243A Original Porsche Teile 99760512501

Code: 99760512501
Original Porsche Teile
Leak detection. This part number supersedes to 958906243A
Weitere Informationen:
• Dieses Teil ist brandneu und unbenutzt.
• Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob es zu 100 % für Ihr Fahrzeug geeignet ist, um die Kompatibilität sicherzustellen.
Überprüfen Sie das Teil vor dem Kauf gründlich auf Kompatibilität.
• Dieses Teil ist brandneu und unbenutzt.
• Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob es zu 100 % für Ihr Fahrzeug geeignet ist, um die Kompatibilität sicherzustellen.
Überprüfen Sie das Teil vor dem Kauf gründlich auf Kompatibilität.
Produkt Fahrzeuggruppe
- Wir können derzeit keine passenden Angaben zu diesem Produkt machen. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Preis: 422,85 € inc. VAT
Bestellbar - 14 - 28 Tage
Verwandte Produkte

AP-997TT-105
Product Information
#Agenturpower#
Passt:
Porsche 997 Turbo 2007-09
Dem 997 Turbo zusätzliche Pferdestärken hinzuzufügen, ist ein ständiges Streben vieler Enthusiasten, die nach mehr Leistung suchen. Unter Rückgriff auf alte Tuning-Technologien hat Agency Power ein größeres Drosselklappengehäuse und ein Plenum-Kit für den Porsche 997 Turbo entwickelt, um zusätzliche Leistung zu erzielen. Der Sinn eines größeren Drosselklappengehäuses besteht darin, mehr Luft einzulassen.
Je mehr Luft Sie einbringen, desto mehr Leistung erzeugen Sie. Das Motoransaugsystem des 997 Turbo funktioniert pulsierend, daher ist es nicht so wichtig, wie diese Luft zu beiden Seiten des Motors umgeleitet wird, wie das einströmende Volumen. Das Plenum-Kit enthält ein OEM Porsche Cayenne Turbo-Drosselklappengehäuse (Teilenummer 94860511503), das direkt angeschraubt und für die elektronische Drosselklappensteuerung eingesteckt werden kann, ohne dass Änderungen erforderlich sind.
Dieses Drosselklappengehäuse hat einen Innendurchmesser von 77,64 mm im Vergleich zum serienmäßigen von 75,64 mm. Wir haben uns für dieses Drosselklappengehäuse mit kleinerem Durchmesser entschieden, um dem Auto mehr Leistung und Drehmoment im unteren Drehzahlbereich zu verleihen. Wenn der Durchmesser des Drosselklappengehäuses zu groß ist, erhöht sich das Turboloch und Leistungssteigerungen werden nur im mittleren bis oberen Drehzahlbereich erzielt. Da die meisten 997 Turbo-Benutzer ihr Auto auf der Straße und Rennstrecke fahren, haben wir dieses Produkt entwickelt, um die Gasannahme erheblich zu verbessern und die "nutzbare" Leistung zu verbessern.
Das Agency Power-Plenum-Kit besteht aus hochwertigem 6061-Aluminium, das WIG-geschweißt und druckgeprüft in T-Form ist, um das OEM-Design nachzuahmen. Der CNC-gefräste 4-Schrauben-Drosselklappengehäuseflansch verfügt über eine Nut, die einen Gummi-O-Ring begleitet, um einen sicheren und abgedichteten Sitz mit dem OEM-Porsche Cayenne-Drosselklappengehäuse zu gewährleisten. Der T-Plenum verfügt über die erforderlichen Anschlüsse für serienmäßige Vakuumschläuche und Entlüftungsleitungen und enthält ein erforderliches 1-Wege-Rückschlagventil. Jeder T-Plenum ist glänzend schwarz pulverbeschichtet für einen OEM-Look und enthält neue Silikonkupplungen in Schwarz und Schneckenklemmen, um ihn an den werkseitigen Ansaugkrümmern zu befestigen. Die Installation des Plenums erfordert das Entfernen der werkseitigen Airbox und des Y-Rohrs, um auf die Komponente zugreifen zu können.
Die Installation des Agency Power-Plenum-Kits erfordert KEIN Flashen der ECU. Die Werks-ECU passt sich entsprechend an die Änderung des Drosselklappengehäusedurchmessers an. Allerdings bringen entsprechende Mods samt ECU-Flash nur noch mehr Power raus. Da es alleine steht, wird das Plenum-Kit Ihrem Porsche 997 Turbo 20 Rad-PS hinzufügen. Wie an einem VR700-Kit getestet, fügte das Plenum fast 45 PS und 60 ft/lb Drehmoment hinzu. Teilen und Umleiten des Luftstroms und Lenken mit einer viel höheren Luftgeschwindigkeit zu den Zylindern.
Die empfohlene Installationszeit beträgt ca. 3 Stunden.
PS-Gewinne: 40-45 PS. 60 ft/lbs Drehmoment
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
AP-997TT-105
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Product Information
Rennplenum und Drosselklappengehäuse.#Agenturpower#
Passt:
Porsche 997 Turbo 2007-09
Dem 997 Turbo zusätzliche Pferdestärken hinzuzufügen, ist ein ständiges Streben vieler Enthusiasten, die nach mehr Leistung suchen. Unter Rückgriff auf alte Tuning-Technologien hat Agency Power ein größeres Drosselklappengehäuse und ein Plenum-Kit für den Porsche 997 Turbo entwickelt, um zusätzliche Leistung zu erzielen. Der Sinn eines größeren Drosselklappengehäuses besteht darin, mehr Luft einzulassen.
Je mehr Luft Sie einbringen, desto mehr Leistung erzeugen Sie. Das Motoransaugsystem des 997 Turbo funktioniert pulsierend, daher ist es nicht so wichtig, wie diese Luft zu beiden Seiten des Motors umgeleitet wird, wie das einströmende Volumen. Das Plenum-Kit enthält ein OEM Porsche Cayenne Turbo-Drosselklappengehäuse (Teilenummer 94860511503), das direkt angeschraubt und für die elektronische Drosselklappensteuerung eingesteckt werden kann, ohne dass Änderungen erforderlich sind.
Dieses Drosselklappengehäuse hat einen Innendurchmesser von 77,64 mm im Vergleich zum serienmäßigen von 75,64 mm. Wir haben uns für dieses Drosselklappengehäuse mit kleinerem Durchmesser entschieden, um dem Auto mehr Leistung und Drehmoment im unteren Drehzahlbereich zu verleihen. Wenn der Durchmesser des Drosselklappengehäuses zu groß ist, erhöht sich das Turboloch und Leistungssteigerungen werden nur im mittleren bis oberen Drehzahlbereich erzielt. Da die meisten 997 Turbo-Benutzer ihr Auto auf der Straße und Rennstrecke fahren, haben wir dieses Produkt entwickelt, um die Gasannahme erheblich zu verbessern und die "nutzbare" Leistung zu verbessern.
Das Agency Power-Plenum-Kit besteht aus hochwertigem 6061-Aluminium, das WIG-geschweißt und druckgeprüft in T-Form ist, um das OEM-Design nachzuahmen. Der CNC-gefräste 4-Schrauben-Drosselklappengehäuseflansch verfügt über eine Nut, die einen Gummi-O-Ring begleitet, um einen sicheren und abgedichteten Sitz mit dem OEM-Porsche Cayenne-Drosselklappengehäuse zu gewährleisten. Der T-Plenum verfügt über die erforderlichen Anschlüsse für serienmäßige Vakuumschläuche und Entlüftungsleitungen und enthält ein erforderliches 1-Wege-Rückschlagventil. Jeder T-Plenum ist glänzend schwarz pulverbeschichtet für einen OEM-Look und enthält neue Silikonkupplungen in Schwarz und Schneckenklemmen, um ihn an den werkseitigen Ansaugkrümmern zu befestigen. Die Installation des Plenums erfordert das Entfernen der werkseitigen Airbox und des Y-Rohrs, um auf die Komponente zugreifen zu können.
Die Installation des Agency Power-Plenum-Kits erfordert KEIN Flashen der ECU. Die Werks-ECU passt sich entsprechend an die Änderung des Drosselklappengehäusedurchmessers an. Allerdings bringen entsprechende Mods samt ECU-Flash nur noch mehr Power raus. Da es alleine steht, wird das Plenum-Kit Ihrem Porsche 997 Turbo 20 Rad-PS hinzufügen. Wie an einem VR700-Kit getestet, fügte das Plenum fast 45 PS und 60 ft/lb Drehmoment hinzu. Teilen und Umleiten des Luftstroms und Lenken mit einer viel höheren Luftgeschwindigkeit zu den Zylindern.
Die empfohlene Installationszeit beträgt ca. 3 Stunden.
PS-Gewinne: 40-45 PS. 60 ft/lbs Drehmoment
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
AP-997TT-105
99760511500
99760511501
99760511502
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Produkt Fahrzeuggruppe
Produkt Fahrzeuggruppe
- Porsche 997 TURBO 2007>>
- Porsche 997 MKII Turbo 2009>>
1.300,70 € inc. VAT
Jetzt 1.170,63 € inc. VAT
Auf Lager - Versand innerhalb von 24 Stunden

99760511601/1
Product Information

Bei Motoren mit Kraftstoffeinspritzung ist das Drosselklappengehäuse der Teil des Luftansaugsystems, das die in den Motor strömende Luftmenge hauptsächlich als Reaktion auf die Gaspedaleingabe des Fahrers steuert. Das Drosselklappengehäuse befindet sich normalerweise zwischen dem Luftfilterkasten und dem Ansaugkrümmer und ist normalerweise am oder in der Nähe des Luftmassenmessers angebracht.
Das größte Teil im Drosselklappengehäuse ist die Drosselklappe, eine Drosselklappe, die den Luftstrom reguliert. Ein Drosselklappengehäuse mit größerem Durchmesser erzeugt mehr Luftstrom bei gleich mehr Leistung. Die Upgrades sollten in Verbindung mit den Wettkampf-Plenen verwendet werden.
Dies ist ein 82 mm Drosselklappengehäuse.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99760511601
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Product Information
Drosselklappengehäuse 82mm für Porsche
Bei Motoren mit Kraftstoffeinspritzung ist das Drosselklappengehäuse der Teil des Luftansaugsystems, das die in den Motor strömende Luftmenge hauptsächlich als Reaktion auf die Gaspedaleingabe des Fahrers steuert. Das Drosselklappengehäuse befindet sich normalerweise zwischen dem Luftfilterkasten und dem Ansaugkrümmer und ist normalerweise am oder in der Nähe des Luftmassenmessers angebracht.
Das größte Teil im Drosselklappengehäuse ist die Drosselklappe, eine Drosselklappe, die den Luftstrom reguliert. Ein Drosselklappengehäuse mit größerem Durchmesser erzeugt mehr Luftstrom bei gleich mehr Leistung. Die Upgrades sollten in Verbindung mit den Wettkampf-Plenen verwendet werden.
Dies ist ein 82 mm Drosselklappengehäuse.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99760511601
99760511601
99760511600
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Produkt Fahrzeuggruppe
Produkt Fahrzeuggruppe
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
- Porsche Boxster 981 2.7L 2012-16
- Porsche Boxster S 981 3.4L 2012-16
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
- Porsche 996 GT3 RS 2003-04
- Porsche 997 Carrera 2 3.6L 2005>>
- Porsche 997 Carrera 2S 3.8L 2005>>
- Porsche 997 Carrera 4 3.6L 2005>>
- Porsche 997 Carrera 4S 3.8L 2005>>
- Porsche 997 TURBO 2007>>
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
- Porsche Cayman S / R 3.4L 987C MKII 2009-12
- Porsche Cayman 2.7L 981 2013-16
- Porsche Cayman S 3.4L 981 2013-16
- Porsche Cayman GT4 3.8L 2015-16
134,55 € inc. VAT
Jetzt 121,09 € inc. VAT
Auf Lager - Versand innerhalb von 24 Stunden
IPDKIT996TT
Product Information

Der allmächtige 996 Turbo ist möglicherweise der beste Porsche von allen, der vom IPD Plenum profitiert. Die Leistungs- und Drehmomentsteigerung ist beträchtlich und sofort spürbar (keine Anpassung erforderlich).
Die Leistungssteigerungen liegen zwischen 30 und 35 PS und die Boost-Reaktion verbessert sich erheblich, was zu längeren, stärkeren und natürlich angenehmeren Leistungskurven führt. Das IPD-Plenum entwickelt PS über das gesamte Leistungsband, insbesondere dort, wo es am meisten benötigt wird, vom mittleren bis zum oberen Drehzahlbereich.
Die Installation des 996 Turbo Plenums ist sehr anspruchsvoll und sollte nur von einem erfahrenen und qualifizierten Porsche-Techniker durchgeführt werden.
Das 996 Turbo 74mm „Competition“ Plenum ist für den Einsatz mit stärker modifizierten Turbos mit über 600 PS ausgelegt. Diese 74mm-Anwendung wurde jedoch mit großem Erfolg bei einer Vielzahl von Turbos von leicht modifiziert bis über 1000 PS eingesetzt.
Diese Anwendung erfordert das größere 74-mm-Drosselklappengehäuse von Porsche (zusätzlicher Kauf erforderlich) und wird mit zusätzlicher Hardware geliefert, um das Kit zu vervollständigen. Dieses „Competition Turbo“-Plenum hilft modifizierten 996 Turbos, maximale Leistung zu erzielen.
Der durch das größere Plenum erhöhte Luftstrom und die Luftgeschwindigkeit sind für den Einsatz mit größeren Turbos, Ladeluftkühlern, Ansaugrohren, Y-Rohren mit hohem Durchfluss und aggressiverer Software ausgelegt.
Die Leistungssteigerung beginnt bei etwa 35 PS und liefert die maximale Leistung in einem etwas höheren Drehzahlbereich, wodurch eine bessere Spitzenleistung ohne den Leistungsabfall erreicht wird, der beim werkseitigen Luftverteiler auftritt.
996 Turbo Competition Plenum: PS-Zuwachs 24 / Drehmoment-Zuwachs 26.
Passform:
Porsche 996 Turbo/S/X50/ GT2
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
IPDKIT996TT
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Product Information
Aluminium Ansaugkrümmer Competition + Drosselklappengehäuse-Kit Porsche 996 Turbo/S/X50/GT2
Der allmächtige 996 Turbo ist möglicherweise der beste Porsche von allen, der vom IPD Plenum profitiert. Die Leistungs- und Drehmomentsteigerung ist beträchtlich und sofort spürbar (keine Anpassung erforderlich).
Die Leistungssteigerungen liegen zwischen 30 und 35 PS und die Boost-Reaktion verbessert sich erheblich, was zu längeren, stärkeren und natürlich angenehmeren Leistungskurven führt. Das IPD-Plenum entwickelt PS über das gesamte Leistungsband, insbesondere dort, wo es am meisten benötigt wird, vom mittleren bis zum oberen Drehzahlbereich.
Die Installation des 996 Turbo Plenums ist sehr anspruchsvoll und sollte nur von einem erfahrenen und qualifizierten Porsche-Techniker durchgeführt werden.
Das 996 Turbo 74mm „Competition“ Plenum ist für den Einsatz mit stärker modifizierten Turbos mit über 600 PS ausgelegt. Diese 74mm-Anwendung wurde jedoch mit großem Erfolg bei einer Vielzahl von Turbos von leicht modifiziert bis über 1000 PS eingesetzt.
Diese Anwendung erfordert das größere 74-mm-Drosselklappengehäuse von Porsche (zusätzlicher Kauf erforderlich) und wird mit zusätzlicher Hardware geliefert, um das Kit zu vervollständigen. Dieses „Competition Turbo“-Plenum hilft modifizierten 996 Turbos, maximale Leistung zu erzielen.
Der durch das größere Plenum erhöhte Luftstrom und die Luftgeschwindigkeit sind für den Einsatz mit größeren Turbos, Ladeluftkühlern, Ansaugrohren, Y-Rohren mit hohem Durchfluss und aggressiverer Software ausgelegt.
Die Leistungssteigerung beginnt bei etwa 35 PS und liefert die maximale Leistung in einem etwas höheren Drehzahlbereich, wodurch eine bessere Spitzenleistung ohne den Leistungsabfall erreicht wird, der beim werkseitigen Luftverteiler auftritt.
996 Turbo Competition Plenum: PS-Zuwachs 24 / Drehmoment-Zuwachs 26.
Passform:
Porsche 996 Turbo/S/X50/ GT2
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
IPDKIT996TT
96274
99760511502
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Über das Kit
Dieses Kit besteht aus den folgenden Artikeln:
1 x Aluminium Ansaugplenum Competition 74mm Drosselklappe Porsche 996 Turbo/S/X50/GT2 IPD (96274
1 x Drosselklappenstutzen 74mm für Porsche (99760511502/1
Produkt Fahrzeuggruppe
Produkt Fahrzeuggruppe
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
969,93 € inc. VAT
Jetzt 870,62 € inc. VAT
Auf Lager - Versand innerhalb von 24 Stunden
IPDKIT99601
Product Information

Passform:
Porsche Porsche 996 Carrera C2 3.6L
Porsche Porsche 996 Carrera C4 3.6L
Porsche Porsche 996 Carrera C2 3.4L*
Porsche Porsche 996 Carrera C4 3.4L*
(*FÜR FAHRZEUGE MIT „ELEKTRONISCHEM BESCHLEUNIGER (M620)“, NICHT FÜR FRÜHE FAHRZEUGE MIT SEILZUG)
Porsche kontrolliert die Motorleistung seit Jahrzehnten durch Einschränkung des Ansaugwegs. Dies wurde erfolgreich durch die Verwendung kleinerer Drosselklappen erreicht. Diese einfache Leistungsregelungslösung hat sich als sehr effektive Methode erwiesen, um zu verhindern, dass Modelle der unteren Leistungsklasse bestimmte Flaggschiffmodelle übertreffen, insbesondere Modelle mit einer langen Rennsporttradition. Obwohl die werksseitigen Motorpakete fantastische Hochleistungsmaschinen sind, werden sie so konstruiert und entwickelt, dass sie bestimmte Leistungszahlen erreichen, die eine Zielgruppe zufriedenstellen und mit Konkurrenzmarken konkurrieren. Leider benötigen Fahrbegeisterte, die ein gehobenes Porsche-Fahrerlebnis suchen, Leistungsniveaus, die weit außerhalb des Zielmarktes liegen.
Alle IPD Plenums liefern erhebliche Leistungs- und Drehmomentsteigerungen, aber in Kombination mit größeren Drosselklappen erzielen sie eine noch bessere Leistung. Alle IPD „Competition“-Plenums verwenden die nächstgrößere Drosselklappe, die Porsche anbietet. In diesem Fall wird die werksseitige 74-mm-Drosselklappe beim Competition Carrera mit der 82-mm-Drosselklappe des Porsche 997 GT3 aufgerüstet. Alle unsere Competition Plenums sind für den Einsatz mit Fahrzeugen mit Hochleistungsauspuffanlagen ausgelegt. Je umfangreicher die Auspuffanlage (Krümmer, Kats und Schalldämpfer), desto besser. Durch die Optimierung von Lufteinlass und -auslass entsteht ein ausgewogenes Leistungspaket, das dem Motor ermöglicht, mehr Luft einzusaugen und auszuatmen und so mehr Leistung und Drehmoment zu erzeugen.
IPD hat mit dem Competition Carrera Plenum ein weiteres neues Plenum-Design entwickelt. Laminarströmungen und volumetrische Wirkungsgrade wurden durch unseren einzigartigen und innovativen internen Sammelbehälterbereich weiter verbessert. Dieser völlig neue Ansatz hat nicht nur zu großen Leistungssteigerungen geführt, sondern auch zu einer gleichmäßigeren Leistungsabgabe und einer verbesserten Gasannahme. Die Steigerungen variieren je nach bereits vorhandenen Modifikationen und der Qualität des nachträglich eingebauten Auspuffs. Wie wir alle wissen „müssen“, werden PS und Drehmoment schwieriger zu finden und in der Regel teurer, je höher wir die sprichwörtliche Leistungsleiter klettern. Allerdings führen Leistungskomponenten zu unterschiedlichen Leistungssteigerungen, je nachdem, in welcher Reihenfolge sie eingebaut wurden. IPD testet und bewertet alle Produkte an serienmäßigen Fahrzeugen, wodurch gleiche Bedingungen und ein besserer Vergleich „Äpfel mit Äpfeln“ geschaffen werden. Das Competition Carrera Plenum ist jedoch für Anwendungen konzipiert, die bereits mäßig bis stark modifiziert sind. Die Leistungssteigerungen variieren bei jedem Carrera, aber unterm Strich wird es spürbare und beeindruckende Steigerungen geben, die jedem Porsche Carrera-Enthusiasten ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.
Die Leistungssteigerung wird vollständig realisiert, sobald die werkseitige ECU/DME alle erforderlichen „Anpassungsanforderungen“ erfüllt. Dieser Vorgang kann durch eine Reihe von „harten Zügen“ oder schwungvollen Vollgasbeschleunigungen durch die Gänge beschleunigt werden. Dies sollte natürlich nur auf einer geschlossenen Rennstrecke durchgeführt werden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
IPDKIT99601
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Product Information
Aluminium Ansaugkrümmer "Competition" 82MM + Drosselklappengehäuse Porsche 996 Carrera 3.4L /3.6L IPD
Passform:
Porsche Porsche 996 Carrera C2 3.6L
Porsche Porsche 996 Carrera C4 3.6L
Porsche Porsche 996 Carrera C2 3.4L*
Porsche Porsche 996 Carrera C4 3.4L*
(*FÜR FAHRZEUGE MIT „ELEKTRONISCHEM BESCHLEUNIGER (M620)“, NICHT FÜR FRÜHE FAHRZEUGE MIT SEILZUG)
Porsche kontrolliert die Motorleistung seit Jahrzehnten durch Einschränkung des Ansaugwegs. Dies wurde erfolgreich durch die Verwendung kleinerer Drosselklappen erreicht. Diese einfache Leistungsregelungslösung hat sich als sehr effektive Methode erwiesen, um zu verhindern, dass Modelle der unteren Leistungsklasse bestimmte Flaggschiffmodelle übertreffen, insbesondere Modelle mit einer langen Rennsporttradition. Obwohl die werksseitigen Motorpakete fantastische Hochleistungsmaschinen sind, werden sie so konstruiert und entwickelt, dass sie bestimmte Leistungszahlen erreichen, die eine Zielgruppe zufriedenstellen und mit Konkurrenzmarken konkurrieren. Leider benötigen Fahrbegeisterte, die ein gehobenes Porsche-Fahrerlebnis suchen, Leistungsniveaus, die weit außerhalb des Zielmarktes liegen.
Alle IPD Plenums liefern erhebliche Leistungs- und Drehmomentsteigerungen, aber in Kombination mit größeren Drosselklappen erzielen sie eine noch bessere Leistung. Alle IPD „Competition“-Plenums verwenden die nächstgrößere Drosselklappe, die Porsche anbietet. In diesem Fall wird die werksseitige 74-mm-Drosselklappe beim Competition Carrera mit der 82-mm-Drosselklappe des Porsche 997 GT3 aufgerüstet. Alle unsere Competition Plenums sind für den Einsatz mit Fahrzeugen mit Hochleistungsauspuffanlagen ausgelegt. Je umfangreicher die Auspuffanlage (Krümmer, Kats und Schalldämpfer), desto besser. Durch die Optimierung von Lufteinlass und -auslass entsteht ein ausgewogenes Leistungspaket, das dem Motor ermöglicht, mehr Luft einzusaugen und auszuatmen und so mehr Leistung und Drehmoment zu erzeugen.
IPD hat mit dem Competition Carrera Plenum ein weiteres neues Plenum-Design entwickelt. Laminarströmungen und volumetrische Wirkungsgrade wurden durch unseren einzigartigen und innovativen internen Sammelbehälterbereich weiter verbessert. Dieser völlig neue Ansatz hat nicht nur zu großen Leistungssteigerungen geführt, sondern auch zu einer gleichmäßigeren Leistungsabgabe und einer verbesserten Gasannahme. Die Steigerungen variieren je nach bereits vorhandenen Modifikationen und der Qualität des nachträglich eingebauten Auspuffs. Wie wir alle wissen „müssen“, werden PS und Drehmoment schwieriger zu finden und in der Regel teurer, je höher wir die sprichwörtliche Leistungsleiter klettern. Allerdings führen Leistungskomponenten zu unterschiedlichen Leistungssteigerungen, je nachdem, in welcher Reihenfolge sie eingebaut wurden. IPD testet und bewertet alle Produkte an serienmäßigen Fahrzeugen, wodurch gleiche Bedingungen und ein besserer Vergleich „Äpfel mit Äpfeln“ geschaffen werden. Das Competition Carrera Plenum ist jedoch für Anwendungen konzipiert, die bereits mäßig bis stark modifiziert sind. Die Leistungssteigerungen variieren bei jedem Carrera, aber unterm Strich wird es spürbare und beeindruckende Steigerungen geben, die jedem Porsche Carrera-Enthusiasten ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.
Die Leistungssteigerung wird vollständig realisiert, sobald die werkseitige ECU/DME alle erforderlichen „Anpassungsanforderungen“ erfüllt. Dieser Vorgang kann durch eine Reihe von „harten Zügen“ oder schwungvollen Vollgasbeschleunigungen durch die Gänge beschleunigt werden. Dies sollte natürlich nur auf einer geschlossenen Rennstrecke durchgeführt werden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
IPDKIT99601
99760511601
97182
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Über das Kit
Dieses Kit besteht aus den folgenden Artikeln:
1 x Drosselklappenstutzen 82mm für Porsche (99760511601/1
1 x Aluminium Ansaugplenum Competition 82MM Porsche 996 / 997 (97182
Produkt Fahrzeuggruppe
Produkt Fahrzeuggruppe
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
1.007,37 € inc. VAT
Jetzt 906,63 € inc. VAT
Auf Lager - Versand innerhalb von 24 Stunden
IPDKIT99701
Product Information

Porsche kontrolliert die Motorleistung seit Jahrzehnten durch Einschränkung des Ansaugwegs. Dies wurde erfolgreich durch die Verwendung kleinerer Drosselklappen erreicht. Diese einfache Leistungsregelungslösung hat sich als sehr effektive Methode erwiesen, um zu verhindern, dass Modelle der unteren Leistungsklasse bestimmte Flaggschiffmodelle übertreffen, insbesondere Modelle mit einer langen Rennsporttradition. Obwohl die werksseitigen Motorpakete fantastische Hochleistungsmaschinen sind, werden sie so konstruiert und entwickelt, dass sie bestimmte Leistungszahlen erreichen, die eine Zielgruppe zufriedenstellen und mit Konkurrenzmarken konkurrieren. Leider benötigen Fahrbegeisterte, die ein gehobenes Porsche-Fahrerlebnis suchen, Leistungsniveaus, die weit außerhalb des Zielmarktes liegen.
Alle IPD Plenums liefern erhebliche Leistungs- und Drehmomentsteigerungen, aber in Kombination mit größeren Drosselklappen erzielen sie eine noch bessere Leistung. Alle IPD „Competition“-Plenums verwenden die nächstgrößere Drosselklappe, die Porsche anbietet. In diesem Fall wird die werksseitige 74-mm-Drosselklappe beim Competition Carrera mit der 82-mm-Drosselklappe des Porsche 997 GT3 aufgerüstet. Alle unsere Competition Plenums sind für den Einsatz mit Fahrzeugen mit Hochleistungsauspuffanlagen ausgelegt. Je umfangreicher die Auspuffanlage (Krümmer, Kats und Schalldämpfer), desto besser. Durch die Optimierung von Lufteinlass und -auslass entsteht ein ausgewogenes Leistungspaket, das dem Motor ermöglicht, mehr Luft einzusaugen und auszuatmen und so mehr Leistung und Drehmoment zu erzeugen.
IPD hat mit dem Competition Carrera Plenum ein weiteres neues Plenum-Design entwickelt. Laminarströmungen und volumetrische Wirkungsgrade wurden durch unseren einzigartigen und innovativen internen Sammelbehälterbereich weiter verbessert. Dieser völlig neue Ansatz hat nicht nur zu großen Leistungssteigerungen geführt, sondern auch zu einer gleichmäßigeren Leistungsabgabe und einer verbesserten Gasannahme. Die Steigerungen variieren je nach bereits vorhandenen Modifikationen und der Qualität des nachträglich eingebauten Auspuffs. Wie wir alle wissen „müssen“, werden PS und Drehmoment schwieriger zu finden und in der Regel teurer, je höher wir die sprichwörtliche Leistungsleiter klettern. Allerdings führen Leistungskomponenten zu unterschiedlichen Leistungssteigerungen, je nachdem, in welcher Reihenfolge sie eingebaut wurden. IPD testet und bewertet alle Produkte an serienmäßigen Fahrzeugen, wodurch gleiche Bedingungen und ein besserer Vergleich „Äpfel mit Äpfeln“ geschaffen werden. Das Competition Carrera Plenum ist jedoch für Anwendungen konzipiert, die bereits mäßig bis stark modifiziert sind. Die Leistungssteigerungen variieren bei jedem Carrera, aber unterm Strich wird es spürbare und beeindruckende Steigerungen geben, die jedem Porsche Carrera-Enthusiasten ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.
Die Leistungssteigerungen werden vollständig realisiert, sobald die werkseitige ECU/DME alle notwendigen „Anpassungsanforderungen“ erfüllt. Dieser Vorgang kann durch eine Reihe von „harten Zügen“ oder schwungvollen Vollgasbeschleunigungen durch die Gänge beschleunigt werden. Dies sollte natürlich nur auf einer geschlossenen Rennstrecke durchgeführt werden.
Erfordert ein Upgrade der werkseitigen 74-mm-TB mit einem 997 GT3 82-mm-Drosselklappengehäuse
Passform:
Porsche 997 3.8LS
Porsche 997 3.6L
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
IPDKIT99701
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Product Information
Aluminium-Ansaugkrümmer „Competition“ 82 MM + Drosselklappengehäuse.
Porsche kontrolliert die Motorleistung seit Jahrzehnten durch Einschränkung des Ansaugwegs. Dies wurde erfolgreich durch die Verwendung kleinerer Drosselklappen erreicht. Diese einfache Leistungsregelungslösung hat sich als sehr effektive Methode erwiesen, um zu verhindern, dass Modelle der unteren Leistungsklasse bestimmte Flaggschiffmodelle übertreffen, insbesondere Modelle mit einer langen Rennsporttradition. Obwohl die werksseitigen Motorpakete fantastische Hochleistungsmaschinen sind, werden sie so konstruiert und entwickelt, dass sie bestimmte Leistungszahlen erreichen, die eine Zielgruppe zufriedenstellen und mit Konkurrenzmarken konkurrieren. Leider benötigen Fahrbegeisterte, die ein gehobenes Porsche-Fahrerlebnis suchen, Leistungsniveaus, die weit außerhalb des Zielmarktes liegen.
Alle IPD Plenums liefern erhebliche Leistungs- und Drehmomentsteigerungen, aber in Kombination mit größeren Drosselklappen erzielen sie eine noch bessere Leistung. Alle IPD „Competition“-Plenums verwenden die nächstgrößere Drosselklappe, die Porsche anbietet. In diesem Fall wird die werksseitige 74-mm-Drosselklappe beim Competition Carrera mit der 82-mm-Drosselklappe des Porsche 997 GT3 aufgerüstet. Alle unsere Competition Plenums sind für den Einsatz mit Fahrzeugen mit Hochleistungsauspuffanlagen ausgelegt. Je umfangreicher die Auspuffanlage (Krümmer, Kats und Schalldämpfer), desto besser. Durch die Optimierung von Lufteinlass und -auslass entsteht ein ausgewogenes Leistungspaket, das dem Motor ermöglicht, mehr Luft einzusaugen und auszuatmen und so mehr Leistung und Drehmoment zu erzeugen.
IPD hat mit dem Competition Carrera Plenum ein weiteres neues Plenum-Design entwickelt. Laminarströmungen und volumetrische Wirkungsgrade wurden durch unseren einzigartigen und innovativen internen Sammelbehälterbereich weiter verbessert. Dieser völlig neue Ansatz hat nicht nur zu großen Leistungssteigerungen geführt, sondern auch zu einer gleichmäßigeren Leistungsabgabe und einer verbesserten Gasannahme. Die Steigerungen variieren je nach bereits vorhandenen Modifikationen und der Qualität des nachträglich eingebauten Auspuffs. Wie wir alle wissen „müssen“, werden PS und Drehmoment schwieriger zu finden und in der Regel teurer, je höher wir die sprichwörtliche Leistungsleiter klettern. Allerdings führen Leistungskomponenten zu unterschiedlichen Leistungssteigerungen, je nachdem, in welcher Reihenfolge sie eingebaut wurden. IPD testet und bewertet alle Produkte an serienmäßigen Fahrzeugen, wodurch gleiche Bedingungen und ein besserer Vergleich „Äpfel mit Äpfeln“ geschaffen werden. Das Competition Carrera Plenum ist jedoch für Anwendungen konzipiert, die bereits mäßig bis stark modifiziert sind. Die Leistungssteigerungen variieren bei jedem Carrera, aber unterm Strich wird es spürbare und beeindruckende Steigerungen geben, die jedem Porsche Carrera-Enthusiasten ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.
Die Leistungssteigerungen werden vollständig realisiert, sobald die werkseitige ECU/DME alle notwendigen „Anpassungsanforderungen“ erfüllt. Dieser Vorgang kann durch eine Reihe von „harten Zügen“ oder schwungvollen Vollgasbeschleunigungen durch die Gänge beschleunigt werden. Dies sollte natürlich nur auf einer geschlossenen Rennstrecke durchgeführt werden.
Erfordert ein Upgrade der werkseitigen 74-mm-TB mit einem 997 GT3 82-mm-Drosselklappengehäuse
Passform:
Porsche 997 3.8LS
Porsche 997 3.6L
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
IPDKIT99701
97182
99760511601
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Über das Kit
Dieses Kit besteht aus den folgenden Artikeln:
1 x Aluminium Ansaugplenum Competition 82MM Porsche 996 / 997 (97182
1 x Drosselklappenstutzen 82mm für Porsche (99760511601/1
Produkt Fahrzeuggruppe
Produkt Fahrzeuggruppe
- Porsche 997 Carrera 2 3.6L 2005>>
- Porsche 997 Carrera 2S 3.8L 2005>>
- Porsche 997 Carrera 4 3.6L 2005>>
- Porsche 997 Carrera 4S 3.8L 2005>>
1.007,37 € inc. VAT
Jetzt 906,63 € inc. VAT
Auf Lager - Versand innerhalb von 24 Stunden
IPDKIT997TT
Product Information

Der unglaubliche 997 Porsche Turbo ist der revolutionärste und leistungsfähigste Porsche Turbo, der jemals aus Deutschland kam. Die bereits explosive Leistung kann mit den neuen 997 Turbo IPD Intake Plenums noch weiter gesteigert werden.
Das patentierte IPD-Plenum-Design funktioniert hervorragend mit allen Anwendungen mit Zwangsansaugung und der 997 Turbo ist da keine Ausnahme. Die Leistungs- und Drehmomentsteigerungen durch das IPD-Plenum sind beeindruckend und übertreffen alle Werksleistungskurven vom Start bis zum Höchstdrehzahlbereich. Die maximale Leistungssteigerung erfolgt im mittleren Drehzahlbereich, wo sie am meisten benötigt wird und am kritischsten ist.
Die maximale Leistungssteigerung liegt je nach Fahrzeugzustand und bereits vorhandenen Modifikationen zwischen 30 und 35 PS. Die 997 Turbo-Plenums liefern gleichmäßige und gleichmäßige Leistung mit deutlich schnellerer Boost-Reaktion, wodurch ein längeres und attraktiveres Leistungsband entsteht. Die Turbo-Plenums liefern zuverlässige Leistung sowohl für den Straßen- als auch für den Motorsport und verbessern das bereits intensive Fahrerlebnis des Porsche Turbo.
Anders als der 996 Turbo erfordert der 997 Turbo eine „Anpassungsphase“, die entweder mit einer Reihe von harten Prüfungen auf dem Prüfstand oder mit harter Fahrt über 10 bis 50 Meilen vollständig erreicht werden kann. IPD empfiehlt, diese nur auf einer geschlossenen Rennstrecke durchzuführen.
Der 997 Turbo verfügt über eine äußerst empfindliche ECU/DME, die ihn anfällig für externe Umweltkorrekturen macht. Daher ist es zwingend erforderlich, dass bei der Leistungsprüfung eines der 997 Turbos eine geeignete, ausreichende und konstante Kühlung verfügbar ist, um vor und nach jedem Test genaue und zuverlässige Leistungswerte zu erhalten.
Es wird dringend empfohlen, die Installation aller Turbo Plenums durch qualifizierte und geschulte Porsche-Techniker durchführen zu lassen.
Leistungsbesessene Turbokunden, die die Grenzen des Motorsports noch etwas weiter ausreizen möchten, profitieren am meisten vom größeren 82-mm-IPD-Plenum „Competition“, das mit einem werkseitigen 997 GT3 82-mm-Porsche-Drosselklappengehäuse ausgestattet ist (zusätzlicher Kauf erforderlich).
Die größere Ansaugöffnung von 82 mm ermöglicht einen noch stärkeren Luftstrom und trägt so zur Optimierung extremerer Modifikationen wie größerer Turbos, Ladeluftkühler, Y-Rohre und aggressiverer Software bei.
Dieses Plenum in der größeren Version ist auch für den Einsatz mit dem IPD-Y-Rohr mit höherem Durchfluss ausgelegt.
997.1 Turbo Competition Plenum: PS-Gewinn 30-35 / Drehmoment-Gewinn 35-40. Erfordert ein Upgrade der werkseitigen 74-mm-TB mit 997 GT3 82-mm-Drosselklappe
Passform:
Porsche 997 Turbo
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
IPDKIT997TT
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Product Information
Aluminium Ansaugkrümmer "Competition" 82MM + Drosselklappengehäuse Porsche 997 Turbo IPD
Der unglaubliche 997 Porsche Turbo ist der revolutionärste und leistungsfähigste Porsche Turbo, der jemals aus Deutschland kam. Die bereits explosive Leistung kann mit den neuen 997 Turbo IPD Intake Plenums noch weiter gesteigert werden.
Das patentierte IPD-Plenum-Design funktioniert hervorragend mit allen Anwendungen mit Zwangsansaugung und der 997 Turbo ist da keine Ausnahme. Die Leistungs- und Drehmomentsteigerungen durch das IPD-Plenum sind beeindruckend und übertreffen alle Werksleistungskurven vom Start bis zum Höchstdrehzahlbereich. Die maximale Leistungssteigerung erfolgt im mittleren Drehzahlbereich, wo sie am meisten benötigt wird und am kritischsten ist.
Die maximale Leistungssteigerung liegt je nach Fahrzeugzustand und bereits vorhandenen Modifikationen zwischen 30 und 35 PS. Die 997 Turbo-Plenums liefern gleichmäßige und gleichmäßige Leistung mit deutlich schnellerer Boost-Reaktion, wodurch ein längeres und attraktiveres Leistungsband entsteht. Die Turbo-Plenums liefern zuverlässige Leistung sowohl für den Straßen- als auch für den Motorsport und verbessern das bereits intensive Fahrerlebnis des Porsche Turbo.
Anders als der 996 Turbo erfordert der 997 Turbo eine „Anpassungsphase“, die entweder mit einer Reihe von harten Prüfungen auf dem Prüfstand oder mit harter Fahrt über 10 bis 50 Meilen vollständig erreicht werden kann. IPD empfiehlt, diese nur auf einer geschlossenen Rennstrecke durchzuführen.
Der 997 Turbo verfügt über eine äußerst empfindliche ECU/DME, die ihn anfällig für externe Umweltkorrekturen macht. Daher ist es zwingend erforderlich, dass bei der Leistungsprüfung eines der 997 Turbos eine geeignete, ausreichende und konstante Kühlung verfügbar ist, um vor und nach jedem Test genaue und zuverlässige Leistungswerte zu erhalten.
Es wird dringend empfohlen, die Installation aller Turbo Plenums durch qualifizierte und geschulte Porsche-Techniker durchführen zu lassen.
Leistungsbesessene Turbokunden, die die Grenzen des Motorsports noch etwas weiter ausreizen möchten, profitieren am meisten vom größeren 82-mm-IPD-Plenum „Competition“, das mit einem werkseitigen 997 GT3 82-mm-Porsche-Drosselklappengehäuse ausgestattet ist (zusätzlicher Kauf erforderlich).
Die größere Ansaugöffnung von 82 mm ermöglicht einen noch stärkeren Luftstrom und trägt so zur Optimierung extremerer Modifikationen wie größerer Turbos, Ladeluftkühler, Y-Rohre und aggressiverer Software bei.
Dieses Plenum in der größeren Version ist auch für den Einsatz mit dem IPD-Y-Rohr mit höherem Durchfluss ausgelegt.
997.1 Turbo Competition Plenum: PS-Gewinn 30-35 / Drehmoment-Gewinn 35-40. Erfordert ein Upgrade der werkseitigen 74-mm-TB mit 997 GT3 82-mm-Drosselklappe
Passform:
Porsche 997 Turbo
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
IPDKIT997TT
97282
99760511601
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Über das Kit
Dieses Kit besteht aus den folgenden Artikeln:
1 x Aluminium Ansaugplenum Competition Range. Porsche 997.1 Turbo IPD (97282
1 x Drosselklappenstutzen 82mm für Porsche (99760511601/1
Produkt Fahrzeuggruppe
Produkt Fahrzeuggruppe
- Porsche 997 TURBO 2007>>
1.105,65 € inc. VAT
Jetzt 995,08 € inc. VAT
Bestellbar - 10 Zu 14 Tage
IPDKIT997TT1
Product Information

Der unglaubliche 997 Porsche Turbo ist der revolutionärste und leistungsfähigste Porsche Turbo, der jemals aus Deutschland kam. Die bereits explosive Leistung kann mit den neuen 997 Turbo IPD Intake Plenums noch weiter gesteigert werden.
Das patentierte IPD-Plenum-Design funktioniert hervorragend mit allen Anwendungen mit Zwangsansaugung und der 997 Turbo ist da keine Ausnahme. Die Leistungs- und Drehmomentsteigerungen durch das IPD-Plenum sind beeindruckend und übertreffen alle Werksleistungskurven vom Start bis zum Höchstdrehzahlbereich. Die maximale Leistungssteigerung erfolgt im mittleren Drehzahlbereich, wo sie am meisten benötigt wird und am kritischsten ist.
Die maximale Leistungssteigerung liegt je nach Fahrzeugzustand und bereits vorhandenen Modifikationen zwischen 30 und 35 PS. Die 997 Turbo-Plenums liefern gleichmäßige und gleichmäßige Leistung mit deutlich schnellerer Boost-Reaktion, wodurch ein längeres und attraktiveres Leistungsband entsteht. Die Turbo-Plenums liefern zuverlässige Leistung sowohl für den Straßen- als auch für den Motorsport und verbessern das bereits intensive Fahrerlebnis des Porsche Turbo.
Anders als der 996 Turbo erfordert der 997 Turbo eine „Anpassungsphase“, die entweder mit einer Reihe von harten Prüfungen auf dem Prüfstand oder mit harter Fahrt über 10 bis 50 Meilen vollständig erreicht werden kann. IPD empfiehlt, diese nur auf einer geschlossenen Rennstrecke durchzuführen.
Der 997 Turbo verfügt über eine äußerst empfindliche ECU/DME, die ihn anfällig für externe Umweltkorrekturen macht. Daher ist es zwingend erforderlich, dass bei der Leistungsprüfung eines der 997 Turbos eine geeignete, ausreichende und konstante Kühlung verfügbar ist, um vor und nach jedem Test genaue und zuverlässige Leistungswerte zu erhalten.
Es wird dringend empfohlen, die Installation aller Turbo Plenums durch qualifizierte und geschulte Porsche-Techniker durchführen zu lassen.
Leistungsbesessene Turbokunden, die die Grenzen des Motorsports noch etwas weiter ausreizen möchten, profitieren am meisten vom größeren 82-mm-IPD-Plenum „Competition“, das mit einem werkseitigen 997 GT3 82-mm-Porsche-Drosselklappengehäuse ausgestattet ist (zusätzlicher Kauf erforderlich).
Die größere Ansaugöffnung von 82 mm ermöglicht einen noch stärkeren Luftstrom und trägt so zur Optimierung extremerer Modifikationen wie größerer Turbos, Ladeluftkühler, Y-Rohre und aggressiverer Software bei.
Dieses Plenum in der größeren Version ist auch für den Einsatz mit dem IPD-Y-Rohr mit höherem Durchfluss ausgelegt.
997.1 Turbo Competition Plenum: PS-Gewinn 30-35 / Drehmoment-Gewinn 35-40. Erfordert ein Upgrade des werkseitigen 74-mm-TB mit 997 GT3 82-mm-Drosselklappengehäuse
Passform:
Porsche 997 Turbo
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
IPDKIT997TT1
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Product Information
Aluminium Ansaugkrümmer "Competition" + Hosenrohr + 82mm Drosselklappengehäuse Porsche 997 Turbo IPD
Der unglaubliche 997 Porsche Turbo ist der revolutionärste und leistungsfähigste Porsche Turbo, der jemals aus Deutschland kam. Die bereits explosive Leistung kann mit den neuen 997 Turbo IPD Intake Plenums noch weiter gesteigert werden.
Das patentierte IPD-Plenum-Design funktioniert hervorragend mit allen Anwendungen mit Zwangsansaugung und der 997 Turbo ist da keine Ausnahme. Die Leistungs- und Drehmomentsteigerungen durch das IPD-Plenum sind beeindruckend und übertreffen alle Werksleistungskurven vom Start bis zum Höchstdrehzahlbereich. Die maximale Leistungssteigerung erfolgt im mittleren Drehzahlbereich, wo sie am meisten benötigt wird und am kritischsten ist.
Die maximale Leistungssteigerung liegt je nach Fahrzeugzustand und bereits vorhandenen Modifikationen zwischen 30 und 35 PS. Die 997 Turbo-Plenums liefern gleichmäßige und gleichmäßige Leistung mit deutlich schnellerer Boost-Reaktion, wodurch ein längeres und attraktiveres Leistungsband entsteht. Die Turbo-Plenums liefern zuverlässige Leistung sowohl für den Straßen- als auch für den Motorsport und verbessern das bereits intensive Fahrerlebnis des Porsche Turbo.
Anders als der 996 Turbo erfordert der 997 Turbo eine „Anpassungsphase“, die entweder mit einer Reihe von harten Prüfungen auf dem Prüfstand oder mit harter Fahrt über 10 bis 50 Meilen vollständig erreicht werden kann. IPD empfiehlt, diese nur auf einer geschlossenen Rennstrecke durchzuführen.
Der 997 Turbo verfügt über eine äußerst empfindliche ECU/DME, die ihn anfällig für externe Umweltkorrekturen macht. Daher ist es zwingend erforderlich, dass bei der Leistungsprüfung eines der 997 Turbos eine geeignete, ausreichende und konstante Kühlung verfügbar ist, um vor und nach jedem Test genaue und zuverlässige Leistungswerte zu erhalten.
Es wird dringend empfohlen, die Installation aller Turbo Plenums durch qualifizierte und geschulte Porsche-Techniker durchführen zu lassen.
Leistungsbesessene Turbokunden, die die Grenzen des Motorsports noch etwas weiter ausreizen möchten, profitieren am meisten vom größeren 82-mm-IPD-Plenum „Competition“, das mit einem werkseitigen 997 GT3 82-mm-Porsche-Drosselklappengehäuse ausgestattet ist (zusätzlicher Kauf erforderlich).
Die größere Ansaugöffnung von 82 mm ermöglicht einen noch stärkeren Luftstrom und trägt so zur Optimierung extremerer Modifikationen wie größerer Turbos, Ladeluftkühler, Y-Rohre und aggressiverer Software bei.
Dieses Plenum in der größeren Version ist auch für den Einsatz mit dem IPD-Y-Rohr mit höherem Durchfluss ausgelegt.
997.1 Turbo Competition Plenum: PS-Gewinn 30-35 / Drehmoment-Gewinn 35-40. Erfordert ein Upgrade des werkseitigen 74-mm-TB mit 997 GT3 82-mm-Drosselklappengehäuse
Passform:
Porsche 997 Turbo
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
IPDKIT997TT1
99760511601
97282
97500
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Über das Kit
Dieses Kit besteht aus den folgenden Artikeln:
1 x Drosselklappenstutzen 82mm für Porsche (99760511601/1
1 x Aluminium Ansaugplenum Competition Range. Porsche 997.1 Turbo IPD (97282
1 x Y-Rohr für Ansaugplenum aus Aluminium mit hohem Durchfluss. Porsche 997.1 Turbo IPD (97500
Produkt Fahrzeuggruppe
Produkt Fahrzeuggruppe
- Porsche 997 TURBO 2007>>
2.076,75 € inc. VAT
Jetzt 1.869,07 € inc. VAT
Bestellbar - 10 Zu 14 Tage
IPDKIT98732
Product Information

Passform:
Porsche 987 GEN1 Cayman S 3.4L
Porsche 987 GEN1 Boxster S 3.4L
987 Competition Cayman 3,4 l Plenum: PS-Gewinn 20+ / Drehmoment-Gewinn 18. Erfordert ein Upgrade des werkseitigen 74-mm-Drosselklappengehäuses mit einem 997 GT3 82-mm-Drosselklappengehäuse.
Empfohlen für den Einbau in modifizierte Caymans mit Hi-Flow Cat-Back-Auspuff
Der perfekt ausbalancierte Mittelmotor Cayman/Boxster ist Deutschlands Meister im Canyoning. Leider wurde der Cayman/Boxster ab Werk etwas untermotorisiert ausgeliefert, um den Carrera nicht zu überholen. Das Cayman IPD-Ansaugrohr sorgt für mehr Leistung, die den Cayman/Boxster in den Ring mit dem Carrera stellt.
Das IPD Plenum übertrifft jedes andere Ansaugsystem auf dem Markt. Lassen Sie sich nicht von anderen Wettbewerbern täuschen, die behaupten, Plenums anzubieten. Alle werkseitigen Porsche-Luftverteiler sind vom Typ „T“ und leiden daher unter einem nicht optimalen Luftstrom und einer nicht optimalen Ansaugluftgeschwindigkeit.
Die Genialität und Leistungsfähigkeit der IPD-Plenums resultiert aus dem patentierten „Y“-Design und den optimierten Umleitungsbereichen, die echte und beeindruckende Leistung liefern, welche die Leistung Ihres Cayman/Boxster transformiert und Ihr Porsche-Fahrerlebnis verbessert.
Die Cayman/Boxster IPD Intake Plenums sind in 3 Versionen erhältlich, jede davon ist speziell auf die Leistungsanforderungen verschiedener Cayman/Boxster-Fans zugeschnitten. IPD bietet die ultimativen Cayman/Boxster-Leistungssteigerungen, von mild bis wild.
Das IPD Cayman/Boxster „Competition“-Plenum wurde entwickelt, um die Anforderungen der anspruchsvollsten Cayman/Boxster S-Fans zu erfüllen. Das „Competition“-Plenum ist noch größer und verwendet das 82-mm-Drosselklappengehäuse des 997 GT3, wodurch es einen noch größeren Luftstrom und eine deutliche Leistungssteigerung bietet.
Die Version „Competition“ ist für den Einsatz mit beiden serienmäßigen Caymans/Boxstern ausgelegt, bietet jedoch eine noch höhere Leistung (20+) bei Caymans/Boxstern, die bereits mit einem nachträglich eingebauten „Cat-Back“-Hochleistungsauspuff und anderen Leistungsmodifikationen ausgestattet sind.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
IPDKIT98732
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Product Information
Aluminium Ansaugkrümmer Competition + 82mm Drosselklappengehäuse Porsche 987 Cayman/Boxster S 3.4L IPD
Passform:
Porsche 987 GEN1 Cayman S 3.4L
Porsche 987 GEN1 Boxster S 3.4L
987 Competition Cayman 3,4 l Plenum: PS-Gewinn 20+ / Drehmoment-Gewinn 18. Erfordert ein Upgrade des werkseitigen 74-mm-Drosselklappengehäuses mit einem 997 GT3 82-mm-Drosselklappengehäuse.
Empfohlen für den Einbau in modifizierte Caymans mit Hi-Flow Cat-Back-Auspuff
Der perfekt ausbalancierte Mittelmotor Cayman/Boxster ist Deutschlands Meister im Canyoning. Leider wurde der Cayman/Boxster ab Werk etwas untermotorisiert ausgeliefert, um den Carrera nicht zu überholen. Das Cayman IPD-Ansaugrohr sorgt für mehr Leistung, die den Cayman/Boxster in den Ring mit dem Carrera stellt.
Das IPD Plenum übertrifft jedes andere Ansaugsystem auf dem Markt. Lassen Sie sich nicht von anderen Wettbewerbern täuschen, die behaupten, Plenums anzubieten. Alle werkseitigen Porsche-Luftverteiler sind vom Typ „T“ und leiden daher unter einem nicht optimalen Luftstrom und einer nicht optimalen Ansaugluftgeschwindigkeit.
Die Genialität und Leistungsfähigkeit der IPD-Plenums resultiert aus dem patentierten „Y“-Design und den optimierten Umleitungsbereichen, die echte und beeindruckende Leistung liefern, welche die Leistung Ihres Cayman/Boxster transformiert und Ihr Porsche-Fahrerlebnis verbessert.
Die Cayman/Boxster IPD Intake Plenums sind in 3 Versionen erhältlich, jede davon ist speziell auf die Leistungsanforderungen verschiedener Cayman/Boxster-Fans zugeschnitten. IPD bietet die ultimativen Cayman/Boxster-Leistungssteigerungen, von mild bis wild.
Das IPD Cayman/Boxster „Competition“-Plenum wurde entwickelt, um die Anforderungen der anspruchsvollsten Cayman/Boxster S-Fans zu erfüllen. Das „Competition“-Plenum ist noch größer und verwendet das 82-mm-Drosselklappengehäuse des 997 GT3, wodurch es einen noch größeren Luftstrom und eine deutliche Leistungssteigerung bietet.
Die Version „Competition“ ist für den Einsatz mit beiden serienmäßigen Caymans/Boxstern ausgelegt, bietet jedoch eine noch höhere Leistung (20+) bei Caymans/Boxstern, die bereits mit einem nachträglich eingebauten „Cat-Back“-Hochleistungsauspuff und anderen Leistungsmodifikationen ausgestattet sind.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
IPDKIT98732
87182
99760511601
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Über das Kit
Dieses Kit besteht aus den folgenden Artikeln:
1 x Aluminium Ansaugplenum Competition Range. Porsche 987 Cayman/Boxster S 3.4L IPD (87182
1 x Drosselklappenstutzen 82mm für Porsche (99760511601/1
Produkt Fahrzeuggruppe
Produkt Fahrzeuggruppe
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
1.007,37 € inc. VAT
Jetzt 906,63 € inc. VAT
Auf Lager - Versand innerhalb von 24 Stunden
IPDKIT98632
Product Information

Der 986 Boxster markierte Porsches Rückkehr zu einem speziell gebauten 2-Sitzer-Roadster seit dem berühmten 550 Spyder. Diese befreiende Plattform mit offenem Cockpit war entscheidend, um Porsche aus der finanziellen Unsicherheit zu retten, und war von 1997 bis 2003 Porsches meistverkauftes Modell, bis der Cayenne in die Porsche-Produktpalette aufgenommen wurde.
Der perfekt ausbalancierte 986 Boxster mit Mittelmotor wurde dafür konzipiert, Fahrspaß auf kurvenreichen Landstraßen zu bieten und es dem Fahrer (und Beifahrer) gleichzeitig zu ermöglichen, die Sehenswürdigkeiten, die Sonne und die Gerüche der Umgebung buchstäblich zu genießen und den berauschenden mechanischen Geräuschen eines flachen 6-Zylinder-Boxermotors zu lauschen.
Das Boxster-Erlebnis kann nur durch verbesserte Leistung noch gesteigert werden. Die IPD Plenums sorgen für beeindruckende Leistungssteigerungen im gesamten Drehzahlbereich und sorgen so für ein noch intensiveres Porsche-Fahrerlebnis.
Alle 986 Boxster IPD Plenum-Anwendungen sind für die Verwendung des größeren 74-mm-Porsche-Drosselklappengehäuses ausgelegt. Die Kombination des patentierten „Y“-Designs des IPD Plenums mit einem größeren TB ermöglicht eine verbesserte Luftströmung und Ansaugluftgeschwindigkeit. Das IPD Plenum ist die absolut beste Leistungsmodifikation, die Sie in einem Porsche Boxster installieren können, und bietet beeindruckende Leistungssteigerungen im gesamten Leistungsband, insbesondere im mittleren Bereich, wo wir es am meisten genießen.
Die Installation der 986 Boxster IPD Plenums erfordert zusätzliche Hardware und ist relativ unkompliziert, obwohl IPD dringend empfiehlt, die Installation von einem ausgebildeten Porsche-Techniker durchführen zu lassen.
Das 74-mm-Boxster-IPD-Plenum und das verbesserte 74-mm-Drosselklappengehäusepaket (von 68 mm) werden Boxster-Fans empfohlen, die nach erheblichen Leistungssteigerungen suchen. Leistungssteigerungen sind im gesamten Drehzahlbereich spürbar und machen das Boxster-Fahrerlebnis noch intensiver.
Das IPD Boxster Plenum bietet die beeindruckendste Leistungssteigerung aller verfügbaren Motoraufrüstungen und wird Ihr Boxster-Fahrerlebnis wirklich verändern. Das 74-mm-IPD-Plenum ist die beste Boxster-Modifikation auf dem Markt und ergänzt weitere Modifikationen wie Auspuff, Software und mehr.
Passform:
Porsche 986 Boxster S 3.2L 2000-04
Porsche 986 Boxster 2.7L 2000-04
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
IPDKIT98632
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Product Information
Aluminium Ansaugkrümmer Competition + 74mm Drosselklappengehäuse Porsche 986 Boxster IPD
Der 986 Boxster markierte Porsches Rückkehr zu einem speziell gebauten 2-Sitzer-Roadster seit dem berühmten 550 Spyder. Diese befreiende Plattform mit offenem Cockpit war entscheidend, um Porsche aus der finanziellen Unsicherheit zu retten, und war von 1997 bis 2003 Porsches meistverkauftes Modell, bis der Cayenne in die Porsche-Produktpalette aufgenommen wurde.
Der perfekt ausbalancierte 986 Boxster mit Mittelmotor wurde dafür konzipiert, Fahrspaß auf kurvenreichen Landstraßen zu bieten und es dem Fahrer (und Beifahrer) gleichzeitig zu ermöglichen, die Sehenswürdigkeiten, die Sonne und die Gerüche der Umgebung buchstäblich zu genießen und den berauschenden mechanischen Geräuschen eines flachen 6-Zylinder-Boxermotors zu lauschen.
Das Boxster-Erlebnis kann nur durch verbesserte Leistung noch gesteigert werden. Die IPD Plenums sorgen für beeindruckende Leistungssteigerungen im gesamten Drehzahlbereich und sorgen so für ein noch intensiveres Porsche-Fahrerlebnis.
Alle 986 Boxster IPD Plenum-Anwendungen sind für die Verwendung des größeren 74-mm-Porsche-Drosselklappengehäuses ausgelegt. Die Kombination des patentierten „Y“-Designs des IPD Plenums mit einem größeren TB ermöglicht eine verbesserte Luftströmung und Ansaugluftgeschwindigkeit. Das IPD Plenum ist die absolut beste Leistungsmodifikation, die Sie in einem Porsche Boxster installieren können, und bietet beeindruckende Leistungssteigerungen im gesamten Leistungsband, insbesondere im mittleren Bereich, wo wir es am meisten genießen.
Die Installation der 986 Boxster IPD Plenums erfordert zusätzliche Hardware und ist relativ unkompliziert, obwohl IPD dringend empfiehlt, die Installation von einem ausgebildeten Porsche-Techniker durchführen zu lassen.
Das 74-mm-Boxster-IPD-Plenum und das verbesserte 74-mm-Drosselklappengehäusepaket (von 68 mm) werden Boxster-Fans empfohlen, die nach erheblichen Leistungssteigerungen suchen. Leistungssteigerungen sind im gesamten Drehzahlbereich spürbar und machen das Boxster-Fahrerlebnis noch intensiver.
Das IPD Boxster Plenum bietet die beeindruckendste Leistungssteigerung aller verfügbaren Motoraufrüstungen und wird Ihr Boxster-Fahrerlebnis wirklich verändern. Das 74-mm-IPD-Plenum ist die beste Boxster-Modifikation auf dem Markt und ergänzt weitere Modifikationen wie Auspuff, Software und mehr.
Passform:
Porsche 986 Boxster S 3.2L 2000-04
Porsche 986 Boxster 2.7L 2000-04
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
IPDKIT98632
86174
86174-3.2
99760511502
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Über das Kit
Dieses Kit besteht aus den folgenden Artikeln:
1 x Aluminium Ansaugplenum Competition Range. Porsche 986 Boxster IPD (86174
1 x Drosselklappenstutzen 74mm für Porsche (99760511502/1
Produkt Fahrzeuggruppe
Produkt Fahrzeuggruppe
- Porsche Boxster 986 2.7L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
891,54 € inc. VAT
Jetzt 800,07 € inc. VAT
Auf Lager - 3-5 Tage Versand