Das Kühlmittelthermostat ist ein kleines, aber essentielles Bauteil, das den Kühlmittelfluss im Motor reguliert. Bei kaltem Motor bleibt das Thermostat geschlossen, um die Kühlmittelzirkulation zu begrenzen und dem Motor so ein schnelleres Erreichen der optimalen Betriebstemperatur zu ermöglichen. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, öffnet es sich, um eine gleichmäßige Kühlung zu gewährleisten und eine Überhitzung zu verhindern. Produktreferenznummer: 9A712111000 (ersetzt die alten Teilenummern 9A110622602 und 9A110622603).
Installationstipp: Positionieren Sie den Entlüftungsstift (Entlüftungsventil) des Thermostats nach Möglichkeit immer in der 12-Uhr-Position, um eine ordnungsgemäße Entlüftung zu gewährleisten.
Thermostat-Temperaturwerte
Viele Fahrzeuge bieten Thermostate mit unterschiedlichen Temperaturkennwerten. Diese Kennwerte geben die Temperatur an, bei der sich der Thermostat zu öffnen beginnt.
In kälteren Klimazonen trägt ein Thermostat mit höherer Temperatur dazu bei, dass der Motor warm bleibt. In heißen Wüstenklimazonen kann ein Thermostat mit niedrigerer Temperatur vorteilhaft sein, um die Kühlleistung zu verbessern.
Passend für:
Porsche 981 Boxster 2012-16
Porsche 718 (982) Boxster 2017>>
Porsche 981C Cayman 2013-16
Porsche 718C (982C) Cayman 2017>>
Porsche 991.1 2012-16
Porsche 991.2 2017>>
Häufige Thermostatfehler
Thermostat hängt offen (häufigstes Problem): Der Thermostat schließt nicht, wodurch Kühlmittel auch bei kaltem Motor kontinuierlich fließt. Dies verhindert, dass der Motor seine normale Betriebstemperatur erreicht, was häufig zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch, einem zu fetten Kraftstoff-Luft-Gemisch und potenziellen Schäden am Katalysator führt. Thermostat hängt geschlossen: Der Thermostat öffnet nicht und behindert so den Kühlmittelfluss durch den Motor. Dies führt zu Überhitzung und kann schwere oder sogar katastrophale Motorschäden verursachen.
Anzeichen eines defekten Kühlmittelthermostats
Motorüberhitzung Motor erreicht nicht die optimale Betriebstemperatur Kühlerlüfter schaltet sich nicht richtig ein
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um eine großformatige Teilezeichnung anzuzeigen.
Diagramm-Referenznummer 20
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9A712111000
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 981 2.7L 2012-16
- Porsche Boxster 981 S / GTS 3.4L 2012-16
- Porsche Boxster 718 2.0L Manual (300 Bhp)
- Porsche Boxster 718 2.0L PDK (300 Bhp)
- Porsche Boxster S 718 2.5L Manual (350 Bhp)
- Porsche Boxster S 718 2.5L PDK (350 Bhp)
- Porsche 991.1 Carrera C2 3.4L (350Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C2S 3.8L (400Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C4 3.4L (350Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C4S 3.8L (400Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Turbo 3.8L (520bhp) 2014-16
- Porsche 991.1 Turbo S 3.8L (560Bhp) 2014-16
- Porsche 991.2 Carrera 2 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 2S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche Cayman 2.7L 981 2013-16
- Porsche Cayman S / GTS 3.4L 981 2013-16
- Porsche Cayman GT4 3.8L 2015-16
- Porsche Cayman 718 2.0L Manual (300Bhp)
- Porsche Cayman 718 2.0L PDK (300Bhp)
- Porsche Cayman S 718 2.5L Manual (350Bhp)
- Porsche Cayman S 718 2.5L PDK (350Bhp)


