

Passend für: Porsche Cayenne 2020+ GTS, 2019+ Turbo S 4.0 TFSI V8
Das Ansaugsystem des Eventuri 4.0TFSI V8 besteht aus mehreren Komponenten, die für einen bestimmten Zweck entwickelt und nach höchsten Standards gefertigt wurden. Wir verwenden 100 % Prepreg-Carbonfaser ohne Glasfaser. Dadurch erreichen wir eine glatte Innenfläche und sorgen so für einen gleichmäßigeren Luftstrom. Hier sind die Details zu den einzelnen Komponenten und deren Designphilosophie:
Jedes Ansaugsystem besteht aus:
Vergrößerter Carbonfaser-Airbox-Deckel
Kohlenstofffaser-Flusskollektor
2 thermoplastische Turboeinlässe mit genoppter Innenfläche
2 x maßgeschneiderte Trockenkegelfilter mit hohem Durchfluss
Kundenspezifische flexible Schläuche
CNC-gefräste Entlüftungsöffnungen und Verstärkungsringe
VERGRÖSSERTE AIRBOX-DECKEL
Die erste Hürde, die wir überwinden mussten, um das Gesamtvolumen des Ansaugtrakts deutlich zu vergrößern, war der Airbox-Deckel. Der serienmäßige Deckel lässt eine flache Öffnung für den Strömungssammler und schränkt zudem das verwendete Filtermedium ein. Durch die Erhöhung in der Mitte des Deckels schaffen wir mehr Platz für einen größeren Strömungssammler und größere Filter. Der Deckel besteht aus Prepreg-Kohlefaser und nutzt die gleichen Befestigungspunkte wie der serienmäßige Deckel.
Kohleflusssammler und Filter
Der Strömungssammler leitet den Luftstrom von den Filtern zu den Turboeinlässen. Der serienmäßige Filter ist aufgrund des serienmäßigen Deckels in der Größe eingeschränkt. Durch die Beseitigung dieser Einschränkung konnten wir das Volumen unserer Version jedoch deutlich erhöhen. Darüber hinaus ermöglichte uns dies, den serienmäßigen Filter durch strömungsstärkere Kegelfilter mit größerer Gesamtoberfläche zu ersetzen.
TURBO-EINLÄSSE
Die größte Einschränkung im Seriensystem sind die Turboeinlässe. Diese sind nicht nur klein, sondern verfügen auch über zwei flexible Abschnitte. Der flexible Abschnitt direkt vor dem Turbo erzeugt Turbulenzen, wenn der Motor beschleunigt. Um dem entgegenzuwirken, verfügen die Serieneinlässe am Auslass über Strömungsführungen, die jedoch ebenfalls eine Einschränkung darstellen. Wir haben den ersten flexiblen Abschnitt entfernt, wodurch wir auch das Innenvolumen vergrößern konnten. Durch die Vergrößerung der Einlassgrößen können die Turbos Luft weniger stark ansaugen und so schneller spulen. Die folgenden Fotos zeigen die Größenunterschiede.
Wir hätten die Designs hier fertigstellen können, wollten aber noch einen Schritt weiter gehen und ein neuartiges Noppenmuster auf den Innenflächen einführen. Theoretisch können kleine Noppen die Durchflussrate erhöhen, indem sie den Reibungsdruckverlust durch ein Rohr reduzieren. Wir haben dies ausführlich in unserem Video zum G80 M3-Einlass erklärt, das Sie HIER finden.
Wir haben viel Forschungs- und Entwicklungsarbeit in die Simulation unterschiedlicher Größen und Formen gesteckt, bis wir uns für eine optimierte Version entschieden haben, die eine höhere Durchflussrate durch die Einlässe im Vergleich zu einer glatten Oberfläche aufwies. Die Anwendung einer derart komplexen Konstruktion war nur durch die fortschrittliche Fertigungstechnik möglich, die wir zur Herstellung der Einlässe eingesetzt haben, wo herkömmliche Methoden nicht die erforderliche Genauigkeit erreicht hätten. Die Vertiefungen erzeugen einen „Luftkisseneffekt“ über der Oberfläche des Einlasses, wodurch die Hauptluftmasse mit weniger Reibung durch den Körper in den Turbo „gleiten“ kann. Daraus resultiert ein gleichmäßigeres Geschwindigkeitsprofil in einem Rohr mit Vertiefungen, wobei der Nettoeffekt bei gleichen Randbedingungen eine höhere Geschwindigkeit ist. Hier sind die CFD-Simulationen, die die Rezirkulationen in den Vertiefungen und die höhere Geschwindigkeit im Rohr mit Vertiefungen zeigen.
Das komplette System ergibt einen Einlass, der die serienmäßige Airbox in Leistung, Ästhetik und Klang verbessert ...
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
EVE-4V8TT-CF-INT
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Cayenne GTS V8 4.0L Petrol 460Hp
- Porsche Cayenne Coupe GTS V8 4.0L Petrol 460Hp
- Porsche Cayenne Turbo V8 4.0L Petrol 550Hp
- Porsche Cayenne Coupe Turbo V8 4.0L Petrol 550Hp