Kurbelwellenstandard (STD)
Die Kurbelwellen in Standardgröße sind wichtige rotierende Bauteile, die in den Motoren der Porsche 993-Modelle und den 996 Turbo-Modellen verwendet werden.
Passend für:
Diagramm-Referenznummer 1
Die Kurbelwelle bietet die präzisen Lagerzapfenabmessungen, die Auswuchtung und die Festigkeit, die für die Hochleistungs-Sechszylinder-Boxerarchitektur erforderlich sind. Durch die Einhaltung der Originaltoleranzen gewährleistet eine Kurbelwelle in Standardgröße korrekte Lagerspiele, einen ruhigen Lauf und eine zuverlässige Kraftübertragung – entscheidend für Porsche-Fahrzeuge im Straßen- und Rennstreckeneinsatz.
Bei jeder Motorüberholung, Restaurierung oder größeren Wartung dieser Modelle ist die Wahl einer korrekt bearbeiteten und präzisionsgewuchteten Kurbelwelle in Standardgröße unerlässlich, um die authentische Leistung und langfristige Zuverlässigkeit wiederherzustellen.
Was diese Porsche-Kurbelwellen in Standardgröße leisten
Diese Kurbelwellen sind für den Einsatz im Kern der unteren Motorlagerung konzipiert:
- Die Kolbenbewegung wird in ein Drehmoment umgewandelt, um den Antriebsstrang anzutreiben.
- Für das korrekte Lagerschmierspiel müssen die exakten Zapfendurchmesser eingehalten werden.
- Gewährleisten Sie einen ausgewogenen Motorlauf über den gesamten Drehzahlbereich – entscheidend für die hochdrehenden Sechszylinder-Boxermotoren von Porsche.
- Erleichtern Sie die interne Schmierung durch präzise Ölkanäle.
- Unterstützt eine reibungslose, starke und gleichmäßige Stromversorgung Sicherstellung der strukturellen Integrität unter Ladedruckbedingungen bei 996-Turbomotoren
Diese Kurbelwellen sind so konstruiert, dass sie auch unter den anspruchsvollen thermischen, mechanischen und Belastungsbedingungen, die typisch für Porsche-Performance-Modelle sind, zuverlässig funktionieren.
Warum Kurbelwellen von Porsche 993 & 996 Turbo ausfallen können
Obwohl die Kurbelwellen von Porsche-Sechszylinder-Boxermotoren außerordentlich robust sind, können jahrelanger Einsatz, hohe Drehzahlen und die Belastung durch den Turbolader zu Ausfällen führen. Häufige Ursachen sind:
- Ölmangel oder niedriger Druck verursachen starke Lagerschäden
- Lagerschalenversagen beschädigt Zapfen und Schmierwege
- Metallermüdung durch aggressives Fahren, Detonationen oder Überladung
- Überhitzung schwächt das Kurbelwellenmaterial
- Verunreinigungen in den Ölzapfen verringern die Lagerlebensdauer
- Unwucht aufgrund mangelhafter Vorbearbeitung oder unausgewuchteter Zubehörteile
- Ermüdung durch hohe Laufleistung beeinträchtigt die Torsionsstabilität
Zu den Anzeichen eines Ausfalls gehören anhaltende Vibrationen, Klopfgeräusche, sinkender Öldruck, Lagerabrieb im Öl oder sichtbarer Verschleiß bei der Demontage.
Warum Sie eine verschlissene Kurbelwelle austauschen sollten
Der Austausch einer beschädigten Kurbelwelle durch eine präzisionsgefertigte, standardgroße Alternative, die auf die ursprünglichen Leistungsmerkmale abgestimmt ist, ist entscheidend für eine zuverlässige und langlebige Überholung des Porsche-Motors.
Zu den wichtigsten Vorteilen des Austauschs gehören:
- Korrekte Lagerspiele für stabilen Öldruck wiederhergestellt
- Gleichmäßigerer Lauf und reduzierte Motorvibrationen
- Verbesserte Zuverlässigkeit bei hoher Last, hohen Drehzahlen und Turboaufladung
- Verhinderung katastrophaler Ausfälle im unteren Bereich
- Verlängerte Lebensdauer für Lager, Pleuelstangen und Kolben
- Verbesserte Leistungskonstanz und Laufruhe des Motors
Da die Motoren des Porsche 993 und 996 Turbo bei Enthusiasten heute sehr geschätzt werden, ist eine präzise Kurbelwelle die Grundlage für jede fachgerechte Überholung oder Restaurierung.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99310202102
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05


