Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://design91.uk/images/schemaLogo.png https://design91.uk/images/schemaLogo.png +443456003478 https://design91.uk Facebook Instagram
Bremsensatz (Scheiben und Bremsbeläge) für die Hinterachse. Porsche Macan Turbo - BRAKEKIT95BT.R.BRE
BRAKEKIT95BT.R.BRE
Product Information
Product Information
Hintere Bremsscheiben- und Bremsbelag-Set.
Dieses Bremsenpaket für die Hinterachse bietet eine umfassende und hochwertige Bremsenüberholung für Porsche Macan (95B) Modelle. Das Set beinhaltet Hochleistungs-Bremsscheiben, Premium-Bremsbeläge und alle benötigten Montageteile und gewährleistet so ein ausgewogenes, sanftes und zuverlässiges Bremsverhalten.

Passend für:
  • Porsche 95B.1 Macan Turbo 3,6L V6 400 PS 2014-18

Diagramm-Referenznummer 1, 8, 9

Was dieses Produkt bewirkt:

  • Ersetzen Sie die hinteren Bremsscheiben, um eine ebene, gleichmäßige Bremsfläche wiederherzustellen, an der die Bremsbeläge anliegen können.
  • Ersetzen Sie die hinteren Bremsbeläge , die das Reibmaterial liefern, das auf die Bremsscheibe gepresst wird, um das Fahrzeug zum Stehen zu bringen.
  • Gegebenenfalls sollten Verschleißsensoren integriert werden, damit das System zur Überwachung des Padverschleißes funktionsfähig bleibt.
  • Verbesserung der Bremsleistung, Wiederherstellung der korrekten Hinterradbremsbalance, Reduzierung von Geräuschen/Vibrationen/Pedalpulsation und Gewährleistung eines zuverlässigen Funktionierens der Hinterradbremsen unter Last und bei wiederholten Bremsvorgängen.

Anzeichen von Verschleiß oder Ausfall:
  • Quietschende oder hochfrequente Geräusche beim Bremsen von hinten, insbesondere bei leichtem Bremsen (deuten auf abgenutzte Bremsbeläge oder Probleme mit dem Abstand zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe hin).
  • Schleifende oder kratzende Geräusche von den Hinterrädern beim Bremsen (deuten auf extrem abgenutzte Bremsbeläge, möglicherweise Metall-auf-Metall-Kontakt oder Beschädigungen der Bremsscheiben hin).
  • Pulsieren oder Vibrieren des Bremspedals (insbesondere wenn die Bremsscheiben verzogen, uneben oder durch Hitzeeinwirkung beschädigt sind).
  • Längere Bremswege oder eine schwächere Hinterradbremsung als die Vorderradbremse (was zu einer Unwucht oder einem Ziehen zu einer Seite führen kann).
  • Schwammiges oder weiches Bremsgefühl beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten oder bei wiederholten Bremsvorgängen (Wärmestau oder Probleme mit der Bremsscheibe/Fading).
  • Sichtbare Beschädigungen oder Verschleißerscheinungen der Rotoren : Rillen, Risse, bläuliche Verfärbung, Rotordicke unterhalb der Spezifikation oder übermäßiger Rand an der Rotorfläche.
  • Ungleichmäßiger Bremsbelagverschleiß an der Hinterachse oder vermehrter Bremsstaub von den Hinterrädern.
  • Das Auto zieht beim Bremsen zur Seite oder driftet, wenn die Bremsscheiben/Bremsbeläge einer Seite deutlich schlechter sind als die der anderen.

Warum Ersatz wichtig ist:
  • Sicherheit : Bremsen sind ein primäres Sicherheitssystem. Bei sportlichen Fahrzeugen (insbesondere) tragen die Hinterradbremsen zur Stabilität bei, vor allem bei starkem Bremsen oder dynamischer Fahrweise. Abgenutzte Hinterradbremsen beeinträchtigen die Bremsleistung und können zu Unwucht führen.
  • Leistung und Balance : Der Zustand der Hinterradbremse trägt zur Gesamtbalance der Bremsanlage bei. Passende neue Bremsscheiben und -beläge gewährleisten, dass die Bremsleistung der Hinterradbremse die der Vorderradbremse optimal ergänzt und so ein gleichmäßiges Pedalgefühl und eine gleichbleibende Bremskraft liefert.
  • Um Folgeschäden zu vermeiden : Abgenutzte Bremsbeläge können Bremsscheiben beschädigen (Riemenbildung, Hitzestress). Verzogene oder beschädigte Bremsscheiben wiederum führen zu schnellem Verschleiß neuer Bremsbeläge. Der gleichzeitige Austausch von Bremsbelägen und Bremsscheiben verhindert diesen fortschreitenden Verschleiß.
  • Leiser und reibungsloser Betrieb : Ein neues Set beseitigt Quietschen, Vibrationen oder Pedalruckeln, die durch abgenutzte Oberflächen oder ungleichmäßigen Verschleiß verursacht werden.
  • Kosteneffizienz : Da der Zugang zu den hinteren Bremsen immer noch Arbeitsaufwand erfordert (Radausbau, Bremssattelausbau, Bremsscheibenausbau), vermeidet die gleichzeitige Montage eines kompletten Kits wiederholte Demontage und damit verbundene Kosten.
  • Wiederverkaufswert & Zuverlässigkeit : Bei Premiummarken wie Porsche trägt die Instandhaltung der Bremsanlage in einwandfreiem Zustand zum Fahrzeugwert und zur Zufriedenheit des Besitzers bei und verringert das Risiko von Garantie-/Inspektionsproblemen.
  • Hitzebeständigkeit und Fadingresistenz : Insbesondere bei häufiger/sporadischer Hochleistungsbeanspruchung sind die hinteren Bremsscheiben und -beläge erheblichen thermischen Belastungen ausgesetzt. Hochwertige Komponenten gewährleisten zuverlässige Bremsleistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

BRAKEKIT95BT.R.BRE
95B615601D
PAB615121
95B698451L

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Verwandte Produkte