Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://design91.uk/images/schemaLogo.png https://design91.uk/images/schemaLogo.png +443456003478 https://design91.uk Facebook Instagram
Pleuellagerschale. Porsche 911 / 914 1965-76 - 90110314181
Sonderbestellung
90110314181
Product Information
Product Information
Pleuellagerschale am großen Ende.
Die Pleuellagerschale von Porsche ist ein Original-Ersatzteil für klassische Porsche-Motoren. Diese präzisionsgefertigte Lagerschale ist am großen Pleuelende angebracht und ermöglicht dem Pleuel eine reibungslose Drehung um den Kurbelwellenzapfen, während sie den extremen Belastungen der Verbrennung standhält.
Stückweise verkauft.
x12 pro Motor erforderlich.


Passform:
  • Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
  • Porsche 911 1970-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
  • Porsche 914 (1970–1976)

Was dieses Produkt leistet:

Die Pleuellagerschale sitzt am großen Ende der Pleuelstange (also am Ende, das mit dem Kurbelwellenzapfen verbunden ist). Sie ermöglicht der Pleuelstange eine gleichmäßige Drehung um die Kurbelwelle, während der Motor läuft.
Es sorgt für einen präzisen, aber sehr kleinen Abstand zwischen der Lagerfläche und dem Kurbelwellenzapfen. Motoröl füllt diesen Abstand und bildet einen dünnen Ölfilm. Dieser Film trägt die Belastungen durch Kolbenbewegung, Verbrennungskräfte und Kurbelwellenrotation und verhindert gleichzeitig Metall-auf-Metall-Kontakt.

Wann ein Austausch erforderlich ist / Verschleißerscheinungen:
Pleuelklopfen/Klopfgeräusch : Ein tiefes, rhythmisches Klopfen des Motors unter Last oder beim Beschleunigen, verursacht durch zu viel Spiel zwischen Lagerschale und Kurbelzapfen.

  • Niedriger Öldruck , insbesondere im Leerlauf: Abgenutzte Lagerschalen vergrößern den Ölspalt, was zu einem Rückgang des Öldrucks führen kann.
  • Metallspäne oder Lagermaterial im Öl : Beim Ölwechsel oder aus dem Ölfilter können Sie Teile von Lagerschalenmaterial sehen.
  • Rauheit oder Vibration des Motors , insbesondere bei höheren Drehzahlen: Wenn sich die Lager abnutzen, lockert sich der Sitz, was zu Vibrationen oder ungleichmäßiger Leistung führt.
  • Überhitzung oder Verfärbung der Lagerschale bei der Inspektion: Wenn das Lager nicht ausreichend mit Öl versorgt wurde oder unter Belastung betrieben wurde, kann es Anzeichen einer Überhitzung aufweisen.

Warum Ersatz wichtig ist:
  • Diese Lager sind für die Zuverlässigkeit des Motors von entscheidender Bedeutung . Ein Ausfall des Pleuellagers kann zu schweren Schäden führen: Riefenbildung am Kurbelwellenzapfen, Beschädigung der Pleuelstange oder Totalausfall des Motors.
  • Durch den Austausch mit OEM-Gehäusen der richtigen Spezifikation werden der richtige Abstand, die Unterstützung des Ölfilms und ein reibungsloser Motorbetrieb wiederhergestellt.
  • Die Verwendung verschlissener Lager kann außerdem zu einem niedrigen Öldruck und erhöhtem Verschleiß an anderer Stelle führen. Dies ist ein vorbeugender Wartungsschritt, insbesondere bei Motoren mit hoher Laufleistung oder generalüberholten Motoren.

Diagramm Ref Nr. 23



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

90110314181
90110314181
90110314100
90110314100001

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Verwandte Produkte