Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://design91.uk/images/schemaLogo.png https://design91.uk/images/schemaLogo.png +443456003478 https://design91.uk Facebook Instagram

IPD

Über IPD

Innovative Pro Design (IPD) wurde 2004 von Mike „Turbo“ Kirakosyan gegründet. Die IPD Plenums wurden im Herzen der Porsche-Tuning-Hauptstadt Südkalifornien konzipiert, entwickelt, getestet, erprobt und hergestellt.

Die IPD-Plenums sind aus der uralten Hotrod-Philosophie „Lass niemals gut genug in Ruhe“ entstanden. Das Geniale an den IPD-Intake-Plenums ist nicht nur das patentierte „Y“-Design, sondern auch die Geometrie der Umleitungsbereiche, die Optimierung der Bohrungsgrößen und die Manipulation der inneren Oberfläche.

Präsentation von 49 bis 54 (von 54 Produkten)
1 2 3 4
Bestpreis
96268
Product Information
Product Information
Der allmächtige 996 Turbo könnte der perfekte Porsche von allen sein, der vom IPD Plenum profitiert. Die Leistungs- und Drehmomentzuwächse sind erheblich und unmittelbar (keine Anpassung erforderlich).

ipd

Die Leistungsverbesserungen reichen von 30 bis 35 und die Boost-Reaktion verbessert sich erheblich, was zu längeren, stärkeren und natürlich angenehmeren Leistungskurven führt. Das IPD-Plenum entwickelt Leistung im gesamten Leistungsbereich, insbesondere dort, wo sie am meisten benötigt wird, vom mittleren bis zum oberen Ende.

Der Einbau des 996 Turbo Plenum ist sehr anspruchsvoll und sollte nur von einem erfahrenen und qualifizierten Porsche-Techniker durchgeführt werden.

Die 996 Turbo 68-mm-Version ist so konzipiert, dass sie mit dem serienmäßigen 68-mm-Drosselklappengehäuse funktioniert, das bei allen 996-Werks-Turbos als Erstausrüstung verwendet wurde. Das 68-mm-Plenum liefert eine ähnliche Leistung wie das größere 74-mm-Plenum der Konkurrenz.

Der Leistungszuwachs liegt zwischen 30 und 35 PS über dem serienmäßigen Leistungsbereich und die anfängliche Boost-Reaktion wird verbessert. Das IPD-Plenum liefert mehr Leistung und mehr Drehmoment und verleiht dem 996 Turbo einen stärkeren mittleren und oberen Drehzahlbereich.

Die 68-mm-Plenum-Version ist perfekt für Turbo-Kunden, die die Motorleistung sowohl bei serienmäßigen als auch bei moderat modifizierten Turbos mit weniger als 700 PS verbessern möchten.

Das IPD 996 Turbo Plenum wird die bereits beeindruckende Turbo-Leistung wirklich verändern. Das Plenum sollte die erste Leistungssteigerung sein, die auf einem Turbo installiert wird. Sie sorgen bei allen Turbos für einen enormen Leistungszuwachs, unabhängig davon, ob es sich um reinrassige oder stark modifizierte Modelle handelt.

996 Turbo/GT2 Plenum: PS steigt um 30–40 / Drehmoment steigt um 40–45. Zur Verwendung mit dem werkseitigen 68-mm-Drosselklappengehäuse

Passend für:
Porsche 996 Turbo/S/X50/ GT2

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

96268
96268
99611021571

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
97482-3.6
Product Information
Product Information
Der neue DFI-Ansaugtrakt (Direct Fuel Injection) von Porsche ist ein völlig neu gestaltetes Ansaugsystem, das durch die Optimierung des Luft-Kraftstoff-Gemisches direkt im Brennraum für verbesserte Leistung, Kraftstoffverbrauch und Emissionen sorgt.

ipd

Das DFI-Porsche-Motorenpaket ist eine fein abgestimmte Leistungsmaschine und es hat sich als schwierig erwiesen, zusätzliche Leistung zu finden. Das einzigartige Design des neuen DFI-Ansaugsystems von Porsche stellte sehr anspruchsvolle Tuning-Hürden dar, aber IPD entwickelte erneut ein Design, das die Leistung des werkseitigen Ansaugsystems übertrifft, ohne Kompromisse bei Zuverlässigkeit und Fahrverhalten einzugehen.

Dieses innovative und revolutionäre IPD DFI-Ansaugplenum nutzt das patentierte „Y“-Design sowie einen vergrößerten Plenumbereich, der eine verbesserte Ansaugluftgeschwindigkeit und -geschwindigkeit ermöglicht, was zu Leistungssteigerungen ohne Leistungsverluste führt.

Das völlig neue, speziell entwickelte IPD 3.6L DFI-Ansaugplenum ist ein direkt anschraubbares Upgrade, das den werkseitigen Luftverteiler ersetzt und die gesamte bereits vorhandene werkseitige Hardware einschließlich des werkseitigen OE-Drosselklappengehäuses nutzt.

Das verbesserte IPD-Einlassdesign sorgt für eine höhere Luftgeschwindigkeit und Luftgeschwindigkeit, was zu beeindruckenden Leistungs- und Drehmomentsteigerungen für Porsche-Fahrbegeisterte führt.

Das überlegene Design des DFI IPD Plenum sorgt für zusätzliche 14 PS an den Rädern. Im Gegensatz zu früheren IPD-Plenums mit Saugmotor, die stärkere Zuwächse im mittleren Bereich lieferten, liefern die neuen IPD-DFI-Plenums eine ähnlich geformte Leistungskurve wie das Werk, sind jedoch vom mittleren Bereich bis zur Redline deutlich stärker, ohne dass es im unteren Bereich zu Leistungsverlusten kommt.

Die Installation des neuen IPD 3.6L DFI Plenum ist relativ einfach und kann von handwerklich versierten Heimwerkern installiert werden, obwohl IPD dringend empfiehlt, die Installation von einem geschulten und qualifizierten Porsche-Techniker durchführen zu lassen.

Passend für:
Porsche 997 GEN2 3.6L

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

97482-3.6
9A111012011
9A111012012
9A111012013

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
97482-3.8
Product Information
Product Information
Der neue DFI-Ansaugtrakt (Direct Fuel Injection) von Porsche ist ein völlig neu gestaltetes Ansaugsystem, das durch die Optimierung des Luft-Kraftstoff-Gemisches direkt im Brennraum für verbesserte Leistung, Kraftstoffverbrauch und Emissionen sorgt.

ipd

Das DFI-Porsche-Motorenpaket ist eine fein abgestimmte Leistungsmaschine und es hat sich als schwierig erwiesen, zusätzliche Leistung zu finden. Das einzigartige Design des neuen DFI-Ansaugsystems von Porsche stellte sehr anspruchsvolle Tuning-Hürden dar, aber IPD entwickelte erneut ein Design, das die Leistung des werkseitigen Ansaugsystems übertrifft, ohne Kompromisse bei Zuverlässigkeit und Fahrverhalten einzugehen.

Dieses innovative und revolutionäre IPD DFI-Ansaugplenum nutzt das patentierte „Y“-Design sowie einen vergrößerten Plenumbereich, der eine verbesserte Ansaugluftgeschwindigkeit und -geschwindigkeit ermöglicht, was zu Leistungssteigerungen ohne Leistungsverluste führt.

Das völlig neue, speziell entwickelte IPD 3.8L DFI-Ansaugplenum ist ein direkt anschraubbares Upgrade, das den werkseitigen Luftansaugverteiler ersetzt und alle bereits vorhandenen werkseitigen Hardware- und Drosselklappengehäuse nutzt.

Das verbesserte IPD-Einlassdesign ermöglicht einen gleichmäßigeren, weniger turbulenten und effizienteren Luftstrom, was zu beeindruckenden Leistungs- und Drehmomentsteigerungen für Porsche-Fahrbegeisterte führt.

Das überlegene Design des DFI IPD Plenum sorgt für zusätzliche 15 PS an den Rädern. Im Gegensatz zu früheren IPD-Plenums mit Saugmotor, die im mittleren Bereich stärkere Zuwächse lieferten, liefern die neuen IPD-DFI-Plenums eine ähnlich geformte Leistungskurve wie das Werk, sind jedoch vom mittleren Bereich bis zur Redline deutlich stärker, ohne dass es im unteren Bereich zu Leistungseinbußen kommt.

Die Installation des neuen IPD 3.8L DFI Plenum ist relativ einfach und kann von handwerklich versierten Heimwerkern installiert werden, obwohl IPD dringend empfiehlt, die Installation von einem geschulten und qualifizierten Porsche-Techniker durchführen zu lassen.

Passend für:
Porsche 997 GEN2 3.8LS

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

97482-3.8
9A111002002
9A111002003
9A111002004
9A111002005

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
97500
Product Information
Product Information
Das revolutionäre 997 Turbo IPD „Y“-Rohr wurde für den anspruchsvolleren Turbo-Performance-Kunden gebaut. Hierbei handelt es sich nicht um eine gegossene Reproduktion des werksseitigen Y-Rohrs, sondern um eine völlige Neukonstruktion, die entwickelt wurde, um sowohl für serienmäßige als auch für stark modifizierte Turbos einen noch größeren Luftstrom zu erzielen.

ipd

Das werkseitige Y-Rohr wird restriktiv, wenn erhebliche Leistungssteigerungen erzielt werden. Das IPD „Y“-Rohr verfügt über größere Einlässe und einen optimierten Umleitungsbereich, was eine noch größere Leistungssteigerung ermöglicht. Dieses überlegene und effizientere Design hat einen Durchfluss von 126 cfm mehr als das werkseitige Y-Rohr und liefert die zusätzliche Leistung, die erforderlich ist, um die Leistungsmesslatte jedes Turbos höher zu legen.

Größer ist nicht immer besser, und das IPD „Y“-Rohr ist so konzipiert, dass es einen optimalen Durchfluss liefert, ohne zu groß zu sein, was zu einem Verlust der Boost-Reaktion führt. Diese „Y“-Rohre können auch speziell in kundenspezifischen Pulverbeschichtungsfarben und Keramikbeschichtungen bestellt oder poliert werden, um die Ästhetik Ihres Turbomotors zu verbessern.

Das IPD 997 Turbo Y-Rohr ist als direkter Ersatz für das werkseitige OEM-Y-Rohr konzipiert. Für die Installation des IPD-Y-Rohrs sind keine Änderungen oder Herstellungen erforderlich. Dies ist ein einfaches und unkompliziertes R&R-Upgrade (Entfernen und Neuinstallieren).

997.1 Turbo / GT2 Hi-Flow Y-Rohr: HP steigt um 15–20. Direkter Austausch durch Einschrauben / Keine Änderung erforderlich

Passend für:
Porsche 997.1 Turbo

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

97500
97500
99711064672

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
97282
Product Information
Product Information
Der unglaubliche 997 Porsche Turbo ist der revolutionärste und leistungsfähigste Porsche Turbo, der jemals aus Deutschland kam. Die ohnehin schon explosive Leistung kann mit den neuen 997 Turbo IPD Intake Plenums noch weiter gesteigert werden.

ipd

Das patentierte IPD-Plenum-Design eignet sich hervorragend für alle Anwendungen mit Zwangsansaugung, und der 997 Turbo bildet da keine Ausnahme. Die vom IPD-Plenum bereitgestellten Leistungs- und Drehmomentsteigerungen sind beeindruckend und bleiben vom Start bis zur Redline über alle werkseitigen Leistungskurven hinaus. Die maximale Leistungssteigerung findet im mittleren Bereich statt, wo sie am meisten benötigt und am kritischsten ist.

Die maximale Leistungssteigerung liegt zwischen 30 und 35, je nach Fahrzeugzustand und bereits vorhandenen Mods. Die 997 Turbo-Plenums liefern gleichmäßige und lineare Leistung mit erheblich schnellerer Boost-Reaktion, wodurch ein längeres und wünschenswerteres Leistungsband entsteht. Die Turbo-Plenums liefern zuverlässige Leistung sowohl für Straßen- als auch für Motorsportanwendungen und verbessern das ohnehin schon intensive Porsche Turbo-Fahrerlebnis.

Im Gegensatz zum 996 Turbo benötigt der 997 Turbo eine „Eingewöhnungsphase“, die entweder durch eine Reihe harter Züge am Prüfstand oder durch 10 bis 50 Meilen hartes Fahren vollständig erreicht werden kann, wobei IPD natürlich empfiehlt, dies nur auf einer geschlossenen Rennstrecke zu tun .

Der 997 Turbo verfügt über ein äußerst empfindliches Steuergerät/DME, wodurch er anfällig für externe Umgebungskorrekturen ist. Daher ist es unbedingt erforderlich, dass beim Testen eines der 997 Turbos eine ordnungsgemäße, angemessene und gleichmäßige Kühlung vorhanden ist, um sowohl vor als auch nach jedem Test genaue und zuverlässige Prüfstandswerte zu erhalten prüfen.

Es wird dringend empfohlen, den Einbau aller Turbo-Plenums von qualifizierten und geschulten Porsche-Technikern durchführen zu lassen.

Leistungsbesessene Turbo-Kunden, die die Grenzen des Motorsports noch etwas weiter ausreizen möchten, würden am besten vom größeren 82-mm-IPD-Plenum „Competition“ profitieren, das mit einem werkseitigen 997 GT3 82-mm-Porsche-Drosselklappengehäuse ausgestattet ist (zusätzlicher Kauf erforderlich).

Die größere Einlassöffnung von 82 mm ermöglicht einen noch größeren Luftstrom, um die Optimierung der extremeren Mods wie größere Turbos, Ladeluftkühler, Y-Rohre und aggressivere Software zu unterstützen.

Diese größere Version des Plenums ist auch für die Verwendung mit dem IPD „Y“-Rohr mit höherem Durchfluss ausgelegt.

997.1 Turbo Competition Plenum: PS steigt um 30–35 / Drehmoment steigt um 35–40. Erfordert die Aufrüstung des werkseitigen 74-mm-TB mit dem 997 GT3 82-mm-Drosselklappengehäuse

Passend für:
Porsche 997.1 Turbo

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

97282
97282
99711021570

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
97274
Product Information
Product Information
Der unglaubliche 997 Porsche Turbo ist der revolutionärste und leistungsfähigste Porsche Turbo, der jemals aus Deutschland kam. Die ohnehin schon explosive Leistung kann mit den neuen 997 Turbo IPD Intake Plenums noch weiter gesteigert werden.

ipd

Das patentierte IPD-Plenum-Design eignet sich hervorragend für alle Anwendungen mit Zwangsansaugung, und der 997 Turbo bildet da keine Ausnahme. Die vom IPD-Plenum bereitgestellten Leistungs- und Drehmomentsteigerungen sind beeindruckend und bleiben vom Start bis zur Redline über alle werkseitigen Leistungskurven hinaus. Die maximale Leistungssteigerung findet im mittleren Bereich statt, wo sie am meisten benötigt und am kritischsten ist.

Die maximale Leistungssteigerung liegt zwischen 30 und 35, je nach Fahrzeugzustand und bereits vorhandenen Mods. Die 997 Turbo-Plenums liefern gleichmäßige und lineare Leistung mit erheblich schnellerer Boost-Reaktion, wodurch ein längeres und wünschenswerteres Leistungsband entsteht. Die Turbo-Plenums liefern zuverlässige Leistung sowohl für Straßen- als auch für Motorsportanwendungen und verbessern das ohnehin schon intensive Porsche Turbo-Fahrerlebnis.

Im Gegensatz zum 996 Turbo benötigt der 997 Turbo eine „Eingewöhnungsphase“, die entweder durch eine Reihe harter Züge am Prüfstand oder durch 10 bis 50 Meilen hartes Fahren vollständig umgesetzt werden kann, wobei IPD natürlich empfiehlt, dies nur auf einer geschlossenen Rennstrecke zu tun .

Der 997 Turbo verfügt über ein äußerst empfindliches Steuergerät/DME, wodurch er anfällig für externe Umgebungskorrekturen ist. Daher ist es unbedingt erforderlich, dass beim Prüfstand eines der 997 Turbos eine ordnungsgemäße, angemessene und gleichmäßige Kühlung vorhanden ist, um sowohl vor als auch nach jedem Prüfstand genaue und zuverlässige Prüfstandswerte zu erhalten prüfen.

Es wird dringend empfohlen, den Einbau aller Turbo-Plenums von qualifizierten und geschulten Porsche-Technikern durchführen zu lassen.

Turbo-Kunden, die die Motorleistung steigern möchten, ohne die Grenzen des Motorsports zu überschreiten, würden am besten vom 74-mm-IPD-Turbo-Plenum profitieren.

Diese Version des 997 Turbo-Plenums nutzt das serienmäßige 74-mm-Drosselklappengehäuse und liefert beeindruckende Leistungssteigerungen sowohl für serienmäßige als auch für leicht modifizierte Turbos mit Auspuff und Software. Über diese Leistungsmodifikationen hinaus empfehlen wir ein Upgrade auf das größere 82-mm-IPD-Turbo-Plenum.

Das 74-mm-IPD-Turbo-Plenum ist auch für die Verwendung mit dem IPD-Y-Rohr mit höherem Durchfluss ausgelegt.

Passend für:
Porsche 997.1 Turbo

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

97274
97274
99711021570

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Präsentation von 49 bis 54 (von 54 Produkten)
1 2 3 4