Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://design91.uk/images/schemaLogo.png https://design91.uk/images/schemaLogo.png +443456003478 https://design91.uk Facebook Instagram

IPD

Über IPD

Innovative Pro Design (IPD) wurde 2004 von Mike „Turbo“ Kirakosyan gegründet. Die IPD Plenums wurden im Herzen der Porsche-Tuning-Hauptstadt Südkalifornien konzipiert, entwickelt, getestet, erprobt und hergestellt.

Die IPD-Plenums sind aus der uralten Hotrod-Philosophie „Lass niemals gut genug in Ruhe“ entstanden. Das Geniale an den IPD-Intake-Plenums ist nicht nur das patentierte „Y“-Design, sondern auch die Geometrie der Umleitungsbereiche, die Optimierung der Bohrungsgrößen und die Manipulation der inneren Oberfläche.

Präsentation von 33 bis 48 (von 54 Produkten)
1 2 3 4
Bestpreis
97501
Product Information
Product Information
Das revolutionäre 997 Turbo IPD „Y“-Rohr wurde für den anspruchsvolleren Turbo-Performance-Kunden gebaut. Hierbei handelt es sich nicht um eine gegossene Reproduktion des werksseitigen Y-Rohrs, sondern um eine völlige Neukonstruktion, die entwickelt wurde, um sowohl für serienmäßige als auch für stark modifizierte Turbos einen noch größeren Luftstrom zu erzielen.

ipd

Das werkseitige Y-Rohr wird restriktiv, wenn erhebliche Leistungssteigerungen erzielt werden. Das IPD „Y“-Rohr verfügt über größere Einlässe und einen optimierten Umleitungsbereich, was eine noch größere Leistungssteigerung ermöglicht. Dieses überlegene und effizientere Design hat einen Durchfluss von 126 cfm mehr als das werkseitige Y-Rohr und liefert die zusätzliche Leistung, die erforderlich ist, um die Leistungsmesslatte jedes Turbos höher zu legen.

Größer ist nicht immer besser, und das IPD „Y“-Rohr ist so konzipiert, dass es einen optimalen Durchfluss liefert, ohne zu groß zu sein, was zu einem Verlust der Boost-Reaktion führt. Diese „Y“-Rohre können auch speziell in kundenspezifischen Pulverbeschichtungsfarben und Keramikbeschichtungen bestellt oder poliert werden, um die Ästhetik Ihres Turbomotors zu verbessern.

Das IPD 997 Turbo Y-Rohr ist als direkter Ersatz für das werkseitige OEM-Y-Rohr konzipiert. Für die Installation des IPD-Y-Rohrs sind keine Änderungen oder Herstellungen erforderlich. Dies ist ein einfaches und unkompliziertes R&R-Upgrade (Entfernen und Neuinstallieren).

997.2 Turbo Hi-Flow Y-Rohr: HP steigt um 15–20. Direkter Austausch durch Einschrauben / Keine Änderung erforderlich

Passend für:
Porsche 997 Turbo MKII

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

97501
97501
99711064674
99711004672

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
97274.2
Product Information
Product Information
Der unglaubliche 997 Porsche Turbo ist der revolutionärste und leistungsfähigste Porsche Turbo, der jemals aus Deutschland kam. Die ohnehin schon explosive Leistung kann mit den neuen 997 Turbo IPD Intake Plenums noch weiter gesteigert werden.

ipd

Das patentierte IPD-Plenum-Design eignet sich hervorragend für alle Anwendungen mit Zwangsansaugung, und der 997 Turbo bildet da keine Ausnahme. Die vom IPD-Plenum bereitgestellten Leistungs- und Drehmomentsteigerungen sind beeindruckend und bleiben vom Start bis zur Redline über alle werkseitigen Leistungskurven hinaus. Die maximale Leistungssteigerung findet im mittleren Bereich statt, wo sie am meisten benötigt und am kritischsten ist.

Die maximale Leistungssteigerung liegt zwischen 30 und 35, je nach Fahrzeugzustand und bereits vorhandenen Mods. Die 997 Turbo-Plenums liefern gleichmäßige und lineare Leistung mit erheblich schnellerer Boost-Reaktion, wodurch ein längeres und wünschenswerteres Leistungsband entsteht. Die Turbo-Plenums liefern zuverlässige Leistung sowohl für Straßen- als auch für Motorsportanwendungen und verbessern das ohnehin schon intensive Porsche Turbo-Fahrerlebnis.

Im Gegensatz zum 996 Turbo benötigt der 997 Turbo eine „Eingewöhnungsphase“, die entweder durch eine Reihe harter Züge am Prüfstand oder durch 10 bis 50 Meilen hartes Fahren vollständig erreicht werden kann, wobei IPD natürlich empfiehlt, dies nur auf einer geschlossenen Rennstrecke zu tun .

Der 997 Turbo verfügt über ein äußerst empfindliches Steuergerät/DME, wodurch er anfällig für externe Umgebungskorrekturen ist. Daher ist es unbedingt erforderlich, dass beim Prüfstand eines der 997 Turbos eine ordnungsgemäße, angemessene und gleichmäßige Kühlung vorhanden ist, um sowohl vor als auch nach jedem Prüfstand genaue und zuverlässige Prüfstandswerte zu erhalten prüfen.

Es wird dringend empfohlen, den Einbau aller Turbo-Plenums von qualifizierten und geschulten Porsche-Technikern durchführen zu lassen.

Turbo-Kunden, die die Motorleistung steigern möchten, ohne die Grenzen des Motorsports zu überschreiten, würden am besten vom 74-mm-IPD-Turbo-Plenum profitieren.

Diese Version des 997 Turbo-Plenums nutzt das serienmäßige 74-mm-Drosselklappengehäuse und liefert beeindruckende Leistungssteigerungen sowohl für serienmäßige als auch für leicht modifizierte Turbos mit Auspuff und Software.

Das 74-mm-IPD-Turbo-Plenum ist auch für die Verwendung mit dem IPD-Y-Rohr mit höherem Durchfluss ausgelegt.

Passend für:
Porsche 997 Turbo

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

97274.2
97274.2
9A111012074

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
70276
Product Information
Product Information
Der brandneue Porsche Panamera, benannt nach dem berühmten Carrera Panamericana-Rennen, markiert Porsches Wiedereinstieg in den Markt der „viertürigen Limousinen“ mit Frontmotor. Der Panamera Turbo und der Cayenne Turbo haben viele gemeinsame Komponenten, darunter den Ansaugstutzen, der in den Krümmer mündet.

ipd

Das IPD Panamera Turbo Plenum verfügt über einen überarbeiteten Umleitungsbereich und größere Öffnungen, die die Ansaugluftgeschwindigkeit und das Ansaugvolumen weiter optimieren. Dieses effizientere Design bietet die gleiche große Leistungssteigerung wie beim Cayenne Turbo, nämlich zusätzliche 30+ PS und 32+ Fuß-Pfund Drehmoment. Die Leistungssteigerungen des Panamera Turbo Plenums ziehen sich über die gesamte Leistungskurve und sorgen für zusätzliche Leistung, die man im „Sitz Ihrer Hose“ spüren kann.

Die werkseitigen Kunststoffeinlässe neigen ebenfalls zum Reißen, insbesondere bei Panamera Turbos, die höhere Ladedruckwerte erzeugen. Das IPD Plenum reißt nicht und kommt mit den höchsten Ladedruckwerten zurecht.

Das IPD Plenum verwendet die gesamte Werkshardware, einschließlich des OE-76-mm-Drosselklappengehäuses. Das einzige, was noch beeindruckender ist als die erheblichen Leistungssteigerungen, die das IPD Panamera Turbo Plenum bietet, ist die einfache Installation.

Passform:
Porsche 970 Panamera Turbo
Porsche 970 Panamera Turbo S


BITTE BEACHTEN: Das IPD Panamera Turbo Plenum passt NICHT in Fahrzeuge, die mit dem werkseitigen Sound Imposer-Paket ausgestattet sind. Dies lässt sich leicht feststellen, indem Sie die Motorhaube öffnen und die vordere Mitte des Motorraums untersuchen.

Kompatibler (nicht schallgedämpfter) Werkseinlass. Achten Sie auf die gerippte Konstruktion aus schwarzem Kunststoff – Aufrüstbar mit IPD Plenum

Inkompatibler (mit Sound Imposer ausgestatteter) Werkseinlass. Achten Sie auf eine Aluminiumkonstruktion – funktioniert NICHT mit IPD Plenum



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

70276
70276
97011014071
97011015070
7PP145770

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
55276
Product Information
Product Information
Der sehr erfolgreiche Cayenne war Porsches Lösung für Fahrbegeisterte, die zusätzliche Passagiere und Fracht befördern mussten, aber nicht auf Fahrspaß verzichten wollten.

ipd

Die IPD-Plenums bieten hervorragende Anschlussleistung für alle neueren Porsche-Modelle, funktionieren aber hervorragend mit allen Porsche Turbo-Modellen, und der Cayenne Turbo bildet da keine Ausnahme.

Der IPD Cayenne Turbo-Plenum verfügt über einen überarbeiteten Umleitungsbereich und größere Einlassöffnungen, die die Geschwindigkeit und das Volumen der Ansaugluft weiter optimieren. Dieses effizientere Design sorgt für erhebliche Leistungssteigerungen von mehr als 30 PS und mehr als 32 Fuß Pfund Drehmoment.

Die Leistungssteigerungen des Cayenne Turbo Plenum erstrecken sich über die gesamte Leistungskurve und sorgen für zusätzliche Leistung, die bis in den Hosenboden spürbar ist.

Auch die werkseitigen Kunststoffeinlässe neigen zu Rissen, insbesondere bei Cayenne Turbos, die einen höheren Ladedruck erzeugen. Das IPD-Plenum wird nicht knacken und die höchsten Boost-Stufen bewältigen.

Das IPD-Plenum nutzt die gesamte werkseitige Hardware, einschließlich des OE-76-mm-Drosselklappengehäuses. Das Einzige, was noch beeindruckender ist als die erheblichen Leistungssteigerungen, die der IPD Cayenne Turbo-Plenum bietet, ist seine einfache Installation.


Passend für:
Porsche 955 Cayenne Turbo 2002-06
Porsche 955 Cayenne Turbo S 2002-06

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

55276
55276
95511004650

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
57282
Product Information
Product Information
Ansaugplenum aus Aluminium

Passt:
Porsche 957 Cayenne Turbo S 2009

Der neue Cayenne Turbo S ist mit einem größeren 82-mm-Drosselklappengehäuse ausgestattet. Das IPD-Plenum passt zu diesem größeren Drosselklappengehäuse und liefert mehr als 30 PS und mehr als 32 Fuß-Pfund Drehmoment, wodurch Ihr Cayenne Turbo S eine verbesserte Motorleistung und Fahrleistung erhält.

Das überlegene Design des IPD Cayenne Turbo S Plenum erhöht nicht nur die Leistung, sondern verbessert auch das Ansprechverhalten des Ladedrucks, wodurch eine längere, stärkere, linearere und natürlich angenehmere Leistungskurve entsteht. Das Turbo S Plenum wurde speziell bearbeitet, um das größere werkseitige 82-mm-Drosselklappengehäuse aufzunehmen.

Der 957 Turbo S verwendet das werkseitige Drosselklappengehäuse und die Hardware, was die Installation schnell und einfach macht, obwohl IPD dringend empfiehlt, Plenum-Installationen von einem qualifizierten Porsche-Techniker durchführen zu lassen.
Bestpreis
57276
Product Information
Product Information
Die zweite Generation des 957 Cayenne Turbo erhielt mehrere Upgrades auf der gesamten Plattform, darunter eine Steigerung von 50 PS. Diese ohnehin beeindruckende Leistung lässt sich durch einfaches Anschrauben des IPD Cayenne Turbo Plenums noch weiter steigern.
Das IPD Cayenne Plenum bietet Leistung durch ein überlegenes Design, das die Luftgeschwindigkeit, das Ansprechverhalten und die Leistung erhöht. Dies wird durch größere Einlässe und bessere Umlenkbereiche erreicht. Die Konstruktion aus Aluminiumguss hält auch höheren Drücken und Hitze stand. Der werkseitige Kunststoffeinlass ist sehr anfällig für Risse, insbesondere bei Cayenne Turbos, die höhere Ladedruckwerte erzeugen.

Das verbesserte Design des IPD Cayenne Turbo Plenum lässt sich einfach installieren und liefert zusätzliche Pferdestärken, die Ihren Cayenne Turbo noch bedrohlicher machen.

Das neue Cayenne Turbo Plenum liefert bis zu 30 PS und 32 Fuß-Pfund Drehmoment und verleiht Ihrem Cayenne eine verbesserte Motorleistung und Fahrleistung.

Das überlegene Design des IPD Cayenne Turbo-Plenums erhöht nicht nur die Leistung, sondern verbessert auch das Ansprechverhalten des Ladedrucks, wodurch eine längere, stärkere, linearere und natürlich angenehmere Leistungskurve entsteht.

Der 957 Turbo verwendet das werkseitige 76-mm-Drosselklappengehäuse und die Hardware, was die Installation schnell und einfach macht, obwohl IPD dringend empfiehlt, Plenum-Installationen von einem qualifizierten Porsche-Techniker durchführen zu lassen.


Passt:
Porsche 957 Cayenne Turbo 2007-10

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

57276
57276

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
86174
Product Information
Product Information
Erfordert ein Upgrade des werkseitigen 68-mm-Drosselklappengehäuses durch ein 74-mm-Drosselklappengehäuse inkl. Schlauch

Der 986 Boxster markierte Porsches Rückkehr zu einem speziell gebauten 2-Sitzer-Roadster seit dem berühmten 550 Spyder. Diese befreiende Plattform mit offenem Cockpit war entscheidend, um Porsche aus der finanziellen Unsicherheit zu retten, und war von 1997 bis 2003 Porsches meistverkauftes Modell, bis der Cayenne in die Porsche-Produktpalette aufgenommen wurde.

Der perfekt ausbalancierte 986 Boxster mit Mittelmotor wurde dafür konzipiert, Fahrspaß auf kurvenreichen Landstraßen zu bieten und es dem Fahrer (und Beifahrer) gleichzeitig zu ermöglichen, die Sehenswürdigkeiten, die Sonne und die Gerüche der Umgebung buchstäblich zu genießen und den berauschenden mechanischen Geräuschen eines flachen 6-Zylinder-Boxermotors zu lauschen.

Das Boxster-Erlebnis kann nur durch verbesserte Leistung noch gesteigert werden. Die IPD Plenums sorgen für beeindruckende Leistungssteigerungen im gesamten Drehzahlbereich und sorgen so für ein noch intensiveres Porsche-Fahrerlebnis.

Alle 986 Boxster IPD Plenum-Anwendungen sind für die Verwendung des größeren 74-mm-Porsche-Drosselklappengehäuses ausgelegt. Die Kombination des patentierten „Y“-Designs des IPD Plenums mit einem größeren TB ermöglicht einen verbesserten Luftstrom und eine bessere Ansaugluftgeschwindigkeit. Das IPD Plenum ist die absolut beste Leistungsmodifikation, die Sie in einem Porsche Boxster installieren können, und bietet beeindruckende Leistungssteigerungen im gesamten Leistungsband, insbesondere im mittleren Bereich, wo es uns am besten gefällt.

Die Installation der 986 Boxster IPD Plenums erfordert zusätzliche Hardware und ist relativ unkompliziert, obwohl IPD dringend empfiehlt, die Installation von einem ausgebildeten Porsche-Techniker durchführen zu lassen.

Das 74-mm-Boxster S IPD Plenum und das verbesserte 74-mm-Drosselklappengehäusepaket (von 68 mm) werden Boxster-Fans empfohlen, die nach erheblichen Leistungssteigerungen suchen. Leistungssteigerungen sind im gesamten Drehzahlbereich spürbar und machen das Boxster-Fahrerlebnis noch intensiver.

Das IPD Plenum bietet die beeindruckendste Leistungssteigerung aller verfügbaren Motoraufrüstungen und wird Ihr Boxster-Fahrerlebnis wirklich verändern. Das 74-mm-IPD-Plenum ist die beste Boxster-Modifikation auf dem Markt und ergänzt weitere Modifikationen wie Auspuff, Software und mehr.

986 Boxster Competition 00-04 Plenum: TBA
Erfordert ein Upgrade des werkseitigen 68-mm-Drosselklappengehäuses durch ein 74-mm-Drosselklappengehäuse.


Passform:
Porsche 986 Boxster S 3.2L 2000-04
Porsche 986 Boxster 2.7L 2000-04

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

86174
86174

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
87174-3.2
Product Information
Product Information
Aluminium-Ansaugkrümmer 74 mm

ipd

Passform:
Porsche 987 GEN1 Boxster S 3.2L 2005-06*
*Erfordert eine Aufrüstung des Drosselklappengehäuses von 68 mm auf 74 mm (Teilenummer 99760511501)

Laden Sie die ausführliche Installationsanleitung herunter.

Die perfekt ausbalancierte Mittelmotorplattform des 987 in Kombination mit einem Cabriolet sorgt für ein wahrhaft befreiendes Porsche-Erlebnis. Die 987er wurden ab Werk mit etwas zu wenig Leistung ausgeliefert, um dem Carrera nicht die Show zu vermiesen. Das IPD Boxster-Ansaugrohr sorgt für eine höhere Leistung, die den Boxster in den Ring mit dem berühmten Carrera stellt.
Das IPD Plenum übertrifft jedes andere Ansaugsystem auf dem Markt. Lassen Sie sich nicht von anderen Wettbewerbern täuschen, die behaupten, Plenums anzubieten. Alle werkseitigen Porsche-Luftverteiler sind vom Typ „T“ und leiden daher unter einem nicht optimalen Luftstrom und einer verringerten Ansaugluftgeschwindigkeit.

Die Boxster IPD Intake Plenums sind in 3 Versionen erhältlich, jede davon ist speziell auf die Leistungsanforderungen verschiedener Boxster-Fans zugeschnitten. Von mild bis wild, alles hängt davon ab, wie schnell Sie den Wind in Ihren Haaren haben möchten.

Die Genialität und Leistungsfähigkeit der IPD-Plenums resultiert aus dem patentierten „Y“-Design und den optimierten Umleitungsbereichen, die echte und beeindruckende Leistung liefern, welche die Leistung Ihres Boxster transformiert und Ihr Porsche-Fahrerlebnis steigert.

Porsche stellte den 987 S Boxster mit dem 3,2-Liter-Motor des 986 Boxster S vor. Diese Plenum-Version bietet eine beeindruckende Leistungssteigerung im gesamten Leistungsbereich, insbesondere im mittleren Bereich, wo sie uns am meisten Spaß macht.

Das 74-mm-Boxster S IPD Plenum und das verbesserte 74-mm-Drosselklappengehäusepaket (von 68 mm) werden Boxster S-Fans empfohlen, die nach erheblichen Leistungssteigerungen suchen. Leistungssteigerungen sind im gesamten Drehzahlbereich spürbar und machen das Boxster-Fahrerlebnis noch intensiver.

Das IPD Boxster S Plenum bietet die beeindruckendste Leistungssteigerung aller verfügbaren Motor-Upgrades und wird Ihr Boxster-Fahrerlebnis wirklich verändern. Das 74-mm-IPD-Plenum ist die beste Boxster S-Modifikation auf dem Markt und wird andere Modifikationen wie Auspuff, Software und mehr ergänzen.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

87174-3.2
87174-3.2
98711005501
98711005502

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
87174-2.7
Product Information
Product Information
Aluminium-Ansaugkrümmer 74 mm
Einige frühe Modelle bis 2006 haben ein 68-mm-Drosselklappengehäuse, daher müssen Sie möglicherweise ein 74-mm-Drosselklappengehäuse mit dem Teilecode 99760511502 kaufen.

ipd

Passform:
Porsche 987 GEN1 Cayman S 3.4L
Porsche 987 GEN1 Boxster S 3.4L
Porsche 987 GEN1 Cayman 2.7L
Porsche 987 GEN1 Boxster 2.7L

Laden Sie die ausführliche Installationsanleitung herunter.

Der perfekt ausbalancierte Mittelmotor Cayman/Boxster ist Deutschlands Meister im Canyoning. Leider wurde der Cayman/Boxster ab Werk etwas untermotorisiert ausgeliefert, um den Carrera nicht zu überholen. Das Cayman/Boxster IPD-Ansaugrohr sorgt für eine höhere Leistung, die den Cayman/Boxster in den Ring mit dem Carrera stellt.

Das IPD Plenum übertrifft jedes andere Ansaugsystem auf dem Markt. Lassen Sie sich nicht von anderen Wettbewerbern täuschen, die behaupten, Plenums anzubieten. Alle werkseitigen Porsche-Luftverteiler sind vom Typ „T“ und leiden daher unter einem nicht optimalen Luftstrom und einer nicht optimalen Ansaugluftgeschwindigkeit.

Die Genialität und Leistungsfähigkeit der IPD-Plenums resultiert aus dem patentierten „Y“-Design und den optimierten Umleitungsbereichen, die echte und beeindruckende Leistung liefern, welche die Leistung Ihres Cayman/Boxster transformiert und Ihr Porsche-Fahrerlebnis verbessert.

Die Cayman/Boxster IPD Intake Plenums sind in 3 Versionen erhältlich, jede davon ist speziell auf die Leistungsanforderungen verschiedener Cayman/Boxster-Fans zugeschnitten. IPD bietet die ultimativen Cayman/Boxster-Leistungssteigerungen, von mild bis wild.

Das 74-mm-Plenum für Cayman/Boxster S verwendet das werkseitige 74-mm-Drosselklappengehäuse. Diese Version bietet beeindruckende Leistungssteigerungen im gesamten Drehzahlbereich, insbesondere im mittleren Drehzahlbereich, wo dies am wichtigsten und angenehmsten ist.

Die 74-mm-Plenum-Anwendung für Cayman/Boxster S wird Cayman/Boxster S-Fans empfohlen, die erhebliche Leistungssteigerungen wünschen, ohne die Leistungsgrenze zu überschreiten. Die maximale Leistung beträgt 14 PS und das maximale Drehmoment 12 PS, und das alles bei etwa 5600 U/min. Leistungssteigerungen werden über das gesamte Leistungsband ohne Leistungsverluste erzielt.

Das IPD Cayman/Boxster S Plenum bietet die beeindruckendste Leistungssteigerung aller verfügbaren Motor-Upgrades und wird Ihr Cayman/Boxster-Fahrerlebnis wirklich verändern. Das 74-mm-IPD-Plenum ist die beste Cayman/Boxster-Modifikation auf dem Markt und wird andere Modifikationen wie Auspuff, Software und mehr ergänzen.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

87174-2.7
87174
87174-2.7
87174-2.7-05

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
87182
Product Information
Product Information
Passform:
Porsche 987 GEN1 Cayman S 3.4L
Porsche 987 GEN1 Boxster S 3.4L

987 Competition Cayman 3,4 l Plenum: PS-Gewinn 20+ / Drehmoment-Gewinn 18. Erfordert ein Upgrade des werkseitigen 74-mm-Drosselklappengehäuses mit einem 997 GT3 82-mm-Drosselklappengehäuse.

Empfohlen für den Einbau in modifizierte Caymans mit Hi-Flow Cat-Back-Auspuff

Laden Sie die ausführliche Installationsanleitung herunter.

Der perfekt ausbalancierte Mittelmotor Cayman/Boxster ist Deutschlands Meister im Canyoning. Leider wurde der Cayman/Boxster ab Werk etwas untermotorisiert ausgeliefert, um den Carrera nicht zu überholen. Das Cayman IPD-Ansaugrohr sorgt für mehr Leistung, die den Cayman/Boxster in den Ring mit dem Carrera stellt.


Das IPD Plenum übertrifft jedes andere Ansaugsystem auf dem Markt. Lassen Sie sich nicht von anderen Wettbewerbern täuschen, die behaupten, Plenums anzubieten. Alle werkseitigen Porsche-Luftverteiler sind vom Typ „T“ und leiden daher unter einem nicht optimalen Luftstrom und einer nicht optimalen Ansaugluftgeschwindigkeit.

Die Genialität und Leistungsfähigkeit der IPD-Plenums resultiert aus dem patentierten „Y“-Design und den optimierten Umleitungsbereichen, die echte und beeindruckende Leistung liefern, welche die Leistung Ihres Cayman/Boxster transformiert und Ihr Porsche-Fahrerlebnis verbessert.

Die Cayman/Boxster IPD Intake Plenums sind in 3 Versionen erhältlich, jede davon ist speziell auf die Leistungsanforderungen verschiedener Cayman/Boxster-Fans zugeschnitten. IPD bietet die ultimativen Cayman/Boxster-Leistungssteigerungen, von mild bis wild.

Das IPD Cayman/Boxster „Competition“-Plenum wurde entwickelt, um die Anforderungen der anspruchsvollsten Cayman/Boxster S-Fans zu erfüllen. Das „Competition“-Plenum ist noch größer und verwendet das 82-mm-Drosselklappengehäuse des 997 GT3, wodurch es einen noch größeren Luftstrom und eine deutliche Leistungssteigerung bietet.

Die Version „Competition“ ist für den Einsatz mit beiden serienmäßigen Caymans/Boxstern ausgelegt, bietet jedoch eine noch höhere Leistung (20+) bei Caymans/Boxstern, die bereits mit einem nachträglich eingebauten „Cat-Back“-Hochleistungsauspuff und anderen Leistungsmodifikationen ausgestattet sind.
Bestpreis
87474
Product Information
Product Information
Der neue DFI-Ansaugtrakt (Direct Fuel Injection) von Porsche ist ein völlig neu gestaltetes Ansaugsystem, das durch die Optimierung des Luft-Kraftstoff-Gemisches direkt im Brennraum für verbesserte Leistung, Kraftstoffverbrauch und Emissionen sorgt.

ipd

Das DFI-Porsche-Motorenpaket ist eine fein abgestimmte Leistungsmaschine und es hat sich als schwierig erwiesen, zusätzliche Leistung zu finden. Das einzigartige Design des neuen DFI-Ansaugsystems von Porsche stellte sehr anspruchsvolle Tuning-Hürden dar, aber IPD entwickelte erneut ein Design, das die Leistung des werkseitigen Ansaugsystems übertrifft, ohne Kompromisse bei Zuverlässigkeit und Fahrverhalten einzugehen.

Dieses innovative und revolutionäre IPD DFI-Ansaugplenum nutzt das patentierte „Y“-Design sowie einen vergrößerten Plenumbereich, der eine verbesserte Ansaugluftgeschwindigkeit und Luftgeschwindigkeit ermöglicht, was zu Leistungssteigerungen ohne Leistungsverluste führt.

Das völlig neue, speziell entwickelte IPD 3.4L DFI Cayman/Boxster-Plenum ist ein direkt anschraubbares Upgrade, das das werkseitige Plenum ersetzt und die gesamte bereits vorhandene werkseitige Hardware einschließlich des werksseitigen OE-Drosselklappengehäuses nutzt.

Das verbesserte IPD-Einlassdesign ermöglicht einen gleichmäßigeren, weniger turbulenten und effizienteren Luftstrom mit höherer Lufteinlassgeschwindigkeit, was zu beeindruckenden Leistungs- und Drehmomentsteigerungen führt.

Das überlegene Design des DFI IPD Plenum sorgt für zusätzliche 12–14 PS an den Rädern. Im Gegensatz zu früheren IPD-Plenums mit Saugmotor, die im mittleren Bereich stärkere Zuwächse lieferten, liefern die neuen IPD DFI-Plenums eine ähnlich geformte Leistungskurve wie die Werks-Plenums, sind jedoch vom mittleren Bereich bis zur Redline deutlich stärker.

Die Leistungsabgabe im unteren Drehzahlbereich entspricht der Porsche-Werksleistung, ohne Einbußen. Leistung und Drehmoment werden im mittleren Bereich realisiert und steigen weiter über die Werksleistung bis hin zur Redline.

Die Installation des neuen IPD 3.4L DFI-Plenums ist relativ einfach und kann von handwerklich versierten Heimwerkern installiert werden, obwohl IPD dringend empfiehlt, die Installation von einem geschulten und qualifizierten Porsche-Techniker durchführen zu lassen.

Passend für:
Porsche 987 GEN2 Cayman S 3.4L DFI
Porsche 987 GEN2 Boxster S 3.4L DFI
Porsche 987 GEN2 Cayman 2.9L DFI
Porsche 987 GEN2 Boxster 2.9L DFI
Bestpreis
96074
Product Information
Product Information
Ansaugplenum aus Aluminium. Porsche 996 C2/4 3.4L 1998-99 IPD (FÜR FRÜHE KABELGASFAHRZEUGE)

ipd

Der 996 markierte nicht den Beginn eines neuen Porsche-Kapitels, sondern den Beginn eines neuen Porsche-Buches. Der produktive 911 wurde getauft und kam wassergekühlt heraus, so dass der legendäre luftgekühlte Motor in der Porsche-Geschichte weiterlebte.

Bei der völligen Neukonstruktion des 911-Motors wurde der Vintage-Luftverteiler aus Kunststoff im „T“-Stil eingebaut, den Porsche seit den frühen 911-Tagen verwendet. Dieses Ansaugsystem war bis zur Einführung der DFI-Fahrzeuge im Jahr 2009 bei praktisch allen 911 Carrera zu finden.

Das einzigartige, innovative und patentierte Design des IPD-Plenums verwendet ein „Y“-Design, das die Leistung verbessert, indem es die Luft effizienter nach links und rechts zu den Zylinderbänken leitet. Dieses Design reduziert Luftturbulenzen und erhöht die Luftströmungsgeschwindigkeit, was zu erheblichen Leistungssteigerungen im gesamten Drehzahlbereich führt.

Das IPD-Plenum liefert nicht nur beeindruckende Leistungs- und Drehmomentsteigerungen, sondern schafft auch ein lineareres Leistungs- und Drehmomentband. Tiptronic-Kunden behaupten sogar erhebliche Verbesserungen durch eine positivere Verschiebung nach der Installation der IPD-Plenums.

Porsche führte alle 996 C2 mit herkömmlichen Kabeldrosseln ein, während alle C4 mit E-Gas-Drosseln ausgestattet waren. Dies galt für das Modelljahr 98 in Europa und 99 in den USA.

Das IPD-Kabelplenum im „Y“-Design ist ein direkter Werksersatz für den OE-Luftverteiler im „T“-Stil. Das IPD-Plenum bietet eine beeindruckende maximale Leistungssteigerung von 28 PS im mittleren Bereich und zusätzlich 12 PS an der Spitze.

Das IPD Plenum ist die absolut beste Modifikation, die auf diesen frühen, untermotorisierten 996 Carreras installiert werden kann und Ihr Porsche-Fahrerlebnis verändern wird.

Die Installation ist für handwerklich versierte Heimwerker relativ einfach und unkompliziert, obwohl IPD dringend empfiehlt, die IPD-Plenum-Installation von einem qualifizierten Porsche-Techniker durchführen zu lassen.

Um zu bestätigen, ob es sich bei Ihrem Porsche um eine Kabel- oder E-Gas-Drosselklappe handelt, schauen Sie einfach auf Ihr Drosselklappengehäuse, ob dort entweder ein schwarzes Elektronikmodul (E-Gas) oder eine herkömmliche Feder-/Kabel-Drosselklappensteuerung vorhanden ist.


Passend für:
Porsche 996 Carrera 2 3.4L 1998-99
Porsche 996 Carrera 4 3.4L 1998-99
(FÜR FRÜHE KABELGASFAHRZEUGE)

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

96074
99611021553

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
97174
Product Information
Product Information
Ansaugplenum aus Aluminium. Porsche 996 Carrera 3.4L / 3.6L IPD

ipd

Passend für:
Porsche Porsche 996 Carrera C2 3.6L
Porsche Porsche 996 Carrera C4 3.6L
Porsche Porsche 996 Carrera C2 3.4L*
Porsche Porsche 996 Carrera C4 3.4L*
(*FÜR FAHRZEUGE MIT „ELEKTRONISCHEM BESCHLEUNIGER (M620)“, NICHT FÜR FRÜHE KABELGASFAHRZEUGE)

Passend für:
Porsche 997 GEN1 3.6L
Porsche 997 GEN1 3.8LS

Der 996 markierte nicht den Beginn eines neuen Porsche-Kapitels, sondern den Beginn eines neuen Porsche-Buches. Der produktive 911 wurde getauft und kam wassergekühlt heraus, so dass der legendäre luftgekühlte Motor in der Porsche-Geschichte weiterlebte.

Bei der völligen Neukonstruktion des 911-Motors wurde der Vintage-Luftverteiler aus Kunststoff im „T“-Stil eingebaut, den Porsche seit den frühen 911-Tagen verwendet. Dieses Ansaugsystem war bis zur Einführung der DFI-Fahrzeuge im Jahr 2009 bei praktisch allen 911 Carrera zu finden.

Das einzigartige, innovative und patentierte Design des IPD-Plenums verwendet ein „Y“-Design, das die Leistung verbessert, indem es die Luft effizienter nach links und rechts zu den Zylinderbänken leitet. Dieses Design reduziert Luftturbulenzen und erhöht die Luftströmungsgeschwindigkeit, was zu erheblichen Leistungssteigerungen im gesamten Drehzahlbereich führt.

Das IPD-Plenum liefert nicht nur beeindruckende Leistungs- und Drehmomentsteigerungen, sondern schafft auch ein lineareres Leistungs- und Drehmomentband. Tiptronic-Kunden behaupten sogar erhebliche Verbesserungen durch eine positivere Verschiebung nach der Installation der IPD-Plenums.

Genau wie beim Carrera S ist es schwierig, Leistung für den 3,4-Liter-Carrera mit Saugmotor zu finden, aber der IPD Plenum schafft es besser als jeder andere verfügbare After-Market-Mod. Diese einfache, anschraubbare Leistungssteigerung ersetzt den werkseitigen Kunststoff-Luftverteiler durch das IPD-patentierte Aluminium-Plenum im „Y“-Stil.

Das IPD-Plenum bietet durch ein überlegenes und effizienteres Design einen beeindruckenden Leistungszuwachs von 25 PS und einen Drehmomentzuwachs von 22. Diese Zuwächse machen sich vor allem im mittleren Drehzahlbereich bemerkbar, wo sie am meisten benötigt und genossen werden. Leistungsverbesserungen werden jedoch im gesamten Drehzahlbereich erzielt. Beeindruckende Leistungsverbesserungen wie diese werden Ihr Porsche-Fahrerlebnis wirklich verändern.

Diese zusätzlichen Leistungssteigerungen im mittleren Bereich sorgen für eine linearere Leistungskurve und tragen dazu bei, den Leistungsabfall zu minimieren, der typischerweise bei der Werkskurve auftritt, was zu erheblichen Leistungsverbesserungen führt.

Die 996-Plenum-Installation ist ein direktes R&R-Verfahren (Ausbau und Neuinstallation). Die Installation ist für handwerklich versierte Heimwerker-Kunden relativ einfach, obwohl IPD dringend empfiehlt, alle Plenum-Installationen von einem geschulten und qualifizierten Porsche-Techniker durchführen zu lassen.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

97174
97174
99711041603
99611011601
99611011600

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
96174-X
Product Information
Product Information
Der 996 markierte nicht den Beginn eines neuen Porsche-Kapitels, sondern den Beginn eines neuen Porsche-Buches. Der produktive 911 wurde getauft und kam wassergekühlt heraus, so dass der legendäre luftgekühlte Motor in der Porsche-Geschichte weiterlebte.

ipd

Bei der völligen Neukonstruktion des 911-Motors wurde der Vintage-Luftverteiler aus Kunststoff im „T“-Stil eingebaut, den Porsche seit den frühen 911-Tagen verwendet. Dieses Ansaugsystem war bis zur Einführung der DFI-Fahrzeuge im Jahr 2009 bei praktisch allen 911 Carrera zu finden.

Das einzigartige, innovative und patentierte Design des IPD-Plenums verwendet ein „Y“-Design, das die Leistung verbessert, indem es die Luft effizienter nach links und rechts zu den Zylinderbänken leitet. Dieses Design reduziert Luftturbulenzen und erhöht die Luftströmungsgeschwindigkeit, was zu erheblichen Leistungssteigerungen im gesamten Drehzahlbereich führt.

Das IPD-Plenum liefert nicht nur beeindruckende Leistungs- und Drehmomentsteigerungen, sondern schafft auch ein lineareres Leistungs- und Drehmomentband. Tiptronic-Kunden behaupten sogar erhebliche Verbesserungen durch eine positivere Verschiebung nach der Installation der IPD-Plenums.

Das Paket 996 3.6L Das X51-Motorenpaket steigerte die Leistung von serienmäßig 316 auf 345 PS.

Die X51 Carrera waren sowohl intern als auch extern mit verschiedenen Leistungssteigerungen ausgestattet, die die Autos für Porsche-Fahrer, die etwas näher am GT3-Erlebnis suchten, sehr attraktiv machten.

Das X51-Motorenpaket war mit vielen wunderbaren internen Leistungssteigerungen gesegnet, Porsche nutzte jedoch weiterhin den werksseitigen Luftverteiler, der die Tür für das IPD-Plenum öffnete, um noch mehr zusätzliche Leistung bereitzustellen.

Das 996 Das revolutionäre Design des IPD-Ansaugplenums im „Y“-Stil erhöht die Leistung um 24 PS und das Drehmoment um 22 (an den Rädern).

Das X51-Plenum lässt sich direkt anschrauben und die Installation ist für handwerklich versierte Heimwerker relativ einfach, obwohl IPD dringend empfiehlt, alle Plenum-Installationen von einem geschulten und qualifizierten Porsche-Techniker durchführen zu lassen.

Passend für:
Porsche 996 X51 Upgrade-Autos 3,6L

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

96174-X
96174-X

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
96382
Product Information
Product Information
Die Einführung der GT3-Reihe durch Porsche markierte die Rückkehr des speziell gebauten Straßen-/Rennwagens, der das ultimative Porsche-Fahrerlebnis bieten soll. Der Hardcore-Track-Fokus des GT3 erinnert an die legendäre RS-Linie, die dazu beigetragen hat, Porsche bei Fahrbegeisterten auf der ganzen Welt berühmt zu machen.

ipd

Die GT3-Porsche haben einen eigenen Zweig im Porsche-Motorsport-Stammbaum. GT3-Straßenautos sind keine entfernten Verwandten mit demselben Familiennamen, sondern ein unmittelbares Familienmitglied mit derselben DNA wie die Spitzen- und erfolgreichsten Rennwagen von Porsche. Der 996 GT3 gilt für viele als der leistungsstärkste Porsche, der jemals aus Stuttgart kam.

Wie bei allen GT3 ist es aufgrund des fantastischen Out-of-the-Box-Designs und der Entwicklung dieser leistungsorientierten Maschinen durch Porsche sehr schwierig, Leistungsverbesserungen zu entwickeln.

Der GT3-Motor wurde speziell entwickelt, um die Leistung dort zu liefern, wo sie auf der Strecke benötigt wird, und zwar weit oben im Drehzahlbereich. Das IPD-Plenum ergänzt diese Leistung, indem es zusätzliche PS im gesamten Leistungsbereich liefert, insbesondere im mittleren Bereich, wo sie am meisten benötigt wird.

Der 996 GT3 IPD Plenum bietet zusätzliche 24 PS an den Rädern und steigert so das ohnehin schon ultimative Porsche-Fahrerlebnis. Das Plenum des 996 GT3 ist speziell für die Aufnahme des größeren 82-mm-Drosselklappengehäuses des 997 GT3 konzipiert (zusätzlicher Kauf erforderlich).

Die Kombination aus dem patentierten Y-Design-Plenum und dem größeren Drosselklappengehäuse macht das 996 GT3 IPD Plenum zur ultimativen Leistungssteigerung für den ultimativen Performance-Porsche.

Die Installation des 996 GT3 IPD-Plenums ist relativ einfach, IPD empfiehlt jedoch dringend, die Installation von einem hochqualifizierten Porsche-Techniker durchführen zu lassen.

996 GT3 Competition Plenum: PS-Zuwachs 24 / Drehmomentzuwachs 26. Erfordert die Aufrüstung des werkseitigen 76-mm-Drosselklappengehäuses mit dem 997 GT3 82-mm-Drosselklappengehäuse

Passend für:
Porsche 996 GT3 2001 >>
**Nicht für Fahrzeuge mit Seilzug-Drosselklappengehäuse der ersten Baujahre

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

96382
99611006593
94860511503
94860511504
99611011690

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
96274
Product Information
Product Information
Der allmächtige 996 Turbo ist vielleicht der perfekte Porsche von allen, um vom IPD Plenum zu profitieren. PS- und Drehmomentzuwächse sind erheblich und unmittelbar (keine Anpassung erforderlich).

Die PS-Verbesserungen reichen von 30 bis 35 und die Boost-Antwort verbessert sich erheblich, was zu längeren, stärkeren und natürlich angenehmeren Leistungskurven führt. Das IPD-Plenum entwickelt Pferdestärken über das gesamte Leistungsband, insbesondere dort, wo sie am meisten benötigt werden, vom mittleren bis zum oberen Ende.

Die Installation des 996 Turbo Plenum ist sehr anspruchsvoll und sollte nur von einem erfahrenen und qualifizierten Porsche-Techniker durchgeführt werden.

Das 996 Turbo 74 mm "Competition" Plenum wurde entwickelt, um mit stärker modifizierten Turbos zu funktionieren, die über 600 PS entwickeln. Obwohl diese 74-mm-Anwendung mit großem Erfolg bei einer Vielzahl von Turbos eingesetzt wurde, die von leicht modifizierten bis zu 1000+ PS reichen.

Diese Anwendung erfordert das größere 74-mm-Porsche-Drosselklappengehäuse (zusätzlicher Kauf erforderlich) und wird mit zusätzlicher Hardware geliefert, um das Kit zu vervollständigen. Dieses "Competition Turbo"-Plenum wird modifizierten 996 Turbos helfen, maximale Leistung zu erzielen.


Der erhöhte Luftstrom und die Luftgeschwindigkeit, die sich durch das größere Plenum entwickeln, sind so konzipiert, dass sie mit größeren Turbos, Ladeluftkühlern, Ansaugrohren, Y-Rohren mit hohem Durchfluss und aggressiverer Software funktionieren.

Die Leistungszuwächse beginnen bei etwa 35 PS und liefern die maximale Leistung etwas höher im Drehzahlbereich, wodurch eine bessere Spitzenleistung ohne den Leistungsabfall entsteht, der beim werkseitigen Luftverteiler auftritt.

996 Turbo Competition Plenum: PS-Gewinne 24 / Drehmomentgewinne 26. Erfordert die Aufrüstung des werkseitigen 68-mm-TB mit 996 Turbo 74-mm-Drosselklappengehäuse

Passt:
Porsche 996 Turbo/S/X50/GT2

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

96274
96274

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Präsentation von 33 bis 48 (von 54 Produkten)
1 2 3 4