Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://design91.uk/images/schemaLogo.png https://design91.uk/images/schemaLogo.png +443456003478 https://design91.uk Facebook Instagram

IPD

Über IPD

Innovative Pro Design (IPD) wurde 2004 von Mike „Turbo“ Kirakosyan gegründet. Die IPD Plenums wurden im Herzen der Porsche-Tuning-Hauptstadt Südkalifornien konzipiert, entwickelt, getestet, erprobt und hergestellt.

Die IPD-Plenums sind aus der uralten Hotrod-Philosophie „Lass niemals gut genug in Ruhe“ entstanden. Das Geniale an den IPD-Intake-Plenums ist nicht nur das patentierte „Y“-Design, sondern auch die Geometrie der Umleitungsbereiche, die Optimierung der Bohrungsgrößen und die Manipulation der inneren Oberfläche.

Präsentation von 1 bis 16 (von 54 Produkten)
1 2 3 4
Bestpreis
91600
Product Information
Product Information
Kohlenstoffansaugplenum Y-Rohr mit hohem Durchfluss.

ipd

Passend für:
Porsche 991.1 Turbo
Porsche 991.1 turbo S

Unsere brandneuen 991 Carbon Y-Pipes sind so konzipiert und konstruiert, dass sie über beide Leistungskurven hinweg erhebliche Nettoleistungs- und Drehmomentsteigerungen liefern, jedoch ohne den Gewichtsnachteil einer Aluminiumgusskonstruktion. Diese leichten Y-Pipes sind von unseren bewährten 991 Turbo Y-Pipes inspiriert und nach ihnen modelliert. Sie verfügen über etwas größere „unrunde“ Ansaugrohre und optimierte Sammelflächen, die den Ansaugluftstrom und die Gesamtleistung des Motors sowohl bei serienmäßigen als auch stark modifizierten Turbos deutlich verbessern.

Bei der Bestimmung des Umfangs der Änderungen für unsere Y-Rohre der nächsten Generation haben wir eine Vielzahl von Materialien, Herstellungsprozessen und Formen berücksichtigt. Letztendlich kamen wir zu dem Schluss, dass wir durch die Verwendung eines Verbundwerkstoffs eine geringere Wandstärke ohne den Nachteil einer Gussverschiebung erzielen konnten. Das Ergebnis war eine größere Querschnittsfläche und damit ein größerer Luftstrom. Aber wir haben hier nicht aufgehört. Wir haben einen erfahrenen Fertigungspartner mit Erfahrung im Spitzenmotorsport gesucht und darauf bestanden, UV-stabiles Struktur-Prepreg-Komposit höchster Qualität mit einer Autoklav-Aushärtung zu verwenden. Da das Finish der Außenseite für die Passform und Ästhetik des Schlauchs wichtig ist, haben wir die Teile mit Innenwerkzeugen gefertigt. Allerdings wollten wir die Innengeometrie nicht durch die typischen Falten und Fältchen beeinträchtigen, die beim Aufbau eines Vakuumbeutels auftreten, und haben deshalb in Blasformwerkzeuge investiert, um eine gleichmäßige und glatte Innenoberfläche zu gewährleisten. Der Nebeneffekt dieses Prozesses und Materials in Luft- und Raumfahrtqualität war, dass das Teil, das sich hinter der Mittellinie der Achse befindet, 75 % weniger wiegt, was es zu einem wichtigen Faktor für das Handling und die Dynamik von Fahrzeugen mit Heckmotor macht.

Das überlegene Design, die Materialien und die Konstruktion unserer Carbon-Y-Pipes bieten die gleichen beeindruckenden Zuwächse von über 40 Rad-HP und über 50 Rad-TQ, profitieren aber von einer erheblichen Gewichtsreduzierung für Turbo-Kunden, die für ihren 991 erstklassige Motorsportkomponenten und -qualität verlangen Turbos und GT2RS.

Wie alle IPD-Produkte werden auch unsere 991 Carbon Turbo Y-Pipes hier in den USA entworfen, hergestellt und montiert.

Die 991 Carbon Turbo Y-Pipes sind ein direkt anschraubbares Motor-Upgrade, das keine Modifikationen erfordert.

Wir empfehlen dringend, den Einbau von einem erfahrenen Porsche-Techniker durchführen zu lassen, der mit der 991-Plattform vertraut ist.




Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

91600
99111005070
99111005071
99111005072

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
91600.GT2
Product Information
Product Information
Kohlenstoffansaugplenum Y-Rohr mit hohem Durchfluss.

ipd

Passt
Porsche 991.2 GT2 RS

Unsere brandneuen 991 Carbon Y-Pipes sind so konzipiert und konstruiert, dass sie über beide Leistungskurven hinweg erhebliche Nettoleistungs- und Drehmomentsteigerungen liefern, jedoch ohne den Gewichtsnachteil einer Aluminiumgusskonstruktion. Diese leichten Y-Pipes sind von unseren bewährten 991 Turbo Y-Pipes inspiriert und nach ihnen modelliert. Sie verfügen über etwas größere „unrunde“ Ansaugrohre und optimierte Sammelflächen, die den Ansaugluftstrom und die Gesamtleistung des Motors sowohl bei serienmäßigen als auch stark modifizierten Turbos deutlich verbessern.

Bei der Bestimmung des Umfangs der Änderungen für unsere Y-Rohre der nächsten Generation haben wir eine Vielzahl von Materialien, Herstellungsprozessen und Formen berücksichtigt. Letztendlich kamen wir zu dem Schluss, dass wir durch die Verwendung eines Verbundwerkstoffs eine geringere Wandstärke ohne den Nachteil einer Gussverschiebung erzielen konnten. Das Ergebnis war eine größere Querschnittsfläche und damit ein größerer Luftstrom. Aber wir haben hier nicht aufgehört. Wir haben einen erfahrenen Fertigungspartner mit Erfahrung im Spitzenmotorsport gesucht und darauf bestanden, den UV-stabilen strukturellen Prepreg-Verbund höchster Qualität mit einer Autoklav-Aushärtung zu verwenden. Da das Finish der Außenseite für die Passform und Ästhetik des Schlauchs wichtig ist, haben wir die Teile mit Innenwerkzeugen gefertigt. Allerdings wollten wir die Innengeometrie nicht durch die typischen Falten und Fältchen beeinträchtigen, die beim Aufbau eines Vakuumbeutels auftreten, und haben deshalb in Blasformwerkzeuge investiert, um eine gleichmäßige und glatte Innenoberfläche zu gewährleisten. Der Nebeneffekt dieses Prozesses und Materials in Luft- und Raumfahrtqualität war, dass das Teil, das sich hinter der Mittellinie der Achse befindet, 75 % weniger wiegt, was es zu einem wichtigen Faktor für das Handling und die Dynamik von Fahrzeugen mit Heckmotor macht.

Das überlegene Design, die Materialien und die Konstruktion unserer Carbon-Y-Rohre bieten die gleichen beeindruckenden Zuwächse von über 40 Rad-HP und über 50 Rad-TQ, profitieren aber von einer erheblichen Gewichtsreduzierung für Turbo-Kunden, die für ihren 991 erstklassige Motorsportkomponenten und -qualität verlangen Turbos und GT2RS.

Wie alle IPD-Produkte werden auch unsere 991 Carbon Turbo Y-Pipes hier in den USA entworfen, hergestellt und montiert.

Die 991 Carbon Turbo Y-Pipes sind ein direkt anschraubbares Motor-Upgrade, das keine Modifikationen erfordert.

Wir empfehlen dringend, den Einbau von einem erfahrenen Porsche-Techniker durchführen zu lassen, der mit der 991-Plattform vertraut ist.




Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

91600.GT2
99111007080

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
91600.2
Product Information
Product Information
Kohlenstoffansaugplenum Y-Rohr mit hohem Durchfluss.

ipd

Passend für:
Porsche 991.2 Turbo
Porsche 991.2 turbo S

Unsere brandneuen 991 Carbon Y-Pipes sind so konzipiert und konstruiert, dass sie über beide Leistungskurven hinweg erhebliche Nettoleistungs- und Drehmomentsteigerungen liefern, jedoch ohne den Gewichtsnachteil einer Aluminiumgusskonstruktion. Diese leichten Y-Pipes sind von unseren bewährten 991 Turbo Y-Pipes inspiriert und nach ihnen modelliert. Sie verfügen über etwas größere „unrunde“ Ansaugrohre und optimierte Sammelflächen, die den Ansaugluftstrom und die Gesamtleistung des Motors sowohl bei serienmäßigen als auch stark modifizierten Turbos deutlich verbessern.

Bei der Bestimmung des Umfangs der Änderungen für unsere Y-Rohre der nächsten Generation haben wir eine Vielzahl von Materialien, Herstellungsprozessen und Formen berücksichtigt. Letztendlich kamen wir zu dem Schluss, dass wir durch die Verwendung eines Verbundwerkstoffs eine geringere Wandstärke ohne den Nachteil einer Gussverschiebung erzielen konnten. Das Ergebnis war eine größere Querschnittsfläche und damit ein größerer Luftstrom. Aber wir haben hier nicht aufgehört. Wir haben einen erfahrenen Fertigungspartner mit Erfahrung im Spitzenmotorsport gesucht und darauf bestanden, den UV-stabilen strukturellen Prepreg-Verbund höchster Qualität mit einer Autoklav-Aushärtung zu verwenden. Da das Finish der Außenseite für die Passform und Ästhetik des Schlauchs wichtig ist, haben wir die Teile mit Innenwerkzeugen gefertigt. Allerdings wollten wir die Innengeometrie nicht durch die typischen Falten und Fältchen beeinträchtigen, die beim Aufbau eines Vakuumbeutels auftreten, und haben deshalb in Blasformwerkzeuge investiert, um eine gleichmäßige und glatte Innenoberfläche zu gewährleisten. Der Nebeneffekt dieses Prozesses und Materials in Luft- und Raumfahrtqualität war, dass das Teil, das sich hinter der Mittellinie der Achse befindet, 75 % weniger wiegt, was es zu einem wichtigen Faktor für das Handling und die Dynamik von Fahrzeugen mit Heckmotor macht.

Das überlegene Design, die Materialien und die Konstruktion unserer Carbon-Y-Pipes bieten die gleichen beeindruckenden Zuwächse von über 40 Rad-HP und über 50 Rad-TQ, profitieren aber von einer erheblichen Gewichtsreduzierung für Turbo-Kunden, die für ihren 991 erstklassige Motorsportkomponenten und -qualität verlangen Turbos und GT2RS.

Wie alle IPD-Produkte werden auch unsere 991 Carbon Turbo Y-Pipes hier in den USA entworfen, hergestellt und montiert.

Die 991 Carbon Turbo Y-Pipes sind ein direkt anschraubbares Motor-Upgrade, das keine Modifikationen erfordert.

Wir empfehlen dringend, den Einbau von einem erfahrenen Porsche-Techniker durchführen zu lassen, der mit der 991-Plattform vertraut ist.




Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

91600.2
99111007070

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
92274-3.7
Product Information
Product Information
Ansaugplenum aus Aluminium, 74-mm-IPD-Plenum (aktuell ab '20).

ipd

Passt:
Porsche 992.1 Turbo / Turbo S 3.7L

Der 992 Turbo-Motor ist ein weiteres modernes Wunderwerk von Porsche. Wir hatten das Glück, während unseres umfangreichen Entwicklungs- und Testprogramms uneingeschränkten Zugriff auf einen 992 zu haben. Dieser unbegrenzte Zeitrahmen erwies sich als unschätzbar wertvoll, da er es IPD ermöglichte, jeden technischen und gestalterischen Aspekt zu prüfen, um das Plenum mit der bestmöglichen Leistung zu liefern.

Wie alle vorherigen IPD Turbo Plenums ist das 992 Plenum ein Produkt der Effizienz, das durch ein überlegenes und patentiertes "Y"-Design, das einen optimierten Luftstrom für eine verbesserte Motorleistung steuert und liefert, erhebliche PS- und TQ-Zuwächse erzielt. Das Plenum hat nachweislich erhebliche Nettogewinne in beiden Leistungsbereichen erzielt und garantiert das Fahrerlebnis jedes Turbos.

Die Entwicklung begann mit einer 1D-Simulation, um die Behandlung von Impulsspitzen im Ansaugtrakt unter Verwendung unterschiedlicher Rohrgeometrien und bekannter Motorparameter des 992 zu optimieren. Anschließend optimierten wir 2D-Schnitte des Plenums in CFD, wobei wir besonderes Augenmerk auf Stellen mit Gegendruck legten Gradienten, die eine Trennung verursachen könnten. Dadurch konnten wir die Krümmungen an den Plenumflächen anpassen und unser Verständnis dafür verbessern, was bei Vollgas im Inneren des Rohrs passiert.

Nachdem wir mit den 2D-Scheiben zufrieden waren, gingen wir zu 3D über und fügten die gesamte Geometrie hinzu, um dies zu einem Plug-and-Play-Bolt-On-Teil mit optimalen Leistungseigenschaften zu machen. Nach Hunderten von Geometrie- und CFD-Iterationen waren wir nicht nur mit der Erhöhung des Massenstroms im Vergleich zur Lageraufnahme zufrieden, sondern auch mit der Gleichmäßigkeit des Ladedrucks und der Geschwindigkeit über die beiden Zweige.

Die Effizienz des Plenums reduziert die anfängliche Turboverzögerung drastisch und hilft dabei, früher auf Leistung und Drehmoment zuzugreifen, aber der Großteil der Leistungs- und Drehmomentgewinne wird von 4000 U / min bis zur Redline realisiert, wo wir es am meisten brauchen und genießen. Die HP- und TQ-Gewinne steigen weiter und übertreffen den werkseitigen Luftverteiler, wenn Sie durch die Drehzahl steigen. Spitzengewinne von 35+ Rad-PS und 35+ Rad-TQ werden über 6000 U/min erreicht. Der 992 Turbo Plenum liefert sehr beeindruckende Leistungs- und Drehmomentgewinne, die die Leistungsmesslatte des bereits starken Turbo höher legen und Ihnen die Nackenhaare aufstellen werden.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

92274-3.7
92274-3.7
9A211003702
9A211013702

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
91500.2-GT2
Product Information
Product Information
Aluminium-Ansaugplenum-Y-Rohr mit hohem Durchfluss.

ipd

Passend für:
Porsche 991 GT2 RS

Das neue IPD Y-Pipe liefert die gleiche erstaunliche bewährte Leistung wie der Turbo der vorherigen Generation. Porsche hat vom 991 Turbo zum 991.2 Turbo nur sehr wenige Änderungen am Ansaugsystem vorgenommen. Ballistische Beschleunigung und eine Höchstgeschwindigkeit von über 200 Meilen pro Stunde machen den neuen Turbo zu einer Eliteklasse der Supersportwagen. Aber natürlich legen das IPD Y-Pipe (und das Plenum) die Leistungsmesslatte für Porsche-Fahrbegeisterte, die von ihren deutschen Turbo-Raketen die Leistung eines Kampfjets erwarten, noch höher.

IPD investierte unzählige Stunden in Forschung und Entwicklung in eine Vielzahl einzigartiger Designmerkmale und mehrere Prototypentests, bevor es sich auf ein optimales Design einließ, das die Motorleistung sowohl für serienmäßige als auch für stark modifizierte 991 Turbos erheblich verbessert. Unser innovatives Y-Pipe-Design ist nicht nur größer, sondern nutzt auch „unrunde“ Läufer, einen optimierten Zusammenführungsbereich und unsere bewährte Innenoberfläche mit Noppen. Dieses überlegene Design sorgt für ein größeres Luftvolumen, eine verbesserte laminare Strömung und eine erhöhte Luftgeschwindigkeit. Diese Verbesserungen sorgen für mehr als 40 Rad-PS, mehr als 50 Fuß Pfund Drehmoment, eine verbesserte Boost-Reaktion und linearere Leistungs- und Drehmomentkurven.
Wie wir alle wissen, ist größer nicht immer besser, wenn es um Anwendungen mit erzwungener Induktion geht. Das IPD-Y-Rohr ist erheblich größer als das Werksrohr, aber nicht so groß, dass es einen Druckabfall im Ansaugtrakt verursacht, was zu einem Turboloch und einer verringerten Leistung führt. Dieses optimierte „unrunde“ Design mit genoppter Innenfläche ist mit herkömmlicher Rundrohrkonstruktion nicht zu erreichen.

Das Y-Pipe ist ein direkt anschraubbares Motor-Upgrade, das keine Modifikationen erfordert, aber von einem erfahrenen Porsche-Techniker durchgeführt werden sollte, der mit der 991-Plattform vertraut ist. Y-Pipes wird mit der gesamten für die Installation erforderlichen Hardware geliefert.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

91500.2-GT2
91500
91500.2
915002
91500.2-GT2

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
92274-3.0
Product Information
Product Information
Ansaugplenum aus Aluminium.

ipd

Passt:
Porsche 992.1 Carrera / S / GTS 3.0L

Der neue 992 Carrera-Motor ist ein weiteres modernes Wunderwerk von Porsche. Obwohl der Hubraum unverändert bei 3,0 l bleibt, gibt es eine Fülle von Upgrades, die diesen neuen 9A2 Evo-Motor Kopf und Schultern über den Motor des Vorgängermodells 991.2 heben. Wir hatten das Glück, während unseres umfangreichen Entwicklungs- und Testprogramms uneingeschränkten Zugriff auf einen 992 Carrera S zu haben. Dieser unbegrenzte Zeitrahmen erwies sich als unschätzbar wertvoll, da er es IPD ermöglichte, jeden technischen und gestalterischen Aspekt zu prüfen, um das Plenum mit der bestmöglichen Leistung zu liefern.
Wie alle IPD-Plenums ist das 992 Plenum ein Produkt der Effizienz, das durch ein überlegenes und patentiertes „Y“-Design, das einen optimierten Luftstrom für eine verbesserte Motorleistung steuert und liefert, erhebliche PS- und TQ-Zuwächse erzielt. Das Plenum hat nachweislich erhebliche Nettoleistungssteigerungen in beiden Leistungsbereichen erzielt und garantiert das Fahrerlebnis eines jeden Carrera.

Die Entwicklung begann mit einer 1D-Simulation, um die Behandlung von Impulsspitzen im Ansaugtrakt unter Verwendung unterschiedlicher Rohrgeometrien und bekannter Motorparameter des 992 zu optimieren. Anschließend optimierten wir 2D-Schnitte des Plenums in CFD, wobei wir besonderes Augenmerk auf Stellen mit Gegendruck legten Gradienten, die eine Trennung verursachen könnten. Dadurch konnten wir die Krümmungen an den Plenumflächen anpassen und unser Verständnis dafür verbessern, was bei Vollgas im Inneren des Rohrs passiert.

Nachdem wir mit den 2D-Schnitten zufrieden waren, wechselten wir zu 3D und fügten die gesamte Geometrie hinzu, um dies zu einem Plug-and-Play-Bolt-on-Teil mit optimalen Leistungseigenschaften zu machen. Nach Hunderten von Geometrie- und CFD-Iterationen waren wir nicht nur mit der Erhöhung des Massenstroms im Vergleich zur Lageraufnahme zufrieden, sondern auch mit der Gleichmäßigkeit des Ladedrucks und der Geschwindigkeit über die beiden Zweige.

Die Effizienz des Plenum reduziert das anfängliche Turboloch drastisch und hilft dabei, früher auf Leistung und Drehmoment zuzugreifen, aber der Großteil der Leistungs- und Drehmomentgewinne wird von 4000 U / min bis zur Redline realisiert, wo es benötigt wird und am meisten Spaß macht. Die HP- und TQ-Gewinne wachsen weiter und übertreffen den werkseitigen Luftverteiler, wenn Sie durch die Drehzahl steigen. Spitzengewinne von 30+ Rad-PS und 25+ Rad-TQ werden bei 6200 U/min erreicht.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

92274-3.0
92274-3.0
0PB128335A
0PB128335C

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
IPDKIT81482-38
Product Information
Product Information
Ansaugkrümmer-Kit aus Aluminium.
Inklusive 82mm Drosselklappengehäuse

ipd

Passform:
Porsche 981 DFI Cayman Spyder/GT4 (3,8 l)

Nach einem sehr umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsprogramm sind wir stolz, die neuen 981 IPD 82 mm Competition Plenums auf den Markt zu bringen. Wir bieten nur „Competition“-Versionen der 981 Plenums an, die das werkseitige 74-mm-Drosselklappengehäuse mit dem größeren 997 GT3 82 mm-Drosselklappengehäuse aufrüsten. Diese Kombination hat sich als wesentlich beliebter erwiesen und bietet noch mehr Leistung. Diese Competition-Version funktioniert sowohl mit 3,4 l „S“- als auch mit 2,7 l „Non-S“-Anwendungen.

Der Einlass des 981 ist nahezu identisch mit dem des 987.2. Porsche hat beim 981 einige Verbesserungen vorgenommen, vor allem, dass der 981 Außenluft sowohl aus den Lufteinlässen für Fahrer als auch Beifahrer ansaugt und nicht nur aus der Fahrerseite, wie dies zuvor bei allen 986-, 987- und 987.2-Anwendungen der Fall war. IPD hat einen kundenspezifischen Silikonschlauch beigelegt, der perfekt auf den größeren 82-mm-TB passt und den Luftstrom erheblich verbessert.

Die neuen 981 Plenums profitieren außerdem vom internen Grübcheneffekt, den wir jetzt bei allen zukünftigen Plenums implementieren. Diese interne Grübchenbildung ermöglicht es uns, die Grenzschicht zu kontrollieren und den Luftstrom zu maximieren. So wie ein Golfball mit Grübchen weiter fliegt als ein glatter Golfball. Kontrollierte turbulente Luft erzeugt weniger Reibung und „purzelt“ effizienter über einen bestimmten Bereich.

Die Leistungssteigerungen beim 981 Competition Plenum sind praktisch die gleichen wie beim 987.2 Competition Plenum, mit 20 PS und 16 Fuß-Pfund Drehmoment an den Rädern. Der Großteil der Leistungssteigerungen beim IPD Plenum beginnt bei etwa 4000 U/min, setzt sich bis zur Drehzahlgrenze fort und wird im Bereich von 6000 U/min voll ausgeschöpft. Die Leistungssteigerungen beim IPD bleiben über den gesamten Drehzahlbereich über beiden Werksleistungskurven

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

IPDKIT81482-38
81482

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
IPDKIT98735
Product Information
Product Information
Ansaugkrümmer + 74mm Drosselklappengehäuse + Ansaugkit Porsche 987 Cayman/Boxster S 3.2L IPD

ipd

Passform:
Porsche 987 GEN1 Cayman S 3.2L
Porsche 987 GEN1 Boxster S 3.2L

987 Competition Cayman 3,2 l Plenum: PS-Gewinn 20+ / Drehmoment-Gewinn 18. Erfordert ein Upgrade des werkseitigen 68-mm-Drosselklappengehäuses durch ein 74-mm-Drosselklappengehäuse.

Empfohlen für den Einbau in modifizierte Caymans mit Hi-Flow Cat-Back-Auspuff


Der perfekt ausbalancierte Mittelmotor Cayman/Boxster ist Deutschlands Meister im Canyoning. Leider wurde der Cayman/Boxster ab Werk etwas untermotorisiert ausgeliefert, um den Thron des Carrera nicht zu bedrohen. Das Cayman IPD-Ansaugrohr sorgt für mehr Leistung, die den Cayman/Boxster in den Ring mit dem Carrera stellt.

Das IPD Plenum übertrifft jedes andere Ansaugsystem auf dem Markt. Lassen Sie sich nicht von anderen Wettbewerbern täuschen, die behaupten, Plenums anzubieten. Alle werkseitigen Porsche-Luftverteiler sind vom Typ „T“ und leiden daher unter einem nicht optimalen Luftstrom und einer nicht optimalen Ansaugluftgeschwindigkeit.

Die Genialität und Leistungsfähigkeit der IPD-Plenums resultiert aus dem patentierten „Y“-Design und den optimierten Umleitungsbereichen, die echte und beeindruckende Leistung liefern, welche die Leistung Ihres Cayman/Boxster transformiert und Ihr Porsche-Fahrerlebnis verbessert.

Die Cayman/Boxster IPD Intake Plenums sind in 3 Versionen erhältlich, jede davon ist speziell auf die Leistungsanforderungen verschiedener Cayman/Boxster-Fans zugeschnitten. IPD bietet die ultimativen Cayman/Boxster-Leistungssteigerungen, von mild bis wild.

Das IPD Cayman/Boxster „Competition“-Plenum wurde entwickelt, um die Anforderungen der anspruchsvollsten Cayman/Boxster S-Fans zu erfüllen. Das „Competition“-Plenum ist noch größer und nutzt den 74-mm-Drosselklappenkörper, wodurch es einen noch größeren Luftstrom und eine deutliche Leistungssteigerung liefert.

Die Version „Competition“ ist für den Einsatz mit beiden serienmäßigen Caymans/Boxstern ausgelegt, bietet jedoch eine noch höhere Leistung (20+) bei Caymans/Boxstern, die bereits mit einem nachträglich eingebauten „Cat-Back“-Hochleistungsauspuff und anderen Leistungsmodifikationen ausgestattet sind.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

IPDKIT98735
87182

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
IPDKIT81482-34
Product Information
Product Information
Ansaugkrümmer-Kit aus Aluminium.
Inklusive 82 mm Drosselklappengehäuse

ipd

Passform:
Porsche 981 DFI Cayman/S/GTS (3,4 l)

Nach einem sehr umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsprogramm sind wir stolz, die neuen 981 IPD 82 mm Competition Plenums auf den Markt zu bringen. Wir bieten nur „Competition“-Versionen der 981 Plenums an, die das werkseitige 74-mm-Drosselklappengehäuse mit dem größeren 997 GT3 82 mm-Drosselklappengehäuse aufrüsten. Diese Kombination hat sich als wesentlich beliebter erwiesen und bietet noch mehr Leistung. Diese Competition-Version funktioniert sowohl mit 3,4 l „S“- als auch mit 2,7 l „Non-S“-Anwendungen.

Der Einlass des 981 ist nahezu identisch mit dem des 987.2. Porsche hat beim 981 einige Verbesserungen vorgenommen, vor allem, dass der 981 Außenluft sowohl aus den Lufteinlässen für Fahrer als auch Beifahrer ansaugt, anstatt nur aus der Fahrerseite, wie dies zuvor bei allen 986-, 987- und 987.2-Anwendungen der Fall war. IPD hat einen kundenspezifischen Silikonschlauch beigelegt, der perfekt auf den größeren 82-mm-TB passt und den Luftstrom erheblich verbessert.

Die neuen 981 Plenums profitieren außerdem vom internen Grübcheneffekt, den wir jetzt bei allen zukünftigen Plenums implementieren. Diese interne Grübchenbildung ermöglicht es uns, die Grenzschicht zu kontrollieren und den Luftstrom zu maximieren. So wie ein Golfball mit Grübchen weiter fliegt als ein glatter Golfball. Kontrollierte turbulente Luft erzeugt weniger Reibung und „purzelt“ effizienter über einen bestimmten Bereich.

Die Leistungssteigerungen beim 981 Competition Plenum sind praktisch die gleichen wie beim 987.2 Competition Plenum, mit 20 PS und 16 Fuß-Pfund Drehmoment an den Rädern. Der Großteil der Leistungssteigerungen beim IPD Plenum beginnt bei etwa 4000 U/min, setzt sich bis zur Drehzahlgrenze fort und wird im Bereich von 6000 U/min voll ausgeschöpft. Die Leistungssteigerungen beim IPD bleiben über den gesamten Drehzahlbereich über beiden Werksleistungskurven

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

IPDKIT81482-34
81482

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
91274-3.0
Product Information
Product Information
Turbo-IPD-Plenum aus Aluminium.

ipd

Passend für:
Porsche 991.2 Carrera /S / 4S / GTS

Die neuen 991.2 Carrera Plenums mit Turbolader sind jetzt für neue Carrera-Fahrer erhältlich, die die Leistungsmesslatte ihrer 3,0-Liter-Turbomotoren höher legen möchten. Das Carrera Plenum ist dem Turbo Plenum sehr ähnlich, weist jedoch nur geringfügige Änderungen am Hardwarepaket auf. Es wurden noch keine offiziellen Tests durchgeführt, aber basierend auf früheren Erfahrungen und Kundenfeedback erwarten wir Leistungssteigerungen im mittleren Bereich von 30+ und ein Drehmoment von über 40. Seien Sie gespannt auf die Dyno-Tests, sobald wir einen Test in die Hände bekommen Auto.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

91274-3.0
91274
91274-3.0
9127430
9A211013702

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
91274.2
Product Information
Product Information
IPD Aluminium-Ansaugkrümmer. 74 mm.

Passform:
Porsche 991.2 Turbo /S
Porsche GT2 RS

IPD nahm seinen 991.2 Turbo S in Empfang und die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten begannen, sobald er in seinem neuen Zuhause ankam. Der neue Turbo profitiert nicht wesentlich von einem bestimmten Upgrade, aber die Summe seiner Verbesserungen ergibt einen insgesamt besseren Turbo im Vergleich zum bereits beeindruckenden 991.1 Turbo, den er ersetzt. Ja, wir wissen, dass der neueste Turbo mit 20 PS mehr schneller ist, aber es ist die Kombination aus blitzschnellen Schaltvorgängen, messerscharfer Handhabung und spiritueller Verbindung zum Fahrzeug, die das Fahrerlebnis des außergewöhnlichen neuen 991.2 Turbo steigert.

Porsche hat mit dem neuesten 991.2 Turbo eine Reihe wesentlicher Verbesserungen vorgenommen. Zu den Motorverbesserungen gehören überarbeitete Ansaugkanäle, größere Einspritzdüsen, eine Kraftstoffpumpe mit höherem Volumen, größere Turbokompressorräder und effizientere Ladeluftkühler. Das werkseitige Ansaugsystem blieb jedoch relativ unverändert, sodass das IPD-Plenum und das Y-Rohr mit nur geringfügigen Änderungen passen.

Das 991.2 Turbo Plenum-Upgrade liefert atemberaubende Leistungs- und Drehmomentsteigerungen, die die Leistungslatte des bereits leistungsstarken Supersportwagens und Ihre Nackenhaare noch höher legen. Leistungssteigerungen sind über das gesamte Leistungsband hinweg zu verzeichnen, wobei der Großteil der Steigerungen zwischen 3500 und 5000 U/min erzielt wird. Maximale Leistungssteigerungen von 45+ PS werden bei 4300 U/min erreicht und bleiben bis zum roten Bereich stabil. Das Drehmoment ist mit 60+ im mittleren Bereich noch beeindruckender, mit massiven Drehmomentsteigerungen zwischen 3500 und 5000 U/min.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

91274.2
91274
9A111003702
9A211013702

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
91500.2
Product Information
Product Information
Aluminium-Ansaugplenum-Y-Rohr mit hohem Durchfluss.

ipd

Passend für:
Porsche 991.2 Turbo /S

Das neue Turbo IPD Y-Pipe bietet die gleiche erstaunliche bewährte Leistung wie der Turbo der vorherigen Generation. Porsche hat vom 991 Turbo zum 991.2 Turbo nur sehr wenige Änderungen am Ansaugsystem vorgenommen. Ballistische Beschleunigung und eine Höchstgeschwindigkeit von über 200 Meilen pro Stunde machen den neuen Turbo zu einer Eliteklasse der Supersportwagen. Aber natürlich legen das IPD Y-Pipe (und das Plenum) die Leistungsmesslatte für Porsche-Fahrbegeisterte, die von ihren deutschen Turbo-Raketen die Leistung eines Kampfjets erwarten, noch höher.

IPD investierte unzählige Stunden in Forschung und Entwicklung in eine Vielzahl einzigartiger Designmerkmale und mehrere Prototypentests, bevor es sich auf ein optimales Design einließ, das die Motorleistung sowohl für serienmäßige als auch für stark modifizierte 991 Turbos erheblich verbessert. Unser innovatives Y-Pipe-Design ist nicht nur größer, sondern nutzt auch „unrunde“ Läufer, einen optimierten Zusammenführungsbereich und unsere bewährte Innenoberfläche mit Noppen. Dieses überlegene Design sorgt für ein größeres Luftvolumen, eine verbesserte laminare Strömung und eine erhöhte Luftgeschwindigkeit. Diese Verbesserungen sorgen für mehr als 40 Rad-PS, mehr als 50 Fuß Pfund Drehmoment, eine verbesserte Boost-Reaktion und linearere Leistungs- und Drehmomentkurven.
Wie wir alle wissen, ist größer nicht immer besser, wenn es um Anwendungen mit erzwungener Induktion geht. Das IPD-Y-Rohr ist erheblich größer als das Werksrohr, aber nicht so groß, dass es einen Druckabfall im Ansaugtrakt verursacht, was zu einem Turboloch und einer verringerten Leistung führt. Dieses optimierte „unrunde“ Design mit genoppter Innenfläche ist mit herkömmlicher Rundrohrkonstruktion nicht zu erreichen.

Das 991 Turbo Y-Pipe ist ein direkt anschraubbares Motor-Upgrade, das keine Modifikationen erfordert, aber von einem erfahrenen Porsche-Techniker durchgeführt werden sollte, der mit der 991-Plattform vertraut ist. Y-Pipes wird mit der gesamten für die Installation erforderlichen Hardware geliefert.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

91500.2
91500
91500.2
915002

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
91500
Product Information
Product Information
TIPD investierte unzählige Stunden in Forschung und Entwicklung in eine Vielzahl einzigartiger Designmerkmale und mehrere Prototypentests, bevor es sich auf ein optimales Design einließ, das die Motorleistung sowohl für serienmäßige als auch für stark modifizierte 991 Turbos erheblich verbessert. Unser innovatives Y-Pipe-Design ist nicht nur größer, sondern nutzt auch „unrunde“ Läufer, einen optimierten Zusammenführungsbereich und unsere bewährte genoppte Innenoberfläche. Dieses überlegene Design sorgt für ein größeres Luftvolumen, eine verbesserte laminare Strömung und eine erhöhte Luftgeschwindigkeit. Diese Verbesserungen sorgen für mehr als 35 Rad-PS, mehr als 40 Fuß-Pfund Drehmoment, eine verbesserte Boost-Reaktion und linearere Leistungs- und Drehmomentkurven.

ipd

Wie wir alle wissen, ist größer nicht immer besser, wenn es um Anwendungen mit erzwungener Induktion geht. Das IPD-Y-Rohr ist erheblich größer als das Werksrohr, aber nicht so groß, dass es einen Druckabfall im Ansaugtrakt verursacht, was zu einem Turboloch und einer verringerten Leistung führt. Dieses optimierte „No-Round“-Design mit genoppter Innenfläche lässt sich mit der herkömmlichen Rundrohrkonstruktion nicht erreichen.

Das 991 Turbo Y-Pipe ist ein direkt anschraubbares Motor-Upgrade, das keine Modifikationen erfordert, aber von einem erfahrenen Porsche-Techniker durchgeführt werden sollte, der mit der 991-Plattform vertraut ist. Y-Pipes wird mit der gesamten für die Installation erforderlichen Hardware geliefert.

Passend für:
Porsche 991 Turbo /S

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

91500
91500
99111005070
99111005071
99111005072

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
91482-3.4
Product Information
Product Information

IPD-Aluminium-Ansaugplenum.

ipd

Passend für:
Porsche 991 Carrera DFI 3.4L

Der neue 991 Carrera ist wohl einer der attraktivsten Porsche, die in den letzten Jahren aus Stuttgart kamen. Aber wie bei den meisten Carreras wird die Leistungsabgabe so gesteuert, dass ein „Leistungsziel“ erreicht wird, das die Massen zufriedenstellt und nicht die engagierten Porsche-Fahrbegeisterten. IPD ist hier, um den sprichwörtlichen Leistungshunger für Porsche-Fahrer zu stillen, die das ohnehin schon intensive Porsche-Fahrerlebnis auf die nächste Stufe heben möchten.

Der Motor des neuen 991 bleibt gegenüber dem Vorgänger 997.2 Carrera relativ unverändert. Der 991 Carrera verwendet weiterhin das 82-mm-Drosselklappengehäuse, genau wie der Carrera zuvor. Dies bedeutet, dass kein „Competition Plenum“ verfügbar ist, da die 82-mm-TB immer noch die größte TB ist, die von Porsche erhältlich ist.

Der Leistungszuwachs bleibt bei 14+ PS an den Rädern. Wie bei den meisten IPD-Plenums wird der Großteil der Leistungssteigerungen im mittleren Bereich erzielt, wo sie am meisten genutzt und genutzt werden. Im Gegensatz zu anderen Mods liefern die IPD Plenums Nettoleistungssteigerungen über den gesamten Drehzahlbereich.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

91482-3.4
91482
9A111002110
9A111002111

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
91274
Product Information
Product Information
Der unglaubliche 991 Porsche Turbo erhielt ein komplett neu gestaltetes Äußeres, der Motor blieb jedoch nahezu identisch mit dem Vorgängermodell 997.2 Turbo. Dieser neueste Turbo ist der leistungsstärkste, revolutionärste und leistungsfähigste Porsche Turbo, der jemals aus Stuttgart kam. Dieser Turbomotor der neuesten Generation mit der Bezeichnung 9A1 leistet 520 PS (560 PS mit dem „S“) und legt die sprichwörtlichen Leistungsmaßstäbe in der Welt der Sportwagen noch einmal höher.

ipd

Das neue 991 IPD Turbo Plenum ist nahezu identisch mit den vorherigen 997.2 Turbo Plenums. Das neue IPD Turbo Plenum wird in einer einzigen 74-mm-Version angeboten, die das werkseitige 74-mm-Drosselklappengehäuse nutzt. Die Ansaugkrümmer des 991 Turbo sind kleiner als die Ansaugkrümmer des 997.1 Turbo, was sich hervorragend für ein verbessertes Ansprechverhalten des Ladedrucks und einen besseren Kraftstoffverbrauch eignet, aber nicht ideal ist, um erhebliche Leistungssteigerungen zu erzielen. Der 74-mm-TB bietet mehr als ausreichenden Durchfluss für diese restriktiveren Ansaugkanäle, sodass keine größere 82-mm-„Competition“-Version erforderlich ist.

Die ohnehin schon explosive Leistung des 991 Turbo kann mit dem neuen 991 Turbo IPD Intake Plenum noch weiter gesteigert werden. Das patentierte IPD-Plenum-Design eignet sich hervorragend für alle Anwendungen mit Zwangsansaugung, und der 991 Turbo bildet da keine Ausnahme. Die vom IPD-Plenum bereitgestellten Leistungs- und Drehmomentsteigerungen sind beeindruckend und liegen vom Start bis zur Redline deutlich über allen werkseitigen Leistungskurven. Die maximale Leistungssteigerung findet im mittleren Bereich statt, wo sie am meisten benötigt wird, am kritischsten ist und am meisten Spaß macht.

Die 991 Turbo-Plenums liefern gleichmäßige und lineare Leistung mit deutlich schnellerer Boost-Reaktion, wodurch ein längeres und wünschenswerteres Leistungsband entsteht. Die Turbo-Plenums liefern zuverlässige Leistung sowohl für Straßen- als auch für Motorsportanwendungen und verbessern das ohnehin schon intensive Porsche Turbo-Fahrerlebnis.

Der 991 Turbo benötigt eine „Eingewöhnungsphase“, die entweder durch eine Reihe harter Züge am Prüfstand oder durch eine Reihe beherzter Fahrsitzungen vollständig umgesetzt werden kann, wobei IPD natürlich empfiehlt, sie nur auf einer geschlossenen Rennstrecke durchzuführen. Es wird dringend empfohlen, den Einbau aller Turbo-Plenums von qualifizierten und geschulten Porsche-Technikern durchführen zu lassen.

Passend für:
Porsche 991.1 Turbo

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

91274
91274
9A111003770

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
81482
Product Information
Product Information
IPD-Aluminium-Ansaugplenum.

ipd

Passend für:
Porsche 981 Cayman 3.4L / S / GTS / GT4 3.8L DFI
Porsche 981 Cayman DFI 2,7L
Porsche 981 Boxster/S/GTS/Spyder DFI 3.4L
Porsche 981 Boxster DFI 2.7L

Nach einem sehr umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsprogramm sind wir stolz, die neuen 981 IPD 82-mm-Wettbewerbsplenums auf den Markt zu bringen. Wir bieten nur „Competition“-Versionen der 981 Plenums an, bei denen das werkseitige 74-mm-Drosselklappengehäuse durch das größere 997 GT3 82-mm-Drosselklappengehäuse aufgerüstet wird. Diese Kombination erfreut sich deutlich größerer Beliebtheit und bietet noch mehr Leistung. Diese Competition-Version funktioniert sowohl mit 3,4-Liter-„S“- als auch mit 2,7-Liter-„Nicht-S“-Anwendungen.

Der 981-Einlass ist nahezu identisch mit dem 987.2-Einlass. Porsche hat beim 981 einige Verbesserungen vorgenommen. Die bemerkenswerteste besteht darin, dass der 981 Außenluft sowohl aus den Lufteinlässen auf Fahrer- als auch Beifahrerseite ansaugt und nicht nur auf der Fahrerseite, wie dies zuvor bei allen 986-, 987- und 987.2-Anwendungen der Fall war. IPD hat einen maßgeschneiderten Silikonschlauch beigelegt, der perfekt auf den größeren 82-mm-TB passt und den Luftstrom erheblich verbessert.

Die neuen 981-Plenums profitieren auch von dem internen Grübcheneffekt, den wir jetzt bei allen zukünftigen Plenums implementieren. Diese interne Vertiefung ermöglicht es uns, die Grenzschicht zu kontrollieren und den Luftstrom zu maximieren. So wie sich ein Golfball mit Noppen weiter bewegt als ein glatter Golfball. Kontrollierte turbulente Luft erzeugt weniger Reibung und „taumelt“ effizienter über einen bestimmten Bereich.

Die Leistungssteigerungen beim 981 Competition Plenum sind praktisch die gleichen wie beim 987.2 Competition Plenum, wobei 20 PS und 16 Fuß Pfund Drehmoment an den Rädern zur Verfügung stehen. Der Großteil der Leistungssteigerungen durch das IPD-Plenum beginnt bei etwa 4000 U/min, setzt sich bis zum Redline fort und wird im Bereich von 6000 U/min vollständig realisiert. Die IPD-Leistungssteigerungen bleiben über den gesamten Drehzahlbereich über beiden Werksleistungskurven

Erfordert 997 GT3 82-mm-Drosselklappengehäuse

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

81482
81482
9A111012025
9A111012026
9A111012030

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Präsentation von 1 bis 16 (von 54 Produkten)
1 2 3 4