Motorsport anpassen
Adapt Motorsport ist ein wachsendes Familienunternehmen, das maßgeschneiderte Produkte für Porsche sowie klassische, moderne Performance- und Rennwagen entwickelt.
Wir entwerfen, prototypisieren und testen ständig neue Produkte.

Doppelter Kurbelwellen- und Nockenwellenpositionssensor zur Aufrüstung der elektronischen Kraftstoffeinspritzung. Porsche 911 1974 bis 1983
Das Doppelsensor-Kit mit Riemenscheibe ist das komplette Kit zur Überwachung der Motorposition
Passform:
Porsche 911 / 911S - 1974 bis 1977
Porsche 911 3,0 l Carrera – 1976 bis 1977
Porsche 911 SC - 1978 bis 1983
Porsche 911 Turbo - 1975 bis 1989
Für Fahrzeuge mit CIS / K-Jetronic Einspritzung
Die Doppelsensoreinheit ohne Riemenscheibe ist für Benutzer gedacht, die möglicherweise von einem anderen Kurbelwellensensor-Kit aufrüsten und einen Trigger installiert haben. Solange der Triggerraddurchmesser zwischen 127 mm und 132 mm liegt, kann unser Kit höchstwahrscheinlich mit dem vorhandenen Triggerrad verwendet werden.
Doppelsensor
Auslösung alle 720 Grad (Kompressionshub)
36-Zahn-Triggerrad
Doppelsensor – Diese Einheit verfügt über den gleichen Sensor wie der Einzelsensor im Gehäuse, jedoch einen zweiten Sensor, der auf die an der Adapt Motorsport Kurbelwellenscheibe montierte Triggerscheibe zeigt. Standardmäßig handelt es sich um eine 36-1-Scheibe mit 36 Zähnen, abzüglich eines fehlenden Zahns. Dadurch erkennt die ECU jederzeit die Kurbelwellenposition und erkennt in Kombination mit dem internen Sensor, ob sich die Kurbelwelle im Kompressions- oder Auspufftakt ihres 720-Grad-Zyklus befindet. Dieses System bietet ein komplettes Kit zur Motorpositionserfassung. Wenn Sie eine vorhandene 36-Zähne-Triggerscheibe besitzen, können Sie unser Sensorkit verwenden, sofern die Zähne für einen Hallsensor und nicht für einen Magnetsensor ausgelegt sind und der Außendurchmesser der Zähne zwischen 127 und
130mm. Bitte kontaktieren Sie uns zur Klärung
Wozu braucht man dieses System und was sind Kurbelwellen-/Nockenwellenpositionssensoren?
Bei der Umrüstung klassischer Porsche auf moderne elektronische Kraftstoffeinspritzung muss das Motorsteuergerät (ECU) die genaue Position von Kurbelwelle und Nockenwelle im Viertaktzyklus und ihre Drehzahl kennen. Dadurch kann das Steuergerät die Zündung sowie die Öffnungszeit und -dauer der Einspritzdüsen präzise steuern. Der erste Sensor ist auf die Kurbelwellenscheibe gerichtet und misst für jeden Zahn einen Impuls. Fehlt ein Zahn, ermittelt das Steuergerät die Kurbelwellenposition relativ zu diesem Zahn. Die Zeit zwischen den Impulsen gibt Aufschluss über die Motordrehzahl und die Änderungsrate.
Es gibt jedoch ein Problem: Der Motor dreht sich zwei Mal vollständig, um seinen Viertaktzyklus abzuschließen. Mithilfe dieses Sensors weiß die ECU zwar, wo sich der Motor im Verhältnis zum oberen Totpunkt (OT) befindet, aber nicht, ob er sich im Kompressions- oder Auspufftakt befindet. Hier kommt der zweite Referenzsensor ins Spiel. Dieser Sensor ist im Gehäuse unseres Moduls eingebaut und misst einen einzelnen Zahn. Da er in der Verteilerbohrung eingebaut ist, läuft er mit halber Motordrehzahl und erzeugt daher alle 720 Grad einen Impuls. Mithilfe dieser beiden Sensoren kennt die ECU die genaue Position des Motors in seinem Viertaktzyklus. Und nun können wir eine präzise sequentielle Einspritzung und Zündung durchführen.
Unser Kit verwendet digitale Hall-Effekt-Sensoren mit hoher Geschwindigkeit für einen digitalen Ausgang an die Motorsteuereinheit. Diese werden am besten mit 8 V betrieben, die meisten modernen ECUs haben einen 8-V-Ausgang speziell für Kurbelwellensensoren.
Gehäuse aus bearbeitetem Aluminium mit eloxierter Oberfläche, komplett mit wartungsfreier Bronzebuchse und lebenslang abgedichtetem Rollenlager. Diese Sensoren sind vielseitig einstellbar und können daher oft mit vorhandenen Kurbelwellen- und Triggerrad-Konfigurationen anderer Qualitätsanbieter verwendet werden.
Das Sync 2-Kit enthält:
Hauptkörperbaugruppe
ZF Hall-Effekt-Sensoren x 2
Kabel und Stecker, mit Stiften und Steckern zum Anschluss an Ihren Kabelbaum.
Zur Verwendung mit anderen Kurbelauslösesystemen.
(Wir können nicht garantieren, dass dieses System auf jedes Kurbel-/Triggersystem passt, es kann jedoch leicht modifiziert werden, um für die meisten Systeme geeignet zu sein)
Dieses Ersatzkit passt an den OEM-Verteiler und verwendet Ihr werkseitiges Verteilergetriebe. Entfernen Sie einfach das werkseitige Verteilergetriebe, installieren Sie es, verkabeln Sie es mit Ihrem Steuergerät, stellen Sie den Sensorspalt auf die Kurbelwellen-Triggerscheibe ein und richten Sie die Referenzposition im Steuergerät ein. So erhalten Sie alle Sensoren, die Sie für die neuesten sequentiellen Kraftstoff- und Zündsysteme benötigen. Dieses Kit ist für 2,7-Liter- und 3,0-Liter-Motoren sowie mit Turbo-Verteilergetrieben geeignet.
Bitte beachten Sie
Bei 2,7-Motoren muss möglicherweise das Kurbelgehäuse in der Nähe der Kurbelwellenscheibe etwas gekürzt werden, um Störungen zu vermeiden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
93060250052
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC

Die Einzelsensoreinheit ist für Fahrzeuge gedacht, die bereits über einen separaten Kurbelwellensensor verfügen, entweder am Schwungrad oder über einen vorhandenen Kurbelwellenscheibensensor
Passform:
Porsche 911 2.7 – 1974 bis 1978 (CIS-Einspritzung)
Porsche 911 SC 3,0 l - 1978 bis 1983
Porsche 911 3.2 Carrera – 1984 bis 1989
Einzelsensor – Dieses Gerät verfügt über einen Einzelsensor im Gehäuse, der einen einzelnen Zahn erfasst. Die Welle rotiert mit halber Motordrehzahl, sodass der Sensor alle 720 Grad einen Impuls erfasst. Dies dient dazu, dem Steuergerät mitzuteilen, wann sich das Gerät im Kompressionstakt befindet. Die Einzelsensorversion muss in Verbindung mit einem vorhandenen Kurbelwellenpositionssensor verwendet werden, entweder an der Riemenscheibe oder am Schwungrad, wie es beim 964/993 üblich ist, oder bei Fahrzeugen, deren Schwungrad für einen Sensoraufnehmer bearbeitet wurde.
Warum benötigen Sie dieses System und was ist ein Kurbelwellenpositionssensor?
Bei der Umrüstung klassischer Porsche auf moderne elektronische Kraftstoffeinspritzung muss das Motorsteuergerät (ECU) genau wissen, wo sich Kurbelwelle und Nockenwelle im Viertaktzyklus befinden und wie schnell sie sich drehen. Dadurch kann das ECU die Zündung sowie die Öffnungszeit und -dauer der Einspritzdüsen genau bestimmen. Ein Sensor ist auf die Kurbelwellenscheibe oder das Schwungrad gerichtet und misst für jeden Zahn einen Impuls. Fehlt ein Zahn, kann das ECU daraus die Kurbelwellenposition relativ zu diesem Zahn berechnen. Die Zeit zwischen den Impulsen ergibt die Motordrehzahl und die Änderungsrate.
Der 3.2 Carrera / 964 / 993 verfügt bereits über einen Sensor am Schwungrad zur Messung der Kurbelwellenposition, sodass diese Motoren nur einen Sensor zur Nockenwellenpositionierung benötigen. Dieser Sensor ist im Gehäuse unseres Moduls verbaut und misst einen einzelnen Zahn am oberen Ende der Antriebswelle. Da er im Verteilerloch eingebaut ist, läuft er mit halber Motordrehzahl und erzeugt somit alle 720 Grad einen Impuls. Mit diesen beiden Sensoren kennt die Motorsteuerung die genaue Position des Motors im Viertaktzyklus. Dadurch können wir präzise sequentielle Einspritzung und Zündung durchführen.
Unser Kit verwendet digitale Hall-Effekt-Sensoren mit hoher Geschwindigkeit für einen digitalen Ausgang an die Motorsteuereinheit. Diese werden am besten mit 8 V betrieben, die meisten modernen ECUs haben einen 8-V-Ausgang speziell für Kurbelwellensensoren.
Gehäuse aus bearbeitetem Aluminium mit eloxierter Oberfläche, komplett mit wartungsfreier Bronzebuchse und lebenslang abgedichtetem Rollenlager. Diese Sensoren sind vielseitig einstellbar und können daher oft mit vorhandenen Kurbelwellen- und Triggerrad-Konfigurationen anderer Qualitätsanbieter verwendet werden.
Das Sync 1-Sensorkit enthält:
- Hauptkörperbaugruppe
- ZF Hall-Effekt-Sensoren, Einzelzahn zur Motorzykluserfassung x 1
- Kabel und Stecker, mit Stiften und Steckern zum Anschluss an Ihren Kabelbaum.
Zur Verwendung, wenn Sie bereits über eine andere Kurbelwellenpositionsmessung am Schwungrad oder an der Riemenscheibe verfügen und lediglich einen Motorzyklus-/Synchronisierungssensor hinzufügen müssen, um Ihr sequentielles System zu vervollständigen.
Dieses Ersatzkit passt an den OEM-Verteiler und verwendet Ihr werkseitiges Verteilergetriebe. Entfernen Sie einfach das werkseitige Verteilergetriebe, installieren Sie es, verkabeln Sie es mit Ihrem Steuergerät, stellen Sie den Sensorspalt auf die Kurbelwellen-Triggerscheibe ein und richten Sie die Referenzposition im Steuergerät ein. So erhalten Sie alle Sensoren, die Sie für die neuesten sequentiellen Kraftstoff- und Zündsysteme benötigen. Dieses Kit ist für den 964, 993 und die Turbo-Verteilergetriebe geeignet.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
93060250052
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50

Passform:
Porsche 964 Carrera 2 – 1989 bis 1994
Porsche 964 Carrera 4 – 1989 bis 1994
Porsche 964 RS - 1991 bis 1993
Porsche 928 S4 / GTS – 07/1988 bis 1994
Ersetzt Bosch 0280160297 und Porsche 92811019825 & 92811019804 & 92811019803 – 3,8 Bar (Motor läuft, keine Vakuumleitung angeschlossen)
Ein direkter Ersatz für die OEM-Kraftstoffdruckregler von Bosch, die in vielen Marken von Porsche, Volvo, Mercedes und anderen verwendet werden.
Unser Kraftstoffdruckregler verwendet die neuesten Regler von Bosch und wird standardmäßig mit einem 3,8-bar-Regler als direkter Ersatz geliefert. Dieses einfache und elegante Design verwendet O-Ring-Dichtungsadapter aus Stahl für den Verteiler mit mehreren Optionen für Schlauchverbindungen.
Einfach austauschbarer Regler mit der Zuverlässigkeit des Erstausrüsters von Bosch
3 Auslassöffnungen für flexible Schläuche, Anschlussstücke, Manometer, Sensoranschlussoptionen
Der Bosch-Regler ist auf einen maximalen Kraftstoffdurchfluss von 200 l/min ausgelegt.
Das Set enthält:
- Porsche 964 / späte 928 OEM-Montagesatz
- Kraftstoffdruckreglergehäuse x 1
- Bosch Kraftstoffdruckregler x 1
- Option für einstellbaren Kraftstoffdruckregler anstelle eines festen Reglers
- Kundenspezifische Adapteranschlüsse zur Anpassung an Porsche OEM-Schlauchenden x 3
- ORB-Stecker x 1
* Montagehalterung nicht im Lieferumfang enthalten. Passt auf die werkseitige Reglerhalterung oder bei Bedarf gegen Aufpreis auf unsere Halterung.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
92811019825
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 928S4 5.0L 1987-92
- Porsche 928GT 5.0L 1989-91
- Porsche 928GTS 5.4L 1992-95

6 x Verteileradapter (ohne Kraftstoffverteiler)
Passform:
Porsche 911 / 911S 2,7 l - 1974 bis 1977
Porsche 911 SC - 1978 bis 1983
Porsche 911 3.2 Carrera – 1984 bis 1989
Diese Adapter werden verwendet, um die 2,7 l/3,0 l und 3,2 l Porsche 911-Motoren mit 2-Schrauben-Zylinderkopf so anzupassen, dass sie bei der Umrüstung auf EFI die 996 GT3-Ansaugkrümmer aufnehmen können.
CNC-gefräst mit exakten Toleranzen und Oberflächen und dunkelgrau eloxiert. Diese werden individuell an Ihren Anschlussdurchmesser angepasst und verjüngt, um in die 49-mm-Bohrung des GT3-Ansaugkrümmers zu passen.
Durch die geringe Höhe bleibt die Gesamthöhe des Ansaugsatzes erhalten, wodurch die Störung zwischen dem Leerlaufluftregelventil, dem Ansaugstutzen und der Oberseite der Motorraumisolierung verringert wird.
Dieses Design ermöglicht die Verwendung der AMS-Kraftstoffverteiler und positioniert den Injektor über derselben Aussparung im Einlasskanal wie den originalen CIS-Injektor, wodurch eine ordnungsgemäße Zerstäubung des Injektorstrahls in den Einlasskanal gewährleistet wird.
Hauptmerkmale:
Präzisionsgefertigt aus hochwertigem Aluminium
Eloxiertes Finish
Passend für alle 14-mm-O-Ring-Einspritzdüsen von Bosch
Die Abstandshalter für die Kraftstoffverteilerleitung sind markiert, damit sie leicht zugeschnitten werden können und für lange, mittlere oder kurze Injektortypen geeignet sind.
Das Kit enthält:
- CNC-Aluminiumadapter x 6
- Abstandshalter/Pfosten für Kraftstoffverteilerrohr x 4
- 4 Schrauben für Standard-Bosch-Injektoren in voller Länge
- Muttern und Unterlegscheiben für Zylinderkopfbolzen x 12
Nicht im Lieferumfang enthalten:
Abgebildete Kraftstoffverteiler, Verteiler, Gummiverbinder, Einspritzdüsen und Schlauchschellen sind nicht im Verkauf enthalten.
44-mm-Adapter werden auf Bestellung gefertigt. Die Lieferzeit beträgt 4-5 Wochen.
Schauen Sie sich unsere Kraftstoffverteiler- und Kraftstoffdruckregler-Kits an, um das perfekte Umrüstset zusammenzustellen.
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50


Einstellbarer Kraftstoffdruckregler mit JIC/AN-Anschlüssen. Porsche 911 EFI-Upgrade
Passform:
Porsche 911 – 1974 bis 1983 (Upgrade von CIS auf EFI)
Dies ist die Motorsport-/Custom-Version unseres Kraftstoffdruckreglers, der AN6 JIC-Anschlüsse und -Stecker verwendet, um zu Aftermarket-Kraftstoffleitungen und Kraftstoffverteilerkonfigurationen zu passen, wenn von CIS auf EFI umgestellt wird oder wenn die Kraftstoffeinspritzsysteme neuerer Modelle für eine alternative benutzerdefinierte Konfiguration entfernt werden.
Unser einstellbarer Kraftstoffdruckregler verwendet die neuesten Bosch-Regler und ist von 2,0 bis 5,0 bar einstellbar. Dieses schlichte und elegante Design verwendet O-Ring-Adapter zur Abdichtung des Verteilers und bietet verschiedene Schlauchanschlussmöglichkeiten. Durch verschiedene Anschlussausrichtungen und -optionen wird maximale Flexibilität bei der Schlauchverlegung erreicht. Dies ermöglicht Standard-Kraftstoffschlauchkonfigurationen für 3,2, 964 oder 993 oder, für Dead-Head-Konfigurationen mit einer Zuleitung zu jedem Kraftstoffverteiler und ohne Rücklauf, nur diesen Regler.
Einfach austauschbarer Regler mit Bosch OEM-Zuverlässigkeit
3 Auslassöffnungen für flexible Schläuche, Anschlussstücke, Messgeräte, Sensoranschlussoptionen – jetzt oder für die Zukunft
Dieses Kit eignet sich perfekt für die EFI-Umrüstung aller luftgekühlten 6-Zylinder-Motoren. Es kann mit unseren Kraftstoffverteilern kombiniert werden, die entweder auf unsere 2-Schrauben-Adapter oder die Ansaugrohre 964/993 passen.
Der Bosch-Regler ist für einen maximalen Kraftstoffdurchfluss von 200 l/min ausgelegt. Der einstellbare Druckregler hat einen höheren Durchfluss, dessen Obergrenze wir jedoch noch nicht gemessen haben. Er funktioniert nachweislich mit einer Bosch 044-Kraftstoffpumpe.
Das Kit enthält:
- Kraftstoffdruckreglergehäuse x 1
- 2,0 bis 5,0 einstellbarer Kraftstoffdruckregler anstelle eines festen Reglers x 1
- AN6 JIC-Anschlüsse x 4
- ORB-Stecker x 2
Anwendungen
Jede individuelle Schlauchlösung mit AN/JIC-Anschlüssen für jedes Fahrzeug mit individueller Verschlauchung und Montage.
Jeder 911 2.7/3.0 beim Entfernen des CIS und Installieren Ihrer eigenen EFI-Lösung.
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC

Passform:
Porsche 911 - 1974 bis 1983 ( Upgrade von CIS auf EFI)
Dies ist die Motorsport-/Custom-Version unseres Kraftstoffdruckreglers, der AN6 JIC-Anschlüsse und -Stecker verwendet, um zu Aftermarket-Kraftstoffleitungen und Kraftstoffverteilerkonfigurationen zu passen, wenn von CIS auf EFI umgestellt wird oder wenn die Kraftstoffeinspritzsysteme neuerer Modelle für eine alternative benutzerdefinierte Konfiguration entfernt werden.
Unser Kraftstoffdruckregler verwendet die neuesten Bosch-Regler und ist für 3,8 bar Druck erhältlich. Dieses schlichte und elegante Design verwendet O-Ring-Adapter für die Anschlussbuchsen am Verteiler und bietet verschiedene Schlauchanschlussmöglichkeiten. Durch verschiedene Anschlussausrichtungen und -optionen wird maximale Flexibilität bei der Schlauchverlegung erreicht. Dies ermöglicht Standard-Kraftstoffschlauchkonfigurationen für 3,2, 964 oder 993 oder, für Dead-Head-Konfigurationen mit einer Zuleitung zu jedem Kraftstoffverteiler und ohne Rücklauf, nur diesen Regler.
Einfach austauschbarer Regler mit Bosch OEM-Zuverlässigkeit
3 Auslassöffnungen für flexible Schläuche, Anschlussstücke, Messgeräte, Sensoranschlussoptionen – jetzt oder für die Zukunft
Dieses Kit eignet sich perfekt für die EFI-Umrüstung aller luftgekühlten 6-Zylinder-Motoren. Es kann mit unseren Kraftstoffverteilern kombiniert werden, die entweder auf unsere 2-Schrauben-Adapter oder die Ansaugrohre 964/993 passen.
Der Bosch-Regler ist für einen maximalen Kraftstoffdurchfluss von 200 l/min ausgelegt. Der einstellbare Druckregler hat einen höheren Durchfluss, dessen Obergrenze wir jedoch noch nicht gemessen haben. Er funktioniert nachweislich mit einer Bosch 044-Kraftstoffpumpe.
Das Kit enthält:
- AN 6 Montagesatz - Bosch Festdruckregler
- Unsere flexible Option verwendet JIC AN6-Anschlüsse, um die einfache Herstellung von Aftermarket-Leitungen zu ermöglichen, die zu Ihrer Installation und Schlauchführung passen.
- Kraftstoffdruckreglergehäuse x 1
- 1 x Bosch 3,8-bar-Kraftstoffdruckregler
- AN6 JIC-Anschlüsse x 4
- ORB-Stecker x 2
- Montagehalterung an der Entlüftungsabdeckung x 1
Anwendungen
Jede individuelle Schlauchlösung mit AN/JIC-Anschlüssen für jedes Fahrzeug mit individueller Verschlauchung und Montage.
Jeder 911 2.7/3.0 beim Entfernen des CIS und Installieren Ihrer eigenen EFI-Lösung.
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC

Passform:
Porsche 911 3.2 Carrera – 1984 bis 1989
Porsche 928 – 1980 bis 1986 (nicht CIS)
Ersetzt Bosch 0280160262, 0280160232, 0280160215, Porsche 92811019802, 92811019801, 92811019800, 92811019826 (2,5 Bar, keine Vakuumleitung angeschlossen)
Die meisten dieser Regler sind original und mittlerweile fast 40 Jahre alt. Daher neigen sie zu Undichtigkeiten oder Ausfällen, die zu Problemen beim Betrieb und der Abstimmung führen können. Sie sind leicht auszutauschen, wenn auch etwas fummelig, da sie sich vorne am Krümmer des 3,2-Liter-Motors befinden. Um dem niedrigeren Betriebsdruck der 3,2-Liter-Motronic gerecht zu werden, verwenden wir einen einstellbaren Kraftstoffdruckregler. Dieses schlichte und elegante Design verwendet O-Ring-Dichtungsadapter aus Stahl für den Krümmer.
Leicht austauschbarer Kraftstoffdruckregler.
Ersatzausgang für Kraftstoffdruckmesser oder -sensor.
Der einstellbare Kraftstoffdruckregler wurde mit Bosch 044-Kraftstoffpumpen getestet, die Obergrenze der Kraftstoffdurchflussrate wurde jedoch nicht getestet.
Das Kit enthält:
- Porsche 911 3.2 Carrera / frühe 928 (nicht CIS) OEM-Montagesatz - SPA einstellbarer Kraftstoffdruckregler
- Kraftstoffdruckreglergehäuse x 1
- 2,0 bis 5,0 einstellbarer Kraftstoffdruckregler anstelle eines festen Reglers x 1
- Adapteranschlüsse für OEM-Schlauch- und Kraftstoffverteilerrohrenden x 2
- Schlauchanschlussstück passend für die werkseitige Rücklaufleitung x 1
- ORB-Stecker x 1
Dieses Kit muss den einstellbaren Kraftstoffdruckregler verwenden, da Bosch in dieser Form keinen Standard-2,5-Bar-Druckregler herstellt.
Bitte beachten Sie
Weitere Ausstattungen und Optionen wie Kraftstoffdrucksensoren oder Kraftstoffdruckmessgeräte sind auf Anfrage erhältlich.
Wir haben auch Kraftstoffdruckdämpfer für die Motoren 3.2 und 928 entwickelt. Produktdetails finden Sie auf unserer Website.
Der Kraftstoffdruckregler muss nach dem Einbau am Fahrzeug eingestellt werden, um sicherzustellen, dass die Betriebsbedingungen den Werksspezifikationen entsprechen. Hierzu sind ein Kraftstoffdruckmesser und entsprechende Anschlüsse für die werkseitigen Kraftstoffverteiler erforderlich. Die Regler werden nicht auf einen Betriebsdruck von 2,5 bar voreingestellt geliefert.
Wir können auch eine Lösung für frühe 944 anbieten, indem wir die Porsche-Teilenummer 94411019801 und die Bosch-Teilenummer 0280160214 ersetzen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
92811019826
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 928 4.5L 1978-82
- Porsche 928S 4.7L 1981-83
- Porsche 928S2 4.7L 1984-86

Passform:
Porsche 944 - 1982 bis 1985
Porsche 924S - 1981 bis 1984
Fahrzeuge mit M44.02 / M44.04 Motoren
Ersetzt die Porsche-Teilenummer 944 110 198 01 für Porsche 944 '82 bis '85 mit den Motoren M44.02 und M44.04. 2,5 Bar Basis-Kraftstoffdruck.
Ersatz für Bosch 0 280 160 214
Direkter Ersatz für die OEM-Kraftstoffdruckregler von Bosch im Porsche 944 und einigen anderen Marken und Modellen. Die meisten dieser Regler sind original und mittlerweile fast 40 Jahre alt. Daher neigen sie zu Undichtigkeiten oder Ausfällen, die zu Betriebs- und Abstimmungsproblemen führen können.
Um dem niedrigeren Betriebsdruck der 3.2 Motronic gerecht zu werden, verwenden wir einen einstellbaren Kraftstoffdruckregler. Dieses einfache und elegante Design verwendet O-Ring-Dichtungsadapter aus Stahl zum Verteiler.
Leicht austauschbarer Kraftstoffdruckregler.
Ersatzausgang für Kraftstoffdruckmesser oder -sensor.
Der einstellbare Kraftstoffdruckregler wurde mit Bosch 044-Kraftstoffpumpen getestet, die Obergrenze der Kraftstoffdurchflussrate wurde jedoch nicht getestet.
Das Kit enthält:
Porsche 944 OEM-Montagesatz - SPA Einstellbarer Kraftstoffdruckregler
Kraftstoffdruckreglergehäuse x 1
2,0 bis 5,0 einstellbarer Kraftstoffdruckregler anstelle eines festen Reglers x 1
Adapteranschlüsse für OEM-Schlauch- und Kraftstoffverteilerrohrenden x 1
Schlauchanschlussstück passend für die werkseitige Rücklaufleitung x 1
ORB-Stecker x 2
Anwendungen
Dieses Kit muss den einstellbaren Kraftstoffdruckregler verwenden, da Bosch in dieser Form keinen Standard-2,5-Bar-Druckregler herstellt.
Bitte beachten Sie
Wir haben auch Kraftstoffdruckdämpfer für die Motoren 3.2 und 928 entwickelt. Produktdetails finden Sie auf unserer Website.
Der Kraftstoffdruckregler muss nach dem Einbau am Fahrzeug eingestellt werden, um sicherzustellen, dass die Betriebsbedingungen den Werksspezifikationen entsprechen. Hierzu sind ein Kraftstoffdruckmesser und entsprechende Anschlüsse für die werkseitigen Kraftstoffverteiler erforderlich. Die Regler werden nicht auf einen Betriebsdruck von 2,5 bar voreingestellt geliefert.
Wir führen auch den Kraftstoffdruckdämpfer 944 als direkten Ersatz.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
94411019801
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87

Passform:
Porsche 944 - 1983 bis 1985
Ersetzt Porsche-Teilenummer 94411020101 und Bosch 0280161018
Achtung, es gibt zwei verschiedene Dämpfermodelle für den 944. Die andere Version hat die Teilenummer 94411020103 bzw. Bosch 0280161015 und verfügt über zwei Anschlüsse. Auch dieses Teil können wir liefern.
Ein direkter Ersatz für die nicht mehr erhältlichen OEM-Kraftstoffdruckdämpfer von Bosch, die in vielen Marken von Porsche, Volvo, Mercedes und anderen verwendet werden.
Unser Kraftstoffdruckdämpfer verwendet den neuesten OEM-Impulsdämpfer und ersetzt die veralteten und undichten Kraftstoffdruckdämpfer direkt. Dieses schlichte und elegante Design verwendet O-Ring-Dichtungsadapter aus Stahl für den Verteiler und bietet verschiedene Schlauchanschlussmöglichkeiten.
Einfach austauschbarer Dämpfer mit Bosch OEM-Zuverlässigkeit
Ersatzauslassanschluss für Kraftstoffdrucksensor.
Das Set enthält
- Kraftstoffdruckdämpferkörper x 1
- Druckdämpfer x 1
- Kundenspezifische Adapteranschlüsse zur Anpassung an Porsche OEM-Schlauchenden x 2
- ORB-Stecker x 2
Bitte beachten Sie
Das Produkt wird komplett montiert und einbaufertig geliefert.
Unsere Kraftstoffdruckdämpfer verwenden keinen Unterdruckanschluss. Die originale Unterdruckleitung kann verschlossen oder entfernt und mit einer Kappe versehen werden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
94411020101
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87

Passform:
Porsche 944 - 1983 bis 1988
Porsche 944 S - 1987 bis 1988
Porsche 944 S2 - 1989 bis 1991
Porsche 944 Turbo - 1987 bis 1989
Porsche 924S - 1986 bis 1988
Ersetzt die Porsche-Teilenummern 94411020103, 94411020104, 94411020106, 94411020107, 94411020100
Direkter Ersatz für Bosch 0280161015, 0280161036
Ein direkter Ersatz für die nicht mehr erhältlichen OEM-Kraftstoffdruckdämpfer von Bosch, die in vielen Marken von Porsche, Volvo, Mercedes und anderen verwendet werden.
Unser Kraftstoffdruckdämpfer verwendet den neuesten OEM-Impulsdämpfer und ersetzt die veralteten und undichten Kraftstoffdruckdämpfer direkt. Dieses schlichte und elegante Design verwendet O-Ring-Dichtungsadapter aus Stahl für den Verteiler und bietet verschiedene Schlauchanschlussmöglichkeiten.
Einfach austauschbarer Dämpfer mit Bosch OEM-Zuverlässigkeit
Ersatzauslassanschluss für Kraftstoffdrucksensor.
Das Set enthält
- Kraftstoffdruckdämpferkörper x 1
- Druckdämpfer x 1
- Kundenspezifische Adapteranschlüsse zur Anpassung an Porsche OEM-Schlauchenden x 2
- ORB-Stecker x 2
Bitte beachten Sie
Dieses Produkt wird komplett montiert und einbaufertig geliefert
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
94411020107
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88


Passform:
Porsche 928
Porsche 928 S
Porsche 928 S2
Porsche 928 S4
Porsche 928 GTS
Ersetzt die Porsche-Teilenummer 92811020200, 92811020222, 92811020201 und Bosch 0280161008, 0280161034
Direkter Ersatz für den vorderen Pulsationsdämpfer des Porsche 928 '83-95
Ein direkter Ersatz für die nicht mehr erhältlichen OEM-Kraftstoffdruckdämpfer von Bosch, die in vielen Porsche-, Volvo-, Mercedes- und anderen Marken verwendet werden.
Unser Kraftstoffdruckdämpfer verwendet den neuesten OEM-Impulsdämpfer und ist ein direkter Ersatz für die alten und undichten Kraftstoffdruckdämpfer. Dieses einfache und elegante Design verwendet O-Ring-Dichtungsadapter aus Stahl für den Verteiler mit mehreren Optionen für Schlauchverbindungen.
Einfach austauschbarer Dämpfer mit der Zuverlässigkeit des Bosch-Erstausrüsters
Freier Auslassanschluss für Kraftstoffdrucksensor.
Das Set enthält
- Kraftstoffdruckdämpferkörper x 1
- Druckdämpfer x 1
- Kundenspezifische Adapteranschlüsse zur Anpassung an Porsche OEM-Schlauchenden x 3
- ORB-Stecker x 1
Bitte beachten Sie
Ersatz-Kraftstoffdruckregler sind jetzt ebenfalls erhältlich. Produktdetails finden Sie auf unserer Website.
Das Produkt wird komplett montiert und einbaufertig geliefert.
Unsere Kraftstoffdruckdämpfer verwenden keinen Vakuumanschluss. Die originale Vakuumleitung kann verschlossen oder entfernt und abgedeckt werden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
92811020201
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 928S 4.7L 1981-83
- Porsche 928S2 4.7L 1984-86
- Porsche 928S4 5.0L 1987-92
- Porsche 928GT 5.0L 1989-91
- Porsche 928GTS 5.4L 1992-95


Passform:
Porsche 911 3.2 Carrera – 1984 bis 1989
Porsche 928 S2 / 928 S4 - 1985 bis 1995
Ersetzt Porsche 93011060201, 93011060230 und Bosch 0280161035 und 0280161021
Direkter Ersatz für den Kraftstoffdruckdämpfer des Porsche 911 Carrera 3.2 '84-89, der an der Kraftstoffleitung montiert ist.
Direkter Ersatz für den hinteren Impulsdämpfer des Porsche 928 '85-95
Auch Ersatz Renault Alpine A610, V6 77 00 266 953
Ein direkter Ersatz für die nicht mehr erhältlichen OEM-Kraftstoffdruckdämpfer von Bosch, die in vielen Porsche-, Volvo-, Mercedes- und anderen Marken verwendet werden.
Unser Kraftstoffdruckdämpfer verwendet den neuesten OEM-Impulsdämpfer und ist ein direkter Ersatz für die alten und undichten Kraftstoffdruckdämpfer. Dieses einfache und elegante Design verwendet O-Ring-Dichtungsadapter aus Stahl für den Verteiler mit mehreren Optionen für Schlauchverbindungen.
Einfach austauschbarer Dämpfer mit der Zuverlässigkeit des Erstausrüsters von Bosch
Freier Auslassanschluss für Kraftstoffdrucksensor.
Das Set enthält
- Kraftstoffdruckdämpferkörper x 1
- Druckdämpfer x 1
- Kundenspezifische Adapteranschlüsse zur Anpassung an Porsche OEM-Schlauchenden x 2
- Kundenspezifischer Montagestecker für die Werkshalterung x 1
- ORB-Stecker x 1
Bitte beachten Sie
Ersatz-Kraftstoffdruckregler sind jetzt ebenfalls erhältlich. Produktdetails finden Sie auf unserer Website.
Das Produkt wird komplett montiert und einbaufertig geliefert.
Unsere Kraftstoffdruckdämpfer verwenden keinen Vakuumanschluss. Die originale Vakuumleitung kann verschlossen oder entfernt und abgedeckt werden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
93011060201
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 928S2 4.7L 1984-86
- Porsche 928S4 5.0L 1987-92
- Porsche 928GT 5.0L 1989-91
- Porsche 928GTS 5.4L 1992-95


Passend für
Porsche 911 - 1974 bis 1989
Porsche 964 - 1989 bis 1994
Porsche 993 - 1994 bis 1998
Unsere neu erschienenen Kraftstoffdruckreglerhalterungen werden an den Kraftstoffdruckreglern von Adapt Motorsport an den Motorentlüftungsdeckelschrauben oben auf den klassischen luftgekühlten Motoren befestigt.
Das Gleiche, was Porsche für den 964 macht.
Sie werden aus CNC-gefrästem Aluminium hergestellt und in einem dunklen Silberton eloxiert. Sie verleihen jedem klassischen Porsche-Motorraum ein schönes Aussehen.
Bitte beachten Sie
Im Kit sind nur die Reglerhalterungen und -befestigungen enthalten. Der Regler wird nur zu Referenzzwecken angezeigt und ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Wir haben eine Auswahl verschiedener Regler, die bestellt werden können.
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97

Passform:
Porsche 911 - 1973 bis 1989
Für G-Modellautos
Porsche 930
Unsere direkt montierte elektronische Drosselklappenbaugruppe (Fly-by-Wire) wird an den werkseitigen Pedalkastenbolzen montiert. Die Pedalbaugruppe lässt sich seitlich um +/- 10 mm verstellen, um das Pedal näher oder weiter vom Bremspedal weg zu bringen, sowie in Längsrichtung um +/- 10 mm verstellen, um die Pedalposition relativ zum Bremspedal beim Drücken anzupassen und so das Fahren mit der Ferse oder den Zehen zu optimieren.
Die Pedalbaugruppe besteht aus 3D-gedrucktem Nylon und verfügt über einen höhenverstellbaren Fuß, um die optimale Anpassung an alle Bodenniveauunterschiede zu gewährleisten.
Im Kit enthalten sind die zweiteilige Pedalhalterung sowie eine OEM-Gaspedalbaugruppe und ein korrekt kodierter Stecker mit Stiften und Dichtungen, bereit zum Anschluss an Ihr ECU.
Die Verkabelung ist nicht im Kit enthalten.
Mit seiner einfachen Zwei-Schrauben-Halterung und dem stufenlos verstellbaren Fuß kann dieses Drive-by-Wire-Kit in einer Vielzahl anderer Fahrzeuganwendungen eingesetzt werden.
Passend für Modelle mit Links- und Rechtslenkung
Bitte beachten Sie:
Bei Linkslenkerfahrzeugen müssen Sie möglicherweise eine am Tunnel montierte Stahllasche kürzen.
Die Pedalrückplatte muss so zugeschnitten werden, dass sie zur größeren Pedaleinheit passt. Dies kann auch den Pedalteppich betreffen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91142311103
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)


Passform:
Porsche 911 3.2 Carrera – 1984 bis 1989
Unser Billet- und eloxiertes Kraftstoffverteiler-Kit wird direkt an den Standard-3,2-Ansaugkrümmer geschraubt.
Durch die Verwendung von O-Ring-Anschlüssen am Kraftstoffverteilerrohr und AN 6 JIC-Anschlüssen ist eine sehr flexible Auswahl der Kraftstoffschlauchanordnungen möglich.
Replizieren Sie das werkseitige 964- oder 993-System, oder vereinfachen Sie es deutlich und verwenden Sie ein Dead-Head-System.
Schienen werden mit einer Kombination aus Beschlägen oder Steckern geliefert.
Mit diesem Set können Sie ganz einfach eine Kraftstoffdruckmessung an den Schienen hinzufügen, wenn Sie Ihr Aftermarket-ECU-Setup optimieren, protokollieren oder Schutzstrategien verwenden möchten.
Schauen Sie sich unseren passenden Kraftstoffdruckregler an, um Ihr Kraftstoffsystem noch heute zu vervollständigen
Das Kit enthält:
- Kraftstoffverteilerrohre x 2
- ORB-zu-JIC-Anschlüsse x 4
- ORB-Stecker x 2
- Eloxierte Stützadapter x 2
- Schrauben zur Befestigung an werkseitigen Ansaugadaptern
Bitte beachten Sie
Bei Fahrzeugen mit werkseitig eingebauten Klimakompressoren müssen Sie die mitgelieferten Stopfen verwenden, um das hintere Ende der Kraftstoffverteilerrohre zu verschließen, und sich für eine herkömmliche Kraftstoffschlauchanordnung mit „totem Kopf“ entscheiden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
93011030704
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50


Passform:
Porsche 911 / 911S 2,7 l - 1974 bis 1977
Porsche 911 SC - 1978 bis 1983
Porsche 911 3.2 Carrera – 1984 bis 1989
Diese Adapter werden verwendet, um die 2,7 l/3,0 l/3,2 l Porsche 911-Motoren mit 2 Schraubenzylinderköpfen bei der Umrüstung auf EFI auf die späteren 964/993-Ansaugkrümmer mit 3,6 l zu modifizieren.
Sie werden auf einer 5-Achsen-Maschine CNC-gefräst und erfüllen unsere exakten Toleranzen und das Finish. Sie sind dunkelgrau eloxiert und werden individuell an Ihren Anschlussdurchmesser angepasst. Sie sind konisch geformt, um bis zu einer Anschlussgröße von 42 mm am Ansaugkrümmer zu passen.
Die geringe Adapterhöhe hält die Gesamthöhe des Ansaugsets aufrecht und verringert die Interferenz zwischen der Leerlaufluftregelung, dem Ansaugstutzen und der Oberseite der Motorraumisolierung. Die werkseitigen Kunststoff-3-Schrauben-964-Stapel sind zu hoch, und das Hinzufügen eines Adapter-Abstandshalters würde dazu führen, dass die Verteiler überhaupt nicht passen.
Dieses Design ermöglicht die Verwendung der standardmäßigen 964-Kraftstoffeinspritzdüsen und Kraftstoffverteilerrohre und positioniert die Einspritzdüse über der gleichen Aussparung im Ansaugkanal wie die originale CIS-Einspritzdüse. Dadurch wird eine ordnungsgemäße Zerstäubung des Einspritzstrahls in den Ansaugkanal sichergestellt.
Hauptmerkmale:
Präzisionsgefertigt aus hochwertigem Aluminium
Eloxiertes Finish
Passend für alle 14-mm-O-Ring-Einspritzdüsen von Bosch.
Die Abstandshalter für die Kraftstoffverteilerrohre sind markiert, sodass sie sich leicht passend für lange, mittlere oder kurze Injektortypen zuschneiden lassen.
Das Kit enthält:
6 x CNC-Aluminiumadapter
4 x Abstandshalter/Pfosten für Kraftstoffverteiler
4 x Bolzen passend für Standard-Injektoren von Bosch in voller Länge
12 x Muttern und Unterlegscheiben
Kraftstoffverteilerrohre nicht im Kit enthalten
34 mm / 40 mm / 41 mm / 42 mm Adapter werden auf Bestellung gefertigt. Bitte rechnen Sie mit 4-5 Wochen Lieferzeit.
Schauen Sie sich unsere Kraftstoffverteiler- und Kraftstoffdruckregler-Kits an, um das perfekte Umrüstset zusammenzustellen
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50